Verbrauch 20i, 30i, M40i - wo liegt ihr? Und bei welcher Fahrweise?

Bei 60% City wie er schreibt ist das normal. Ich merke auch einen Unterschied ob ich mal längere Zeit Autobahn oder Landstraße gefahren bin, da sinkt der Schnitt gleich um 2 Liter bei diesem Tankzyklus.
Du lebst und fährst hautpsächlich auf dem Land, mein Zetti ist zu 90% in der Stadt unterwegs mit Stau, Ampeln und Stop&Go, Kurzstrecken.........................
Ich liege aber im Gesamtdurchschnitt seit Zulassung immer noch bei knapp 12 Liter Super Plus.

Ja Roxxi da hast du schon recht, das überwiegender Stadtverkehr den Verbrauch in die höhe treibt.
Ich denke man sollte meine Verbrauchswerte nicht so ernst nehmen, die erreicht sowieso niemand😉😄
 
Für einen 30i deutlich zu viel und noch dazu bei den teuren Sprit 🥴
Meiner liegt jetzt nach fast 30.000km bei 6,5 Super 95
Ich habe mich für den 3.0i anstelle vom 30i entschieden.:) :-)

Bei 60% City wie er schreibt ist das normal. Ich merke auch einen Unterschied ob ich mal längere Zeit Autobahn oder Landstraße gefahren bin, da sinkt der Schnitt gleich um 2 Liter bei diesem Tankzyklus.
Du lebst und fährst hautpsächlich auf dem Land, mein Zetti ist zu 90% in der Stadt unterwegs mit Stau, Ampeln und Stop&Go, Kurzstrecken.........................
Ich liege aber im Gesamtdurchschnitt seit Zulassung immer noch bei knapp 12 Liter Super Plus.
Noch sind es 60% city aber perspektivisch wird es in Richtung 80% laufen. Bei rund 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt sind für mich selbst 12l völlig in Ordnung. Das Auto hat schließlich ordentlich Druck und der Fortschritt beim Kraftstoffverbrauch ist schon spürbar. Nach der Einfahrphase wird sich mein Verbrauch selbstredend leicht nach oben korrigieren, wobei er in der ersten Tankfüllung bei 13,3l lag.....

Letztendlich passt das, ich schaffe nicht mal 3 tkm/Jahr.
 
Ich habe mich für den 3.0i anstelle vom 30i entschieden.:) :-)


Noch sind es 60% city aber perspektivisch wird es in Richtung 80% laufen. Bei rund 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt sind für mich selbst 12l völlig in Ordnung. Das Auto hat schließlich ordentlich Druck und der Fortschritt beim Kraftstoffverbrauch ist schon spürbar. Nach der Einfahrphase wird sich mein Verbrauch selbstredend leicht nach oben korrigieren, wobei er in der ersten Tankfüllung bei 13,3l lag.....

Letztendlich passt das, ich schaffe nicht mal 3 tkm/Jahr.
Das liegt dann aber nicht nur an dem Stadtverkehr, sondern auch an der Fahrweise ;)
 
Das liegt dann aber nicht nur an dem Stadtverkehr, sondern auch an der Fahrweise ;)
Das ist vollkommen richtig! Ich bin vor einigen Jahren, mit einem Bekannten eine Strecke von 100km ( Stadt, Land und BAB) gefahren weil er nicht glauben wollte, dass das Fz, mein damaliger Z 4 28i locker in Bereich von 6 - 7 Ltr/100km zu fahren ist.
Der Verbrauch war damals 6,6 Ltr. Zum Schluß sagte er, so wie du fährst, fahre ich nicht, darauf ich, dann brauchst du dich nicht zu wundern, das dein Fz (Audi TT) um einiges mehr braucht. (sein Verbrauch lag zwischen 9- 10 Ltr.)
Was ich damit sagen will, es liegt viel an der Fahrweise, wie hoch der Verbrauch ausfällt.

Das soll aber jetzt nicht heißen, das man mit unseren Fz nicht auch mal Spass haben möchte, sowas kostet dann eben einen "Spasszuschlag" in Form von höheren Verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt dann aber nicht nur an dem Stadtverkehr, sondern auch an der Fahrweise ;)
Ich bin seit 1900km gemächlich unterwegs, bremse also wenig und fahre mit max. halber Drehzahl und Last aber eben auch durchgängig im manuellem Modus. Irgendwie schaltet mir das Getriebe im D-Modus (Komfort) deutlich zu früh hoch, so dass ich da noch auf der Suche nach dem passenden Automatikmodus bin.

Aber ja, wenn man ihn auf der Landstrasse schiebt, ist der M40i mit unter 8l sehr genügsam.
 
Ich bin seit 1900km gemächlich unterwegs, bremse also wenig und fahre mit max. halber Drehzahl und Last aber eben auch durchgängig im manuellem Modus. Irgendwie schaltet mir das Getriebe im D-Modus (Komfort) deutlich zu früh hoch, so dass ich da noch auf der Suche nach dem passenden Automatikmodus bin.

Aber ja, wenn man ihn auf der Landstrasse schiebt, ist der M40i mit unter 8l sehr genügsam.
Da schleicht sich schon der erste Fehler ein. Die neuen Automatikgetriebe suchen sich den besten Schaltpunkt aus um spritsparend (gerade im Eco und Komfortmodus) das Faz. zu bewegen. Wenn du nach Gefühl höher drehst und händisch schaltest, ergibt sich dort schon ein höherer Verbrauch.
 
Ich habe mich für den 3.0i anstelle vom 30i entschieden.:) :-)


Noch sind es 60% city aber perspektivisch wird es in Richtung 80% laufen. Bei rund 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt sind für mich selbst 12l völlig in Ordnung. Das Auto hat schließlich ordentlich Druck und der Fortschritt beim Kraftstoffverbrauch ist schon spürbar. Nach der Einfahrphase wird sich mein Verbrauch selbstredend leicht nach oben korrigieren, wobei er in der ersten Tankfüllung bei 13,3l lag.....

Letztendlich passt das, ich schaffe nicht mal 3 tkm/Jahr.

Ist bei mir genauso. Meinen Zetti habe ich im September dann 2 Jahre und habe im Moment 4141km auf dem Tacho. Der Verbrauch ist mir bei der Kilometerleistung egal, wäre es dies nicht hätte ich mir wohl auch keinen M40i gekauft. Aber auch meine Vorgängerfahrzeuge mit wesentlich weniger PS, teilweise nicht mal ein Drittel davon (206CC 109PS), haben bei meinem Fahrprofil nie unter 10 Liter verbraucht und das bei wesentlich weniger Spaßfaktor. Da bin aber sogar noch täglich 2x knapp 20km zur Uni gefahren und das überwiegend Autobahn, aber der zusätzliche Stadtverkehr und die Kurzstrecken kosten eben Sprit. Meinen SLC 200 habe ich nach drei Jahren mit knapp 14000km verkauft und mit dem hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter. Mein Fahrprofil wäre eigenltich ideal für ein E-Auto, aber sowas kaufe ich mir erst wenn man mit Verbrennern zu starke Sanktionen hat bzw. nicht mehr fahren dürfte.
Bei meiner 1. Tankfüllung hatte ich einen Verbrauch von 8 Litern, da war aber die Abholfahrt von der BMW-Welt dabei mit zu 90% Autobahn und max. 160km/h Geschwindigkeit. Von da an ging es dann bergauf.;)
Im Moment tanke ich immer Super Plus und merke hier auch einen minimal geringeren Verbrauch. Ich werde aber demnächst auch mal spaßeshalber den Gegenversuch starten und E10 tanken.
 
Da schleicht sich schon der erste Fehler ein. Die neuen Automatikgetriebe suchen sich den besten Schaltpunkt aus um spritsparend (gerade im Eco und Komfortmodus) das Faz. zu bewegen. Wenn du nach Gefühl höher drehst und händisch schaltest, ergibt sich dort schon ein höherer Verbrauch.
Also ich fahre zu 95% im Modus Komfort und schalte auch Start/Stop immer sofort aus. Der Eco-Modus ist sowas von lahm den nutze ich nie. Ansonsten versuche ich im Verkehr einfach so mitzufließen und der Verbauch wird da oft mit 5 Liter angezeigt. Aber dann mal kurzes Beschleunigen oder Überholen treiben dann den Verbrauch mit 40 Liter wieder in die Höhe. Aber egal, was zählt ist der Spaßfaktor und es ist schön mal öfter alles hinter sich zu lassen.😂
 
Ist bei mir genauso. Meinen Zetti habe ich im September dann 2 Jahre und habe im Moment 4141km auf dem Tacho. Der Verbrauch ist mir bei der Kilometerleistung egal, wäre es dies nicht hätte ich mir wohl auch keinen M40i gekauft. Aber auch meine Vorgängerfahrzeuge mit wesentlich weniger PS, teilweise nicht mal ein Drittel davon (206CC 109PS), haben bei meinem Fahrprofil nie unter 10 Liter verbraucht und das bei wesentlich weniger Spaßfaktor. Da bin aber sogar noch täglich 2x knapp 20km zur Uni gefahren und das überwiegend Autobahn, aber der zusätzliche Stadtverkehr und die Kurzstrecken kosten eben Sprit. Meinen SLC 200 habe ich nach drei Jahren mit knapp 14000km verkauft und mit dem hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter. Mein Fahrprofil wäre eigenltich ideal für ein E-Auto, aber sowas kaufe ich mir erst wenn man mit Verbrennern zu starke Sanktionen hat bzw. nicht mehr fahren dürfte.
Bei meiner 1. Tankfüllung hatte ich einen Verbrauch von 8 Litern, da war aber die Abholfahrt von der BMW-Welt dabei mit zu 90% Autobahn und max. 160km/h Geschwindigkeit. Von da an ging es dann bergauf.;)
Im Moment tanke ich immer Super Plus und merke hier auch einen minimal geringeren Verbrauch. Ich werde aber demnächst auch mal spaßeshalber den Gegenversuch starten und E10 tanken.

…bei einem Jahresdurchschnitt von knapp über 2.000 km in 2 Jahren (!) ist es auch völlig egal, was der Zetti verbraucht. Da musst Du schon aufpassen, dass die Zylinderbuchsen innen nicht zu „rosten“ beginnen. :eek: :o:whistle::D:X
 
…bei einem Jahresdurchschnitt von knapp über 2.000 km in 2 Jahren (!) ist es auch völlig egal, was der Zetti verbraucht. Da musst Du schon aufpassen, dass die Zylinderbuchsen innen nicht zu „rosten“ beginnen. :eek: :o:whistle::D:X
Na außer wenn im Winter Schnee liegt (mangels Winterräder) wird er ja fast täglich bewegt, aber halt überwiegend moderat. Manchmal darf er sich auch auf der Autobahn austoben, aber über Pässe habe ich ihn noch nie gescheucht.
 
Da schleicht sich schon der erste Fehler ein. Die neuen Automatikgetriebe suchen sich den besten Schaltpunkt aus um spritsparend (gerade im Eco und Komfortmodus) das Faz. zu bewegen. Wenn du nach Gefühl höher drehst und händisch schaltest, ergibt sich dort schon ein höherer Verbrauch.
Wenn man es darauf anlegt und auf 50 km/h sanftmöglich beschleunigt, kommt der Motor kaum über 1300 1/min. Dagegen ist mir der Sportmodus auch bei defensiver Bedienung zu hochtourig bzw. im Alltag (!) zu spitz in der Gasannahme. Vielleicht kann man irgendwann mal die Getriebe-Software modifizieren lassen wie es seinerzeit beim 6HP war. Die sog. ALPINA-Software war eine echte Bereicherung.

Was für einen Reifendruck fahren die City cruiser hier?
 
Na außer wenn im Winter Schnee liegt (mangels Winterräder) wird er ja fast täglich bewegt, aber halt überwiegend moderat. Manchmal darf er sich auch auf der Autobahn austoben, aber über Pässe habe ich ihn noch nie gescheucht.
Da wird es aber Zeit, das du mal auch einige Pässe fährst, nur Stadt bzw. ein paar Km BAB ist doch langweilig.;)Aber es müssen ja nicht gleich die Alpen sein, auch der Bay. Wald bietet einige schöne Bergstrecken, mit reichlich Kurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das nicht egal, (bei ca 20.000km p.a.) aber ich kann den Verbrauch mit meinem Gasfuß steuern. Will ich Spass haben, trete ich das Pedal weiter durch, oder will ich gemütlich Cruisen, habe ich die Möglichkeit mit einem geringen Verbrauch zu fahren.
Also der Spruch mir ist es egal wieviel er braucht, trifft zwar bei einigen zu, aber es gibt auch Leute die eine sinnvollere Verwendung für ihr Geld haben, als es durch den Auspuff zu jagen.
Aber es liegt bei jedem selbst, wozu er den Z 4 nutzt bzw. viel er dabei verbraucht.;)
 
Also der Spruch mir ist es egal wieviel er braucht, trifft zwar bei einigen zu, aber es gibt auch Leute die eine sinnvollere Verwendung für ihr Geld haben, als es durch den Auspuff zu jagen.

Da ich maximal 10.000 km/Jahr damit fahre, ist es mir (aktuell) wirklich noch egal. Der Z4 verbraucht relativ wenig, selbst bei forscher Fahrweise. Wie Andreas oben auch schon schreibt, habe ich mich ebenfalls explizit für einen „Spaßwagen“ entschieden. Ich hätte das nicht getan, wenn es finanziell nicht drin gewesen wäre und ich jedesmal beim Fahren ans Spritsparen denken müsste. Bei nur 10.000 km/ Jahr sind die Spritkosten (noch) überschaubar.

Sorry für OffTopic….jetzt könnt Ihr gerne wieder wetteifern, wer am meisten spart beim Z4-Fahren!! 😎👍
 
Sorry für OffTopic….jetzt könnt Ihr gerne wieder wetteifern, wer am meisten spart beim Z4-Fahren!! 😎👍
Wieso OffTopic?
Der Fred heißt doch nicht Spritsparfred, sondern fragt nach Verbrauch bei welcher Fahrweise (also von/bis) 🤷‍♂️

Allerdings ist alles gesagt, nur noch nicht von mir - das behebe ich jetzt und schließe mich ALLEN Vorredner*innen an 😉
 
Mir ist das nicht egal, (bei ca 20.000km p.a.) aber ich kann den Verbrauch mit meinem Gasfuß steuern. Will ich Spass haben, trete ich das Pedal weiter durch, oder will ich gemütlich Cruisen, habe ich die Möglichkeit mit einem geringen Verbrauch zu fahren.
Also der Spruch mir ist es egal wieviel er braucht, trifft zwar bei einigen zu, aber es gibt auch Leute die eine sinnvollere Verwendung für ihr Geld haben, als es durch den Auspuff zu jagen.
Aber es liegt bei jedem selbst, wozu er den Z 4 nutzt bzw. viel er dabei verbraucht.;)
Bei deinen Verbrauchswerten hast du noch nie Spaß gehabt 😜
 
Ohne zuvor alles glesen zu haben.
Ich fahre seit April 2022 einen G29 M40i und habe noch nie auf den Verbrauch geschaut.
Wer hier so einen Wagen fährt und dann versucht den Spritverbrauch zu drücken ist meiner nach fehl am Platz.

Just my mind.

Gerade mal geschaut: 13,5. so what
 
Ohne zuvor alles glesen zu haben.
Ich fahre seit April 2022 einen G29 M40i und habe noch nie auf den Verbrauch geschaut.
Wer hier so einen Wagen fährt und dann versucht den Spritverbrauch zu drücken ist meiner nach fehl am Platz.

Just my mind.

Gerade mal geschaut: 13,5. so what

Du kannst dein Auto so fahren wie du willst, aber es ist schon sehr arrogant den Anderen die einen eigenen Fahrstil praktizieren hier das Recht abzusprechen in diesem Forum zu sein.😡👎
 
Du kannst dein Auto so fahren wie du willst, aber es ist schon sehr arrogant den Anderen die einen eigenen Fahrstil praktizieren hier das Recht abzusprechen in diesem Forum zu sein.😡👎
Ich denke, SO war es nicht gemeint…?!
Es war nicht auf das Forum bezogen, sondern auf den „Sportwagen“ Z4….vor allem aber auf das Topmodell M40i.
Ich sehe das ähnlich….man kauft sich keinen M40i und will dann damit Spritsparrekorde aufstellen - das ist in meinen Augen ein Wiederspruch! Natürlich schaut man auch mal, was er so verbraucht…aber das war’s dann auch.
Ich könnte es auch noch ansatzweise verstehen, wenn jemand den M40i täglich fährt als „Hauptfahrzeug“.

Beim 20i oder 30i kann das durchaus anders sein, denn man hat sich ja explizit aus bestimmten Gründen gegen das Topmodell entschieden….einer davon kann durchaus sein, das man einen niedrigen Spritverbrauch bevorzugt…?! 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass sich die obige Aussage von @CheeseZ4 auf den M40i bezieht und nicht auf das Recht, im Forum zu sein.
Das Wort „hier“ kann halt missverstanden und falsch zugeordnet werden 🤷‍♂️

Mein Wort zum Sonntag 😉

1659251565051.jpeg
 
Zurück
Oben Unten