vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

onkeltom71

Fahrer
Registriert
23 August 2008
Hallo z4 coupe fahrer, ich bräuchte bitte euren hilfe. Ich fahre auf leasingbasis noch 7 monate den z4 m-coupe, bin auch sehr zufrieden, find ihn jedoch bei hohem tempo etwas nervös, spiele aber mit dem gedanken, mir danach nen gebrauchten m3 e 92 zu gönnen. Da es brutal schwer ist ne probefahrt zu kriegen, wollte ich euch user fragen, ob jemand schon den m3 gefahren ist und mir vielleicht unterschiede und erfahrungswerte sagen kann. vielen dank!!!;)
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Bin den M392 nur mal kurz 1 Stunde gefahren.
Was einem natürlich sofort auffällt ist der viel höhere Komfort gegenüber dem Z4M, da könnte man dem M3 schon die Bezeichnung "M5 light" geben. Spritverbrauch war lt. Bordcomputer bei über 17l/100km.

Warst schon mal bei deinem :) zwecks Probefahrt? Der kann auf jeden Fall einen aus dem Pool bestellen, allerdings wird er dir die Kosten hierfür weiterreichen.
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Hai Onkel Tom,

ich kenne "nur" das Z4 Coupe 3,0si (3 Jahre gefahren :t) und den M3 E92 (3 längere Testfahrten). Das Z4 M QP setzt auf den 3,0si noch einen darauf %:, nervös sind beide :a(liegt m. E. überwiegend an den RFT`s bzw. der etwas schwammigen Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten).

Jetzt was von mir zum M3 E92:

ein irres Fahrzeug, ein geiler Sound . . im Gegensatz zum Z4 QP merkt man die gefahrene (hohe) Geschwindigkeit kaum, dafür geht der M3 träger um die Ecken. Immerhin vergleicht man hier auch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte . . . der M3 schleppt für mich zuviel Gewicht mit . . und liegt bei den Kosten nochmal deutlich über dem Z4 M :# . . angefangen vom (sehr hohen) Spritverbrauch bei heftigerer Fahrweise (und ich kaufe mir sowas ja nicht, um zu cruisen = dafür gibts den 335i).

Kurzum: beide Fahrzeuge haben was für und gegen sich und für mich bleibt es schwer, eine eindeutige Entscheidung für eines der beiden M`s zu treffen . . da bei mir aber (immer noch) die Vernunft meist siegt, liegt das Z4 M QP in meiner Gunst etwas vorne. Willst Du aber das "modernere" Auto oder 4 Sitzplätze, sind die Kosten für Dich zu vernachlässigen =>> kauf Dir den M3 = ein M3 ist m. E. immer etwas ganz besonderes :t
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

ich vergaß: M3 PROBEFAHRT:

guck doch mal bei den Gebrauchten bei den BMW Händlern und fahr beim für Dich nächsterreichbaren mit Deinem Z4 M vor = ich bin mir sicher, dass Du dann auch mal den M3 Probe fahren kannst !! Wenn nicht . . . . . . dazu fällt mir dann gar nix mehr ein!
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Hai Onkel Tom,

ich kenne "nur" das Z4 Coupe 3,0si (3 Jahre gefahren :t) und den M3 E92 (3 längere Testfahrten). Das Z4 M QP setzt auf den 3,0si noch einen darauf %:, nervös sind beide :a(liegt m. E. überwiegend an den RFT`s bzw. der etwas schwammigen Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten).

RFT's und die schwammige Lenkung hat das Z4 M Coupé nicht.

@ Topic: bei den Preisen für einen gebrauchten M würde ich kein Auto ohne Probefahrt kaufen.
Auch wenn es bei den M Modellen kaum einen Händler gibt, der dich allein auf die Piste lässt ist der Eindruck einer
Probefahrt durch nichts zu ersetzen.
Alternativ miete bei Sixt einen, da kostet die Woche glaube ich so um die 700 Euro. Und da darfst du allein fahren :-)

so long ,

e-type
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

RFT's und die schwammige Lenkung hat das Z4 M Coupé nicht.

[COLOR="red[B]"]= vielleicht nicht alle, aber einige doch !![/B]![/COLOR]

@ Topic: bei den Preisen für einen gebrauchten M würde ich kein Auto ohne Probefahrt kaufen.
Auch wenn es bei den M Modellen kaum einen Händler gibt, der dich allein auf die Piste lässt ist der Eindruck einer
Probefahrt durch nichts zu ersetzen.
Alternativ miete bei Sixt einen, da kostet die Woche glaube ich so um die 700 Euro. Und da darfst du allein fahren :-)

so long ,

e-type

die Idee mit Sixt ist auch wirklich gut :t

Gruß,

Rainer
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Hmm, ein interessanter Vergleich... Ich finde, dass beide Fahrzeuge ihren Reiz haben!
Würde ich es rein von der Karosse her vergleichen, wäre es einfach. Mag ich es ein wenig komfortabler und muss öfters mal mehr als 2 Personen mitnehmen, dann klar M3. Will ich es puristischer und möchte viel Kurven räubern, dann Z4M behalten.
Optisch ist es reine Geschmackssache. Mir gefallen beide gut. Der M3 ist halt im Gegensatz zu den normalen AG Modellen leichter zu unterscheiden, weil er durch die breiteren Radhäuser, den Kiemen und der Powerdome auch für Laien leicht zu unterscheiden ist. Beim Z4M muss man oft auf der Strasse 2 Mal hinschauen, obs nun ein M ist, oder "nur" der normale 3.0 SI (klar, der Kenner merkt es sofort, aber für den nicht ganz so versierten Betrachter nicht so einfach). Vom Innenraum her ist der M3 halt klar moderner und vor allem das Navi ist eine komplett andere/neuere Dimension.
Und vom Motor her wird es echt schwierig. Beim Z4M hast du halt den vielfachen Engine of the Year Sieger. Und das zu recht, Drehfreude, Sound, Kraftentfaltung, da passt einfach alles! Jedoch kann dies alles der M3 Motor auch. Den Sound finde ich im Serienzustand sogar noch besser als beim ZM. Ist einfach ein V8 und das hört man auch!
Ganz ehrlich, am liebsten hätte ich Beide! ;)
Wahrscheinlich würde ich aber an deiner Stelle trotzdem versuchen, den ZM zu behalten und damit (höchstwahrscheinlich haufenweise) Geld sparen!
Das mit dem nervösem Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten kann übrigens ganz einfach mit einem anständigem Fahrwerk ausgemerzt werden. Seit ich bei meiner Emma das KW drin hab, liegt er bei höheren Geschwindigkeiten wie ein Brett, auch das normale Fahrverhalten hat sich signifikant verbessert! Man kann also mit ein paar € das Serienfahrzeug mit ein paar kleinen Modifikationen in ein komplett anderes Auto verwandeln. Du wirst fast glauben, dass du ein neues Auto fährst! :)

Egal für welches von beiden Fahrzeugen du dich entscheidest, du machst damit keinen Fehler... HAUPTSACHE EIN M! ;)

Grüße
Andy
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

...ich persönlich sag ja: gerade der E92 wirkt vom feeling her behäbig und groß wie ein Lastwagen. Allein vom flair her würde ich schon das Z4 M Coupe nehmen. Das M Coupe passt einfach wie ein maßgeschneiderter Anzug. Der M3 ist mir einfach zu amerikanisch. Das ist wirklich ein Musclecar. Aber das ist meine Meinung, mit Absicht nicht auf Daten und Fakten bezogen.
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Wieso ist es schwer eine Probefahrt für einen M3 zu bekommen? Ich bin spontan in Freizeitklamotten mal rein zu BMW und habe einen Termin gemacht. War gar kein Problem. Kosten? Ich zahl vielleicht den Sprit, aber sicher keinen Cent mehr. Die wollen wir ein Auto verkaufen, das gehört zum Service. Ende der Durchsagen. :j
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Wieso ist es schwer eine Probefahrt für einen M3 zu bekommen?

Weil nicht jeder Händler/Niederlassung einen M3 im Vorführwagenfuhrpark hat. Bei BMW HH weiss ich aber, das die von jedem M-Modell, welches z.Zt. produziert wird, einen Vorführwagen auf dem Hof haben.

Kosten? Ich zahl vielleicht den Sprit, aber sicher keinen Cent mehr. Die wollen wir ein Auto verkaufen, das gehört zum Service. Ende der Durchsagen. :j

:t Wenn der Händler versuchen würde, mir die Kosten für die Poolwagenbeschaffung aufs Auge zu drücken, würde ich sofort den Laden verlassen!
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Die Händler, die keinen eigenen M3 haben, können den anliefern lassen. Hat mir ein Hamburger Händler so angeboten.
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Ist das mein Problem?

Ich muss in meinem Beruf auch (Geld) in potentielle Kunden investieren. Das gehört zum Business und ist in der Kalkulation der Verkaufspreise inkludiert.
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Ist das mein Problem?

Ich muss in meinem Beruf auch (Geld) in potentielle Kunden investieren. Das gehört zum Business und ist in der Kalkulation der Verkaufspreise inkludiert.

Nein, ist nicht Dein Problem. Deshalb schrieb ich ja auch das es richtig ist, sich nicht darauf einzulassen, die Kosten für den Poolwagen aufgedrückt zu bekommen.
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

Versuche seid 7 Monaten eine Probefahrt zu bekommen da ich meinen Z4M im Jan abgebe. Über München werde ich immer an die Händler im Umkreis verwiesen bzw der Kontakt hergestellt. Die rufen auch an, entschuldigen sich aber das sie gerade keinen angemeldet haben und sich melden würden. Drei Händler in der Nähe von Mainz. Keiner ist willig. Ersatzwagen bei Reparaturen und Inspektionen auch mit mehrwöchiger Vorlaufzeit und bitte nach einem speziellen Fahrzeug (neuer Z4; M3) enden damit das ich mit 116i den Hof verlasse. Autohaus fängt mit K an. Absolut unterirdisch. Bei Sixt werden Sie geholfen aber will ich das dann noch ?
 
AW: vergleich Z4 M-Coupe gegen M3 E92

den M3 muss man m.E. unbedingt mit Competition Paket ordern - macht ihn deutlich schärfer. Als normale Version konnte er mich weder als Schalter noch als DKG überzeugen.
mein Fazit: für den Alltag würde ich einen M3 Competition nehmen, just for fun den Z4M!

Ciao; Harald
 
Zurück
Oben Unten