Vergleich BMW Z4 mit Corvette

AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Ich spiel jetzt mal unser Forumsmitmitglied "novustom" :d

:computer:corn:jever
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

=Parsifal;962259.

Und der fährt den C6 Schemel in Grund und Boden, aber fahren muss man können !
Aber das kannst Du ja ganz bestimmt.

Servus !

nachdem das hier ja ein bmw forum ist, hast du mit deiner meinung schon deine daseinsberechtigung. allerdings finde ich dieses scheuklappendenken maximal lustig... fast schon peinlich :d

bmw ist per se natürlich der beste automobilhersteller dieser erde. amis haben selbstverständlich gar keine chance - der m6 ist die krönung der automobilen schöpfungsgeschichte. schon klar.

mir gefällt die corvette optisch auch nicht - aber die fahrleistungen sprechen nun mal für sich.

ganz nebenbei, was kostet der m6 in vernünftiger ausstattung gleich nochmal?
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

@fantomasio

:t


@Parsifal

Ich mag aber diese Autoquartettspielchen nicht... der BMW M6 ist ein geniales, technisches Meisterstück aber in keiner Weise ein Konkurrent für die C6 Z06, weil eine ganz andere Art von Auto.

Wenn man einen Sportwagen kaufen möchte, dann kauft man sich keinen M6. Der hat mit über 2000KG einfach zu viel Übergewicht. Ist eher ein schneller cruiser...
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

@Z28

Wer fuhr den M6 ? Schneewitchen ?

Testfahrer haben die aktuelle C6 gegen den M6 an den Start geschickt.
Die Aktion fand im Death Valley statt.
Und der Cheeseburger wurde wie Hölle getreten.
Wie gesagt, schon beim Start war Ende. Zudem war der M6 freigeschaltet. Gemessene Topspeed 343km/h
Das zeigte die Vette schon leichte Auflösungserscheinungen, aber im Rückspiegel des M6 !

In einer Hinsicht war die Kiste allerdings Sieger. Im Spritverbrauch.........

Grüße !


:d:d:d:d 343 km/h :d:d:d Morgen ist Ostern. Was habt Ihr so vor??
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

@Parsifal

Fast, ganz knapp vorbei...

Es war nicht das Schneeflittchen, sondern der Prinz... :d

8:07.76 152.041 km/h -- BMW M6, 507 PS/1761 kg, Prinz Luitpold von Bayern (AutoBild 02/06)

Er wiegt sogar 2 Tonnen, da wir hier von Cabrios sprechen... (Quelle: AMS)
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Sorry für meine direkte Wortwahl, aber was ist das denn für ein geistiger Schrott? Klingt wie das Geschwafel eines 12 Jährigen beim Quartett spielen...

BMW über alles oder wie?

weiter so, der thread wird immer geiler :) vor allem die weißwurst-fraktion scheint ja maechtig gekraenkt zu sein...
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Aber das richtig geile an der Corvette ist die Kunststoffkarosse, nie wieder Beulen !!!
Wirklich schönes Teil die Z06.
Ich hatte damals eine BJ' 1983 gehabt, natürlich leistungsgesteigert.
Ich war total zufrieden damit, bis auf das Mäusekino.
Ein V8 ist halt richtig geil !!!
:9
Grüsse

viper
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

@Z28

Wer fuhr den M6 ? Schneewitchen ?

Testfahrer haben die aktuelle C6 gegen den M6 an den Start geschickt.
Die Aktion fand im Death Valley statt.
Und der Cheeseburger wurde wie Hölle getreten.
Wie gesagt, schon beim Start war Ende. Zudem war der M6 freigeschaltet. Gemessene Topspeed 343km/h
Das zeigte die Vette schon leichte Auflösungserscheinungen, aber im Rückspiegel des M6 !

In einer Hinsicht war die Kiste allerdings Sieger. Im Spritverbrauch.........

Grüße !

...nichts für ungut, aber wenn Du schon den "dickbäuchigen" M6 (zugegeben, technisch ein Meisterwerk, aber dieser hässliche Hintern) mit einer Corvette (welche zugegeben auch nicht jedem gefällt, aber das ist auch gut so) vergleichst, dann darfst Du gegen den M6 nicht eine "normale" C6, sondern die Z06 in die Waagschale werfen. Ansonsten wäre es ja so, als ob Du - um im BMW Regal zu bleiben - einen aktuellen M3 mit dem aktuellen M6 vergleichst.
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Hallo an Alle,

mein lieber Mann was habe ich den da losgetreten. Wir wollen hier über schöne Autos reden und nicht uns gegenseitig anmachen. Ich bereue fast schon diesen Bericht geschrieben zu haben.
Also regt Euch alle mal wieder ab, und freut Euch über Eure schönen Autos.

Weiter oben wurde die Frage gestellt wegen der Farbe. Ich habe Weiß gewählt, da ich zuvor 2 Schwarze hatte, und nun mal was anderes haben wollte. Rot oder Gelb hat meiner :K nicht gefallen.
Habe die Farbwahl noch nicht bereut, muß aber dazu sagen, dass die Corvette, wie zuvor auch der Z3 und der Z4, nur bei schönem Wetter bewegt wird bzw. wurden.
Außerdem bin ich einer der "Verrückten", die nach jeder Fahrt 10 bis 15 Minuten investieren um das Auto von Fliegen zu säubern und die Felgen vom Bremsstaub.
So sieht mein Wagen zu jeder Ausfahrt aus wie neu.
Gruß
Peter
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Hallo an Alle,

mein lieber Mann was habe ich den da losgetreten. Wir wollen hier über schöne Autos reden und nicht uns gegenseitig anmachen. Ich bereue fast schon diesen Bericht geschrieben zu haben.
.......................
Gruß
Peter
Hallo Peter :t
brauchst nichts bereuen, so ein Bericht von Ex-Z-Fahrern ist OK und tut diesem Forum gut :t :t :t
So ein Ami-V8 ist schon :9 obwohl mir persönlich so ein guter alter Big-Block am meisten gefällt :P
Viel Spaß mit Deinem neuen Spaß-Gerät und halte uns am Laufenden :t
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Wenn man einen Sportwagen kaufen möchte, dann kauft man sich keinen M6. Der hat mit über 2000KG einfach zu viel Übergewicht. Ist eher ein schneller cruiser...

Richtig, der 6er, selbst als M, ist und bleibt ein klassischer GT.
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Hallo an Alle,

mein lieber Mann was habe ich den da losgetreten. Wir wollen hier über schöne Autos reden und nicht uns gegenseitig anmachen. Ich bereue fast schon diesen Bericht geschrieben zu haben.
Also regt Euch alle mal wieder ab, und freut Euch über Eure schönen Autos.

Weiter oben wurde die Frage gestellt wegen der Farbe. Ich habe Weiß gewählt, da ich zuvor 2 Schwarze hatte, und nun mal was anderes haben wollte. Rot oder Gelb hat meiner :K nicht gefallen.
Habe die Farbwahl noch nicht bereut, muß aber dazu sagen, dass die Corvette, wie zuvor auch der Z3 und der Z4, nur bei schönem Wetter bewegt wird bzw. wurden.
Außerdem bin ich einer der "Verrückten", die nach jeder Fahrt 10 bis 15 Minuten investieren um das Auto von Fliegen zu säubern und die Felgen vom Bremsstaub.
So sieht mein Wagen zu jeder Ausfahrt aus wie neu.
Gruß
Peter

Hi, war meine Frage. Finde weiß auch sehr schick. Und der Schadstoffausstoß?
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Aber bitte auch den Einstiegspreis berücksichtigen.
Der Z4 ist günstiger als der SLK oder etwas von PirschiPorsche.

Zugegeben, eventuell hätte man das Modell gleich EUR 2000,-- teurer anbieten können und auf etwas mehr Exklusivität im Innenraum setzen sollen.

Aber da man ja nicht ganz dämlich ist, hat man aus den Fehlern gelernt.
Dafür wird der Nachfolger doppelt lecker. Dies merkt man dann aber auch am Preis.

Grüße !

Immer das "flache" Argument mit dem Einstiegspreis. Was für den Verbraucher zählt ist der Endpreis. Und nur als Beispiel lag meiner 2003 über 60Tsd EUR! Dafür eindeutig zu viel Plastik.

Der Einstiegspreis bei vielen Premiumherstellern ist "Augenwischerei" mit ihrer "Aufpreispolitik". Und die Aufpreispolitik hat sich die letzten Jahrzehnte nicht geändert und wird es wohl auch nie.... es sei denn, der Druck auf dem Markt ist abnorm.... selbst das, glaube ich, wird die PH nicht bewegen.
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Immer das "flache" Argument mit dem Einstiegspreis. Was für den Verbraucher zählt ist der Endpreis. Und nur als Beispiel lag meiner 2003 über 60Tsd EUR! Dafür eindeutig zu viel Plastik.

Der Einstiegspreis bei vielen Premiumherstellern ist "Augenwischerei" mit ihrer "Aufpreispolitik". Und die Aufpreispolitik hat sich die letzten Jahrzehnte nicht geändert und wird es wohl auch nie.... es sei denn, der Druck auf dem Markt ist abnorm.... selbst das, glaube ich, wird die PH nicht bewegen.


Sehe ich auch so. So lange die Deutschen Hersteller die gleiche Aufpreispolitik haben, wird sich auch durch Druck ausm Ausland nichts ändern.
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Wenn es drückt, dann wird nur für den US-Markt reagiert. Hier bei uns würde das nicht umgesetzt werden. Ganz im Gegenteil, wir würden es durch die Preise quersubventionieren. B;
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Immer das "flache" Argument mit dem Einstiegspreis. Was für den Verbraucher zählt ist der Endpreis. Und nur als Beispiel lag meiner 2003 über 60Tsd EUR! Dafür eindeutig zu viel Plastik.

Der Einstiegspreis bei vielen Premiumherstellern ist "Augenwischerei" mit ihrer "Aufpreispolitik". Und die Aufpreispolitik hat sich die letzten Jahrzehnte nicht geändert und wird es wohl auch nie.... es sei denn, der Druck auf dem Markt ist abnorm.... selbst das, glaube ich, wird die PH nicht bewegen.

Sehe ich auch so. So lange die Deutschen Hersteller die gleiche Aufpreispolitik haben, wird sich auch durch Druck ausm Ausland nichts ändern.

Treffende Analyse :t

Die Aufpreispolitik von BMW nimmt teilweise unverschämte Züge an, vor allem beim 1er und beim 3er :X
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

ich schliesse mich da voll an :t die Aufpreispolitik ist ne Frechheit und der Einstiegspreis wirklich nur Augenwischerei b:

btw: viele meckern über ein angebliches Zuhälterimage der Corvette aber laut div. Umfragen hat jeder 2. (oder 3.) Mann bereits die Dienste "seiner" Angestellten in Anspruch genommen :y
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Von vorne und die Seitenlinie gefällt mir an der C6 richtig gut aber der Arsch gefällt mir gar nicht ist mir viel zu klobig. Die Performance scheint richtig gut zu sein was man so liest. Als Vergleich könnte man wenn überhaupt den Z4M heranziehen das würde dann auch vom Preis her passen und in etwa auch von der Leistung. Mit nem 3.0i ist wirklich nur ein vorher / nachher Vergleich möglich alles ander ist bei dem Leistungsunterschied nicht fair. Viel Spaß mit dem Wägelchen :D

Zu den immer wieder auftreteneden lächerlichen Streiterreien hier sag ich nichts.
Gruß
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette



Wenn ich mal an das Youtube-Video denke, in dem sich der
M und die Viper gebalgt haben, wäre interessant zu sehen,
was der M mit der Vette anstellt.

Gruß

Wilfried
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Hast du das Video noch wo auf Lager Wilfried ?


Lg Roland

Edit: Schon gefunden !
Naja..Viper war da aber schon oft seeehr weit weg von der Ideallinie..Stellt sich die Frage ob sie nicht wollte oder durch ein schlechteres Fahrwerk nicht konnte.
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

man sollte realistisch bleiben, die viper hat gegen die vette auf der rennstrecke auch immer den kürzeren gezogen es sei denn man nimmt die neue viper mit ~612ps. der viper fahrer hat nicht wirklich gas gegeben.. sieht eher nach einem showrennen aus.

c6 437ps 1.14,1min hockenheim
z4m roadster 1.16,7min hockenheim
trotzdem ist das z4m ein geiles auto :-)
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

Die Z06 ist schon ein echter Hammer, auch die ZR1 verspricht sehr viel. Wobei ich die zusätzliche Leistung nicht gegen das Mehrgewicht eintauschen wollen würde.

Allerdings hat ein Freund mit seiner Z06 kein Glück gehabt.

Einmal Motorschaden, neuer Motor, dann
kürzlich nochmals ein schwerer Motorschaden mit Teilen quer über die Strecke verstreut, mehrfacher Dreher mit Einschlag.
Das mag ein "Montagsauto" gewesen sein, allerdings gibt es oft die Kommentare, daß alles ok ist, solange man nicht auf Rennstrecken (und da mit entsprechenden Reifen) fährt.

Aber vom Fahren her sehr beeindruckend. :t
 
AW: Vergleich BMW Z4 mit Corvette

richtig die z06 hat/hatte vereinzelnd probleme mit den Motoren sobald sie auf der Rennstrecke richtig gefordert wurden. Ist aber auch eine reine glückssache wie ich finde. kenn welche die fahren seit 80.000km ohne probleme. bei anderen verabschiedet sich das getriebe oder der motor nach 20.000km :g aber im großen und ganzen sind das halt einzelfälle. gab es beim m3 e46 auch.
 
Zurück
Oben Unten