Verfeinerung des Z 4´s

Steed

Fahrer
Registriert
27 Mai 2004
Hallo

Da mir in der letzten Zeit aufgefallen ist das hier im Forum sehr viele kreative Menschen sind, und auch schon über viele "Eigenbau" Projekte diskutiert wurde, würde es mich schon sehr interessieren was Ihr schon so Alles in und an euren Fahrzeugen gemacht habt. Natürlich auch sehr interessant die Sachen die so in unseren Köpfen rumschwirren. Vielleicht läßt sich ja gemeinsam die eine oder Andere geniale Sache gemeinsam lösen und verwirklichen.

Ich schätze und hoffe mal, ich bin damit nicht alleine dem das Interessiert. ;)

Also dann:

1. (sehr) hellgraue Fußmatten mit z4 Logo machen lassen
2. Symetrische Rückleuchten
3. Mp3 Player über den AUX Eingang (Foto)

Vorhaben:
1. Alu-Dekor Leisten irgendwie pflegeleichter gestalten. ( Wie schon gesagt mit Leder bespannen)
2. Die beleuchteten Einstiegsleisten müssen umbedingt rein
3. Zigarettenanzünder in den Kofferraum für eine Kühlbox
4. Skiträger
5. Es gibt in den USA eine Kofferraumwanne die über der Batterie liegt. die möchte ich ebenfalls gerne haben. ( Foto) Diese läßt sich mit dem original Deckel bündig abdecken

Sodala, das wärd fürs Erste, bin mal gespannt was Ihr so habt.

lg

Steed
 

Anhänge

  • trunk.jpg
    trunk.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 1.230
  • z4 innen neu.jpg
    z4 innen neu.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 1.225
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Steed schrieb:
(sehr) hellgraue Fußmatten mit z4 Logo machen lassen

uuuh ... ziemlich empfindlich, oder?

Steed schrieb:
Symetrische Rückleuchten

habbich auch *ggg* -> so geht's: http://www.jokin.de/index.php?navi=24#news35

Steed schrieb:
Mp3 Player über den AUX Eingang

brauche ich nicht, aber so geht's: http://www.jokin.de/index.php?navi=24#news84

Steed schrieb:
Die beleuchteten Einstiegsleisten müssen umbedingt rein

habbich auch ... so geht's: http://www.jokin.de/index.php?navi=24#news43

Steed schrieb:
Zigarettenanzünder in den Kofferraum für eine Kühlbox

jupp, hab ich auch in Planung - leider wird's recht schnell warm im Kofferraum, sodass die Kühlleistung der Box zu gering sein wird.


... und darüber hinaus habe ich die Bremsleuchten so geschaltet, dass nicht nur die äußere Hälfte leuchtet, sondern der komplette Ring, wie beim Fahrlicht (Foto).
... Bremssättel sind rot lackiert (Aubau dringend empfohlen)
... Mit Eibach-Federn tiefergelegt
... 30 mm Spurverbreiterung vorn und hinten
... 4-Rohr-Abgasanlage von Schmidt-Tech
... Heckschürzenansatz aus dem Aero-Paket an 4-Rohranlage angepasst und lackieren lassen.
... Alu-Türpins, die wie die Originalen Pins aussehen
... Steinschlagschutzfolie auf der Frontschürze
... Schnitzer-Heckflügel mit Aluschildchen, in denen "Jokin" eingraviert ist :-))
... andere Antenne - damit ich nicht mehr an den Brücken hängenbleibe *g*

... geplant ist auch noch ein büschen was mit Alcantara zu überziehen - hab ich aber noch nicht den Nerv dazu gehabt.
... ich hätte auch gern das Modul, um das Dach mit nur einem Klick zu öffnen/schließen.
... und auch das Modul, um das Dach bei langsamer Fahrt öffnen/schließen zu können.
... und die Blinkquittierung beim Abschließen
... auch hätte ich gern andere Überrollbügel aus Alu
... und die vorderen Chromumrandungen der Nieren sollen auch Alu werden

Gruß, Jokin

2004-juli-jokin.jpg
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Hallo,


habe bei mir die beleuchteten Einstiegsleisten eingebaut (bei ebay günstig neu ersteigert),Modul (über ebay gekauft ) zum öffnen des Verdecks eingebaut bei dem man nur kurz den Knopf drücken muß und der Rest geht von alleine(auch bis 25km/h),eine Beleuchtung mit Hilfe von E46 Teilen ins Handschuhfach gebaut,den Einstiegsbereich und das Handschuhfach mit Alcantara bezogen-sieht edler aus und ist unempfindlich gegen Kratzer.Da ich es selbst gemacht habe hat mich der Spaß ca 40 Euro gekostet- 30 Euro für Alcantara(ebay sei dank) und 10 Euro für Kleber.Und-nein das ist keine Werbung für ebay :t Ach ja,mein nächstes Projekt ist eine Verkleidung des Kofferaumdeckels, die wie orginal aussehen soll, zu bauen

Bilder von den Alcantara Teilen:

http://de.msnusers.com/Z4Innenraum/shoebox.msnw
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

die fußmaßmatten sind :t ... aber ich hätte auch bedenken wegen der empfindlichkeit. ich parke ja quasi in der wiese. da läßt sich bei schlechtem wetter matsch im auto leider kaum vermeiden.
wobei dunkle füßmatten mit hellem schriftzug sicherlich auch ganz gut rüber kommen - zumal ich ja schwarzes leder hab.
was kostet so eine spezialanfertigung?

die wanne für den kofferraum find ich auch prakatisch. gibt's die original bei bmw usa, oder irgendwo anders in usa.
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Jaja die Fußmatten ;)

Ich wasche sie nach einer verregneten Woche immer am WE mit Autoshampoo und einer groben Bürste, dann mit dem Gartenschlauch abspritzen und bis mo in den Heizraum. Sehen noch fast aus wie neu. Das dauert ca 10 min.

Die Matten hab ich im Internet gefunden, Haben ca 6 Wochen gedauert und so ca. 80 ,-- EUR gekostet.

Die Wanne für den Kofferraum seh ich ab und zu im ebay.com .
Ein Händler in den USA hatte sie auch kurz im Programm . Roadster Solutions oder so ähnlich.
Mein Händler hat im Zubehör leider nichts gefunden darum denke ich mal sie ist von einem Drittanbieter.
Vielleicht möchten ja mehr diese Wanne und wir machen eine Sammelbestellung. Schau ma mal

lg

Steed
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

"...wobei dunkle füßmatten mit hellem schriftzug sicherlich auch ganz gut rüber kommen - zumal ich ja schwarzes leder hab.
was kostet so eine spezialanfertigung?..."

Hi,

guggst Du unter http://www.auto-centro.de/shop1/index.html

Kosten 83 EUR & sind (wenn der neue am Montag endlich da ist) bei mir auch fällig (schwarz mit hellgrauem Logo &-Umrandung).

Grüße aus Mannheim

Micha
(der sich über's WE wenigstens mit seinem "alten" Z4 trösten kann...)
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Ganz genau, von denen hab ich die Matten auch.

Sehr nette Leute. Haben extra angerufen ob ich mich mit der Farbwahl nicht vertan hab :-)

Das einzige was nicht ganz in Ordnung war ist der Klettverschuß unten auf den Matten. ( Zumindest vor ein paar Monaten bei mir). Ich hab den Klettverschluß mit einer Heißklebepistole nochmals fest angeklebt und auch rundherum ordentlich vergossen damit der nicht ausreißt.

lg

Steed
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Tja, so seeehr viel habe ich zwar dann doch nicht geändert, aber fangen wir mal an:

- Originalfelgen ersetzt durch BMW Doppelspeiche 125
- Symmetrische Rückleuchten (@Steed: Foto muss ich noch machen )
- Car Solution Modul für Verdeck öffnen & schliessen über Schlüssel-FB
- Blinkquittierung öffnen / schliessen (nur mal so gelistet weil von Jokin erwähnt)
- Center Compartment Lock -- okay, vielleicht keine grosse Sache -- aber immerhin hat mein Freundlicher es mit einer Anleitung aus dem US Forum hinbekommen, dass mein Center Compartment (Mittelkonsole hinten) bei abgeschlossenem Wagen gesperrt ist und auch über den Verriegelungsknopf in der Mittelkonsole nicht geöffnet wird .. war am Anfang jedenfalls nicht so.

In Planung
- der Frontspoiler aus dem Aerodynamikpaket
- hmmm, diese Fussmatten gefallen mir...
- ...und die US Kofferraumbox wäre auch nicht schlecht :)
- eine andere Antenne kommt auch noch hin

Ansonsten bin ich aber eigentlich ganz zufrieden :t

Gruss
Timm
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Danke für den Link

Über Ebay wärs mir etwas zu unsicher. Aber so wärs eine Überlegung wert. Die haben überhaupt ein paar tolle Sachen im Angebot

Steed
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Bedenkt bei US-Bestellungen stets die Versandkosten von 35 Euro und den Zoll von ca. 20% (keine Ahnung, wieviel das genau ist) ...

... auch bei eBay.com-Bestellungen!

Gruß, Jokin
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Jokin schrieb:
Bedenkt bei US-Bestellungen stets die Versandkosten von 35 Euro und den Zoll von ca. 20% (keine Ahnung, wieviel das genau ist) ...

... auch bei eBay.com-Bestellungen!

Gruß, Jokin
Hab' schon einiges in aus US bestellt, habe dann immer mit dem Versender ausgemacht das sie die Rechnung (Im Packet) um einiges niedriger ausschreiben als ich tatsächlich bezahlt habe, aber nicht übertrieben billig.
Grund: Beim Zoll wird der Artikelpreis PLUS Porto addiert und aus diese Summe die Zollgebühr ermittelt. Bei einem Anruf beim Hauptzollamt (Düsseldorf) konnte mir keiner erklären warum die Portogebühr mit in die Berechnung fliesen. Wahrscheinlich ist dies ein Schutz für den EU-Markt damit nicht zuviele in den USA einkaufen.
Würd' mich interessieren ob in anderen EU Staaten ebenfalls so verfahren wird.
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Es gibt auch die Möglichkeit eines Geschenkes :-)
Diese werden meines Wissens nicht verzollt. Wird zwar nicht bei mehreren Gleichen Artikel gehen aber wenn man mit dem Händler ausmacht das er das Eine oder Andere so verschickt sollte man sich den Zoll komplett sparen

lg

Steed
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Steed schrieb:
Es gibt auch die Möglichkeit eines Geschenkes :-)
Diese werden meines Wissens nicht verzollt. Wird zwar nicht bei mehreren Gleichen Artikel gehen aber wenn man mit dem Händler ausmacht das er das Eine oder Andere so verschickt sollte man sich den Zoll komplett sparen

lg

Steed
d.h. also, wenn ich in die usa reise kauf ich das ding vor ort und schick's mir einfach als geschenk nach deutschland :b ... gut zu wissen
wobei ich nicht glaube, daß ich dann wirklich nicht verzollen muß. wenn ich aus der karibik rum mitbringen möchte muß ich ab ner bestimmten menge ja auch verzollen und kann nicht sagen, daß das alles souvenirgeschenke sind.
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Naja, den hast du ja auch selbst bezahlt und für Dich ( hoffentlich :-) ) gekauft.

Wie gesagt, ich hab das noch nicht selbst versucht. In anderen Forums, in denen es um Handys geht hab ichs gelesen.
Zb als damals die Sony Memory stick duo auf den amerikanischen Markt erschienen sind haben Manche berichtet mit diesem Weg den Zoll umgangen zu sein. Ich denke mir mal das da was Wahres dran sein kann. zb wenn ein Verwandter oder Bekannter Jemanden bei uns etwas zum Geburtstag schickt so sollte das wirklich nicht verzollt werden. Der Artikel sollte aber schon einem Geschenk gleichen. Also 5 Kofferraumwannen werden wohl nicht gehen :-)

Also vom Hören sagen, könnt aber was Wahres dran sein.

lg

Steed
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Naja, dachte da so an jeden Wochentag eine :-) :-) :-)

Ohne Scherz, wär schon klass wenn die sich zusammentun ,die solch eine Wanne möchten um Versand zu sparen.
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Z4Cargo.jpg


das find ich auch nicht ganz übel ... wobei so einer
Einkaufskorb,_Farbe_blau_mit_Henkel_anthrazit_840712.jpg

natürlich deutlich günstiger ist. zugegeben bei weitem nicht so schön, aber es erfüllt denselben zweck
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Hab auch vieles was welche hier schon haben....
das wichtigste:
Glaswindschott,
Türöffnung der Tiefgarage eingebaut(Schalter über dem Ascher),
Blinkmodul und Sireneton beim Ab- und aufschliessen,
Schloss und Embleme entfernt,
alles andere keine Eintragung wert :-)

@Jokin: Die Bremslichter gefallen mir....wie schaltet man die?? :-)
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Linkes Rücklicht:
Linke Ader (schwarz-grün) mit zweiter Ader von rechts (grau-violett) verbinden

Rechtes Rücklicht:
Rechte Ader (schwarz) mit zweiter Ader von links (grau-gelb) verbinden

Gruß, Jokin
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

@ jokin: *lechz* .... ommmmmmm ... Du mein Vormachmeister :b


1. Haste mal ein Bild, wie das aussieht?

2. Was muss ich anstellen, damit Frankie mir das in Winterberg zusammen fummelt? *fg*

Danke im Voraus und liebe Grüße von Verena (die gerade von der Arbeit heimkommt und dringääääändst einen Kaffee braucht)
coffee-n-pc.gif
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Wenn ich die Klemmen bekomme, dann drösel ich dir das zusammen - kein Problem. Dann bringe ich nur die Quittung für die Klemmen mit und gut is.

... der Vorteil der Schneidklemmen ist, dass man sie jederzeit wieder entfernen kann ... sieht man dann nicht, dass da was gemacht wurde *g*

Und im Fehlerspeicher scheint das auch nicht zu landen, dann hätte mein BMW-Heini da schon was gesagt.

Wenn man eine Ader abschneidet, gibt's 'nen Alarm im Cockpit, denn es fließt stets ein ganz geringer Strom durch die Birnen, ist dieser Stromfluss unterbrochen, gibt's die Meldung, dass eine Birne defekt ist.
Nachteil der Zusammenklemm-Aktion ist, dass ein Birnendefekt nicht mehr erkannt wird, solange nur eine Birne defekt ist.

Vom TÜV her kann es keine Probleme geben, da alle Lampen ja weiterhin funktionieren. Im Gegenteil ... wenn man einen unerfahrenen Prüfer hat, der meint, dass so ein halber Bremslichtring da nicht hingehört, hat man vielleicht mehr Sorgen *gg*

Gruß, Jokin
 
AW: Verfeinerung des Z 4´s

Na gut dann mache ich auch mal mit:

- "One-Touch" Verdeckmodul
- weisse Blinkleuchten rundum (Ausnahme Front)
- weisse dritte Bremsleuchte
- iceLink Adapter für Apple iPod mit KUDA-Lederkonsole
- Glaswindschott von AUTA
- kurze Antenne
- Sternspeiche 108 mit 20mm Distanz von H&R

Für´s Erste reicht das mal, hätte aber noch Lust auf Tieferlegung (Eibach) und
den Einbau zum Öffnen des Garagentors.

Gruß

André
 
Zurück
Oben Unten