Verdeck lässt sich nicht mehr schließen und öffnen..!

Kingkalle

Fahrer
Registriert
9 Mai 2015
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo ihr lieben, irgendwie verfolgt das Pech mir im diesem jahr erst der unfall und jetzt das -.- unzwar es geht um folgendes, habe gestern mein Zettii für die kommende Saison fit gemacht habe das Auto gewaschen und Das Hardtop runter genommen wollte dann schauen ob das Faltdach den winter (eingefahren 6 monate) überlebt hat, also ob alles geht. Ja und dann kamm die grosse gaudi ich, wollte das Dach elektronisch zumachen und es rührte sich nix ausser der verschließmotor vorne am Dach [emoji52] . Hab die Sicherungen nachgeschaut alles inordnung hinten im Kofferraum die Lucke war auch unten und feuchtigkeit bzw. Das die Pumpe von Wasser geflutet sei konnte ich eigentlich auch ausschließen da ich getestet habe ob unten durch den Abflauf wasser floss das einzige was mir auffiel war das wenn man auf die schließtaste drückte ein klaker geräusch von Sicherungskasten her kamm wie so ein klick klick mhhh was könnte das wohl sein Dach lässt sich nur noch über die notschließung bewegen. Ich hab hier schon viel gelesen weiss trozdem kein raht. Breuchte also eure hilfe. Würde mich auch gern von Dortmund auf dem Weg zu Pixelrichter machen aber ohne Diagnose und ohne zuwissen ob ich mir vorher dan evtl ne neue pumpe besorgen müsste frage ich erst mal hier dachte ich mir. Viel dank schon einmal [emoji4] [emoji12] [emoji12] [emoji4] [emoji4] [emoji4] [emoji4]
 
klaker geräusch von Sicherungskasten her kamm wie so ein klick klick mhhh was könnte das wohl sein
Das ist das Relais, welches dieses klacken erzeugt. Spricht also dafür, dass da noch alles in Ordnung ist.

Das die Pumpe von Wasser geflutet sei konnte ich eigentlich auch ausschließen da ich getestet habe ob unten durch den Abflauf wasser floss
Hast du dafür nur den Stopfen gezogen oder auch mal versucht mittels Nassstaubsauger abzusaugen. Denn zwischen Ablaufloch Fahrzeugboden, bis zum Ablaufloch Pumpengehäuse ist noch ein ca. 30 cm. langer Schlauch, der nicht senkrecht runter geht. Somit kann die Verstopfung auch schon weiter oben sein.

Würde mich auch gern von Dortmund auf dem Weg zu Pixelrichter machen aber ohne Diagnose und ohne zuwissen ob ich mir vorher dan evtl ne neue pumpe besorgen müsste frage ich erst mal
Zu 95% läuft die alte Pumpe wieder, notfalls habe ich Ersatz da.


Ich nehem an, du hast das Verdeck bei laufendem Automotor versucht zu schließen?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst einmal Pixelrichter für die schnelle Antwort [emoji4] öhm das mit dem relais wäre ja die günstigeste situation hoffen wir mal das dass diese auch ist meine frage an dich wäre hättest du vlt ein relais bei dir rumfliegen was du mir evtl zusenden könntest für kleines geld oder falls nicht ne Teilenummer dann würde ich dies mal veruschen umzubauen ? Auf deine frage mit dem Stopfen, diesen ablaufstopfen gibt es bei mir nicht mehr seid dem ich das auto vor ca. 3 einhalb jahren gekauft habe, habe ich diese stopfen sofort ausgebaut da ich mich vorher schon etwas schlau um die Kinderkrankheiten gemacht habe bin auch mit einem langen schlauch damals durch den abfluss gegangen um zuschauen ob der wirklich nicht von dreck und blättern befallen war und da war nix alles tuttiii
 
Du hast es falsch verstanden.
Wenn es vom Handschuhfach her klackt, dann sind die Relais NICHT kaputt. Dann ist da alles in Ordnung.
 
Dazu musst du aber nicht zum Pixelrichter fahren, denn das kostet dich dann gut 300 Euro plus Pumpe für ne Arbeit, für die er nicht mal ne Stunde braucht.
(Da braucht man sich nur mal überlegen, ob man bei BMW mit einem solchen Stundensatz einverstanden wäre, und dann entscheiden)

Die entsprechende Anleitung zum selber machen findest Du hier im Forum. http://www.zroadster.com/forum/inde...enlegen-anleitungen-zum-selber-machen.108735/
In meiner Signatur auch einen Link zu ner Facebook-Selbsthilfe-Gruppe. Da gibts weitere Anleitungen und helfende Hände.

In aller Regel kostet dieses Reparatur dann gar nichts, weil die Pumpe selten kaputt ist (Ich habs noch nicht erlebt) und die Arbeit locker zu machen ist. Ich habe sogar ein, zwei Erklärvideos, falls Interesse besteht.

Insgesamt keine große Sache. Ungeübt ein Vormittag und zwei drei Pils, dann läuft Dein Dach wieder. :11smoking
 
Oder zu BMW bringen, dann sind 1200€ weg, eine neue Pumpe drin, die dann aber wieder im Verdeckkasten sitzt, wo sich direkt unter der Pumpe über dem Ablaufloch (nur ein paar mm Platz) oder im Ablaufschlauch Dreck sammeln kann, der dann auch bei wenig Wasser von oben den Schaumstoff im Pumpengehäuse immer genügend lange feucht hält, um das Unterteil der Pumpe korrodieren zu lassen.
Nur der Fairness halber sollte man alle Möglichkeiten benennen ;)
 
Oder zu BMW bringen, dann sind 1200€ weg, eine neue Pumpe drin, die dann aber wieder im Verdeckkasten sitzt, wo sich direkt unter der Pumpe über dem Ablaufloch (nur ein paar mm Platz) oder im Ablaufschlauch Dreck sammeln kann, der dann auch bei wenig Wasser von oben den Schaumstoff im Pumpengehäuse immer genügend lange feucht hält, um das Unterteil der Pumpe korrodieren zu lassen.
Nur der Fairness halber sollte man alle Möglichkeiten benennen ;)

Stimmt. Muss man erwähnen, aber das ist vermutlich die schlechteste Lösung.
 
Dazu musst du aber nicht zum Pixelrichter fahren, denn das kostet dich dann gut 300 Euro plus Pumpe...
Der Fairness halber sollte man aber auch erwähnen, dass diese Aussage so nicht stimmt
Ich verlange keine 300 Euro und ich baue auch nicht automatisch eine neue Pumpe ein. Denn nur so würde ich deine Aussage interpretieren. Und das ist schlichtweg falsch!

@PolariZ
Deine 1200 Euro kannst du aber auch nicht mehr ansetzen. Alleine eine neue Pumpe kostet mittlerweile über 440 Euro (Leebmann24.de). Das sind ganze 50 Euro mehr als letztes Jahr.
Aus den 1200 mach lieber mal 1600 bis 1800 Euro, denn auch die anderen Teile die BMW ersetzt sind viel teurer geworden.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fairness halber sollte man aber auch erwähnen, dass diese Aussage so nicht stimmt
Ich verlange keine 300 Euro und ich baue auch nicht automatisch eine neue Pumpe ein. Denn nur so würde ich deine Aussage interpretieren. Und das ist schlichtweg falsch!
Stimmt. Das war ungenau formuliert... Eigentlich hätte ich schreiben müssen "+ evtl eine neue Pumpe ". Natürlich nur falls die alte nicht zu retten ist.

Was deine aktuelle Preisgestaltung angeht bin ich wohl nicht auf dem laufenden. Preis gesenkt?
 
Stimmt. Das war ungenau formuliert... Eigentlich hätte ich schreiben müssen "+ evtl eine neue Pumpe ". Natürlich nur falls die alte nicht zu retten ist.

Was deine aktuelle Preisgestaltung angeht bin ich wohl nicht auf dem laufenden. Preis gesenkt?

Ich hab dir schon mal den Tipp gegeben, dass du dich erst mal schlau machen solltest, bevor du solch schlaue Sprüche über Preis und Dauer vom Umbau postest.
So langsam kann ich über deine, in Summe immer falschen Aussagen nur noch lächeln.

.
 
Ich hab dir schon mal den Tipp gegeben, dass du dich erst mal schlau machen solltest, bevor du solch schlaue Sprüche über Preis und Dauer vom Umbau postest.
So langsam kann ich über deine, in Summe immer falschen Aussagen nur noch lächeln.

.

Jetzt habe ich mich extra auf die Homepage bequemt. 285 Euro. Da hab ich ja übelst übertrieben :laugh4::laugh4::laugh4:
Und was die Umbauzeit angeht, es sind deine eigenen Kunden, die schwärmen, dass das in ner halben Stunde erledigt ist. By the way, ich hab auch schon ein paar umgebaut. :sneaky:
 
Insgesamt keine große Sache. Ungeübt ein Vormittag und zwei drei Pils, dann läuft Dein Dach wieder. :11smoking


Moin Moin

Anstatt euch gegenseitig anzustänkern helft lieber den Betroffenen.


Ich würde mir lieber für Geld ne halbe Stunde fachgerecht helfen lassen,anstatt mir im Bierwahn das Auto zerstöhren zu lassen.

gruß
Karsten
 
Ich handhabe das inzwischen so: wenn ich weiß, was ich selber schrauben kann (und ich kann meine Grenzen ganz gut einschätzen), dann repariere ich selbst.

Was ich noch nie auseinander genommen hatte, dauert der Erfahrung nach länger. Manchmal geht auch was kaputt.

Wer auf den Z nicht angewiesen ist, kann ihn ein paar Tage auseinander genommen stehen lassen, um Fehler zu suchen oder während Ersatzteile besorgt werden.

Der Z ist mein Daily Driver, die Fahrt zu Harald dauert 2,5 Stunden und mein Vater freut sich, wenn ich ihn auf dem Beifahrersitz im Roadster mitnehme.

Warum sollte ich dann nicht Zeit sparen und Geld in die Hand nehmen, um zu einem Experten zu fahren (egal welches Problem: Verdeckpumpe, Klebelenkung, Getriebe, ...), der in dem Bereich mehr Erfahrung hat?

Harald hat mit seiner Schlangenfrau :-p für meinen Umbau übrigens mehr als 2 Stunden im, um und am Kofferraum verbracht. Weil wir "unterwegs" nämlich noch festgestellt haben, dass Hydrauliköl raussifft.
Im Motorraum hat er mir auch weiter geholfen. Ach ja: ich durfte auch sein Werkzeug ausleihen, um vor Ort die Hardtop-Nachrüstung einzubauen. Hab ich selbst gemacht, er hatte zwischendurch immer gute Tipps, wie ich welche Verkleidung am besten raus bekomme.

Das ganze für den vorher vereinbarten Festpreis mit Rechnung. Problem gelöst und ich bin bei knapp über Null mit offenem Verdeck glücklich nach Hause gefahren.

Just my 2 cents…
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Anstatt euch gegenseitig anzustänkern helft lieber den Betroffenen.


Ich würde mir lieber für Geld ne halbe Stunde fachgerecht helfen lassen,anstatt mir im Bierwahn das Auto zerstöhren zu lassen.

gruß
Karsten

Also das ist ja mal ein Hammerbeitrag.

1. Helft euch lieber.
Ich würde mal sagen, mein erster Beitrag enthielt jede Menge wertvoller Hilfe. Link zur Anleitung, Link zur Selbsthilfgruppe und bisweilen wird der Hinweis, dass ein Angebot realtiv teuer ist auch als hilfreich empfunden.
EDIT: Auch das Angebot Erklärvideos zuzusenden würde ich als Hilfsangebot werten.

2. Anstänkern.
"Im Bierwahn das Auto zerstören" empfinde ich auch als anstänkern. Ich habe etlichen Úsern hier kostenlos geholfen die Pumpe umzubauen. Dabei ist nie irgendwas kaputt gegangen, und uns Bierwahn wegen zwei, drei Pils zu unterstellen ist schon "speziell"

3. Fachgerechte Hilfe für Geld
Ganz ehrlich, dann brauchen wir uns über technische Probleme und Hilfe zur Selbsthilfe hier gar nicht unterhalten, denn "fachgerechte Hilfe" gegen Geld bekomme ich immer grundsätzlich bei BMW oder in einer anderen Werkstatt und das Forum braucht auch niemand um auf Pixels Angebot zu stoßen. Hier gehts häufig darum - und das im Übrigen sehr erfolgreich - sich Geld zu sparen, indem man es selbst erledigen kann.

Sehr gut finde ich da im Übrigen den Beitrag von @DonGustavo. Das ist eine Sicht der Dinge die man eindeutig haben kann, und die auch weiterhilft. Wer nicht selbst schrauben kann oder nicht selbst schrauben will, der kann doch entweder zum Pixel fahren oder eine Werkstatt seines Vertrauens damit beauftragen, die Pumpe in den Kofferraum zu bauen. Ich weiß schon zwei Fälle wo das sogar BMW gemacht hat. Alles kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert, jetzt komm doch mal wieder runter ;)

Ich bin sicher, der Punkt 2 war nicht auf dich bezogen, aus dem Kontext hier im Forum am WE.
Und bei Punkt 3 widersprichst du dir selbst, und zwar glanzvoll.
Fachgerechte Hilfe bei BMW? Im Fall Verdeckpunpe offensichtlich nicht (von Ausnahmen abgesehen), deshalb ja dieser und andere Freds, und deshalb auch deine Hilfe.

LG Gerhard
 
Robert, jetzt komm doch mal wieder runter ;)

Ich bin sicher, der Punkt 2 war nicht auf dich bezogen, aus dem Kontext hier im Forum am WE.
Und bei Punkt 3 widersprichst du dir selbst, und zwar glanzvoll.
Fachgerechte Hilfe bei BMW? Im Fall Verdeckpunpe offensichtlich nicht (von Ausnahmen abgesehen), deshalb ja dieser und andere Freds, und deshalb auch deine Hilfe.

LG Gerhard

Das ist immer das Problem mit schriftlicher Kommunikation. Ich bin gar nirgends oben. :-)

Was das Verdeck angeht, hast Du schon recht. Das ist eine der wenigen Gelegenheiten, wo BMW nicht qualitativ unterm Strich beste Arbeit anbietet. Allerdings habe ich mir eigentlich nicht selbst widersprochen, sondern im zweiten Halbsatz ja drauf hingewiesen, dass man Pixels Angebot auch ohne Forum findet. (Erster Google - Treffer) Ich wollte ja nur sagen, dass ich den Sinn des Forums nicht in erster Linie im Vermitteln gewerblicher Angebote sehe, sondern in Hilfe zur Selbsthilfe. Und genau darauf bezog sich mein Beitrag. Vor allem, weil mir ja mit "Helft euch mal" mehr oder weniger unterstellt wurde, ich würde nicht helfen.

Was hier am WE los war habe ich nicht mitbekommen? Gabs da was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier am WE los war habe ich nicht mitbekommen? Gabs da was?

Es gab einen "Dialog": Auto gewaschen und ein paar Pils, passt. Antwort also ich wasche mein Auto mit Wasser ... ;)

Natürlich soll ein Forum zuallererst Hilfe zur Selbsthilfe sein, ist es ja auch. Zum großen Teil.
1500 Pumpen umbauen bzw. 1500 Leuten helfen, die zum Teil zwei linke Hände haben, das machst du auch nicht in gegenseitiger Hilfe. Nehme ich mal an.

Karstens Aufruf "Helft euch mal" ist jetzt meines Erachtens aus dem Zusammenhang gerissen, ich zitiere mal seinen Satz
Anstatt euch gegenseitig anzustänkern helft lieber den Betroffenen.

Und so könnte ich ihn unterschreiben.
Wenn du Karsten kennst (das weiß ich natürlich nicht) kann man das auch entsprechend einordnen.
Es wurden die 3 möglichen Wege nebeneinander beschrieben, dann hätte alles gut sein können. Der TE kann entscheiden. Die Diskussion ging aber weiter, und da fand ich diese Anregung angebracht.
 
Es gab einen "Dialog": Auto gewaschen und ein paar Pils, passt. Antwort also ich wasche mein Auto mit Wasser ... ;)

Natürlich soll ein Forum zuallererst Hilfe zur Selbsthilfe sein, ist es ja auch. Zum großen Teil.
1500 Pumpen umbauen bzw. 1500 Leuten helfen, die zum Teil zwei linke Hände haben, das machst du auch nicht in gegenseitiger Hilfe. Nehme ich mal an.

Karstens Aufruf "Helft euch mal" ist jetzt meines Erachtens aus dem Zusammenhang gerissen, ich zitiere mal seinen Satz


Und so könnte ich ihn unterschreiben.
Wenn du Karsten kennst (das weiß ich natürlich nicht) kann man das auch entsprechend einordnen.
Es wurden die 3 möglichen Wege nebeneinander beschrieben, dann hätte alles gut sein können. Der TE kann entscheiden. Die Diskussion ging aber weiter, und da fand ich diese Anregung angebracht.

Nein, ich kenne den Karsten nur viral, also hier übers Forum, und vielleicht tue ich mich tatsächlich deswegen schwer das einzuordnen.

Was die schiere Zahl der Umbauten angeht: Ich denke mal, dass es ähnliche Zahlen von Usern gibt, die ihre Bremsscheiben selbst gewechselt, eine Front umgebaut oder den Scheibenwischer repariert haben - mithilfe einer Anleitung oder einem Menschen hier im Forum. Wenn jemand im Raum Oberbayern mich nach Hilfe bzgl. der Pumpe fragt habe ich noch nie nein gesagt. Gemeinsam schaffen wir das... auch 1500 Pumpen. So gut ist die Community hier schon. :11sweethe

Und wer es gar nicht selbst oder mit nem Kumpel machen will, der kann immer noch in die (freie) Werkstatt seines Vertrauens fahren, und fragen, ob die das mit der Anleitung machen würden. Da weiß ich verschiedene Fälle, wo das so geklappt hat. Da muss man evtl eine zweite oder dritte Werkstatt anfragen, weil das nicht jeder macht. Die brauchen dann in der Regel so 2 Stunden und verrechnen halt ihren Stundensatz. (Bei meiner Werkstatt im Moment 55 Euro incl. Steuer) Auch das ist immer noch sehr viel günstiger.

Und ich meine auch das gehört zu einem guten Forum, und darf bzw. soll möglich sein: Der Hinweis "Pass auf die machen zwar gute Arbeit sind aber auch sehr teuer." Und genau das trifft meines Erachtens auf den Pixel zu. Im Ergebnis gibt es da nichts zu meckern, es ist halt die zweitteuerste Möglichkeit die Pumpe von ihrem Ursprungsort in den Kofferraum zu befördern. Wer das gerne bezahlt, weil er sagt, "..der hat am meisten Erfahrung und da weiß ich genau was ich bekomme", der soll das tun, nur soll er es halt wissen.

EDIT: Und ganz prinzipiell, wenn dann derjenige Support bekommt, der sich die Arbeit fürstlich bezahlen lässt, und derjenige der den Usern kostenlos hilft angepflaumt wird (Ich würde mir leiber für Geld fachgerecht helfen lassen, statt im Bierwahn mein Auto zu zerstören), dann bin ich tatsächlich etwas verschnupft. Aber deswegen lasse ich mich noch lange nicht abbringen. Ich werde auch in Zukunft helfen, wenn es geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gelaber nervt. Harald macht einen guten Job im Forum und hilft auch unentgeltlich mit seinem Fachwissen. Das klingt einfach nur nach Neid, wenn man zwischen den Zeilen liest. Gönne es Harald mit seinem Hobbies den Kollegen hier im Forum helfen zu können. Das man bei diesem Zeitaufwand von 1500 pumpen ein Gewerbe daraus macht versteht sich von selbst, alles andere wäre Dummheit. Ich bin froh das meine Pumpe auch bei Harald in guten Händen war, und auch um Nachgang als Service geholfen wird. Hingegen bei anderen Anfragen wohl bekannter User hier im Forum wurde ich schon des öfteren versetzt oder wird nicht reagiert auf fort führende Unterhaltungen, wenn es ernst wird.

Meine bescheidene Wahrnehmug
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gelaber nervt. Harald macht einen guten Job im Forum und hilft auch unentgeltlich mit seinem Fachwissen. Das klingt einfach nur nach Neid, wenn man zwischen den Zeilen liest. Gönne es Harald mit seinem Hobbies den Kollegen hier im Forum helfen zu können. Das man bei diesem Zeitaufwand von 1500 pumpen ein Gewerbe daraus macht versteht sich von selbst, alles andere wäre Dummheit. Ich bin froh das meine Pumpe auch bei Harald in guten Händen war, und auch um Nachgang als Service geholfen wird. Hingegen bei anderen Anfragen wohl bekannter User hier im Forum wurde ich schon des öfteren versetzt oder wird nicht reagiert auf fort führende Unterhaltungen, wenn es ernst wird.

Meine bescheidene Wahrnehmug

Wenn Dich das "Gelaber" nervt warst du definitiv beim Harald in besseren Händen. Und die Neidunterstellung gehört zu den Frechheiten die ich im EDIT meines letzten Beitrages schon ausreichend kommentiert habe.
 
Das Gelaber nervt. Harald macht einen guten Job im Forum und hilft auch unentgeltlich mit seinem Fachwissen. Das klingt einfach nur nach Neid, wenn man zwischen den Zeilen liest. Gönne es Harald mit seinem Hobbies den Kollegen hier im Forum helfen zu können. Das man bei diesem Zeitaufwand von 1500 pumpen ein Gewerbe daraus macht versteht sich von selbst, alles andere wäre Dummheit. Ich bin froh das meine Pumpe auch bei Harald in guten Händen war, und auch um Nachgang als Service geholfen wird. Hingegen bei anderen Anfragen wohl bekannter User hier im Forum wurde ich schon des öfteren versetzt oder wird nicht reagiert auf fort führende Unterhaltungen, wenn es ernst wird.

Meine bescheidene Wahrnehmug

By the Way. Im Übrigen nervt mich das Gelaber der "Harald-Jünger" auch ordentlich. Wenn man jedesmal angefegt wird, wenn man ne Anleitung verlinkt, bzw. darauf hinweist, dass die Geschichte beim Harald teuer ist und billiger geht, ist das nicht gerade die größte Freude. Ich weiß auch nicht, warum sowas nicht einfach mal unkommentiert stehen bleiben kann, bzw. wenn die Leute sowas schreiben wie Don Gustavo, dann passt das ja.

Wer selber nicht schrauben will/ kann, der muss ja nicht, der darf ganz allein entscheiden wo er sein Auto hinbringt. Sonst ist das doch auch kein Stress? Hinweise wie bei dem BMW - Händler ist es günstiger oder da darf man sein Öl mitbringen, oder das ist ein guter Folierer bzw. der ist teuer und gut usw. sind doch auch kein Problem. Aber beim Pixel gibts immer Aufregung.
 
Zurück
Oben Unten