Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Ich konnte leider auch am eigenen Leib in den zurückliegenden Jahren erfahren, das es da schon deutliche Qualitätsunterschiede bei meinem 911er Turbo

Ihr wollt doch hier nicht im Ernst die Bremse eines Fahrzeuges (911 turbo), dass 100 tsd. € mehr kostet mit dem eines Z4 M40i vergleichen? Selbst ein M4 ist kein Vergleichsmaßstab.
Man darf doch für eine solche Preisdifferenz auch noch etwas erwarten oder?
 
Öhm, hättest du komplett gelesen und zitiert, würdest du sehen, dass dein Einwand nicht angebracht ist. Der Vergleich war zwischen einem 911 Turbo und einem M4, um zu verdeutlichen, dass Porsche die höherwertigeren Komponenten in einer ähnlichen Klasse verwendet...
 
Öhm, hättest du komplett gelesen und zitiert, würdest du sehen, dass dein Einwand nicht angebracht ist. Der Vergleich war zwischen einem 911 Turbo und einem M4, um zu verdeutlichen, dass Porsche die höherwertigeren Komponenten in einer ähnlichen Klasse verwendet...
Alles lesen was ich geschrieben habe und dann bitte antworten!

Ein Porsche Turbo ist immer noch 50 tsd. € teurer als ein M4! Und für diese Preisdifferenz kann ich doch wohl besser Fahrleistungen und eine besser Bremse erwarten oder ist das zu viel verlangt?

Nehmt einfach mal Eure Porsche Brille ab und schaut über den Tellerrand hinaus - Porsche ist Porsche und BMW ist BMW!
Ein BMW will gar kein Porsche sein - sonst würde ich ja einen Porsche fahren.
Genauso wenig will ein Porsche kein BMW sein und muss er auch nicht!

Und wenn du einen Porsche fahren willst, dann fahr einen, meinen Segen hast Du - ganz sicher!
 
Alles lesen was ich geschrieben habe und dann bitte antworten!

Ein Porsche Turbo ist immer noch 50 tsd. € teurer als ein M4! Und für diese Preisdifferenz kann ich doch wohl besser Fahrleistungen und eine besser Bremse erwarten oder ist das zu viel verlangt?

Nehmt einfach mal Eure Porsche Brille ab und schaut über den Tellerrand hinaus - Porsche ist Porsche und BMW ist BMW!
Ein BMW will gar kein Porsche sein - sonst würde ich ja einen Porsche fahren.
Genauso wenig will ein Porsche kein BMW sein und muss er auch nicht!

Und wenn du einen Porsche fahren willst, dann fahr einen, meinen Segen hast Du - ganz sicher!
Ein Porsche funktioniert in jeder Beziehungen aus'm Showroom raus egal welcher, BMW nicht so einfach ist das
 
Ach darum lassen recht viele ihr Fahrwerk noch mal einstellen? Klar funktioniert ein Porsche aus dem laden raus, aber das tun die meisten BMW auch.
Fahrwerk und Bremse war immer der Schwachpunkt was glaubst du warum ich beim M2C das FW gleich raus schmeiße und die große Bremse optimiere was allerdings diesesmal mit Belägen Stahlflex und Bremsfüssigkeit getan sein dürfte
 
Ach darum lassen recht viele ihr Fahrwerk noch mal einstellen? Klar funktioniert ein Porsche aus dem laden raus, aber das tun die meisten BMW auch.
Zwischen einstellen und austauschen ist ein Himmel großer Unterschied. Mit funktionieren meine ich ohne Umbauten auch auf die Rennstrecke
 
Das ist alles total interessant in Bezug auf den G29, wirklich ... :geek:

Aber wenn‘s denn sein muss: Die Behauptung, jeder Porsche funktioniere auch ohne Weiteres auf der Rennstrecke, ist in dieser Pauschalität schlicht falsch. Richtig ist, dass die Porsches - deren SUVs klammern wir mal besser aus, mithin bleiben Boxster, Cayman und 911er - besser auf dem Track funktionieren als die meisten anderen Autos. Wer es ernst meint, der muss dennoch einige Details optimieren oder greift gleich zu einem - nochmal deutlich teureren - GT-Modell. Denn erst bei denen lässt sich sagen, dass die wirklich uneingeschränkt rennstreckentauglich sind.

Bei einem kleinen Rundstreckentraining auf dem Übungsplatz im letzten (oder vorletzten) Jahr war bei sehr sommerlichen Temperaturen unter den hitzebedingt vorzeitig abgestellten Fahrzeugen neben zwei (teilweise getunten) M-BMWs übrigens auch ein Boxster. Dessen Lüfter liefen dann im Stand derart laut, dass ich seitdem überhaupt erst weiß, wo so ein kleiner Porsche überall Lüfter verbaut hat. :eek: :o

Ich hab‘ mir das allerdings nur ein paar Sekunden angehört und dann weiter mit der Ami-Kiste meine Runden gedreht. :) :-)
 
Na ja Jan Hauptsache mal geunkt.... Ich mache meine eigenen Erfahrungen bezogen auf mein Hobby Track fahren. Und da hat jeder von mir gefahrene Porsche auf der Rennstrecke funktioniert das waren 981, 991 und GT Modelle so wie sie im Showroom stehen selbst mit Serien Belägen war das kein Problem und wenn du mit deinem Ami nur spazieren fährst sollte auch der halten falls du mal paar spaßige Runden drehen willst können wir das gerne mal zusammen machen
 
.............. Mit funktionieren meine ich ohne Umbauten auch auf die Rennstrecke
Ich bin der Meinung, das jedes Fahrzeug auf der Rennstrecke funktioniert. Die bleiben doch nicht einfach stehen nur weil es statt einer normalen öffentlichen Straße eine Rennstrecke ist. :7madz:
Wenn Du allerdings unter Rennbedingungen meinst, dann gibt es wohl kein serienmäßig zugelassenes Fahrzeug welches im Rennbetrieb überhaupt eine Chance hat.
Wobei ich mich tatsächlich frage, ob es überhaupt Sinn macht über renntaugliche Autos im Rahmen dieses Freds zu diskutieren.

Somit hat sich das sicherlich erledigt, auch für VAG-Autos, BMW's .......
 
Du verstehst auch nicht das Fahrwerk macht genau das was es soll und die Bremsen halten nicht nur paar Runden durch. Vielleicht habe ich auch nur höhere Ansprüche und anderes Fahrprofil als andere.
 
Nach meinen gefahrenen BMW M6 Cabrio, 996/997/991 Cabrios, welche für mich alle nicht vergleichbar sind, ist doch der M40i am ehesten mit dem Jaguar F-Type Roadster zu vergleichen. Schon alleine durch die identische Bauformen beider Fahrzeuge. Gibt es jemanden im Forum der zum Vergleich dieser beiden Fahrzeuge etwas sagen kann, oder beide gefahren ist.
Danke Karlheinz
 
ich fasse jetzt mal kurz zusammen:

- Da gibt es einen Test mit 3 Autos und statt Porsche siegt ein BMW
- Welch ein Frevel, Unvorstellbar
- Prompt meldet sich auch ein Porschefahrer, leider nicht in einer charmanten Art, die Wiener normalerweise zu eigen ist.
- Da Ihm offensichtlich die objektiven Fakten keinen Grund zu einer echten Diskussion liefern, weicht er auf das Design aus
- Es stellt sich heraus, dass er gar keinen Roadster sondern eine geschlossene Dose fährt, möchte diese aber gerne mit dem BMW G29 Roadster vergleichen.
- Gemäß der Argumentation ist so ein geschlossener Porsche natürlich sehr viel Leichter, sieht besser aus, fährt besser, kostet im Vergleich gar nicht so viel ........
- Als Krönung werden dann auch noch die Besitzer Amerikanischer Autos in die Proletenecke gestellt.
- Wir als BMW Z-Enthusiasten, für die dieses Forum gedacht ist springen natürlich darauf an
- Die Amifahrer springen auch an
- Der Ton des Wiener Porschefeteschisten verschärft sich
- Wir springen wieder darauf an

..... Fortsetzung folgt
oder wie ignorieren das jetzt einfach mal und lassen dem Wiener seinen Willen, dass eine geschlossene Dose, insbesondere wenn dort ein Porscheemblem die Haube verziert, eben doch besser und schöner als jeder G29 Roadster ist.

ich fasse jetzt mal weiter kurz zusammen:
.........
- Wir springen wieder darauf an
..... Fortsetzung folgt

- Nachdem der Wiener sich noch einmal aufgebäumt hat wurde er hier nicht mehr gesehen
- Daraufhin meldet sich der nächste Porsche Freak
- Da auch Ihm offensichtlich die Argumente gegen den G29 fehlen wird jetzt ein Vergleich zwischen M4 und Porsche 911 turbo herangezogen
- Wir springen wieder darauf an
- Nachdem so ein Vergleich bei den Preisunterschieden wohl nicht ganz passt, werden die Bremsen bemüht, immer noch nicht G29
- Wir springen darauf an
- Nur Porsche funktionieren direkt nach der Auslieferung, BMW's nicht. Das war eine nicht wissenschaftlich belegte Behauptung
- Es wird widerlegt, dass Porsche ein Hersteller von Sportwagen ist. Eher leben die vom SUV-Geschäft. Sportwagen aus deren Hause sind Nischenprodukte
- Nun kommt die Rennstrecke dazu
- Nachdem der Porsche eindeutiger Sieger der Rennstrecke ist aber leider den Vergleichstest in der Summe aller Eigenschaften zwischen G29 und Boxster verloren hat, bleibt die Frage der Nutzung der Autos offen
- Ein Jaguar der auch nicht im Test vorkam wird in den Ring geworfen
- Endlich kommt einer und bringt die Vorzüge des G29 Kofferraums adäquat zur Geltung
- Schweigen im Porschelager. Mit aufgerissenen Augen?

..... Fortsetzung folgt
es sei denn, wir feiern jetzt mal gebührend den Sieg eines BMW über einen Porsche in einem Vergleichstest :b ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fasse jetzt mal weiter kurz zusammen:
.........
- Wir springen wieder darauf an
..... Fortsetzung folgt

- Nachdem der Wiener sich noch einmal aufgebäumt hat wurde er hier nicht mehr gesehen
- Daraufhin meldet sich der nächste Porsche Freak
- Da auch Ihm offensichtlich die Argumente gegen den G29 fehlen wird jetzt ein Vergleich zwischen M4 und Porsche 911 turbo herangezogen
- Wir springen wieder darauf an
- Nachdem so ein Vergleich bei den Preisunterschieden wohl nicht ganz passt, werden die Bremsen bemüht, immer noch nicht G29
- Wir springen darauf an
- Nur Porsche funktionieren direkt nach der Auslieferung, BMW's nicht. Das war eine nicht wissenschaftlich belegte Behauptung
- Es wird widerlegt, dass Porsche ein Hersteller von Sportwagen ist. Eher leben die vom SUV-Geschäft. Sportwagen aus deren Hause sind Nischenprodukte
- Nun kommt die Rennstrecke dazu
- Nachdem der Porsche eindeutiger Sieger der Rennstrecke ist aber leider den Vergleichstest in der Summe aller Eigenschaften zwischen G29 und Boxster verloren hat, bleibt die Frage der Nutzung der Autos offen
- Ein Jaguar der auch nicht im Test vorkam wird in den Ring geworfen
- Endlich kommt einer und bringt die Vorzüge des G29 Kofferraums adäquat zur Geltung
- Schweigen im Porschelager. Mit aufgerissenen Augen?

..... Fortsetzung folgt
es sei denn, wir feiern jetzt mal gebührend den Sieg eines BMW über einen Porsche in einem Vergleichstest :b ;)
Tja mein Meisterpilot, das passiert hat wenn die Anforderungsprofile weit auseinander gehen gepaart mit wenig bis keine Ahnung vom möglichen Leistungspotential der Kisten.... ich diskutieren mit dir auch nicht übers fliegen 😁😉😂😂
 
Alles lesen was ich geschrieben habe und dann bitte antworten!

Ein Porsche Turbo ist immer noch 50 tsd. € teurer als ein M4! Und für diese Preisdifferenz kann ich doch wohl besser Fahrleistungen und eine besser Bremse erwarten oder ist das zu viel verlangt?

Wir könnten ja einen 718 als GTS mit dem M4 vergleichen. Allerdings hat der nur zwei Sitze, ist ebenfalls doof. Polemik, ich weiß...

Nehmt einfach mal Eure Porsche Brille ab und schaut über den Tellerrand hinaus - Porsche ist Porsche und BMW ist BMW!
Ein BMW will gar kein Porsche sein - sonst würde ich ja einen Porsche fahren.
Genauso wenig will ein Porsche kein BMW sein und muss er auch nicht!

Und wenn du einen Porsche fahren willst, dann fahr einen, meinen Segen hast Du - ganz sicher!

Die hab ich sicherlich nicht auf, sonst hätte ich mich nicht für einen Propeller entschieden. ;)
Der Rest erhält meine Zustimmung.
 
Zurück
Oben Unten