steve77
Testfahrer
- Registriert
- 29 August 2006
Hallo Leute,
hab bei meinem Z4 mal wieder ein kleines Problem bemerkt. (na ja, mal ehrlich, wenn man kleine Problemchen nicht mag, ist ein Z4 wohl das falsche Auto
)
Jedenfalls fiel mir auf, dass mein geöffnetes Verdeck schief im Verdeckkasten liegt, d.h. es schliesst nicht bündig mit der Karrosserie ab. Wenn ich also von hinten über die Heckklappe schaue, steht es auf der Beifahrerseite ca. 1 cm höher als auf der Fahrerseite, wo es bündig liegt.
Letzten Samstag beim Händler stand ein M-Roadster, bei dem war das Verdeck
kerzengerade ( jedenfalls wenn man sich die Kerze horizontal vorstellt,
)
Hab jetzt auch schon stundenlang hier gesucht, konnte aber nichts dazu finden, ausser einem Tipp mit den drei ummantelten Seilzügen, von denen bei mir tatsächlich auch einer aus dieser Klemme rausgesprungen war, jedoch auf der Seite, die eigentlich in Ordnung ist. Reinfummeln hat auch nichts bewirkt, steht immer noch schief.
Weis jemand einen Rat, kann man das Verdeck beim :) irgendwie justieren lassen?
Mann sieht nämlich auch von Innen, dass die Verdeckkante auf besagter Seite neben dem Fanghaken etwas höher steht als auf der Fahrerseite, obwohl es sicher eingerastet ist.
Und ab ca. 120km/h kann ich im Rückspiegel sehen, dass der Stoff leicht flattert. Normal???
hab bei meinem Z4 mal wieder ein kleines Problem bemerkt. (na ja, mal ehrlich, wenn man kleine Problemchen nicht mag, ist ein Z4 wohl das falsche Auto

Jedenfalls fiel mir auf, dass mein geöffnetes Verdeck schief im Verdeckkasten liegt, d.h. es schliesst nicht bündig mit der Karrosserie ab. Wenn ich also von hinten über die Heckklappe schaue, steht es auf der Beifahrerseite ca. 1 cm höher als auf der Fahrerseite, wo es bündig liegt.
Letzten Samstag beim Händler stand ein M-Roadster, bei dem war das Verdeck
kerzengerade ( jedenfalls wenn man sich die Kerze horizontal vorstellt,

Hab jetzt auch schon stundenlang hier gesucht, konnte aber nichts dazu finden, ausser einem Tipp mit den drei ummantelten Seilzügen, von denen bei mir tatsächlich auch einer aus dieser Klemme rausgesprungen war, jedoch auf der Seite, die eigentlich in Ordnung ist. Reinfummeln hat auch nichts bewirkt, steht immer noch schief.

Weis jemand einen Rat, kann man das Verdeck beim :) irgendwie justieren lassen?
Mann sieht nämlich auch von Innen, dass die Verdeckkante auf besagter Seite neben dem Fanghaken etwas höher steht als auf der Fahrerseite, obwohl es sicher eingerastet ist.
Und ab ca. 120km/h kann ich im Rückspiegel sehen, dass der Stoff leicht flattert. Normal???
