Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Alles Geschmackssache. Ich fand bspw. den Klang des F80 Competition großartig. Schon klar dass ein 6l V8 anders klingen kann, das will ich aber aus mehreren anderen Gründen nicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Ich meinte allein die Entwicklung der Klangkulisse bei BMW: Schon der Unterschied zu den alten Hochdrehzahl-Saugmotoren der M-Modelle ist gewaltig...
 
Ich verstehe dennoch nicht, warum man mit einem Boxster nicht durch die Stadt fahren sollte.
 
Nicht schlimm, nur lächerlich. Zumal der Boxster zumindest ab einem gewissen Alter tendenziell weniger peinlich ist als z. B. ein E85. :whistle:
 
Es ging mir in den Vergleich mit dem Boxster.

Aber Vorurteile sollen ruhig leben, mir ist das eh egal. :) :-)
 
Ich hab's jetzt so verstanden, dass alle Camaro-, G29- und E85- Fahrer ab einem gewissen Alter auf den Boxster umsteigen sollten, damit uns die Peinlichkeiten auf den Straßen erspart bleiben.
Vielleicht habe ich es aber auch nicht verstanden.
Ist aber auch wurscht und der E85 hat in diesem Fred sowieso nichts verloren.
 
Ja, nur was soll dann peinlich sein?
Also bei so einer hippen Kiste ala AMG A-Klasse oder ein 207 Cabriolet würd ich es ja verstehen.

Peinlich ist mir eher, so tiefer breiter lauter, aber der E85 kommt so langsam Richtung Youngtimer 😎 immerhin schon 16 Jahre 🤟
 
... Vielleicht habe ich es aber auch nicht verstanden.
Ist aber auch wurscht und der E85 hat in diesem Fred sowieso nichts verloren.
Ich hab‘ gar nix gegen den E85, sondern wundere mich nur, dass jemand, der einen fährt, den Boxster als „... Hausfrauenauto... “ bezeichnet und eine Stadtfahrt damit als „... Höchstrafe...“ empfindet. War aber vielleicht einfach nur mal dahergeschwätzt. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stellt Euch mal vor der Porsche hätte den den 2. oder 3. Platz erreicht. Welch ein Geschrei bei der VAG Truppe mit anschließender Ankündigung, den Werbeetat um 70 % zu streichen. Das hatten wir doch alles schon unter Piech und Co. Kann und muss man solche Tests wirklich ernst nehmen?
 
Hm, also tendenziell sitzen ältere Fahrer im E85, so meine Beobachtung.

Ist dann der Altersarmut geschuldet

Wir waren gestern auf Schwarzwaldtour, mit dabei eine gute Bekannte/Freundin im Boxster 718 S.:

Zusätzlich noch mit dem Kit “L.U.I.S.A.“ , der sechsjährigen blonden Erfolgsgeschichte des Familientunings, aufgerüstet. Selbstverständlich mit Einhorn-Basecap 😎

Also alle Klischees erfüllt 👍 und: es war eine angenehme Tour
 
Es ist aber nun mal so, dass die etwas älteren Semester sich jetzt halt einen G29 auch leisten können.
Und die Generation Millenium oder Z im Auto eher eine Belastung sieht. Für die stellt ein AUto nicht mehr das da, was es für die Älteren bedeutet.
Vielen jüngere Großstädter machen noch nicht einmal einen Führerschein, und wenn.... dann reicht denen oft das Car-sharing Angebot.
Das sind nicht alles Greta-Jünger. Allerdings ist das Auto für die eher Nebensache. In der Generation zählt Life-Work-balance,, Lifestyle, Reisen e.t.c.
Das Auto als Statussymbol hat da langfristig ausgedient. Sozusagen Mittel zum Zweck, mehr nicht. Schade zwar... aber scheint wirklich so zu sein.

Thomas
 
Allerdings ist das Auto für die eher Nebensache. In der Generation zählt Life-Work-balance,, Lifestyle, Reisen e.t.c.
Das Auto als Statussymbol hat da langfristig ausgedient. Sozusagen Mittel zum Zweck
Was ja alles grundsätzlich nicht so verkehrt ist.
Dazu kommt: mehr Platz für uns :D
 
Zurück
Oben Unten