BMW Z4 e85 Verkauf von 3.0i mit wenig KM

Habe noch nie ein Auto ins Ausland verkauft aber sehe es wie Marc wenn er Bar bezahlt warum nicht! Falls Zoll fällig wird keine Ahnung ob es so ist, musst du den ja nicht bezahlen.
 
Warum denn Zoll? Wir sind doch innerhalb der EU.
Aber ich denke der ADAC oder ähnlich können da verlässlichere Auskunft geben.

Gruß Marc
 
Hallo zusammen,

hat schon Einer von euch ein Auto in die Niederlande verkauft?
Mich hatte mal ein Holländer per E-Mail angeschrieben, wollte vorab eine Preisgrenze aushandeln,
ich hab ihn dann mal gefragt, ob er ein Händler, oder Privatmann ist, hat sich nie mehr gemeldet.
 
Hallo zusammen,

hat schon Einer von euch ein Auto in die Niederlande verkauft? Das macht doch keinen Sinn und riecht mehr nach Probleme ( Zoll usw. ) oder Betrug? Kein Käufer kommt von Amsterdam in den Süden von Deutschland um einen alten Z4, auch wenn die Laufleistung gering ist - zu kaufen.

ich verstehe deine Bedenken nicht.
Solange er vor Ort zahlt und du die Nummernschilder bei dir lässt, kann doch nix passieren.
Ggf. Geldübergabe bei Bank machen und direkt prüfen lassen.
 
Hallo zusammen,

Danke für die schnellen Antworten. Werde mich da mal schlau machen, aber ich wohne nähe Salzburg - also muss er komplett durch Deutschland, dass wäre mir als Holländer schon wegen einen Z4 zu viel.
 
Hallo zusammen,

Danke für die schnellen Antworten. Werde mich da mal schlau machen, aber ich wohne nähe Salzburg - also muss er komplett durch Deutschland, dass wäre mir als Holländer schon wegen einen Z4 zu viel.

Viele können mein Handeln ebenfalls nicht verstehen und bezeichnen mich als verrückt.
Trotzdem bin ich kein Betrüger ;)

Lass ihn doch einfach antanzen. Geld und Schilder soll er mitbringen und gut ist :)
 
Viele holländer kaufen ‚premiummodelle‘ in deutschland und verkaufen diese teurer in den NL weiter

Mein arbeitskollege hat seinen 118i an einen holländer verkauft der den gewinnbringend in seiner heimat untergebracht hat
 
In den Niederlanden gibt es (meines Wissens nach) noch die "Luxussteuer"....

Grundsätzlich sind die Preise für Gebraucht- und Neufahrzeuge in NL etwas höher als in der BRD, wie sich das allerdings mit der nachträglichen Versteuerung verhält weiss ich nicht.

Aber als Verkäufer kann Dir das ziemlich egal sein, ist ja EU-Recht...wie oder was er nachher mit seiner Steuer macht betrifft ja Dich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein gutes Auto, welches genau meinen Vorstellungen entspricht, würde ich auch einige hundert km fahren.
Viele Leute fahren Woche für Woche nur für ein Fußballspiel quer durch die Republik.
 
Die "Luxussteuer" fällt beim Import nur an, wenn der Wagen ein gewisses Alter nicht überschreitet. Das waren irgendwie sowas wie 30-40% vom Bruttoneuwert und wurden dann im Laufe von glaube 6-8 Jahren progressiv abgeschrieben, d.h. ein Import eines Wagens der dieses Alter überschritten hat, ist grds. kostenfrei (oder wenn er vorher mindestens 6 Monate oder irgendwie sowas im eigenen Besitz war).

Details müsste ich nachschauen, aber das ich glaube das tut alles nichts zur Sache, denn Du hast damit nix zu tun. Autos sind dort generell eher teurer als hier, daher lohnt der Import oft. Aber letztlich Problematik des Käufers, solange Du den Cash hast...
 
Ich habe meinen ersten Z4 auch damals an einen Niederländer verkauft.
Zuerst war ich skeptisch wer aus dem ausland schreibt und dann noch in einem schlechten deutsch. Da aber auf rückfragen von mir geantwortet wurde und auch die Kommunikation in englisch besser war habe ich mich auf eine Besichtigung eingelassen. Eingelassen deshalb, da ich ehrlich gesagt angst hatte das sich eine Bande mein wagen ausspät und der über Nacht einfach so abgeholt wird.
Die angst war unbegründet, es war ein sehr netter junger Herr aus den niederlanden der mit seiner schwangeren Frau zur Besichtigung gekommen ist und von einem Lotus Elise auf meinen Z4 umsteigen wollte.
Überwiegender Kaufgrund war für den Niederländer meine LPG Umrüstung und der sehr gute zustand.

Wir sind uns nach einer probefahrt auch sofort einig geworden und haben eine Übergabe für zwei Wochen später vereinbart.

die übergabe haben wir so abgestimmt, dass ich das Bargeld bekomme und dieses direkt bei der Bank eingezahlt habe. So hatten wir beide sicherheit das alles sauber ist.
danach sind wir zusammen zum Straßenverkehrsamt gefahren wo ich den wagen abgemeldet habe und der Käufer den Z sofort mit einem Kurzzeitkennzeichen wieder zugelassen hat (war glaube ich nicht so legal damit dann ins Ausland zu fahren, aber über ein Zollkennzeichen haben wir beide nicht nachgedacht).

Als Dokumente habe ich beim verkauf eine Ausweiskopie, den Kaufvertrag und eine Veräuserungsanzeige unterschreiben lassen.
Die Veräuserungsanzeige ist nur für mich der nachweis falls das KBA mal anfragt wo der wagen ist, da er ja nicht wieder DE zugelassen wird und ich keinen Entsorgungsnachweis habe. Sonnst könnten die mir in 10 Jahren oder so unterstellen das ich den wagen in einem wald oder sonst wo entsorgt habe.

Alles in allem war es eine guter verkauf den ich im nachhinein bereue da ich noch sehr an dem wagen hänge, aber dafür kann der Käufer nichts.

EDIT: von Luxussteuer hat der Käufer auch etwas erzählt, diese ist bei Ihm aber aufgrund des LPG wohl geringer ausgefallen, meinte er.
Wie hoch die war oder ob der überhaupt was zahlen musste kann ich nicht sagen.
 
leider hänge ich auch noch an meiner Kiste - Garagen habe ich genügend und im Unterhalt ist der Z4 auch billig. Mit Frau und Kind ist die Verteidigung von einem Zweisitzer dann schon schwieriger :-) Wollte auf einen sportlichen 4 Sitzer umsteigen - 2er oder 1er Coupe, natürlich mit Leistung oder eben einen Mustang, aber da muss ich erst Z4 und X1 verkaufen, aber ob das soviel Sinn macht - der Unterhalt bleibt bestimmt gleich mit einen mit Mustang oder 2M35i.
 
Naja,eigentlich sollte man sich schon vor dem Erstellen der Anzeige sicher sein,dass man die Karre auch wirklich verkaufen will.;)
Im Übrigen gibts genug Gelegenheiten alleine oder zu zweit mit dem Wagen zu fahren,egal ob man1,2 oder noch mehr Kinder hat. Im Gegenteil,je mehr Kinder du hast um so mehr freust du dich,dass du nicht alle mitnehmen musst.
 
Leute aus den Niederlanden kaufen gerne hochmotorisierte Fahrzeuge aus Deutschland wegen deren 'Luxussteuer.'. Mein Z4 35i hätte auch direkt nach ein paar Tagen dahin verkauft werden können. Die zahlen dann noch mal ordentlich bei der Zulassung. Ich glaube bei meinem wären es ca. 2.500 Euro gewesen.
 
Hallo, auch wenn das Thema vielleicht nicht mehr aktuell ist.

Mein Sohn hat auch seinen BMW 120i Cabrio mit M-Paket, Bj. 2008 an einen belgischen Arzt verkauft, der Auto-Liebhaber ist.(hat uns seine Autosammlung gezeigt)
Der Grund war, warum er in D seine Autos kauft - die Farbe!
Angeblich gibt es in Belgien den 1-er in schwarz, silber und weiß.

Aber, vorher unbedingt den Wagen abmelden! Im Aussland ein in D zugelassenes Auto abmelden geht nicht!
 
Hallo, der Holländer wollte auch genau diese Farbe haben - da könntest Du wirklich recht haben, aber leider wollte er auch einen Vorbesitzer, dass schaffe ich dann doch nicht ganz. Irgendwie wäre ich frohe wenn er doch bei mir in der Garage bleibt :-) Aber das Auto haben jetzt 40 geparkt und 1900 Aufrufe - glaub schon das er verkauft wird.
 
- Farbe ist bekanntlich Geschmackssache. Ich zB kann kein Leichenwagenschwarz, Rentnersilber oder Lieferwagenweiss mehr sehen.

- 2003 oder 2005, 2006, 2007 ist ja wohl im Jahre 2018 schnurzegal.

- was alle nur mit den M-Sitzen haben...? Standardsitze sind abseits der Rennstrecke die besser Wahl.

- Navi im Sonntagsfahrzeug? Wozu? Gibt's überhaupt noch Updates?

- Gott sei Dank keine (!) teuren Umbauten (Tuningsünden).

Was alle mit M-Sitzen haben? Hast wohl keine? Die Standardsitze vom Z4 sind eine Beleidigung für ein sportliches Auto. Die Dinger haben Null Seitenhalt und sind nicht herausragend bequem und haben deutlich weniger Einstellmöglichkeiten wie die M-Sitze.

Wer den Unterschied zwischen einem 2003er und einem 2007er Z4 nicht sofort merkt, dem ist auch nicht zu helfen. Fällt sofort beim Tür schließen auf....und das war nur eine von vielen Verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es stimmt, dass der Seitenhalt von den normalen Sitzen nicht gut ist - wenn Sie mit Ledermittel eingerieben werden ist es schon besser :-). Der Z4 ist aber auch kein Rennwagen ( habe die 0-100 Angaben nie geschafft) - beim M machen die Sitze aber wirklich Sinn. Eigentlich wollte ich den Z4 und den X1 für einen Mustang eintauschen, aber der Wertverlust beim X1 ist mir einfach zu extrem, da sollten lieber beide Autos bei mir bleiben auch wenn es meiner Frau nicht so richtig gefällt, wenn meine Kleine etwas älter wird, will Sie vielleicht gar nicht mehr aussteigen, haha.
 
es stimmt, dass der Seitenhalt von den normalen Sitzen nicht gut ist - wenn Sie mit Ledermittel eingerieben werden ist es schon besser :-). Der Z4 ist aber auch kein Rennwagen ( habe die 0-100 Angaben nie geschafft) - beim M machen die Sitze aber wirklich Sinn. Eigentlich wollte ich den Z4 und den X1 für einen Mustang eintauschen, aber der Wertverlust beim X1 ist mir einfach zu extrem, da sollten lieber beide Autos bei mir bleiben auch wenn es meiner Frau nicht so richtig gefällt, wenn meine Kleine etwas älter wird, will Sie vielleicht gar nicht mehr aussteigen, haha.

Sorry, aber auch beim 2,5i machen die ///M Sitze Sinn, zum flotten Kurven wedeln braucht es keinen Z4///M:b
 
Zurück
Oben Unten