Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meiner ist gleiches Baujahr und hat nix
wir haben auch nicht das silberne. Das ist das normale schwarzeDu hast wahrscheinlich auch nicht das „silberne“ Verdeck, oder?
Was sagt ihr hierzu?Ich habe oben den Eindruck gewonnen, dass das wieder weg geht, wenn das Verdeck länger zu ist? Kann ich mir nicht vorstellen.. Die Falten ja. Aber ist hier nicht auch Farbe abgescheuert?
Hat das silberne Verdeck eine stärkere Tendenz dazu? Oder kann ich es - wenn ich einen nehme, der das Problem (noch) nicht hat vermeiden
Nix, denn dann würden die Saison abgemeldeten im Frühjahr alle wieder ein neues Verdeck haben.Was sagt ihr hierzu?
Ah ok….weiter Oben wurde öfter beschrieben, das das silberne Verdeck solche Probleme machen soll?wir haben auch nicht das silberne. Das ist das normale schwarze
leicht staubig, aber definitiv das kleine SchwarzeAuf Deinen Bildern wirkte das Verdeck auch nicht als wäre es das schwarze Verdeck…
Ich würde zu deiner bisherigen Niederlassung/Werkstatt fahren und den Sachstand zeigen.Mein Verdeck hat auch so eine Stelle in der Naht und ich frage mich ob das „normal“ ist, oder noch in der Garantie getauscht werden sollte. Habt ihr da Erfahrungen?
Mein Verdeck hat auch so eine Stelle in der Naht und ich frage mich ob das „normal“ ist, oder noch in der Garantie getauscht werden sollte. Habt ihr da Erfahrungen?
Ah ok….weiter Oben wurde öfter beschrieben, das das silberne Verdeck solche Probleme machen soll?
Ich habe auch das silberne aber es sieht nicht SO aus.
Auf Deinen Bildern wirkte das Verdeck auch nicht als wäre es das schwarze Verdeck…
Hab das silberverdeck, 28000 km, habe auch die gezeigten Falten, aber keine Scheuerstellen oder Löcher. Sowas siehste fast bei allen Stoffmützen auch anderer Hersteller. meine Beobachtung: wenns Verdeck nass war und danach ganz trocknet sind die falten weg oder fast. Stört mich nichtHallo,
ich habe jetzt auch schon zwei Kandidaten für einen Gebrauchtkauf besichtigt und beide hatten diese Falten.
Beide waren ca 3 Jahre alt und hatten das silberne Verdeck- siehe Anhang.
Ich habe oben den Eindruck gewonnen, dass das wieder weg geht, wenn das Verdeck länger zu ist? Kann ich mir nicht vorstellen.. Die Falten ja. Aber ist hier nicht auch Farbe abgescheuert?
Hat das silberne Verdeck eine stärkere Tendenz dazu? Oder kann ich es - wenn ich einen nehme, der das Problem (noch) nicht hat vermeiden?
Gruß,
Hendrik
so ists bei mir auch...ich fahre auch das silbereffekt Verdeck und da sind keine solchen Stellen sichtbar. Wenn ich unterwegs bin, ist das Verdeck immer offen, ausser von oben ist der Wettergott ungnädig. Ja, links und rechts an den typischen Knick-/Faltstellen sind "Druckstellen" zu erkennen, aber das ist normal und diese sind so wenig ausgeprägt, dass diese erstens kaum auffallen und zweitens auch recht flott wieder glatt sind, wenn das Dach einige Zeit geschlossen ist.
die sehen unüblich aus, reklamierenBMW hat scheinbar die Spendierhosen an:
G29 Produktionsdatum 24.04.2019, aktuell ca. 39.000km
- Neues Dach kommt im Frühjahr auf Kulanz aufs Auto
- Embleme vorne und hinten neu (aktuell keine Fotos)
Diese hellen Striche kommen vom darüberfahren mit der Hand. Das hat mit den Stoffschäden nichts zu tun. Ist auch nichts verfärbt.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
steht doch im Beitrag. Gibt ein neues Verdeckdie sehen unüblich aus, reklamieren
Überlesen. Hoffentlich ist es besser, drücke die Daumen. hatte bei meinem Ex-Nissan 370z wegen Loch & Scheuern auch ein neues auf Kulanz bekommen, das hat dann an der Scheibe Falten gehabt. Wurde nicht nochmal getauscht, wäre die normale Produktuionsstreuung, na zumindest kein Loch & Scheurn mehr. hab dan ab er nochmal ein neues (3.) verdeck bekommen, weil ein A loch das neue aufgeschlitzt hatte, kurz nachdem es drauf war. das 3. war dann Topsteht doch im Beitrag. Gibt ein neues Verdeck
BMW hat scheinbar die Spendierhosen an:
G29 Produktionsdatum 24.04.2019, aktuell ca. 39.000km
- Neues Dach kommt im Frühjahr auf Kulanz aufs Auto
- Embleme vorne und hinten neu (aktuell keine Fotos)
Diese hellen Striche kommen vom darüberfahren mit der Hand. Das hat mit den Stoffschäden nichts zu tun. Ist auch nichts verfärbt.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass das Gestänge nicht auch mit dabei ist, das Verdeck wird ja als Komplett Bauteil vom Zulieferer angeliefert und so wird es auch dann gewechselt. So war es jedenfalls beim E 89Weitere Infos wie es hier weitergeht.
Die Kulanzaktion Dach tauschen beinhaltet:
"nur" den Austausch Verdeckstoff, nicht das komplette Dach.
Das heißt, dass Gestänge, Mechanik, Innenhimmel und der Antrieb weiterverwendet werden.
Der Austausch muss vor dem 29.02. angestoßen sein. Also leider nix warten, bis es wärmer wird und das Plastik, Clips, Halter usw. etwas zu schonen.
Der Aufwand ist immens. Es muss der Mittelkanal ab vorne Aschenbecher, die gesamte Kofferraumverkleidung, die halbe Innenverkleidung hinter und neben den Sitzen raus, bis hin zur oberen Abdeckung zwischen den Überrollbügel.....
Ein Wahnsinn..... ich hör dir knarzen![]()