Verbrauch????

Im "Alltagsbetrieb" bewege ich die Emma mit 9,5 - 10,5 Liter/100km. Auch bei forcierter Fahrweise in den Bergen komme ich nur einige Liter drüber. Finde ich absolut ok. Habe mir fürs Kilometerfressen jetzt trotzdem einen Diesel geholt.
 
Heute Morgen 6,8 Liter im Schnitt, weil es auf der Autobahn nicht schneller als 80 bis 100 km/h geht, heute Nachmittag wird da aber sicherlich wieder 10-11 Liter stehen. Im Durchschnitt wird so um die 10.5 Liter verbraucht. (3.0i)
 
Mein niedrigstes waren 7,1... hab in der Schweiz beim Tanken den BC zurückgesetzt und bin dann ca 750 km weit gekommen... war aber lediglich max. Speed 130, Tempomat und um den Lago Maggiore herum... Zuhause brauch ich, wenn der Zetti aus der Garage geholt wird im Schnitt 11,5 Liter, bei absolut nicht grüner Fahrweise :)
 
Leute, wir fahren alle so tolle Sportautos - wenn interessiert da der Sprintverbrauch :rolleyes:

Das wäre in etwas so, als wenn sich die im Lupo-Forum über die Werte von 0-100 km/h unterhalten :D
 
Leute, wir fahren alle so tolle Sportautos - wenn interessiert da der Sprintverbrauch :rolleyes:
Mich interessiert das, weil ich keine Lust habe mir für den Alltag ein zweites unspaßiges Auto zu leisten. Das ist bei mir einfach nicht drin und für mcih amcht das überhaupt keinen Sinn bei meinen Anforderungen.

Ich finde es schade, wenn solche Themen generell in Frage gestellt weden nur weil Dich das nicht interessiert ... dann halt doch bitte einfach die Finger still :#

Auf spaßigen Touren ist mir der Verbrauch auch rattenegal! ... aber im Alltag heize ich aus Kostengründen eben nicht so arg rum - bei 7.000 km im Monat wäre das auch etwas "dumm".

Und ein "Sportauto" ist der Z4 noch lange nicht in meinen Augen, das ist 'ne Alltagshure ... beim Porsche 911 können wir mal anfangen über "Sportauto" zu reden, aber doch nicht bei 'nem schnöden Z4.

Das wäre in etwas so, als wenn sich die im Lupo-Forum über die Werte von 0-100 km/h unterhalten :D
Ja, und? Ich besaß einen Lupo und das war in der Tat ein Thema - die Dinger wurden sogar über die Nordschleife geprügelt! ... dafür muss es kein Z4 sein, da ein Lupo viel günstiger zu reparieren ist - hab mir meinen selber auf der heimischen Bühne wieder richten können. Wenig Geld für sauviel Spaß!

Doof nur, dass sich bei einigen im Nordschleifeneinsatz die Karosserie gelängt hatte :X
 
Ich finde es schade, wenn solche Themen generell in Frage gestellt weden nur weil Dich das nicht interessiert ... dann halt doch bitte einfach die Finger still :#

... aber im Alltag heize ich aus Kostengründen eben nicht so arg rum - bei 7.000 km im Monat wäre das auch etwas "dumm".

Und ein "Sportauto" ist der Z4 noch lange nicht in meinen Augen, das ist 'ne Alltagshure ... beim Porsche 911 können wir mal anfangen über "Sportauto" zu reden, aber doch nicht bei 'nem schnöden Z4.

Ich denke ein Forum ist für eine freie Meinungsäußerung, oder?!
So wie ich dein Antwortposting respektiere und auch vollens inhaltlich verstehe, denke solltest du es umgekehrt tun. Darum würde ich dich bitte ersuchen, und nicht mir einen Hinweis zugeben das ich die Finger stillhalten soll. Danke! ;)

Wenn DU soviel mit deinem Z4 fährst dann versteh ich natürlich das der Verbrauch bei dir ein Thema ist und das der Thread für dich seine Berechtigung hat.

Zum Thema "schnöder" Z4: Dazu denke ich sollten wir eingrenzen ob es sich um einen "normalen" Z4 oder z.B um einen "M" o.ä. handelt. Denn ich denke kaum jemand hier verwendet seinen Z4 M als "Alltagshure" und bei 343PS denke ich könnten wir dann schon über ein "Sportauto" reden ;)

Beste Grüße
Tom Turbo
 
Hallo Tom,

lies Dir nochmal den ersten Beitrag durch - kannst Du dort das Wörtchen "Alltagsauto" erkennen? ... siehst Du es? ... Schau genau hin.

Lies Dir dann nochmal Deinen Beitrag durch auf den ich geantwortet habe ... Du verallgemeinerst das doch sehr stark und drückst eben NICHT Deine eigene persönliche Meinung aus.

Schreib doch einfach "Mir ist der Verbrauch egal" anstatt "wen interessiert da der Spritverbrauch?"

Bei erstem "denke" ich mir "ja, gut - magst Du so sehen. ok" ... bei letzterem fragst Du ganz gezielt nach jemanden, den das interessiert.

Dass Dir die Antwort nicht passt, mag sein - aber red Dich doch bitte nciht mit "freier Meinungsäußerung" raus ...

Um Sportautos geht's hier jedenfalls nicht - auch nicht um Z4, die rein als "Sportauto" bewegt werden ... wobei wir uns im z-racing-team auch dort Gedanken um den Verbrauch machen!!! Und NATÜRLICH interessiert mich an der Boxenmauer der Spritverbrauch, denn es ist äußerst unangenehm, wenn uns der Z4 wieder auf der Strecke austrocknet ...
 
Hallo Jokin!

gut, ich habe es beim 1x sicher zu allgemein formuliert. Sorry!
Ich meinte einfach inhaltlich mit meinem 1.Post, das für jemanden der einen "sportlichen" Z3/Z4 oder gar einen M hat und fährt der Spritverbauch sicher sekundär ist.

Dass Dir die Antwort nicht passt, mag sein - aber red Dich doch bitte nciht mit "freier Meinungsäußerung" raus ...

Warum sollte mir keine Antwort nicht passen? Es ist DEINE Meiung und das habe ich im 2. post geschrieben die respektiere auch. Punkt und aus.

Abschließende Frage als was definiertst Du dann einen Z3M oder Z4M?
 
Zum Thema "schnöder" Z4: Dazu denke ich sollten wir eingrenzen ob es sich um einen "normalen" Z4 oder z.B um einen "M" o.ä. handelt. Denn ich denke kaum jemand hier verwendet seinen Z4 M als "Alltagshure" und bei 343PS denke ich könnten wir dann schon über ein "Sportauto" reden ;)

Beste Grüße
Tom Turbo

Doch ich
kleiner Beitrag zum Thema Spritverbrauch. Letzte Woche Freiburg - Dresden und zurück knapp 700km einfach - Autobahn - alles dabei 80km/h bis 200 km/h meist so um die 150km/h im Schnitt 9,6 Liter
 
Hallo Jokin!

Ich meinte einfach inhaltlich mit meinem 1.Post, das für jemanden der einen "sportlichen" Z3/Z4 oder gar einen M hat und fährt der Spritverbauch sicher sekundär ist.
/quote]

sicher nicht Sprit kostet Geld ist damit immer ein Thema.
 
ich glaub wir reden aneinander vorbei ;-) für jemanden der seine Emmi als Sommerfahrzeug verwendet, vielleicht auch nur ein paar tausend km pro Jahr, ist der Spritverbrauch sekundär (behaupte ich jetzt mal ;))

Auf mich persönlich bezogen, um beim Thema frei Meinungsäußerung zu bleiben und nicht wieder zu allgemein zu werden ist der Spritverbrauch ziemlich egal.

Vielleicht hat diese unterschiedliche Sichtweite auch damit zu tun das bei euch in D die Spritpreis ja wesentlich teurer als bei uns in Ö sind &:
Denn wenn ich bei euch unterwegs bin und tanken muss dann wird mir auch :confused:
 
das für jemanden der einen "sportlichen" Z3/Z4 oder gar einen M hat und fährt der Spritverbauch sicher sekundär ist.
Sehe ich auch so :t

Abschließende Frage als was definiertst Du dann einen Z3M oder Z4M?
Wenn er im Alltag bewegt wird: Alltagsauto
Wenn er auf der Rennstrecke bewegt wird: Sportwagen

Ein Lupo kann ebenso ein "Sportauto" sein ... einfach auf die Rennstrecke damit und alles geben ... gern auch Mini, Matiz oder Ford Ka ...

Ob nun ein Ferrari im Alltag zum Alltagsauto wird? ... nö, ich denke da ist's unstrittig, der bleibt wohl eher ein Sportwagen, denn bei solchen Autos fallen die Spritkosten angesichts der anderen Wartungskosten nicht mehr wirklich ins Gewicht. ... und vielleicht würde cih das auch durchaus anhand der Relation "Spritkosten zu sonstigen Haltungskosten" definieren wollen.

Bei mir gehen die Spritkosten aufgrund der LPG-Fahrerei und der Jahresfahrleistung nur noch mit einem Drittel in die Haltungskosten ein - bei einem Ferrari mit nur 5.000 km im Jahr dürften die Spritkosten verschwindend gering sein in dieser Realtion, da ist's auch egal, ob man nun viel oder wenig braucht.

Ebenso bei einem Z4, der eh nur 1.000 km im Jahr bewegt wird ...

ich glaub wir reden aneinander vorbei ;-) für jemanden der seine Emmi als Sommerfahrzeug verwendet, vielleicht auch nur ein paar tausend km pro Jahr, ist der Spritverbrauch sekundär (behaupte ich jetzt mal ;))

Jupp, exakt das meine ich :t
 
mein rekord war 6.3 liter. da aber nur landstrasse mit 80 und tempomat ;)
Im moment steht er bei 8.8. in dänemark darf man ja nicht schneller fahren als 130... und die anderen verkehrsteilnehmer machen es auch nicht möglich schneller als 130 zu fahren. meistens sogar nur 110... zum verrückt werden. aber spirtsparend :D
 
Z4 QP 3.0 si.
Also mein Verbrauch pegelt sich immer zwischen 10,5-11 Liter ein bei gemischter Fahrweise.

Täglich:
ca. 20 km Landstraße mit 80 km/h.
ca. 10 km Stadtverkehr mit vielen Ampeln und kalten Motor.
ca. 16 km Bundesstraßen zwischen 80 km/h und 140 km/h.

Mein Rekordverbrauch liegt bei ca 14,5 L. bei dummer nicht vorausschauender Fahrweise mit viel Stadtverkehr und Vollgas auf der AB :-P
 
Mein M ist Alltagsauto, war aber auch schon auf der Rennstrecke damit :-)

Aber im letzten Jahr bin ich 20.000 km gefahren, im Schnitt braucht er knapp 12 Liter.
Waren auch schon weniger, aber Stadtverkehr ist einfach nix fürn S54...

Ich achte auch etwas auf den Spritverbrauch, denn neben den Kosten ist die Reichweite auch ein Thema bei dem
kleinen Tank vom Coupé.

so long ,

e-type
 
als ich den zetti gekauft habe und nach hause fuhr ging es nur über landstraße da hatte ich tatsächlich einen verbrauch von 6,8l :D
Jetzt liegt er bei 11,5 :)

Gestern 350km Autobahn.... bei 250kmh kann man die tanknadel sinken sehen.... das fand ich dann doch sehr erschreckend! aber war mir egal :D
man lebt nur 1x ;)
 
also ich hab zwar keine 3,0 aber mein spritverbauch in der city : 7,3l /100km laut BC, AB bei 130km/h und zwischenzeitlich mal kurz 200 liegts bei 6,7l /100km laut BC, also ich kann sagen das von einem tankstrich zum nächsten tankstrich 100km weg sind,ob die BC anzeigen immer so stimmen weiss ich nicht, müsste man rechnen und als einzelhändler hab ich s ja nicht so mit zahlen ;)

man kann ungefähr bei mir sagen das ich ca. 650km mit einer tankfüllung komme.bei 2.0

(jaja ich weiss hier gehts um 3.0) :)
 
also ich hab zwar keine 3,0 aber mein spritverbauch in der city : 7,3l /100km laut BC, AB bei 130km/h und zwischenzeitlich mal kurz 200 liegts bei 6,7l /100km laut BC, also ich kann sagen das von einem tankstrich zum nächsten tankstrich 100km weg sind,ob die BC anzeigen immer so stimmen weiss ich nicht, müsste man rechnen und als einzelhändler hab ich s ja nicht so mit zahlen ;)

man kann ungefähr bei mir sagen das ich ca. 650km mit einer tankfüllung komme.bei 2.0

(jaja ich weiss hier gehts um 3.0) :)

bei mir sind es 400- 500 km (3.0 si) pro Tanken.
 
Also mein rekord lag bei 7,6 L .. da bin ich 120 hinter nem kumpel her gefahren ^^ normal hab ich bei ~140 immer einen verbrauch von 8,7L ...
je nachdem ob sich Beute vor mich setzt, kann es auch schon mal 9 - 10 L werden ;) ...
 
Also mein Rekord lag bei 6,7 bei Tempo 80. Seit 10 tkm jetzt bei exakt 10,0 Liter, die letzten 2 tkm allerdings 11,3... Mit nem 180 er Schnitt waren es knapp 14.

Man kann sagen, dass er wohl zwischen 7 und 15 Liter :-) braucht.
 
Zurück
Oben Unten