...hatte ich eigentlich schon beantwortet - aus meiner Sicht ist diese Beschreibung hanebüchener Quatsch. Bis auf die etwas arg spitz reagierende und dadurch etwas übernervöse Lenkung empfinde ich den G29 M40i schon in Serien auf absoluter Augenhöhe mit meinem vorherigen Z4M mit KW v3 (optimal auf Bergpässe eingestellt), geschlickert und mit BMW Performance Bremsanlage. Klar, der G29 ist deutlich größer - das bringt aber erheblich Ruhe ins Fahrzeug. Wie der Redakteur/Tester auf taumelig und schlechtem Geradeauslaufen kommt, ist mir echt ein Rätsel ...
Darum mein Rat, selbst fahren und dann stimmt auch das subjektive Ergebnis.
Ich kann diese Beschreibung einfach beim besten Willen nicht bestätigen und bisher hat JEDER, welcher mein Fahrzeug gefahren ist, meine durch die Bank positiven Eindrücke bzgl. Sportlichkeit & Agilität bestätigt - und da sind bekannte Forenmitglieder dabei, welche als wirklich sportliche und gute Tourenfahrer einzuschätzen sind (ich folglich schon lange kenne, einschätzen kann und mit welchen ich schon viele tausend Kilometer sehr flotte Touren gemeinsam gefahren bin). Auch waren da einige davon recht kritisch gegenüber dem G29 und bisher hatte wirklich jeder sehr überrascht einen positiven Eindruck bestätigt.
Was aber nicht bedeutet, dass es nicht auch jemanden gibt, welcher dies unter Umständen anders beurteilt - nur habe ich so jemanden bisher noch nicht gefunden.
Wir sprechen jetzt nicht über das Design und ob dieses jemanden zusagt, sondern ausschließlich über die sportlichen und fahrdynamischen Qualitäten des G29.