Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Der Boxster soll dem g29 auch nur in irgendeiner Form ähnlich sehen? Leute, jetzt redet ihr euch das Design aber ordentlich schön :roflmao:
Ich hab kein Wort über die Fahreigenschaften erwähnt, da ich ihn eben nicht gefahren bin, aber ich bin drin gesessen, und es fühlt sich für mich nun mal nicht nach einem Roadster an ... eher wie ein heiß gewaschener offener GT. Ihn hier diesbezüglich auf eine Ebene mit einem MX5 zu stellen finde ich ziemlich weit hergeholt ...
Normal sind die deutschen „Premiumhersteller“ ja stets bemüht eine gewisse Eleganz bei all der dargestellten Sportlichkeit zu wahren, das ist beim g29 total missglückt. Der sieht weder sportlich noch elegant aus. Designtechnisch aus jedem Dorf ein Hund. Die Amis stehen halt zu ihrer optischen Brutalität, die haben nie versucht elegant zu sein, und die Viper in all ihren Modellreihen wird immer eine meiner Lieblinge bleiben.

Hätten sie das Konzeptauto mit ca 1400 kg gebracht wäre das was anderes, aber das tatsächliche Auto ... ?
Ich kann ehrlich gesagt, abgesehen von absoluter Markentreue, nicht verstehen wie man von einem Z4M auf den g29 wechseln kann ... allein schon optisch.
Wie all die Soundfetischisten aktuelle BMWs gut finden können ist mir ebenfalls ein Rätsel, das Lautsprecher-ASD-Zeugs klingt doch wie ein Mixer in der langsamsten Stufe 🤷‍♂️
Da bevorzuge ich noch eher den harten metallischen Klang des B4 als das modulierte „Whuuuu Whuuu“ im Innenraum egal bei welchem Modell ...
Oh je, der 718 sound wird nur künstlich erzeugt.
Von den Fahreigenschaften ist der 718 etwas besser, aber warum soll ich für nen 4Zylinder über 100.000 € ausgeben wenn ich nen gescheiten 6 Zylinder für 25.000€ weniger bekomme? Die etwas bessere Prformance vom 718 merkt man auf dem Track, aber nicht auf öffentlichen Straßen. Der ist garantiert kein schlechtes Auto, aber halt nur 4zylinder
 
Der Boxster soll dem g29 auch nur in irgendeiner Form ähnlich sehen? Leute, jetzt redet ihr euch das Design aber ordentlich schön :roflmao:
Ich hab kein Wort über die Fahreigenschaften erwähnt, da ich ihn eben nicht gefahren bin, aber ich bin drin gesessen, und es fühlt sich für mich nun mal nicht nach einem Roadster an ... eher wie ein heiß gewaschener offener GT. Ihn hier diesbezüglich auf eine Ebene mit einem MX5 zu stellen finde ich ziemlich weit hergeholt ...
Normal sind die deutschen „Premiumhersteller“ ja stets bemüht eine gewisse Eleganz bei all der dargestellten Sportlichkeit zu wahren, das ist beim g29 total missglückt. Der sieht weder sportlich noch elegant aus. Designtechnisch aus jedem Dorf ein Hund. Die Amis stehen halt zu ihrer optischen Brutalität, die haben nie versucht elegant zu sein, und die Viper in all ihren Modellreihen wird immer eine meiner Lieblinge bleiben.

Hätten sie das Konzeptauto mit ca 1400 kg gebracht wäre das was anderes, aber das tatsächliche Auto ... ?
Ich kann ehrlich gesagt, abgesehen von absoluter Markentreue, nicht verstehen wie man von einem Z4M auf den g29 wechseln kann ... allein schon optisch.
Wie all die Soundfetischisten aktuelle BMWs gut finden können ist mir ebenfalls ein Rätsel, das Lautsprecher-ASD-Zeugs klingt doch wie ein Mixer in der langsamsten Stufe 🤷‍♂️
Da bevorzuge ich noch eher den harten metallischen Klang des B4 als das modulierte „Whuuuu Whuuu“ im Innenraum egal bei welchem Modell ...

Aktuelles aus dem Porscheforum bringt uns hier nicht weiter. Genieße Dein VAG-Auto und schreib in den einschlägigen Foren. :) :-)
 
Er wird verstärkt, aber kommt nicht wie beim BMW aus den Lautsprechern ...

Ich kann mir schwer vorstellen dass der g29 agiler ist als der 200 kg leichtere e86 (nicht mit den Runflats sondern vernünftigen Reifen), und selbst da ist zwischen dem 718 und dem e86 ein Riesenunterschied.
Aber wenn man hier scheinbar nicht mal mehr beim Fahren spürt ob der Motor vorne oder hinten ist ... :roflmao:

Diese Preise die hier dauernd genannt werden sind doch Unsinn, auf die 100.000 kommt der 718s wenn man 20-25.000 an optischen Extras verpulvert die es bei BMW entweder gar nicht gibt oder ebenfalls über Individual teuer gekauft werden müssen.
PDK, 20-Zoll, Fahrwerk, Sportplus und ordentliche Sitze kosten zusammen ca 10K Aufpreis, mehr braucht man fahrdynamisch ja nicht.
Das zeugt von Unwissenheit wenn man sich da an Testfahrzeugen orientiert wo teilweise die Sonderfarbe, Keramikbremse, Burmeister-Anlage, Carboninterieur und 20-fach verstellbare Sitze gemeinsam schon mal knapp 20.000 kosten
 
Ich finde,dass man erst gar nicht den 718 S im Vergleich heranziehen müsste.Normaler 718 sollte es tun,dazu Sportsitze und Optionen für die Fahrdynamik,Schaltgetriebe und fertig ist der Spassbringer.Dann passt auch der Preis mit annähernd der Performance vom 981 S.
 
Wer nur a bisserl fahren kann für den gibt es eigentlich keinen Zweifel wer fahrdynamisch die besseren Autos baut und das ist ein deutlicher Unterschied von den Fahrleistungen ganz zu Schweigen nichts desto trotz ist der G29 ein gutes Auto.
 
...
Gelöscht. Führt zu nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Porsche ist eben ein Porsche... ist auch okay, dass man das "Bezahlen" muss.
10k hin oder her halten nicht wirklich davon ab, wenn man einen Neuwagen von Porsche kaufen will und kann.

Die Vierzylindernummer schon eher...

Ich habe mich aus Vernunftgründen auch für den Vierzylinder (allerdings G29) entschieden... und morgen 1600 ist Übergabe 🙃 🙂

P.S. ich traue es mich ja gar nicht zu schreiben... Effizienzklasse B - ich weiß, für viele albern oder sogar totaler Quatsch, aber für mich tatsächlich nicht ganz unwichtig 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 718 kann man nichtmal konfigurieren. Was soll ein Auto, das man nicht bekommt, einem dann bringen?
(kann es deshalb jetzt auch nicht vergleichen, aber ausstattungsbereinigt und mit üblichem Rabatt ist der Porsche meiner Erinnerung nach spürbar teurer)

Ansonsten vertrete ich auch die Ansicht, dass 80t€+ nicht mit einem 4-Zylinder vereinbar sind, Marke hin oder her.
 
Es gibt sicherlich lokale Befindlichkeiten. Ähnlich wie es einige Gegenden gibt, in denen die AMGs und BMW M3/4-Modelle einen schlechten Ruf haben, weil sie (dort) gerne von einer gewissen "Klientel" gefahren werden. :whistle:

...dünnes Eis, Jan, seeehr dünnes Eis... :s :d

Wer nur a bisserl fahren kann für den gibt es eigentlich keinen Zweifel wer fahrdynamisch die besseren Autos baut und das ist ein deutlicher Unterschied von den Fahrleistungen ganz zu Schweigen nichts desto trotz ist der G29 ein gutes Auto.

Clemens, das steht doch außer Frage und ich denke niemand hier wird dem Boxster das etwas bessere Fahrverhalten absprechen wollen... :sneaky:
...aber letzten Endes geht es aus meiner Sicht doch um den Spaß - und den machen beide Fahrzeuge definitiv - und nicht um das Fahren auf der letzten Rille, das ist im öffentlichen Straßenverkehr eh fehl am Platz.

...auch der vorhin von @Z-Vienna genannte Vergleich hinkt, denn bereits in der Basisversion bietet der G29 Z4 M40i deutlich mehr an Ausstattung, die bei Porsche für "teuer Geld" gekauft werden muss. Ob man all diese Ausstattungsdetails haben möchte, steht auf einem anderen Blatt, ich denke ich würde beim Boxster die 100k Grenze in Deutschland locker knacken und in Österreich, der NoVA sei Dank, allemal.

Letztens ist ein Fahrzeugkauf eine emotionale und vor allem eine Sache des persönlichen Geschmacks - gut für manch einen mag es auch eine Image und Prestigesache sein, aber da halte ich es mit @Merlin.

Als junger autobegeisterter "Benzin im Blut Junkie" habe ich immer davon geträumt, mal einen "echten Porsche" ;) also einen 911er zu fahren. Ich war überzeugt davon, eines Tages wird es soweit sein, da hast du die meisten deiner Schäfchen im Trockenen und dann wirst du ihn dir leisten können. Einen Porsche zu FAHREN war für mich persönlich immer auch ein Indiz, "es" geschafft zu haben...

...und heute, würde ich aus fahrtechnischer Überlegung eher zum (selbst zum "kastrierten") Boxster als zum 11er greifen, aber optisch gefallen tun mir persönlich beide Autos nicht (mehr)...
...den 11er finde ich hinten "Wow" und von vorne "Mau" und beim Boxster ist es genau umgekehrt.

Der G29 gefällt mir rundum und auch den Innenraum finde ich sehr gelungen und wertig und ja, ich hätte mir ja fast einen gekauft, aber letzlich hat die Vernunft gesiegt und ich erzähl immer, ich hab noch Geld gespart... ;)

Klar hat der G29 mit der "spartanischen" Ausstattung eines "echten Roadsters" nichts mehr gemein - übrigens, auch kein E85 - aber so spartanisch ausgestattet würden den Neuen vermutlich der ein oder andere Freak hier kaufen, aber am Markt würde das Fahrzeug komplett floppen...

Gruß Hannes
 
Oh je, der 718 sound wird nur künstlich erzeugt.
Von den Fahreigenschaften ist der 718 etwas besser, aber warum soll ich für nen 4Zylinder über 100.000 € ausgeben wenn ich nen gescheiten 6 Zylinder für 25.000€ weniger bekomme? ...
Vor allem ist‘s doch herrlich putzig, wenn der G29 weniger Roadster sein soll als der 718 - dessen kurze Motorhaube man auch nach stundenlangen Suchen mit der Lupe kaum findet. :X
 
Also ich fahr ja nur einen ollen 2.5 E85 mit Serienfahrwerk und 17 Zoll 225er.

Aber wenns brennt bin ich mit dem weit jenseits allem Erlaubten im öffentlichen Raum unterwegs
( Autobahn mal ausgenommen, macht eh kein Spaß)
Ich versteh wirklich das man sich für alles was Räder hat begeistern kann, und sich auch ein Besitzerstolz einstellt😎😁
Einfach haben will, und Daten am Stammtisch oder Forum anderen um die Ohren gehauen werden.
Aber mal ehrlich, wer jetzt nicht jedes Wochenende zur Nordschleife fährt, in Gottes Namen, fährt diese Autos auf öffentlichen Strassen am Grenzbereich.
Und dann wirklich einen 718 braucht weil der besser performt wie ein G29 ?🤨
(718/911/Corvette ect beliebig austauschbar😁)
 
... Ich kann mir schwer vorstellen dass der g29 agiler ist als der 200 kg leichtere e86 ...
Genau darin liegt offenkundig dein Problem: Du möchtest fehlende Kenntnis gerne durch bloße Vorstellung ersetzen. Dass auch schwere Autos flott und agil sein können, müssen allerdings auch andere Boxster-Fahrer auf der Rundstrecke immer mal wieder lernen. :D

Immerhin konstatierst du ja selbst: :) :-)
... Das zeugt von Unwissenheit ...
 
Genau, und jetzt wird hier einem wohl auch noch das 2 Tonnen Camaro Cabrio als Agilitätswunder verkauft oder wie? 😂
Das ist in der Tat putzig 🤓
Diskutiert hier mal schön weiter. Nix für ungut, aber der neue Z4 ist mE das zur Zeit hässlichste „sportliche“ Auto eines europäischen Herstellers überhaupt, da ist es mir ehrlich gesagt ohnehin egal wie sich der fährt oder sich gegen einen Panzer wie den Camaro schlägt 🤷🏼‍♂️
Mein ursprünglicher Kommentar bezog sich ja ohnehin nur auf jene der Stadt-Fahrt im Porsche eines in seiner Filter-Blase Gefangenen
 
Und Camaro-Fahrer prollen auch scheinbar gern mal in Foren rum 😅 naja, der Ruf kommt ja nicht von ungefähr ... nicht umsonst haben Amis vielleicht von allem viel, aber was ist ihnen definitiv immer schon gefehlt hat ist Stil 🤓
 
Was auch immer im Porsche-Forum sein soll, interessiert mich nicht sonderlich Bzw hab ich auch nicht gelesen 🤷🏼‍♂️
Dass die Meinungen zu Autos der dort überwiegend älteren Herrschaften zu meiner eigenen wohl abweichend sein wird kann ich mir auch so denken 🤓
Sehr dickhäutig dürften die Fahrer eines g29 ja wohl auch nicht sein wenn man es im Gegenzug nicht aushält wenn jemand das Design einfach kompett daneben findet.

Hier ist das einzige Forum wo ich aufgrund des e86 damals angemeldet bin und ab und zu mitgelesen habe.

Welchen Frust lassen die Ami-Fahrer hier ab? 🤔 Dass die Autos trotz mühevoller Versuche in Europa niemand als Sportwagen ernst nimmt?
 
Zurück
Oben Unten