@P_I_M_P
Sorry, aber so Macken im Alu und Kratzer unter dem Handbremshebel sind einfach
lächerliche Kriterien. Es gibt halt Menschen, die die Angewohnheit haben, das Handy da abzulegen. Ok, es gibt Kratzer davon. Aber wir reden hier von einem
Optikschaden von ein paar Euro!!! Macken habe ich selbst schon aus Versehen ins butterweiche Alu gemacht. Das liegt einfach in der Natur des Materials. Auch hier lässt sich für überschaubares Geld Abhilfe schaffen. Wenn einem das dann 3.000 Euro mehr Wert ist....äh..schön für den Verkäufer.
Siehst du, da haben wirs... da du, genau wie ich beschrieben habe, ähnlich wie 99% der Verkäufer, mit denen ich zu tun hatte, argumentierst, den Zusammenhang aber nicht verstanden hast, versuche ich es mit anderen Worten: es geht nicht um die Macken in den Leisten, die, mir egal wie viel Euro kosten, sonder darum, dass man über solche Dinge absolut ZUVERLÄSSIG auf den
allgemeinen Umgang mit dem Fahrzeug und damit auf den
Gesamtzustand schließen kann. Und genau dieser Gesamtzustand, der hier vom TE mit "Sammlerzustand" beschrieben wurde, ist nicht mit "überschaubares Geld" herzurichten und solchen Käufern wie mir jeden Euro Wert. Alle anderen Verkäufer kriegen halt 4.000 Euro weniger...
Das Dumme nur (der Grund warum ich hier überhaupt geschrieben habe): ich kann diese Preisdifferenzen absolut nachvollziehen und mMn nachvollziehbar und klar darlegen (s.u. perfekter Pflegezustand, der für dich "lächerliche Kriterien" sind, für mich aber in der Gesamtheit eindeutiges Bild ergibt). Jeder andere, der sich über den erzielten Preis wundert, kann es aber anscheinend nicht nachvollziehen, was für mich nur bedeuten kann, dass man selbst einen anderen Anspruch an den Zustand seines Fahrzeugs legt... So ein Auto muss ich dann aber auch nicht kaufen, tue ich auch nicht, die (potenziellen) Verkäufer sollten sich aber wiederum nicht über solche Preise wie hier wundern, tun sie aber, verstehst?
Das halte ich eher für ne Macke vom Käufer.
Nenns Macke, ich nenns clever: man erwirbt einen neuwertigen Wagen zu einem Bruchteil des Neupreises. Genau mein Beuteschema

Dein (Gedanken-)Fehler: du vergleichst den hier erzielten Preis mit den günstigsten Preisen bei mobile und co., ich vergleiche den Preis mit dem Neupreis und dem, was es mir Wert ist...
Seis drum, ich wollte dich weder überzeugen noch mit dir darüber "streiten", jeder wie er mag. Ich wollte lediglich auf die vielen Verwunderungen hier eingehen und die andere Seite darlegen....
PS: mein Handy ist ebenfalls in der Hosentasche und hat nichts unter der Handbremse verloren... Genau wie Reifen in einem Bulli transportiert werden und nicht auf dem Beifahrersitz (hier schon zu oft gelesen

)...
Edit: Missverständnisse von mir bereinigt...
Grüße