Verdeck reinigen

AW: Verdeck reinigen

Sind das alles Glanzstellen?! Oder erkenne ich da auch Schmutzränder/Wasserflecken..?

Wenn nciht schon geschehen, dann würde ich es mal ordentlich reinigen mit Verdeckreiniger (A1).. ich habe es mit einem Schwamm richtig schön masiert :) danach ab durch die Waschanlage, dann ist auch der letzte Schaum draußen.

Wenn man schon dabei ist, dann kann man das Dach nach vollständiger Trocknung auch noch imprägnieren;)
 
AW: Verdeck reinigen

Mach Dir einen Eimer mit warmen Wasser , gebe etwas Rei in der Tube dazu dann mit einem guten Schwam schön einseifen .Danach mit viel Wasser gründlich ausspüllen.
Dann das Mittel von BMW zum imprägnieren genau nach Gerauchsanweisung anwenden. Nur das ich es nicht mit einem Schwam sondern mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen habe.
Meins ist wieder schon schwarz.
LG Andy
 
AW: Verdeck reinigen

Ich glaub das sind Glanzspuren. Sicher bin ich mir ned mehr, nachdem ich gestern Wasserrändern an der innere Plane gefunden hab.

Ich hab das mal mit normalem Schaum gründlich an der Selbstwaschanlage gewaschen. Das hat aber keine Auswirkung gezeigt.

Was ist "Rei"? Googel gibt da nichts Sinnvolles zurück.

Die Imprägnierung von BMW hab ich schon besorgt. Wollte ich auch mal auftragen, bevor der Herbst kommt. Ich befürchte nur das ich dann nicht mehr so schnell was an dem Verdeck machen kann, weil der Stoff dann ja mehr Wasserabweisend ist. &:
 
AW: Verdeck reinigen

...
Impregnierung ist als Vorbeugende Maßnahmen dagegen wichtig, wann man diese anwendet sollte das geschulte Auge am Stoff problemlos erkennen wenn es nass ist.

Warum denn? Damit möglichst kein Wasser an die unter dem Stoff liegende Gummischicht kommt? :O
 
AW: Verdeck reinigen

Ich hab das Auto vor paar Monaten so gekauft. Ich weiß also nicht unter welchen Umständen die Entstanden sind. Es ist jetzt 5 Jahre alt, mit knap über 100tkm.

Ist auch mein erstes mir Stoffdach, bin etwas ratlos was ich da machen soll.

Mach einfach gar nichts, das ist ein Stoffdach und das hat nunmal andere Eigenschaften.

Du kannsta uch gar nichts dagegen machen, denn ich schrieb schon weiter oben in diesem Thread:

Naja, die Glanzsstellen sind doch keine Farbänderungen, sondern Änderungen in der Oberflächenbeschaffenheit des Stoffes

Diese Tatsache kannst Du ganz einfach nachprüfen indem Du Dir die Stellen sehr genau anschaust.


Kennst Du EINEN Fred ohne Jokin :X:d:t

Nützt aber dennoch nix, wenn es niemand begreift, dass sich Oberflächenänderungen nicht rückgängig machen lassen. :#
 
AW: Verdeck reinigen

Ich glaub das sind Glanzspuren. Sicher bin ich mir ned mehr, nachdem ich gestern Wasserrändern an der innere Plane gefunden hab.

Ich hab das mal mit normalem Schaum gründlich an der Selbstwaschanlage gewaschen. Das hat aber keine Auswirkung gezeigt.

Was ist "Rei"? Googel gibt da nichts Sinnvolles zurück.

Die Imprägnierung von BMW hab ich schon besorgt. Wollte ich auch mal auftragen, bevor der Herbst kommt. Ich befürchte nur das ich dann nicht mehr so schnell was an dem Verdeck machen kann, weil der Stoff dann ja mehr Wasserabweisend ist. &:

Schau mal hier

http://www.fit.de/rei/waschen/rei-in-der-tube/
 
AW: Verdeck reinigen

ich würde aber keinen schwamm sondern eine weiche bürste nehmen
 
AW: Verdeck reinigen

Ich werd's wohl einfach akzeptieren wenn's glänzt ...
 
AW: Verdeck reinigen

Ich werd's wohl einfach akzeptieren wenn's glänzt ...

Ja, ich auch. Auch wenn meiner erst 15tkm drauf hat, sind Glanzstellen vorhanden. Ich vermute auch, das der Vorbeitzer den Wagen mal offen in der Garage stehen hat lassen.

Heute habe ich das Verdeck gereinigt und werde es morgen wenn es trocken ist imprägnieren. Das sollte aber an Pflege reichen.
Das habe ich verwendet:

Link Reiniger Set

Grüße

Tristan
 
Zurück
Oben Unten