Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

bay_2002

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2007
Leo und ich sind heute mal 2 Testfahrten machen gewesen.
Er:
Z3 QP 2.8 Regelin optimiert und ~40 KG leichter 17 Zoll BMW Motorsport Felgen (recht leicht)
Ich
Z3 QP 3.0 komplett Serie auf 19 Zoll BBS Challange Felgen
Ich wiege ~ 25 kg mehr als Leo

Wir haben beide aus 40 km/h aus dem 2. Gang gleichzeitig voll beschleunigt bis ca. 200 km/h. Einmal ich vorne:
Er schloss auf und musst zwischendurch Gas weg nehmen.

Umgekehrt aus 40 km/h aus dem 2. Gang bis ca. 160 km/h:
Ich habe aufgeschlossen und musst Gas weg nehmen.
Fairerweise muss man aber sagen, das ich beim 2. durchgang geringfügig früher auf dem Gas stand.

Richtig aussagekräftig sind die Vergleichsafahrten nicht gewesen, da zuviele Faktoren von der persönlichen reaktionszeit abhängen und der Windschatten sein übriges tut.

Wir werden demnächst nochmal auf einer Geraden nebeneinander Testen, das sollte dann schon mehr Klarheit bringen!

Bei vorherigen ausfahrten, bin ich Leo aber in ähnlichen Situationen deutlich weg gefahren!

Sein Gewichtsoptimieren (siehe:http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/42184-sinnvolles_gewichtstuning.html ) und seine Regelin Kenfeldoptimierung (siehe:http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/52505-regelin_chiptuning.html) sind bestimmt nicht das verkehrteste was er getan hat.

so long...
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Hmm, wann und wo dann komm ich rum und ihr könnte euch in meinen Windschatten hängen :P
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Naja, es bewahrheitet sich mal wieder, der 2.8er streut nach oben, der 3.0 eher nach unten, erst recht ohne 98er Sprit. Man müsste beide Fahrzeuge mal auf den Leistungsprüfstand schicken um die tatsächlichen Werte zu wissen.
So Vergleichsfahrten sind nie sonderlich aussagekräftig.

Ich persönlich halte den fahrdynamischen Unterschied 2.8-3.0 eh für Augenwischerei. Wer von einem 2.8 auf den 3.0 umsteigt "muss" ihn auch besser finden. ;)

Ich vermute der größte Unterschied wird dann >160-Ende pro 3.0 liegen.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Allein die Felgengrösse macht da schon einen gewaltigen Unterschied.Du auf 19 und er auf 17".
Habe meinen Z4 mal mit 16" Winterreifen statt 18er Sommerreifen bewegt und das war längsdynamisch gesehen ein Riesenunterschied.Nur wo es bei dem Fahrzeug drauf ankommt ist die Querdynamik und die kann man mit Winterreifen natürlich vergessen.Mach dir auch 17er drauf und du wirst sehen das der Unterschied wieder da ist.

Gruss Pille:b
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Allein die Felgengrösse macht da schon einen gewaltigen Unterschied.Du auf 19 und er auf 17".
Habe meinen Z4 mal mit 16" Winterreifen statt 18er Sommerreifen bewegt und das war längsdynamisch gesehen ein Riesenunterschied.Nur wo es bei dem Fahrzeug drauf ankommt ist die Querdynamik und die kann man mit Winterreifen natürlich vergessen.Mach dir auch 17er drauf und du wirst sehen das der Unterschied wieder da ist.

Gruss Pille:b


Dessen bin ich mir bewusst, nur hat sich das Leistungspotential von Leo´s Wagen in meinen augen deutlcih gebssert, da es früher anders aussah.
Ich denke auch, das der 3.0 nicht nur per Augenwischerei der agilere ist.
Ein Kölsch mehr Hub. 40 PS. Naja, jeder wie er mag.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Man müsste beide Fahrzeuge mal auf den Leistungsprüfstand schicken um die tatsächlichen Werte zu wissen.
So Vergleichsfahrten sind nie sonderlich aussagekräftig.

Hi,
sorry, aber das ist quatsch... ;)
Schließlich wollten wir sehen ob ein Gewichtreduzierter und Leistungsgesteigerter 2,8er gegen einen 3,0er mithalten kann bzw sich der Durchzug verbessert hat.

Wenn wir beide Fahrzeuge auf den Prüfstand schicken würden, wüssten wir nur wieviel PS der Motor auf die Rollen drückt!
Aber die ganzen Änderungen an meinem 2,8er bis auf die Kennfeldoptimierung würden nichts mehr zur Sache tun, was aber grad das wichtigste an der Sache ist. :) Tatsache ist, dass Jochens 3,0er mir bei vorherigen Testfahrten besser davon gezogen ist.

Geht halt darum ob die ganzen Faktoren wie Gewichtreduzierung, Ansaugtraktoptimierung, leichtere Räder, Kennfeldoptimierung einen 2,8er so schnell machen können wie einen Serien 3,0er.

Auch sehr interessant wäre es wenn ich gegen einen anderen 2,8er fahren würde. Aber nicht gegen Allstar seinen Zetti ;).


gruß Leo
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Ich denke auch, das der 3.0 nicht nur per Augenwischerei der agilere ist.
Ein Kölsch mehr Hub. 40 PS. Naja, jeder wie er mag.

Es stellt sich eben die Frage ob es wirklich 40 PS sind? Was man so hört und auch immer wieder list, können es auch gut und gerne nur 20 sein.
Ich persönlich halte den 2.8 untenrum für deutlich agiler (wie damals beim 316 compact zum 318 limousine).
Dass dem 2.8er obenrum ein wenig die Luft ausgeht, ist unbestritten.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum"
Es sind ja auch ~20 NM.

Es gibt/gab mal einen Anbieter, der den 3.0 auf 3.3 Liter erhöt hat und dann war das Ding eine Waffe.
Man sollte das nicht unterschätzten...
(Meiner Meinung nach zumindest)
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Hi an alle :t!

Könnte mir mal jemand sagen was die Kennfeldoptimierung kostet und wer das macht? Was ist da Leistungsmäsig so rauszuholen (ohne jetzt bis an die Grenze zu gehen versteht sich!)?

mfg
Kale
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Leo und ich sind heute mal 2 Testfahrten machen gewesen.
Er:
Z3 QP 2.8 Regelin optimiert und ~40 KG leichter 17 Zoll BMW Motorsport Felgen (recht leicht)
Ich
Z3 QP 3.0 komplett Serie auf 19 Zoll BBS Challange Felgen
Ich wiege ~ 25 kg mehr als Leo

Wir haben beide aus 40 km/h aus dem 2. Gang gleichzeitig voll beschleunigt bis ca. 200 km/h. Einmal ich vorne:
Er schloss auf und musst zwischendurch Gas weg nehmen.

Umgekehrt aus 40 km/h aus dem 2. Gang bis ca. 160 km/h:
Ich habe aufgeschlossen und musst Gas weg nehmen.
Fairerweise muss man aber sagen, das ich beim 2. durchgang geringfügig früher auf dem Gas stand.

Richtig aussagekräftig sind die Vergleichsafahrten nicht gewesen, da zuviele Faktoren von der persönlichen reaktionszeit abhängen und der Windschatten sein übriges tut.

Wir werden demnächst nochmal auf einer Geraden nebeneinander Testen, das sollte dann schon mehr Klarheit bringen!

Bei vorherigen ausfahrten, bin ich Leo aber in ähnlichen Situationen deutlich weg gefahren!

Sein Gewichtsoptimieren (siehe:http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/42184-sinnvolles_gewichtstuning.html ) und seine Regelin Kenfeldoptimierung (siehe:http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/52505-regelin_chiptuning.html) sind bestimmt nicht das verkehrteste was er getan hat.

so long...

Komplett lesen ;)
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Zur Sache der "agilität": Man sollte bedenken der 2.8i hat ein kürzer übersetztes Differential als der 3.0i! Dadurch auch der Anschein, dass der 2.8i agiler sein könnte. Ein 3.0i mit dem Diff vom 2.8i würde da schon ganz anders abgehn!


@Kingkale
Preis inkl vorher nachher Prüfstand ca.440Euro! Da ich den Termin bei Regelin grad für 2 Autos machen lassen hab, habe ich Rabatt bekommen und habe nur noch 405Euro gezahlt.


gruß
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Zur Sache der "agilität": Man sollte bedenken der 2.8i hat ein kürzer übersetztes Differential als der 3.0i! Dadurch auch der Anschein, dass der 2.8i agiler sein könnte. Ein 3.0i mit dem Diff vom 2.8i würde da schon ganz anders abgehn!

gruß

Durch das längee Diff des 3.0 erreicht man auch die Werksangabe 6.0 sec auf 100 km/h, da man nicht in den 3. Gang schalten muss.
Der 2.8 ist glaube ich mit 6.9 angegeben.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Preis inkl vorher nachher Prüfstand ca.440Euro! Da ich den Termin bei Regelin grad für 2 Autos machen lassen hab, habe ich Rabatt bekommen und habe nur noch 405Euro gezahlt.

Mit den Preisen ist der Uwe immer noch einer der günstigsten guten Chiptuner am Markt. Ab und an gibt es dort auch grössere Rabattaktionen mit starken Nachlässen - habe damals knapp 250 Euro für die ganze Aktion gezahlt. :t

Ps.: Für eine solche Vergleichsfahrt (selbstverständlich StVO-konform :1angelz: ) stünde ich ggf. auch einmal zur Verfügung... :b

@ Leo: Foto von Deinen neuen Felgen ?
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Klassisches Saugertuning:
andere Ansaugführung, neue Sauganlage, Schrick Nocken,
100er Metallkat, Einzelabstimmung.
Dazu etwas gewichtsoptimiert. Alles am 2,8er.

Würde halt gerne mal sehen, wie deutlich das sich auswirkt.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Klassisches Saugertuning:
andere Ansaugführung, neue Sauganlage, Schrick Nocken,
100er Metallkat, Einzelabstimmung.
Dazu etwas gewichtsoptimiert. Alles am 2,8er.

Würde halt gerne mal sehen, wie deutlich das sich auswirkt.

Das klingt gut :t
Denke, das du damit den 3.0er ausbeschleunigen solltest.

Ich habe vor eiiniger Zeit mal was gelesen über nen anbieter der Hubraum der 3 Liter Maschine erweitert, das wäre sicherlich sehr interessant. Der hat 3.3Liter daraus gemacht.
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

@ Leo: Foto von Deinen neuen Felgen ?

Neeeeeee :M
Zeig ich noch nicht! Erst wenn die Felgen auch wieder weiss sind! %:

Soviel aber verrate ich schonmal, ist nichts besonderes...
Auch wieder 17Zoll 7,5er und 8,5er! Hauptgrund für den Felgenwechsel ist mein Vorhaben diesen Winter und zwar an der HA den Sturz korrigieren lassen mit Kolb Umbau.
Hab Schnauze voll von 3°70 Sturz!
Und mit den alten M Felgen mit der ET8 hinten ist eine normale Sturzlage kaum möglich da dann die Felgen beim einfedern in den Kotflügel hauen würden.

Nebenbei neue bzw gebrauchte neue Felgen wiegen vorne 8,9Kg und hinten 9,5Kg. Im Vergleich zu BBS oder OZ Felgen zwar noch relativ schwer, aber passt schon.

gruß
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Räumt doch beide Karren leer, haut nen Turbo oder Kompi rein, und dann gehts los :d
Was machen schon 25kg Unterschied!?
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Hab ganz vergessen, der 2,8er wiegt um die 100kg weniger..
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Räumt doch beide Karren leer, haut nen Turbo oder Kompi rein, und dann gehts los :d
Was machen schon 25kg Unterschied!?

Wenn das ganze nich deinen Vorstellungen entspricht, spar dir doch die unsachlichen und unnötigen Kommentare.
Aufgrund der (sachlichen) Beteiligung von einigen anderen Mitgliedern, scheint es insg. wohl doch ein recht interessantes Thema zu sein.
Jeder verfolgt halt eine andere Philosophie, desshalb ist mein QP auch noch komplett original außer die 19 Zöller und neue Innenradhäuser für vorne liegen schon im Keller und die 17 Zoll Styling 42 bin ich am Instandsetzten.
so long...
 
AW: Vergleich: optimierter 2.8 vs. Serien 3.0

Wegen: Der 2.8 streut nach oben und der 3.0 nach unten.

Vor Ablauf der Garantie wurde meiner beim CH Automobilclub getestet. Darunter war auch eine Leistungsprüfung.

Ergebnis: >310NM und etwa 240PS (glaube es waren 312NM und 241PS) bei 80'000km. Laut Tester streuen BMW Motoren immer eher nach oben. Extrem seien die Diesel: Bsp: 123d über 220PS.

Wenn jetzt noch mehr Leute mit dem 3.0 einen Leistungstest machen können wir das Gerücht entlich beerdigen.
 
Zurück
Oben Unten