Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Nun denn. Vielleicht finden wir ja noch raus, ob das Coupe auch einen Soundgenerator hat.

Jürgen
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Jokin schrieb:
Den Soundgenerator gibt es doch im Facelift gar nicht mehr ... &:

Moin Jokin,

nene zum Glück noch alles beim alten:t :b

nur etwas verändert worden der S.G und wie immer ohne S.stoff ein Hammer bei guten Strecken aber auf der A.Bahn viel zu laut ab 160 ;)

wird beim Coupe auch drinn sein da bin ich aber 100% sicher:t

also freut Euch auf was ganz besonderes und nicht auf irgendwelche VW Modelle von der Stange;)

ich persönlich feue mich schon ein Coupe mal neben mir zu haben:9 sieht sehr chic aus aber leider geht das Dach nicht auf:d

gruss gamp04
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Schaumstoff ist im S.G damit er von der Serie nicht so laut ist.

Es sind zwei Stücke ca 10 cm lang im Rohr wenn man sie raus nimmt wird das Geräusch extrem verstärkter in den Innenraum geleitet.

gruss gamp04
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Und wenn man sie drin lässt is es ok im Innenraum?

Jürgen
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Also in den mir persönlich wichtigsten Kriterien gewinnt der Z4 und das ist doch das wichtigste :t

Aber das ist wie mit den Tests (S4 Avant gegen 911 Porsche).
Da gewinnt der Audi mit der Begründung, dass er Alltagstauglicher ist.

Halloooooo? Es geht um Sportwägen, da sind mir 4 Sitze oder ein Omaweiches Fahrwerk egal. Der muss schnell in den Kurven sein, einen sauberen Sound werfen und gut ist.

:g

Also Z4 is the winner :t :t
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

lakolas schrieb:
Und wenn man sie drin lässt is es ok im Innenraum?

Jürgen

Also irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf du suchst einen Sound wie in einem 7er, nämlich annähernde RUHE.

Bitte gehe umgehend zum BMW - Händler und fahre einen 3L ZZZZ Roadster zur Probe, davon ziehst du Soundmässig geschlossen etwas ab und Tadadada du hast den Sound des QP...

Also wer sich ein Z4QP vorab bestellt hat, ohne den Roadster vorher ausgiebig zur Probe gefahren zu sein...:g
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

na ja der 2.0i Roadster war auf der autobahn schon recht nervig über 150km/h zum Unterhalten.

Ansonsten MUSS mein auto innen auch sportlich klingen.

Aber das Z4 QP wird schon auf der Autobahn relativ ruhig sein.
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Der Cayman in dem ich mitgefahren bin war sogar mit Standardauspuff verhältnismäßig laut innen... :)

Aber ich kann mir auch vorstellen dass die 6 Zylinder weniger dröhnen als die 4 Zylinder (2.0i).

Grüße,
Christian
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

@ Gerry

Habe bislangnur Autos ohne ausgiebige Probefahrt gekauft, aber bin bislang immer zufrieden gewesen.

Will kein ruhigen 7er, sonst hätte ich mir den ja geholt.

Aber sich im Vorfeld schon mal etwas informieren und sich die Waretzeit vertreiben kann ja nicht verkehrt sein.

Jürgen
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

lakolas schrieb:
@ Gerry

Habe bislangnur Autos ohne ausgiebige Probefahrt gekauft, aber bin bislang immer zufrieden gewesen.

Will kein ruhigen 7er, sonst hätte ich mir den ja geholt.

Aber sich im Vorfeld schon mal etwas informieren und sich die Waretzeit vertreiben kann ja nicht verkehrt sein.

Jürgen

hauptsache er ist draussen sehr laut :b
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

Wieso, ich will doch den Sound genießen, nicht meine Umwelt... ;)

Grüße,
Christian
 
AW: Vergleichstest-Audi TT - Coupe 3.0 si

tomx992 schrieb:
hauptsache er ist draussen sehr laut :b

Für die Eisdiele langts....:O

Also ich muss sagen, dass eines der geilsten Dinge an dem Z4 der Sound ist und wer den aussperren will, den kann ich nicht verstehen.

Zudem kann ich mit meinem Z4 Roadster OFFEN locker 130 fahren und mich unterhalten ohne gleich schreien zu müssen (Fenster unten), da dürfte es wohl auch in einem QP gehen.

Wenn es schneller geht sollte man im Auto sowieso die Schnauze halten und sich aufs fahren konzentrieren....:b
 
Zurück
Oben Unten