Verdeck öffnet schlecht/garnicht

jollyZ

Testfahrer
Registriert
28 September 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
das Dach vom Z wird bei mir normal entriegelt und die Pumpe läuft. Scheinbar wird aber kein ausreichender Druck im Zylinder aufgebaut um das Dack zu öffnen. Wenn man mit der Hand die ersten zwei Drittel nachhilft wird es normal bis in die offene Endstellung gezogen.
Die Pumpe sitzt im Kofferraum und läuft auch brav die ganze Zeit.
Schliessen vom Dach läuft auch problemlos in vernünftiger Geschwindigkeit ohne zicken.
Hab die Pumpe von einer freien Werkstatt in den Kofferraum verpflanzen lassen weil die abgesoffen war und die letzten Wochen grade beim öffnen immer träger geworden ist. Die Werkstatt hat den Umbau schon etliche Male an andere Zettis gemacht, also schließe ich Umbaufehler mit ziemlicher Sicherheit aus. Pixelrichter wäre meine erste Wahl gewesen aber 1000km waren mir zu dem Zeitpunkt zu zeitaufwendig;)
Das Ventil für die Notentriegelung am Hydraulikteil der Pumpe saß anfangs fest wurde aber wieder gängig gemacht.
Die Werkstatt hat noch zwei weitere Hydraulikeinheiten ausprobiert jedoch mit dem gleichen Ergebnis.
Öl ist genug drin und Schläuche sind soweit man das sehen kann auch nicht abgeknickt.
Können da Ablagerungen o.ä. im Zylinder sitzen?
Hatte jemand schonmal ähnliches Problem?
Hab dazu nicht passendes in der Suche gefunden.
 
Werde heute Abend mal die Anschlüsse der Pumpe über Kreuz tauschen damit ich die Hydraulikzylinder ausschließen kann. Nicht das doch irgendeine Bohrung im Hydraulikblock defekt ist.
 
Hab grade mal die Hydraulikanschlüsse über Kreuz getauscht inkl. der Spannungsversorgung damit die elektrische Betätigung passt.
Siehe da, das Dach öffnet in voller Geschwindigkeit aber schließt dafür nicht mehr.
Somit schließe ich einen Defekt in den Leitungen und Zylindern aus.
Hydraulikeinheit hat irgendein Ventilproblem, denke mal da hängt intern was.
Macht es Sinn den Hydraulikblock auseinander zu bauen oder is das eh alles eingepresst?
 
Ich dachte ihr habt einen neuen Block getestet und der ging auch nicht. Also kanns doch daran kaum liegen oder?
 
Ja das war mein erster Gedanke das es am Block nicht liegen kann weil er mit einem anderen getauscht wurde.
Bei den Tauschteil hat sich es aber auch um ein Altteil gehandelt. Ich befürchte der Block war schlichtweg auch im Eimer.
Wenn es gekreuzt wird und der Fehler jetzt beim schliessen vom Dach auftritt kann es ja nicht mehr an den Leitungen/Zylindern liegen war da mein Gedanke. Der Motor funktioniert ja auch einwandfrei.
Vielleicht liege ich auch völlig daneben aber was besseres fällt mir nicht ein.
 
Gestern stand auch noch ne Hydraulikeinheit bei ebay drin aber die ist mittlerweile verkauft.
 
Hab ich kurz drüber nachgedacht aber wenn ich das richtig verstanden habe läuft die Pumpe dann nicht. Mein Verdeck bewegt sich trotz laufender Pumpe nicht in eine Richtung.
 
Zurück
Oben Unten