Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt drauf an: Wer schon täglich den halben Tag mit dem Putzen des Fahrzeugs beschäftigt ist, der müsste sich bei den Verdeckfalten doch mindestens die andere Tageshälfte verzweifelt mit dem zärtlichen Glätten der Falten beschäftigen...Zumindest steht fest, dass Falten im Verdeck den G29 nicht unfahrbar machen. ...
genau das wird zu beobachten sein, wie sich die stärkeren Falten auf lange Sicht auf Knickstellen , Scheuerstellen auswirken und das Material an den mehr beanspruchten Stellen durch den härteren Stoff eher verschleisst.
... und kann über viele Thema, welche hier Gebetsmühlenartig von Nicht-G29 Fahrern angebracht werden, nur müde lächeln.
...
Kein Fahrzeug ist perfekt und da ist auch der G29 weit weg davon - ist aber auch gut so, denn ein perfektes Fahrzeug wird meiner Meinung nach auch schnell langweilig. Ein bisschen Diva darf da schon sein, wenn's nur Kleinigkeiten sind.
Und erst viele Monate später werden sich die tatsächlichen Problemstellen zeigen, von denen sicherlich auch der G29 nicht verschont bleibt.
Aber man kann schon den Eindruck bekommen, dass angesichts der ach so vielen Kritikpunkte am G29 irgendwie sehr intensiv nach Kritikpunkten gesucht wird...und wenn man dann endlich etwas gefunden hat, beißt man sich daran fest.
Sorry, ist halt mein subjektiver Eindruck.![]()
Aber auch hier gibt es geeignete Hilfsmittel:Das kommt drauf an: Wer schon täglich den halben Tag mit dem Putzen des Fahrzeugs beschäftigt ist, der müsste sich bei den Verdeckfalten doch mindestens die andere Tageshälfte verzweifelt mit dem zärtlichen Glätten der Falten beschäftigen...![]()
Einfach mal mit dem Schlüssel hinter dem Fahrzeug stehend die öffnen Taste drücken dann kannst auch du dem Verdeck zuschauen wie es sich faltetDanke für die Bilder! Nun sehe ich zum ersten Mal wie sich das Dach zusammenfaltet. Außer mir hat an meinem bislang noch keiner das Knöpfchen zur Verdeckbetätigung gezogen
Ansonsten sehe ich das genauso. Falten gehören zu einem Faltdach dazu.
Habe keinen Komfortzugang. Ohne geht das nicht.Einfach mal mit dem Schlüssel hinter dem Fahrzeug stehend die öffnen Taste drücken dann kannst auch du dem Verdeck zuschauen wie es sich faltet![]()
Echt, schon versucht? Sollte doch auch ohne gehen.Habe keinen Komfortzugang. Ohne geht das nicht.
Ja und nein. Steht auch so im Katalog.Echt, schon versucht? Sollte doch auch ohne gehen.
Echt, schon versucht? Sollte doch auch ohne gehen.
Das stimmt. Habe ich bereits testen lassen. Verdeck über FB öffnen geht nur mit Komfortzugang oder mit einem VerdeckmodulNein Christian - ohne Komfortzugang funzt das tatsächlich nicht... Wenn, dann müsste man ein Verdeckmodul nachrüsten, denn ohne Komfortzugang kann man die Verdecksteuerung auch nachträglich meines Wissens nicht codieren lassen.
Nein,nur die Fenster fahren runter, Dach bleibt zu.Echt, schon versucht? Sollte doch auch ohne gehen.
Stimmt, ohne Modul kann man nix codierenNein Christian - ohne Komfortzugang funzt das tatsächlich nicht... Wenn, dann müsste man ein Verdeckmodul nachrüsten, denn ohne Komfortzugang kann man die Verdecksteuerung auch nachträglich meines Wissens nicht codieren lassen.
Die von Dir genannten Unarten mache ich alle nicht, trotzdem Falten. Manche haben welche, andere nicht. Mich stören die Falten auch nicht wirklich, ist halt keine Blechmütze. Ich achte nur drauf, dass kein Scheuern und Loch auftritt, wie oben für den 370z beschriebenNach drei Jahren sah mein Verdeck wie neu aus. Es kommt auch darauf an, wie man mit dem Verdeck umgeht (z.B feucht einfahren, unter Linden stehen und es dann öffnen) trägt dann nicht zum guten Erhalt bei.
Und das ist schon ab dem Z3 und früheren schon so:sondern ein Verdeck mit einer Kunststofffaser handelt.