Verbrauch zu hoch :-( 2 Liter mehr? --> gelöst

Meiner zeigt mir gerade im BC einen Durchschnitts verbrauch von 7,4 L/100 km an. Habe hier jetzt schon wie verrückt alles nach "Geheimmenü BC" u.s.w. gesucht. Aber nirgends steht ob und wie man die werte im Geheimmenü ändern kann.?. Die Verbrauchs unterschiede zwischen BC und Tatsächlichen wert schwanken erheblich. Habe mal Tabellen beigefügt von allen Tanken seit erst Zulassung.
 

Anhänge

Beim E85 kannst du keine Werte ändern, beim E46 aber schon.
Der ZZZZ hat halt nur ne Sparversion abbekommen ;)
 
Man kann keine Referenzwerte bzgl. Verbrauch ändern.
Grund fürs Menü? Naja wärend der Fahrt irgendwelche Daten einsehen, anstatt mit Laptop aufm Schoß seine Runde zu drehen....
 
Man kan den Koeffizienten, der für die Angaben benutzt wird, über die Fahrzeugkonfiguration ändern lassen, also sog. Programmieren.
 
Ich mal wieder ^^

Ich komme ja auf meinem Arbeitsweg nie unter 14,3L Verbrauch. Jetzt habe ich mir mal den Spass gemacht (hat wirklich Spass gemacht :D) 2 Tankfüllungen durchgängig meine Automatik auf Sport zu fahren, wenn ich unter 70 fahre - also in der Stadt.
Ergebnis: 13,5L Verbrauch

Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass der Motor schneller warm wird. Andere Theorien?
 
Bleibt bei den derzeitigen Temperaturen wohl nicht aus ... ;)

Die 2 Tankfüllungen waren ende Mai und Anfang Juni ;)
Letzten Sommer ist mein Verbrauch trotz steigender Temperaturen nicht gesunken.

PS: Mein Auto ist von 2003 (und der Motor ja ansich noch älter) und ein US Import. 2003 war das beste erhältliche Benzin in den USA Super 91. Macht es für mich Sinn weiterhin Super Plus zu tanken? Ein Kollege hat mich darauf aufmerksam gemacht.
 
Zum Generellen:

Hier in Europa wird die ROZ verwendet; in den USA andere Werte (AON bzw. MOZ), die in der Regel niedriger sind (Näheres hier: Link). Ich würde in dieser Sache mal höflich bei der BMW-Kundenbetreuung anfragen und bis zur Antwort mindestens bei ROZ 95 bleiben.

Ich selber fahre übrigens Super plus, weil der Motor dafür ausgelegt ist und ich nicht möchte, dass er bei einem Wetter von über 30°C einen Überholvorgang plötzlich "einbremst" wegen Erreichens der Klopfgrenze. An sich brauche ich das nur sehr selten. Aber bei meiner Fahrleistung und meinem Verbrauch bedeutet das jährliche Mehrkosten von rund 35 Euro. Falls dann noch zutrifft, was einige berichten, dass nämlich bei Super plus der Verbrauch leicht sinkt, dann würden sich bei einem Minderverbrauch von z. B. 0,2 Liter/100 km die Mehrkosten wieder herausheben.
 
Zum Generellen:

Hier in Europa wird die ROZ verwendet; in den USA andere Werte (AON bzw. MOZ), die in der Regel niedriger sind (Näheres hier: Link). Ich würde in dieser Sache mal höflich bei der BMW-Kundenbetreuung anfragen und bis zur Antwort mindestens bei ROZ 95 bleiben.
Danke, wieder was gelernt.Habe eben etwas mehr darüber gelesen.
Zudem einen ausführlichen Thread von Goldfinger gefunden und für mich beschlossen, dass ich in Deutschland ab sofort nur noch Super 95 tanke. Im Ausland werde ich sicherheitshalber trotzdem noch Super 98 tanken
 
tach zusammen,

kann sich jemand diesen verbrauchsanstieg erklären?
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379537.html

was ist passiert?
habe das auto vor meinem urlaub mit vollem tank beim schrauber meines vertrauens abgestellt
gemacht wurden ein öl(filter)wechsel sowie austausch des klimakondensators und klimaservice.
anschließend hat mein bruder den wagen abgeholt und ist noch ca. 30km gefahren.

die letzte woche hatte ich dann das komische gefühl als würde die tanknadel viel zu schnell fallen. nun nach der näcshten vollbetankung zeigt sich dass der verbrauch wirklich erhöht war.
fahrweise unverändert, reifendruck ok. selbst für eine fahrt mit klima (automatik permanent auf 22°C) ist der verbrauch zu hoch.

was tun?
habe nun vorsorglich einen frischen luftfilter bestellt (ist eh mal fällig)
 
schön wenns so wäre, aber ist nicht der fall.
bin echt etwas ratlos.

meint ihr ich sollte auf verdacht mal den LMM reinigen?
 
kurzfristig bringt das was. So hatte ich meinen defekten LMM eingegrenzt.
Du musst aber, wie ich thread schon mehrmals angemerkt, auch die Motordaten löschen lassen. Dann "lernt" sich der LMM wieder neu an, erlernt sozusagen dein Fahrprofil.

Wenn dein Bruder oder die Werkstatt nun wirklich mal etwas über die Stränge geschlagen hat, in der Stadt mit 60 im 2. oder 3. Gang, auf der Landstraße ebenso sehr hochtourig im oberen Gang gefahren sind, du aber sonst im 5. Gang gmütlich dahingleitest, dann lernt die Motorelektronik auch wieder was dazu und passt sich dem Fahrstil an, sprich mehr verbrauch.
 
dann werde ich vorsorglich einfach mal den luftfilter tauschen und das mal beobachten ob sich der verbrauch wieder einrenkt.

mein erster gedanke war dass er vll fetter läuft um evtl. überschüssiges öl zu verbrennen.
mein mech hat wie es scheint genau 6,5 liter reingeleert. könnte es sein dass dies ein problem ist? beim ablassen bleiben ja immer ein paar altöl reste im motor zurück...
 
Ich habe aufgegeben darüber nachzudenken. Hauptsache das Teil fetzt! :K
Ich weiß nur, dass ein kalter Motor + Automatik (Getriebe - nicht Klima ;) )gefühlt doppelt so viel verbraucht wie beim Handschalter. Im warmen trinkt er wie angegeben, teils weniger.

PS: Ich bin jetzt auf 10,5L runter...BÄÄMM! :w

(Unter 10 schaffe ich sicher auch, aber will ich das???)
 
PS: Laut Geheimmenü habe ich einen Verbrauch von 8,6L - Real 10,3L.
20% Abweichung ist echt daneben - viele verlassen sich auf diese Anzeige - ich würde ich es dreiste Kundenverarsche nennen..
 
PS: Laut Geheimmenü habe ich einen Verbrauch von 8,6L - Real 10,3L.
20% Abweichung ist echt daneben - viele verlassen sich auf diese Anzeige - ich würde ich es dreiste Kundenverarsche nennen..
Bei mir hat es bei dieser Tankfüllung 8,4 angezeigt und ausgerechnet habe ich 9,0.
Bei mir zeigt es immer zwischen 8-9 an und real ist es 9-10,5.
Ich würde nicht von Verarschung reden, die Berechnung ist wahrscheinlich einfach nicht optimal ausgelegt, sodass bei bestimmten Fahrweisen nicht korrekt gerechnet wird. Je weiter man von einer Erwartung abweicht, desto mehr weicht der Wert ab. Aber bestimmt ist die Berechnung so ausgelegt, dass sie möglichst wenig anzeigt, also gebe ich dir auch teilweise Recht ;)
Zumindest habe ich noch keinen gesehen, bei dem sie zu viel anzeigt^^
 
mein verbrauch hat sich übrigends wieder bei 9,x eingependelt. keine ahnung was da los war.
Ich hatte auch eine Tankfüllung mit ungewöhnlich hohem Verbrauch.. Jetzt wieder 9,0l
Wahrscheinlich weil ich mehr "Stadtverkehr" gefahren bin.. waren zwar relativ wenig Ampeln und auch Autobahn dabei, aber häufiges Anfahren macht sich ziemlich schnell bemerkbar.
 
Ich hatte auch eine Tankfüllung mit ungewöhnlich hohem Verbrauch.. Jetzt wieder 9,0l
Wahrscheinlich weil ich mehr "Stadtverkehr" gefahren bin.. waren zwar relativ wenig Ampeln und auch Autobahn dabei, aber häufiges Anfahren macht sich ziemlich schnell bemerkbar.


Kann ich nur zustimmen, wenn ich unter der Woche durch Salzburg fahren muss (und da st zu Stoßzeiten echt viel Stop-and-Go), tanke ich gerne nach 50-60km mal nach (ich hab meinen Tank gerne voll :D ) da gehen fast immer 9-10 Liter rein :D
Wenn ich dann bei mir zu Hause durch die kleine Stadt öfter fahre, passen da selten mehr als 5l rein nach gleicher KM-Zahl.
 
PS: Laut Geheimmenü habe ich einen Verbrauch von 8,6L - Real 10,3L. 20% Abweichung ist echt daneben [...]

Bei mir hat es bei dieser Tankfüllung 8,4 angezeigt und ausgerechnet habe ich 9,0.
Bei mir zeigt es immer zwischen 8-9 an und real ist es 9-10,5.
Ich würde nicht von Verarschung reden, die Berechnung ist wahrscheinlich einfach nicht optimal ausgelegt, sodass bei bestimmten Fahrweisen nicht korrekt gerechnet wird. Je weiter man von einer Erwartung abweicht, desto mehr weicht der Wert ab. Aber bestimmt ist die Berechnung so ausgelegt, dass sie möglichst wenig anzeigt, also gebe ich dir auch teilweise Recht ;)
Zumindest habe ich noch keinen gesehen, bei dem sie zu viel anzeigt^^

Jungs, regt Euch nicht auf. Es wurde hier vor etlicher Zeit schon erläutert, dass der Verbrauch durch indirekte Größen errechnet wird (Benzindurchfluss? - Ich weiß es nicht mehr genau). Und das Verfahren ist mit gewissen Fehlern behaftet.
Auch die Vermutung, dass der Fehler nur zu wenig anzeigt, ist schlicht falsch. Ich habe außer dem Z4 noch einen E91 318i. Und ich führe bei beiden eine Verbrauchsstatistik, die über 60.000 bzw. 80.000 km vollständig ist, mit folgender Erkenntnis:

1. Beim Kombi zeigt der Verbrauch 0,34 l/100km zu wenig an. Diese Abweichung streut mit einer Standardabweichung von 0,11 l/100km.

2. Beim Z4 zeigt der Verbrauch 0,27 l/100km ZU VIEL an. Diese Abweichung streut mit einer Standardabweichung von 0,25 l/100km.

Die Abweichung vom wahren Wert kann also je nach Fahrzeug beiderlei Vorzeichen haben. Und die Varianz (hier: Standardabweichung) deutet an, dass die Abweichung in der Praxis so stark schwankt, dass sie durchaus auch gelegentlich mal das Vorzeichen wechselt.

Abweichung zwischen echtem und angezeigtem Verbrauch beim Kombi:
Verbr_318i.gif

Abweichung zwischen echtem und angezeigtem Verbrauch beim Z4:
Verbr_Z4.gif
 
Fakt ist, dass er bei mir, egal wie ich fahre (hatte auch schon 7,0l über eine Tankfüllung angezeigt bekommen), immer zu wenig anzeigt. Evtl. wurde da beim FL auch was geändert? (bzw. die Berechnungsmethode wurde gleich gelassen, aber da ein anderer Motor verbaut ist, wirkt es sich anders aus)
 
Zurück
Oben Unten