BMW Z4 e89 Verkaufe meinen Z4 30i

Tony69

Fahrer
Registriert
4 Juli 2019
Ort
Mahlow (rand Schönefeld/Berlin)
Wagen
anderer Wagen
Geil - einfach den Preis halbiert :D .
Ich glaub die Warheit liegt irgendwo in der Mitte. Also ich hab meinen geschmicklerten 35i mit Nappalederausstattung und identischer Laufleistung vor 4 Jahren günstiger gekauft als der hier vorgestellte 30i.
 
@Shadow75 Ich finde das Inserat leider nicht ... mich würde mal interessieren, was dann konkret im Inserat steht damit man sowas selbst vermeiden kann.
Also stand das Fahrzeug dann angeblich im Ausland oder wollten sie Telefonnummern etc.
Habe da grade selbst einen Zetti im Auge, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es Betrug ist.
 
Ohne jetzt das genannte Fake-Inserat zu kennen, ist die Masche ähnlich:

Es ist ein sehr günstiges Angebot und man kann nur per Email Kontakt aufnehmen. Dann bekommt man ein paar Tage später ne Email, in der dann Infos zum Auto und den persönlichen Umständen steht. Meist ist der Beistzer fern von Auto und bietet gg. Pfand an zB Schlüssel zu schicken oder es gg. Vorkasse vorzufahren zu lassen... - Andere sammeln Email-Adressen und Telefonnummern ein ...

Letztendlich kann man es wohl schlecht vermeiden, dass jemand Bilder zum Auto rauszieht und es dann nochmals "anbietet". Am ehesten noch mit Wasserzeichen oder ähnlichen bei den Bildern arbeiten - aber wird Betrüger nicht zwangsläufig abschrecken. Habe im Verlauf meiner Suche auch mehrfach das gleiche Coupe an anderen Standorten aber immer zu sehr günstigen Preisen gesehen.

Daher mein Tipp für eine Inseratkontaktaufnahme ohne Telefonnummer: Extra-Email-Adresse generieren und keine eigene Nummern angeben - und dann das Fehlen auch in der Anfrage begründen. Dann nach Infos / Bildern fragen, die aktuell nicht zu sehen sind. Wenn es dann passt, kann man ja auch seine Nummer bekanntgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow75 Ich finde das Inserat leider nicht ... mich würde mal interessieren, was dann konkret im Inserat steht damit man sowas selbst vermeiden kann.
Also stand das Fahrzeug dann angeblich im Ausland oder wollten sie Telefonnummern etc.
Habe da grade selbst einen Zetti im Auge, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es Betrug ist.
Die Anzeige ist inzwischen gelöscht. Ich habe den Wagen aber noch in den Favoriten (siehe Foto anbei).
 

Anhänge

  • 3952D7E6-BE56-4266-B720-31FDADEB5E3C.jpeg
    3952D7E6-BE56-4266-B720-31FDADEB5E3C.jpeg
    65,1 KB · Aufrufe: 84
Dieses Angebot ist ebenfalls Betrug, da die Antwortmail identisch ist:


Preis: € 16.700,-
Kilometerstand: 123.570 km
Erstzulassung: 03/2010
 
So sieht immer die erste Antwortmail aus:


Hallo,



Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem:



BMW Z4 sDrive30i M-Paket

12.500 EUR

09.2011, 98.500 KM, 2 996 CM, 190 KW ( 258 PS ), Cabrio, Benzin, Weiß



BMW Z4 sDrive30i M-Paket – Google Drive



Das Auto ist in ausgezeichnetem Zustand. Keine Unfälle, Schäden, Kratzer oder Dellen.

Der Motor und das Getriebe funktionieren einwandfrei.

Winterreifen und Sommerreifen sind wie neu.

Es ist sehr sauber da wir nie im Inneren des Autos geraucht haben.

Das Auto hat deutsche Kennzeichen und Fahrzeugpapiere.

TÜV hat das Auto noch bis 07.2022.

Die Auto Registrierung kann sofort auf Ihren Namen umgeschrieben werden.



Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie noch am Kauf meines Autos interessiert sind.

Ich warte auf Nachricht von Ihrer Seite.



Mit freundlichen Grüßen





--

Dr. Antonio Vazquez Olivares

Visit us: www.dentalorion.es

Business: info@dentalorion.es

Private: vazquezolivaresantonio593@gmail.com

Calle de Hortaleza, 70, 28004, Madrid

España
 
Und sollte man darauf antworten, bekommt man diese 2. Mail:


Hallo und vielen Dank für Ihr Interesse

Das Fahrzeug steht noch zum Preis von € 12.500 zum Verkauf. Das Fahrzeug
wird wie in der angegeben Beschreibung verkauft, eindeutiger Besitz, keine
mechanischen Probleme, alles ist in Top-Zustand. Das Auto hat eine
Servicekarte.

Ich lebe zurzeit in Madrid - Spanien (S).
Ich habe in Deutschland als Zahnarzt gearbeitet und von dort das Auto
gekauft.
Jetzt bin ich nach Hause zurückgekehrt und habe nur Probleme, weil die
Versicherungs- und Zulassungsgebühr für ein in Deutschland zugelassenes
Auto sehr hoch sind.

Ich muss es schnell verkaufen, Sie können sich vorstellen, dass dies der
einzige Grund ist, warum ich es so billig verkaufe.

Da das Auto in Deutschland zugelassen ist, wurde mir empfohlen, das Auto in
Deutschland zu verkaufen, da es weniger kompliziert ist, als wenn ich
versuche, es hier zu Hause zu verkaufen.

Ich bin sehr beschaftigt und kenne mich mit Autobereich gar nicht aus. Aus
diesem Grund wandte ich mich an eine Firma, die auf den Verkauf und
Transport von Autos spezialisiert ist. Diese Firma ist BestCarTrans aus
Spanien, und bietet optional einen sogenannten "BestCarTrans Käuferschutz"
an. Das bedeutet, dass die Zahlung und die Registrierung auf Ihrem Namen
uber dieses Unternehmen erfolgt. Wenn Sie interessiert sind, lassen Sie es
mich bitte wissen und ich werde Ihnen die detaillierten Schritte zum
Abschließen der Transaktion erläutern.

Der Vorgang ist einfach, BestCarTrans kümmert sich um alles. Um Zweifel am
Auto zu vermeiden, haben Sie gleichzeitig 5 Tage oder maximal 500 km Zeit,
um das Auto zu testen und die Dokumente zu überprüfen, dh einen Zeitraum,
in dem Sie entscheiden können, ob Sie das Auto behalten möchten oder nicht.

Das Auto und die Dokumente befinden sich jetzt bei BestCarTrans. Es ist
verpackt und verladen auf einem LKW in Figueres Spanien an der Grenze zu
Frankreich.

Dieser Preis beinhaltet Versandkosten und andere Gebühren. Sie müssen nur
den Betrag für das Fahrzeug bezahlen und nichts extra. Die Versandkosten an
Ihre Adresse werden von mir übernommen.

Wo befinden Sie sich?

Mit freundlichen Grüßen
 
Ja, wenn der wirklich 20 gegeben hat, ist das gut!
Ich habe letztes Jahr einen beobachtet, der hat den kompletten Sommer versucht, seinen 3.0er für am Ende 18 zu verkaufen und NIX ging! Der war schwarz/schwarz mit M Paket und 95 tkm. Aber halt 4 oder 5 Vorbesitzer...
Ich schätze, den sehe ich demnächst bei mobile wieder, bin gespannt auf den Preis! :-)
 
Dann war Dein Ursprungspreis ja gar nicht so weit weg vom Händler-Verkaufspreis :unsure:

Mal schauen, wie lange der dort steht.
 
Dann war Dein Ursprungspreis ja gar nicht so weit weg vom Händler-Verkaufspreis :unsure:

Mal schauen, wie lange der dort steht.
Lange, wenn Ihn keiner raus nimmt :whistle: .Mit selbst gebastelter Voll-Alcantara Mittelkonsole ohne Nähte oder Zierleiste - Hat was von DIY :confused:. Ist ja zum Glück nicht mehr das Problem des Verkäufers.
 
Mir gefällt das Alcantara!

Lieber keine Nähte als schiefe Nähte. BMW bekommt das auch nicht hin, egal ob echte Nähte oder Fake, wie bei Sensatec.

Ist die Naht dann doch zufällig mal gerade, löst sich das Leder ab. :rolleyes:

Die Qualität der Bilder wird dem Auto nicht gerecht, dem Händler wohl schon...
 
@OliveRR
Erstens ist es nicht BMW, sondern ein Zulieferer, und zweitens findest du in keinem E89 irgendwo schiefe Nähte ab Werk vom deutschen Hersteller Novem - ansonsten zeig doch mal ein Bild, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Das findest Du auch sonst kaum in irgendwelchen deutschen Autos. Die schlampigen Sensatec Nähte beim G29 sind einfach ein Qualiätsthema beim Lieferanten. Da wäre ich auch gespannt, wer das ist. Ich kann nur staunen, dass BMW das abgenommen hat. Da kann ich nur spekulieren, dasss der Lieferant massive Probleme gehabt hatte, und bei BMW hätten sonst vermutlich länger die Bänder still gestanden. Wenn wir in der Qualität bei BMW anliefern würden, würde die Ware morgen wieder auf dem Hof stehen. Das mit dem Kleber, das ist sehr ärgerlich - aber auch hier leider ein Qualiätsthema, das sich wohl bei den Alterungstests nicht gezeigt hat. Das Risiko, dass sich der Kleber vom Sattler wieder löst ist deutlich höher, siehe Torspeed, der neu beziehen lassen hat und zwei Jahre später löst es sich schon wieder.

Alles komplett mit Alcantara zu beziehen kann man schon machen, aber dann schaut es halt eindeutig nach selbstgemacht aus, da es von BMW nicht diese vollflächige Option gab. Ich kann nur vermuten, dass der Besitzer die ganz billigen Vollkunststoffpanele ohne separate Zierleisten hatte, und deshalb auf diese Designidee kam. Oder der Sattler hat Ihm einen deutlich günstigeren Preis gemacht, da das reine Beziehen mit Alcantara auch jeder ungeübte Sattler gut kann. Schaut für mich halt nach günstig umgesetzt aus. Um sowas zu machen, brauche ich nicht zum Sattler, da nehme ich Sprühkleber und mache es selbst. Unterm Alcantara ist ja noch die Nahtlinie erkennbar. Daher der DIY Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten