„Der neue Z4 ist Mr. Burns“
Hat der beim „Sound-Test“ im Tunnel wirklich Gas gegeben? Das ist ja mal mehr als dezent ...
Ist das nicht toll? Kraft, die einfach da ist und wirkt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
„Der neue Z4 ist Mr. Burns“
Hat der beim „Sound-Test“ im Tunnel wirklich Gas gegeben? Das ist ja mal mehr als dezent ...
Und mal wieder das typische Fazit zum neuen Z4 „Emotionslos“
Aber es hat halt nicht jeder 230.000.-€ für den Mc Laren
Aber sonst typisches RTL II Niveau, die blonde Tussi hatte ja mal so gar keinen Plan ( nur dicke Hupen ) und eben blond, das reicht für RTL II immer![]()
Na na na - ich glaub', du musst demnächst zur Strafe mal im Tunnel offen hinter mir her fahren.... Wer in den Tunnel fährt um zu schauen ob der Wagen auch laut genug bedient doch eh nur das Poser Klientel. ...
Das ist genau das Schönrechnen, was hier immer wieder gern herbei geredet wird. Dabei konnte mir noch nie jemand glaubhaft erklären, dass er so Autos kauft. Wenn ich zum Händler gehe, habe ich eine Liste von Optionen die ich gern hätte. Ob ich da nun Pakete nehmen muss, wo tausend andere Optionen drin sind oder ob in Serie noch tausend andere Dinge verbaut sind die mich nicht interessieren, ist nicht relevant.Leute, das ist doch nicht ausstattungsbereinigt. Der Z4 hat da jede Menge Firlefanz an Assistenzsystemen und Klimbim, der Boxster garnix.
In seiner Liga ist der G29, meiner Meinung nach absolut Top, und hat es nicht nötig schön geredet zu werden.
Threadthema "Z4-G29, Boxster und Camaro". Ein Boxster ist kein 991 Turbo S und ein Camaro kein Shelby GT 500.Ein Porsche der mehr als das dreifach kostet ist halt nicht dieselbe Liga...
Threadthema "Z4-G29, Boxster und Camaro". Ein Boxster ist kein 991 Turbo S und ein Camaro kein Shelby GT 500.
Insofern würde ich die drei schon irgendwo in einer Liga sehen. Auch wenn der Camaro da etwas rausfällt.
Es ist doch offensichtlich worum es bei Grip geht.Message...Mit nem Z4 braucht ihr bei den Mädels mit Ausbau erst gar nicht auftauchen.![]()
Moment mal: Frauenauto ist nicht gleich Hausfrauenauto.![]()
Moment mal: Frauenauto ist nicht gleich Hausfrauenauto.![]()
OK,Das ist genau das Schönrechnen, was hier immer wieder gern herbei geredet wird. Dabei konnte mir noch nie jemand glaubhaft erklären, dass er so Autos kauft. Wenn ich zum Händler gehe, habe ich eine Liste von Optionen die ich gern hätte. Ob ich da nun Pakete nehmen muss, wo tausend andere Optionen drin sind oder ob in Serie noch tausend andere Dinge verbaut sind die mich nicht interessieren, ist nicht relevant.
Daher ist dieser Krampf hier, den Porsche "ausstattungsbereinigt" immer teuer aussehen zu lassen, schlicht Quatsch und dient nur dazu, den Z4 als Schnäppchen darzustellen. Dabei hätte der das gar nicht nötig. Aber das war schon zu 987er/E85er Zeiten so. Manches ändert sich nie. :)
Man hat halt intensiv überlegt, wie man das Niveau des Herrn Malmedie noch unterbieten kann. Am Ende der Überlegungen zu dieser in der Tat herausfordernd schweren Aufgabe blieben übrig ein paar Choleraviren und eine medial belanglose Blondine.Aber mal ernsthaft, GRIP hat mit der Blondine absolut in die unterste Schublade gegriffen...![]()
Ok, da erkenn' ich mich eindeutig wieder.Man hat hier eindeutig die Klassifizierung vergessen:
2.0= Hausfrauenauto
3.0= Frauenauto
M40= in der Sauna Untensitzer Warmduscherauto
Da liegst nicht falsch mit deiner Meinung. Der Hacken dabei ist nur 1-2 schnelle Runden bekommen viele hin die Kunst ist das 45 Minuten am Stück und jeden Tag hin zu bekommen. die allermeisten Bremsen z.B. sind nicht dafür gebaut aber Porsche kann das, auch wenn es die allermeisten Käufer nicht brauchen. Kleines Beispiel popplige Staubmanchetten die rauchen bei BMW bereits beim ersten Tag ab bei Porsche sehen die nach nem Jahr noch gut aus, oder Bremskolben die am HHR zerbröseln Bremsleitungen usw. Das alles hält sehr viel mehr aus, juckt den Otto Normalverbraucher herzlich wenig weil er nie in den Bereich kommt wo die die Grätsche machen.naja... wenn ich immer mit weitaus mehr PS (500-700) unterwegs bin, sind 340 eben nicht so viel. Und auch beim Sound sind dagegen Abstriche zu machen.
Doch Ein Lambo, Porsche oder Ferrari will auch im Unterhalt was mehr. Steuern, Versicherung Benzin.... Wartung, und vor allem der Anschaffungspreis. Da sollte doch etwas mehr "Gleiches" verglichen werden. Aber.... naja, Grip halt. Hätte auch Autobild sein können.
Da kommt doch sofort der Äpfel mit Birnen- Vergleich hoch. Das Einzige was die Autos verbindet ist das offene Dach. Jeder andere Vergleich hinkt.
Ich denke da kommt die Rundenzeit auf der Nordschleife eher an den Kern der Wahrheit dran. Da geht es darum was der Wagen wirklich leisten kann und nicht um Wasserstoffblonde Show-Effekte für Leute die so ein Wagen mal beim Händler stehen sehen, mit leuchtenden Augen Platz nehmen, mit der Frau im Schlepptau den gebrauchten ´2er Diesel für 16.500,00€ kaufen und daheim auf dem Sofa vom Z4 schwärmen und träumen.
In seiner Liga ist der G29, meiner Meinung nach absolut Top, und hat es nicht nötig schön geredet zu werden.
Aber das ist nur meine Meinung.
Thomas
Also bei mir hat Blondi mehr Emotionen ausgelöst als der Z4Aber mal ernsthaft, GRIP hat mit der Blondine absolut in die unterste Schublade gegriffen...![]()