Verbrauch zu hoch :-( 2 Liter mehr? --> gelöst

Ich hab mal Nägel mit Köpfen gemacht und den LMM doch noch getauscht.

Vorher hab ich mal meinen :) :-) angerufen bzgl. Daten löschen, Fehlerspeicher etc.
Seine Aussage: "Das ist so minimal, das merkt man garantiert nicht. Einzigst könnte die Motorkontrollleuchte angehen, dann vorbeikommen und Fehlerspeicher lesen und löschen. Mehr passiert da nix, viel Spazzzz".

Und was soll ich sagen. JUHU ich fahr wieder mit 7 Liter :t

7liter.jpg
69liter.jpg


Gefahten bin ich ca. 20km, Motor war schon warm.
Was mir zuerst aufgefallen ist? Der Motor läuft seidenweich, vorher muss ich ja einen Traktor gefahren sein :-)
Ich hoffe mal ich hab damit die Fehlerquelle erwischt. Denn durch das Reinigen des alten und kurzfristige Verbesserungen wars eigentlich schon klar, dass es der LMM ist/war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du es lohnt bei mir auch, obwohl ich nur in der Stadt "Probleme" habe. Auf wie viel Verbrauch kommst du bei 130km/h mit Tempomat? Der Boardcomputer zeigt doch sicher auch den momentanen Verbrauch an, oder? (Ich habe keinen BC)
Ich komme auf ziemlich genau 8L.

378km mit einer Tankfüllung hatte ich schon lange nicht mehr :/
 
Keine Ahnung wie dein Fahrprofil ist :) :-)
Bei 130 BAB mit Tempomat schätze ich jetzt mal unter/knapp 7 Liter. Ist aber schon lange her das ich so langsam unterwegs war :b

Du kannst den LMM ja mal ausbauen, ne Dose Bremsenreiniger kaufen und dann den LMM einsprühen und wieder einbauen.
Sinkt dein Verbrauch dann?
Da du keinen BC hast, kannst du das über die Tankstelle rausrechnen. Ist zwar ein bisschen mehrarbeit, sollte aber gehen.

.
 
@Harald

Man muss ja auch mal Glück haben!!!:) :-)
Aber Petras Upgrade-Pläne betr, Zetti sind doch noch aktuell?


Viele Grüße, Usko.
 
Jepp, 3.0si ist nach wie vor in Planung :-)

Mal schauen was der Markt hergibt... Im Moment sind die Preise zwar unten, aber es gibt keine vernünftigen Autos im Moment.


.
 
Hey Harald, mal ne ot-frage, was für LEDs hat du im Tacho? Kaputte weiße? Oder hat der awb der Kamera da was rein gemischt?
Sieht irgendwie komisch aus (und Links anders als rechts an der Skala)

sent by zroadster.com app
 
Hi
Die Farben hat das Handy so verfälscht, es sind die üblichen rötlichen verbaut und auch nix kaputt.
Ich kann ja noch mal eins machen wenns heller ist.

Um wieder zum Thema zu kommen :b


Heute aufm Weg zu Arbeit 7,5 Liter :) :-)
Fahrstrecke 15 km, Motor wird da nicht mal lauwarm
Ich freu mich immer noch :bananapartyhat:
.
 
Das entscheidende erkennt man auf dem Foto ja, den Verbrauch!
Über solche werte würde ich mich richtig freuen :(
...

sent by zroadster.com app
 
Dann bau jetzt den alten wieder ein und schau, ob der Verbrauch wieder steigt. Wenn du schon Mal dabei bist, mach doch direkt ein Video davon :D

Echt traurig...meiner verbraucht das doppelte...
 
Durch das öfters Reinigen des LMM und die dadurch resultierenden gesunkene Verbräuche habe ich den LMM ja schon eingrenzen können.
Daher erwarte ich in Zukunft keine eklatant höhere Werte.
Evtl. wirds noch weniger, wenn ich wieder einen Originalluftfilter, und keinen NoName einbaue.
 
Hab grad gesehen ,dass du erst 84k auf der Uhr hast. Ist dieser LMM für die gesamte Lebenszeit ausgelegt, oder ist das eines dieser Teile, welche mit der Zeit wie geplant "defekt" wird, ohne dass man es merkt (Keine Warnlampe und nichts im Fehlerspeicher), damit man sich nach ein paar Jahren Gedanken über ein neues Fahrzeug macht?
Ich habe 120k auf der Uhr und es sicher auch noch der original LMM verbaut.
Kostenpunkt des LMM?
 
Ich hab keine Ahnung ob das Teil als Verschleißteil ausgelegt ist.
Fehlerspeicher oder sonstige Warnungen kommen auch nicht, nur der erhöhte Spritverbrauch war bei mir ausschlaggebend das etwas zu unternehmen.
Ich hab dann gleich beim einfachsten angefangen, den LMM gereinigt.
Den Faltenbalg hatte ich vorher schon getauscht, der hatte kleine Risse und dadurch ein helles Pfeifen verursacht.
Es war Zufall das ich dem Problem so einfach auf die Spur kam. Aber ich kanns jedem empfehlen man den LMM mit Fettlösespray, Bremsenreiniger etc. zu reinigen und einfach beobachten was passiert. :) :-)


Bestellt hab ich bei autoteile-teufel.de
lmm.JPG

Summe inkl. Steuer und Porto.
Lieferzeit 2 Tage, perfekte Abwicklung.

Aber leider war das wohl der letzte LMM den die hatten. So stands wenigstens auf der HP.
Ihr müsst ja eh Motorspezifisch bestellen.
Den den ich hab ist für den E85 2.2 und 2.5

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbräuche von um die 8L halte ich auch für völlig normal bei entsprechendem Fahrprofil. Hätte ich da auf einmal das doppelte stehen beim Verbrauch würde ich auch direkt den LMM im Verdacht haben, den solch einen Anstieg kann man eigentlich nicht anders erklären, ausser mit einem Loch im Tank :)
Gerade die "kleinen" Sechser lassen sich sehr sparsam fahren wenn gewünscht ... ich beweg den Z jeden Tag 40km und hab einen Verbrauch von 8l im BC stehen, bei vielleicht 7km Stadtverkehr und den Rest AB und Landstraße.
Das der LMM irgendwann kaputt geht halte ich auch für normal, da er ja immer der, wie schon gesagt wurde, nie wirklich reinen Ansaugluft ausgesetzt ist. Dazu noch erwärmt und und wieder abgekült wird.
Beim Freundlichen dürfte der so um die 240-250€ kosten ... natürlich nicht billig, aber von so extrem günstigen Nachbauten würde ich die Finger lassen.
 
Verbräuche von um die 8L halte ich auch für völlig normal bei entsprechendem Fahrprofil. Hätte ich da auf einmal das doppelte stehen beim Verbrauch würde ich auch direkt den LMM im Verdacht haben, den solch einen Anstieg kann man eigentlich nicht anders erklären, ausser mit einem Loch im Tank :)
Gerade die "kleinen" Sechser lassen sich sehr sparsam fahren wenn gewünscht ... ich beweg den Z jeden Tag 40km und hab einen Verbrauch von 8l im BC stehen, bei vielleicht 7km Stadtverkehr und den Rest AB und Landstraße.
Das der LMM irgendwann kaputt geht halte ich auch für normal, da er ja immer der, wie schon gesagt wurde, nie wirklich reinen Ansaugluft ausgesetzt ist. Dazu noch erwärmt und und wieder abgekült wird.
Beim Freundlichen dürfte der so um die 240-250€ kosten ... natürlich nicht billig, aber von so extrem günstigen Nachbauten würde ich die Finger lassen.

So extrem günstig ist das nun auch nicht.
BMW hatte einen Originalen für 235 im Onlineshop, gesehen so um die Mittgaszeit.
4 Stunden später als ich bestellen wollte, weg, nicht mehr da. Nach Nachfrage hieß es, ausverkauft :-(
 
So extrem günstig ist das nun auch nicht.
BMW hatte einen Originalen für 235 im Onlineshop, gesehen so um die Mittgaszeit.
4 Stunden später als ich bestellen wollte, weg, nicht mehr da. Nach Nachfrage hieß es, ausverkauft :-(

Ich meinte dich doch gar nicht Harald. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen ... :@

Ich meinte eher so Dinger die bei Ebay für um die 80€ vertickt werden, und die dann nach ein paar Wochen wieder defekt sind und man doch zum Originalteil greift.
 
gibt's da irgendwie eine gescheite anleitung, wie man den lmm wechseln kann? ist das für den normalo, nicht kfz-mechaniker, möglich?
 
Ich meinte dich doch gar nicht Harald. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen ... :@

Ich meinte eher so Dinger die bei Ebay für um die 80€ vertickt werden, und die dann nach ein paar Wochen wieder defekt sind und man doch zum Originalteil greift.

Puh, wisch und weg :D;)
 
gibt's da irgendwie eine gescheite anleitung, wie man den lmm wechseln kann? ist das für den normalo, nicht kfz-mechaniker, möglich?

Das ist nur ein Schraube (Schlauchschelle) zu öffnen und am Luftfilterkasten 2 Klammern aushängen.
Aber Achtung, nicht das feine Gitter beim Wiedereinbau kaputt machen.
Und auf die Dichtung am Luftfilterkasten achten, beim Wiedereinsetzen nicht verkanten
.
 
Verbräuche von um die 8L halte ich auch für völlig normal bei entsprechendem Fahrprofil. Hätte ich da auf einmal das doppelte stehen beim Verbrauch würde ich auch direkt den LMM im Verdacht haben, den solch einen Anstieg kann man eigentlich nicht anders erklären, ausser mit einem Loch im Tank.

Genau das ist meine "Zwickmühle". Auf den Weg zur Arbeit über 14L Verbrauch, auch wenn ich wie ein Opa mit Hut fahre. Auf der Bahn 500km mit Tempomat bei 130 habe ich aber einen Verbrauch von knapp unter 8L. Wenn der LMM defekt wäre, wären die 8L doch unmöglich, oder?
 
Ins Blaue geraten: Hast du im Fehlerspeicher zufällig eine Meldung betreffend Lamdasonde(n)? Quasi das die auf den Weg nicht in den optimalen Bereich kommt und somit zu fett eingespritzt wird ...
 
Fehlerspeicher wurde bei BMW damals ausgelesen, aber es wurde nichts gefunden. Auto war nur dort, wegen dem hohen Spritverbrauch seit Thermostatwechsel. Das einzige was sie dann machen konnten, war den Kennfeldspeicher zurückzusetzen. Das hat aber auch nur minimal geholfen Verbrauch ging von 18 auf 16,5L runter (alter Arbeitsweg). Damals habe ich nur 240km mit einer Tankfüllung geschafft -.-
 
@Ripa: Deine Werte sind absolut außerhalb der Norm. Da sollte man wirklich mal nen LMM Check incl. Lambda-Test machen. Ich fahre auch viel Kurzstrecke (10 KM in der Stadt) und komme auf max. 12 Liter im Winter. Natürlich trete ich selten voll aufs Gas, weil der Motor eh kalt ist.
 
LMM hat sich zwar als Lösung herausgestellt, dennoch ein kleiner Nachtrag zu den Reifen.
Größere Felgen haben einen geringeren Verbrauch als kleinere Felgen (bei gleicher Reifenbreite).
Warum?
Weil die Luftverwirbelungen bei den größeren Felgen geringer ist und der Rollwiderstand bei größeren Felgen geringer ist.
Als Faustregel gilt ungefährt: Bis Stadttempo (hoher Beschleunigungsanteil) wirken sich die schwereren Felgen/Räder negativ auf den Verbrauch aus, darüber (Landsstraße/BAB) bewirkt der bessere Luft- und Rollwiederstand eine Verbrauchsreduktion.
Wer's nicht glaub einfach an der TUM am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik bei Professor Lienkamp nachfragen ;)
 
Eigentlich löscht man die Addaptionen beim LMM Tausch.

Eigentlich......


Edit: LMM veraltet und Funktion nur teilweise gegeben ist im Fehlerspeicher nicht auslesbar ;)
Aber es gibt die Möglichkeit die Werte des LMM auszulesen (in betrieb), wenn man die Normwerte kennt...
Findet man den Fehler :D

sent by my Gurkenglas umgeleitet über
zroadster.com app
 
@Ripa: Deine Werte sind absolut außerhalb der Norm. Da sollte man wirklich mal nen LMM Check incl. Lambda-Test machen. Ich fahre auch viel Kurzstrecke (10 KM in der Stadt) und komme auf max. 12 Liter im Winter. Natürlich trete ich selten voll aufs Gas, weil der Motor eh kalt ist.

Ich bin morgen bei Harald, dann lass ich mir zeigen, wo dieser LMM sitzt (weiß er nur noch nicht ^^) - vielleicht verkauft er mir ja seine Reste des Sprays :D
 
Zurück
Oben Unten