Verbrauch zu hoch :-( 2 Liter mehr? --> gelöst

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi
Vor nicht allzu langer Zeit lag der Verbrauch bei unter 8 Liter.
Es wurde neue Räder gekauft, anstatt 16" sind es jetzt 17", Luftdruck wurde um 0,1 bar erhöht.

Der Verbrauch erhöhte sich, bei gleicher Fahrweise, Wegstrecken usw. auf nun 10 Liter.
Beim Motorstart und gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit kommt es manchmal zu leichtem Vibrationen am Motor (kein Stottern oder Drehzahlschwankungen). Bei mehr Gas ist es dann weg, oder wenn ich den Motor erneut starte.

Lösungsideen, die ich evtl. selber angehen kann?
Fehlerspeicher ist leer.

Danke
 
Ich rate einfach mal ins Blaue hinein. Das kann an allem möglichen liegen..

Selbst kontrollieren könntest du z.b. ob der Luftfilter zu ist, die Drosselklappen sauber und vllt, ob er irgendwo falschluft zieht.. ansonsten, ab zum :)

Edit: oder noch banaler, mal den Reifendruck überprüfen ;)

Edit vom Edit: Sehe gerade, dass du das schon gemacht hast, aber vllt solltest du den Druck einfach noch etwas anheben..
 
Wenn sich der Mehrverbrauch sofort nach dem Radwechsel eingestellt hat, dann wird es möglicherweise auch daran liegen.
Der 2,2er hat schon deutlich mehr Mühe mit den 17ern, bzw. den damit verbundenen breiteren Reifen. Da ergibt sich schon ein deutlich erhöhter Rollwiderstand.
Ich hatte das mal bei meinem E30 325i. Nach dem Wechsel auf 17er gingen da auch zwei Liter mehr durch.

Zu den Vibrationen habe ich allerdings keine Idee.

Grüße
 
Moin Harald,

zwar anderes Auto, E38 mit M57, aber ich merke den Verbrauchsunterschied direkt beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder. Beide Radsätze mit Pellen von Dunlop (SP (Winter-)Sport) bestückt und jew. mit 245er Breite rundum identisch. Allerdings die Sommerfelgen 19 Zoll, die Winterfelgen 17 Zoll. Entsprechend nur jew. anderer Querschnitt. Bei den Sommerrädern ergibt das direkt einen um 0,6 Liter Diesel erhöhten Verbrauch auf 100 Kilometern. Die je Rad zu bewegende Masse ist einfach höher und fordert den Schluck mehr Kraftstoff.

CU,
Alex
 
Hallo
Zu Info
Habe im Winter , von 16 Zoll auf 18 Zoll, 225 auf allen 4 ( Sommer Reifen) umgestellt .
Vorher 2000 km verbrauch durchsch. 7,2- 7,5
Nach der Umstellung 3000 km Italien hin und zurrück genau das gleiche Verbrauch?
Bj 2007 2.0

Die Ursache für mehr Verbrauch muss ein andere Grund haben.
 
Hallo
Zu Info
Habe im Winter , von 16 Zoll auf 18 Zoll, 225 auf allen 4 ( Sommer Reifen) umgestellt .
Vorher 2000 km verbrauch durchsch. 7,2- 7,5
Nach der Umstellung 3000 km Italien hin und zurrück genau das gleiche Verbrauch?
Bj 2007 2.0

Die Ursache für mehr Verbrauch muss ein andere Grund haben.

Zumindest kann der Grund für diesen Mehrverbrauch nicht in der Zollgröße alleine liegen... Welchen Felge hattest du vorher (Marke/Bild)? Welche hast du jetzt (Marke/Bild)? Wie viel Profil in mm hattest du vorher? Wie viele Profil in mm fährst du jetzt? Welchen Reifen hattest du vorher? Welchen fährst du jetzt (Marke/Bild)?

Habe persönlich zwischen 16" BMW Felge im Winter und 18" BMW Felge im Sommer keinen Unterschied im Verbrauch feststellen können..

Grüße
 
Danke bisher schon mal.

Der Mehrverbrauch war vorher nie spürbar feststellbar obwohl da schon anderer Reifenkombis gefahren sind. Sommer Winter war fast kein unterschied feststellbar. Auch mit anderen Felgen gabs keine Probleme.
Ich schließe die Reifen eigentlich aus. Und "nur" wegen 0,1 oder 0,2 bar falscher Luft kanns doch auch nicht sein.

Daher nochmal die Frage: Was kann ich selber noch tun, bevor der :) sich ne goldene Nase bei der Fehlersuche verdient?


.
 
Kannst du nochmals auf die alten Räder zurück rüsten?
Danach einige Tage testen und den Verbrauch erneut berechnen.

PS: Ich habe beim Wechsel von 17 auf 18 Zoll bei gleicher Breite (aber anderer Querschnitt) beim VW Tiguan einen deutlichen Mehrverbrauch festgestellt. Schönheit kostet eben...

Hast du schon den Faltenbalg (oder wie das Ding auch heissen mag) geprüft? Musste meinen vor kurzem ersetzen und bin der Meinung, dass sich danach der Verbrauch reduziert hat.
 
Mal abseits der Reifen: Hast du mal die Kerzen kontrolliert? Den LMM? Eventuell hängt es auch mit dem Kühlsystem zusammen so dass der Wagen permante zu fett läuft ...?
 
Kannst du nochmals auf die alten Räder zurück rüsten?
Danach einige Tage testen und den Verbrauch erneut berechnen.

PS: Ich habe beim Wechsel von 17 auf 18 Zoll bei gleicher Breite (aber anderer Querschnitt) beim VW Tiguan einen deutlichen Mehrverbrauch festgestellt. Schönheit kostet eben...

Hast du schon den Faltenbalg (oder wie das Ding auch heissen mag) geprüft? Musste meinen vor kurzem ersetzen und bin der Meinung, dass sich danach der Verbrauch reduziert hat.

Faltenbalg hab ich selber getauscht, da ich das hässliche Pfeifen hatte.

Mal abseits der Reifen: Hast du mal die Kerzen kontrolliert? Den LMM? Eventuell hängt es auch mit dem Kühlsystem zusammen so dass der Wagen permante zu fett läuft ...?

Kerzen kamen bei 68.000km vorletztes Jahr neu rein, jetzt sind es 80.000km.

Kühlsystem und der zusammenhang mit fett läuft? klär bitte mal auf

Und nein, rückrüsten kann ich nicht mehr, alte Felgen sind verkauft
 
Hatte das mal in einem anderen Forum gelesen, da gabs das Problem mit dem M54 auch. Da lags an einem Temperatursensor im Kühlsystem, welcher die falschen Werte lieferte. Das heisst das er meinetwegen permanent 10°C kaltes Kühlwasser meldet und dann die Differenz zu irgendeinem anderen Sensor zu groß wurde. Ist aber nur eine Vermutung die mir gerade so einfiel als ich das gelesen hab.
Lambda könnte es auch sein, aber da wird ja meist ein Fehler im FS abgelegt.
 
Wenn ich von 16" mit 205 rundum auf 19" mit 235/265 wechsel, habe ich einen Mehrverbrauch von ca. einem Liter auf 100 km.

Mögliche Ursachen in diesem Fall:
- Reifen vorher schmal, nun breit -> Verbrauch steigt
- Felgen vorher leicht, nun schwer -> Verbrauch steigt
- Reifen vorher abgefahren, nun neu (Abrollumfang vergrößert, dadurch weniger km auf dem km-Zähler bei gleicher realer Fahrstrecke) -> errechneter Verbrauch steigt
- Profil vorher fast weg, nun nagelneues Profil mit höherem Rollwiderstand -> Verbrauch steigt
- vorher Langzeitermittlung des Verbrauchs, nun nur eine Tankfüllung gemessen -> keine zuverlässige Verbrauchsaussage möglich
- vorher richtigen Fülldruck, nun zu niedrig -> Verbrauch steigt
- vorher vorsichtiger Fahrstil aufgrund alter Reifen, nun mit neuen Reifen spaßiger unterwegs -> Verbrauch steigt
- voller als sonst getankt, da Zapfsäule zu spät abschaltete -> errechneter Verbrauch steigt.
- falsche Reifen mit größerem Abrollumfang montiert -> Verbrauch steigt
- alte verhärtete Reifen (> 4 Jahre) haben einen deutlich geringeren Rollwiderstand als neue weiche Reifen -> Verbrauch steigt

Was tun?
- mehr Luft in die Reifen
- weitere Tankfüllungen verbrauchen um den Verbrauch zu ermitteln
- sicherstellen, dass der Vergleichswert wirklich noch zutreffend ist
- Felgengewicht prüfen
- Reifen prüfen
- versuchen sparsamer zu fahren
 
Die 8 Liter kamen in einem Zeitraum von ca. 1 1/2 Jahren zustande (Bordcomputer nicht mehr resettet, einfach laufen lassen). Gerechnet wurde der Verbrauch nie.
Die 10 Liter kamen in einem Zeitraum von ca. einem 1/2 Jahr zustande. Nach dem Winter wurden diese Reifen wieder montiert. Im Herbst waren die gleichen Reifen/Räder schon montiert gewesen, allerdings nur für ca. 1000km, dann kamen Winterräder.
Die Reifen sind aus Produktion 2009, haben noch vollen Profil.

Also gut, ich werde den Luftdruck nochmals erhöhen. An der Fahrweise hat sich nichts geändert, die Strecken sind fast identisch gewesen, nix was so einen Mehrverbrauch rechtfertigen würde.
Wenn der Verbrauch weiter steigen sollte, dann werd ich wohl doch mal in die Werkstatt müssen. Wobei, jetzt kann man ja bald die 16" Winterräder aufziehen. Denn zwischen Winter und Sommerräder hatten wir nicht viel unterschied im Verbrauch. Zumindest keine 2 Liter

EDIT:
Ich glaub ich hätte vorher schon schreiben sollen, dass das über einen längeren Zeitraum aufgefallen ist. :rolleyes:
 
weil die Reifen mehr schlupf haben, also mehr "durchdrehen". und wer durchdreht kommt nunmal nicht vorwärts und braucht somit mehr sprit..
 
Aha, dann habe ich Dein posting wohl falsch interpretiert ...
@romanpul: ich bin von "nicht durchdrehenden" Reifen ausgegangen ...
 
Aha, dann habe ich Dein posting wohl falsch interpretiert ...
@romanpul: ich bin von "nicht durchdrehenden" Reifen ausgegangen ...

das ist auch als übertriebene Darstellung gemeint.. reifen drehen so gut wie immer zu einem bestimmten grad durch, aber halt nur minimal.. Und mit schwindendem Profil wird das halt ein bisschen mehr..
 
Eine frage
Wurde ein Abgas Test,nicht mehr ,in Erfahrung bringen?.
 
also, daß der erhebliche Mehrverbrauch mit der Umrüstung auf andere Reifen zu tun hat, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Ich selber fahre einen 2.2i den ich von 16" auf 18" Mischbereifung mit Michelin PS3 umgerüstet habe, einen höheren Verbrauch konnte ich nicht feststellen.
Fahre bissl Ortsverkehr und sonst überwiegend Landstraße, aber kein "Schneckentempo" und brauch so 8.5 L/100km laut BC und auch rechnerisch.
Wos dann reinhaut ist auf der Bahn, mal so ne Strecke mit 200 kmh und mehr, das merkste dann schon richtig ....
 
Zurück
Oben Unten