Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
als es bereits vor einigen Jahren mit den großvolumigen Saugern zu Ende ging und aufgeladene Rasenmähermotoren mit mehr Ausgleichswellen als Zylindern den Markt überfluteten, dachte ich, es könnte nicht schlimmer kommen. Aber ich sollte mich täuschen.
Mittlerweile haben wir selbst das Stadium der aufgeblasenen Magermilchmotoren mit Kaffeelöffel-Hubräumen hinter uns gelassen und dürfen uns künftig auf rollende Playmobil-Smartphones mit Grinsegesichtern, lächerlichen Faschingslichtspielen im Innenraum und übermotorisierten Küchenmaschinenantrieben freuen......
Und ihr denkt, ein drehender und schiebender 3l Sechszylinder Saugmotor steigt nicht im Wert, ob nun im Coupe oder im Roadster..... dazu fällt mir nix mehr ein. Ich fahre so lange, bis es Super Plus nicht mal mehr in der Apotheke zu kaufen gibt!
Gruß Olli
@Benster
Du verkennst meine Motive völlig. Mir ist es vollkommen gleichgültig, was andere Leute denken oder ob mein E85 in 10 oder 20 Jahren mehr wert als heute ist oder ob ich nur noch den Materialwert bekäme. Auch ist es mir egal, ob B58 oder S58 von irgendwelchen Motorjournalisten umjubelt werden.
Für mich ist mein N52B30 im Roadster ein Symbol von höchster Motorenbaukunst im Saugerbereich (mal abgesehen vom S54) und bietet mir genau das, was ich suche, um mir Freude, Fahrspaß und Zufriedenheit beim offenen Cruisen zu geben. Natürlich gestehe ich Dir Deine eigene Meinung zu und natürlich darfst Du das auch anders sehen. Meine Meinung lasse ich mir allerdings von niemandem absprechen.
Noch ein Wort zu Elektrofahrzeugen: diese degradieren das Fahren für mich zu bloßem Fortkommen. Selbst wenn es einem Fahrzeug gelingt, eine ohnmachtsnahe elektrische Beschleunigung zu generieren und noch so toll zu fahren und geringe Wartungskosten zu haben, mag das technisch begehrenswert sein, allerdings ist es für mich gleichgültig. Ich war noch nie ein besonders "vernünftiger" Mensch und höre beim Thema Auto auf mein Herz. Und damit fahre ich wahrsten Sinne des Wortes bestens.
Gruß Olli
Genau, da sind wir schon mal Zwei. Ich gehe davon aus, dass die Preise künftig anziehen werden, kalkuliere damit aber nicht. Sprich, eine mögliche Wertsteigerung war für mich kein Kaufgrund.Du hast von einer Marktentwicklung, nicht von Deinen persönlichen Präferenzen geschrieben: "Und ihr denkt, ein drehender und schiebender 3l Sechszylinder Saugmotor steigt nicht im Wert, ob nun im Coupe oder im Roadster"
Diese Ansicht teile ich, aus den oben genannten Gründen.
Ich habe tagtäglich mit elektrischen Fahrzeugen zu tun und fahre selbst einen solchen Wagen als Geschäftsfahrzeug. Allerdings rein aus Kostengründen.Hinzu kommt, dass Du das Thema Elektromobilität meiner Ansicht nach sehr eindimensional betrachtest. Deine Aussage lässt sich klar reduzieren auf: Wenn es keinen Verbrennungsmotor hat, kann es keinen Fahrspass machen.
Wenn ich ein neues Fahrzeug in meinen Fuhrpark aufgenommen habe, richtete sich die erste Überlegung immer in Richtung einer sportlichen Abgasanlage. Mein R53 hat eine alte Jetex ohne VSD, der E93 die Performance-Anlage Gen.2 und Hermann eine Komplettanlage von F&F ab Kat. Man könnte also schon behaupten, dass mir der Sound nicht nur wichtig, sondern elementarer Bestandteil des Fahrspaßes ist. Und der kommt bitte nicht aus dem Lautsprecher.Ich bin auch ganz klar ein spaßorientierter Mensch (sonst hätte ich wohl keinen Roadster mit 398 PS), und ich bin sicher, dass es in naher Zukunft emotionale Elektroautos geben wird, die mir in der Summe genauso Spass vermitteln wie das Z4 Coupe - auch ohne Verbrennungsgeräusche.
Sind alles Dinge, denen ich heute weniger Bedeutung zumesse. Höher, schneller, weiter spielt für mich keine große Rolle mehr. Daher auch kein KW-Fahrwerk mit verstellbaren Domlagern oder sonstigem Schnickschnack im E93 oder im E85. Im R53 ist noch ein KW V2 verbaut, welches allerdings noch auf einer Entscheidung aus meinen "jugendlicheren Tagen" stammt.Rein durch ihre Agilität, Straßenlage, Einlenkverhalten, etc. Sowas gibt es momentan noch nicht - aber wenn man sich die schnelle Entwicklung in diesem Sektor anschaut, dann erahnt man die Möglichkeiten.
Siehst Du, da haben wir den springenden Punkt. Ich zähle mich eher zur Gruppe der "angehenden Oldtimerfahrer" und suche daher genau solche Fahrzeuge. 398PS im Roadster brauche ich nicht. Maßstäbe können heute gern E-Autobauer mit Ihren Neuentwicklungen setzen, meine Präferenzen weichen davon grundlegend ab und orientieren sich eher an Produkten, die andere heute für überholt und veraltet halten. Damit kann ich gut leben.Allerdings bin ich auch der falsche, wenn es darum geht irgendwelche Oldtimer zu fahren. Die sind mir meist zu langsam, fahrwerkstechnisch veraltet, nicht verwindungssteif genug, schlechtere Bremsen, etc. Allein schon die Serienbremse im Coupe halte ich für unterdimensioniert nach heutigen Maßstäben.
Genau, da sind wir schon mal Zwei. Ich gehe davon aus, dass die Preise künftig anziehen werden, kalkuliere damit aber nicht. Sprich, eine mögliche Wertsteigerung war für mich kein Kaufgrund.
Ich habe tagtäglich mit elektrischen Fahrzeugen zu tun und fahre selbst einen solchen Wagen als Geschäftsfahrzeug. Allerdings rein aus Kostengründen.
Wenn ich ein neues Fahrzeug in meinen Fuhrpark aufgenommen habe, richtete sich die erste Überlegung immer in Richtung einer sportlichen Abgasanlage. Mein R53 hat eine alte Jetex ohne VSD, der E93 die Performance-Anlage Gen.2 und Hermann eine Komplettanlage von F&F ab Kat. Man könnte also schon behaupten, dass mir der Sound nicht nur wichtig, sondern elementarer Bestandteil des Fahrspaßes ist. Und der kommt bitte nicht aus dem Lautsprecher.
Sind alles Dinge, denen ich heute weniger Bedeutung zumesse. Höher, schneller, weiter spielt für mich keine große Rolle mehr. Daher auch kein KW-Fahrwerk mit verstellbaren Domlagern oder sonstigem Schnickschnack im E93 oder im E85. Im R53 ist noch ein KW V2 verbaut, welches allerdings noch auf einer Entscheidung aus meinen "jugendlicheren Tagen" stammt.
Siehst Du, da haben wir den springenden Punkt. Ich zähle mich eher zur Gruppe der "angehenden Oldtimerfahrer" und suche daher genau solche Fahrzeuge. 398PS im Roadster brauche ich nicht. Maßstäbe können heute gern E-Autobauer mit Ihren Neuentwicklungen setzen, meine Präferenzen weichen davon grundlegend ab und orientieren sich eher an Produkten, die andere heute für überholt und veraltet halten. Damit kann ich gut leben.
Gruß Olli
Nunja, nicht jeder beschallt das Stadtzentrum.Kann ich gut nachvollziehen.
Bei den Auspuffanlagen denke ich heute eher andersrum. Solche Krawallkisten sind nur toll für den Egotripp des Fahrers, aber eine Lärmbelästigung für 90% der Menschen und Tiere. Mit 20 fand ich das auch noch ganz wichtig.
Die Performance Abgasanlage am E93 finde ich schon grenzwertig. die vom M2 stufe ich als prollig ein. Für mich nicht mehr sozialverträglich - insbesondere in Ballungsräumen. Meist haben die Besitzer von Sportabgasanlagen ja auch Freude daran, Ihre gesamte Umwelt an einem erhöhten Geräuschpegel teilhaben zu lassen.
Deine Meinung dazu sei Dir auch hier zugestanden. Ich erkläre mich hier nicht weiter denn ich sehe, dass das zu nichts führt. Ich fahre weiterhin mit meinen Autos und habe Freude daran.Bei den Auspuffanlagen denke ich heute eher andersrum. Solche Krawallkisten sind nur toll für den Egotripp des Fahrers, aber eine Lärmbelästigung für 90% der Menschen und Tiere. Mit 20 fand ich das auch noch ganz wichtig.
Die Performance Abgasanlage am E93 finde ich schon grenzwertig. die vom M2 stufe ich als prollig ein. Für mich nicht mehr sozialverträglich - insbesondere in Ballungsräumen. Meist haben die Besitzer von Sportabgasanlagen ja auch Freude daran, Ihre gesamte Umwelt an einem erhöhten Geräuschpegel teilhaben zu lassen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?Zetti ist jetzt auch in Ebay Kleinanzeigen. Es wird Frühling - also zugreifen!
Ist doch gar kein Roadster, also warum Frühling?Zetti ist jetzt auch in Ebay Kleinanzeigen. Es wird Frühling - also zugreifen!
Frühlingsgefühle helfen immerIst doch gar kein Roadster, also warum Frühling?![]()
Im Coupé wird man eher depressiv bei schönem Wetter. Man kann ja dieses verdammte Dach nicht öffnen. Es ist zum Mäuse melken. Für den Winter zu schade und für den Sommer ungeeignet. Quasi die Übergangsjacke unter den AutosFrühlingsgefühle helfen immer![]()
Depressiv wird man eher bei der Farbe deines Autos.Im Coupé wird man eher depressiv bei schönem Wetter. Man kann ja dieses verdammte Dach nicht öffnen. Es ist zum Mäuse melken. Für den Winter zu schade und für den Sommer ungeeignet. Quasi die Übergangsjacke unter den Autos![]()