BMW Z4 e89 Verkaufe Z4 23i, 101000km

So, da ihr jetzt fleißig meinen Thread befüllt, hab ich mich entschieden. Einer von den letzten 3 Usern muss ihn nehmen. Knobelt es aus. Ich akzeptiere aber auch einen gemeinschaftlichen Kauf.
:-)
 
Sorry, das hab ich überlesen.

Die Kosten beliefen sich auf knapp 500 Euro. Ich hab die Leisten bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Man schafft es selbst, ist auch nicht so schwer. Man braucht lediglich Keile und Torx Schraubendreher. Es gibt hier im Forum auch eine Anleitung dazu. Wirklich nervig sind nur die Türleisten, da dafür die komplette Türverkleidung runter muss.
 
Hallo

Wenn ich meinen verkaufen wollte, würde ich ihn nicht hier anbieten und zwar aus mehren Gründen.
- die, die hier registriert sind, sind meist selbst Besitzer einen solchen Fz.
- die Diskussion läuft offt dann unsachlich ab.
- ein Fz über diese Forum zu verkaufen, ist eher schwierig
- ich denke die einschlägigen KFz- Verkaufsportale, bieten hier bessere Möglichkeiten

Aber gut, jeder wie er will.

Da muss ich dir widersprechen:
1. sind hier nicht nur Besitzer angemeldet, sondern auch User, die sich gerade konkret in der Kaufphase befinden und sich hier informieren
2. Größtenteils laufen die Diskussionen hier sehr sachlich und fair ab
3. Ob es schwierig ist, hier zu verkaufen, kommt immer auf das Fahrzeug an. Je weniger Ausstattung und je kleiner der Motor desto schwieriger wird es hier im Forum
4. Über die Verkaufsportale hat man mehr Quantität (die zum Teil sehr nervig sein kann), aber weniger Qualität

Im übrigen habe ich, als damals angemeldeter Interessent, mein Fahrzeug von einem User im Forum abgekauft. Das war sowohl für den Verkäufer als auch mich als Käufer sehr sehr angenehm und wir haben uns gütig geeinigt! Und damit stehe ich sicherlich nicht alleine da ;)
 
Hallo

Deine Erfahrungen mögen ja bei wenigen Ausnahmefällen zutreffen. Aber die meißten suchen ihre gebrauchten Fz bei Mobile de. und ähnlichen Portalen.
Wollte ich einen gebrauchten Z4 kaufen, käme zuerst eines der großen Angebotsportale in Frage und nicht das Z-Forum wo das Angebot mehr als spärlich ist und es daher, kaum Auswahl- u. Vergleichsmöglichkeiten gibt.

Ich will ja nicht bestreiten, das es hier auch einige Verkäufe gab. Die überwiegende Anzahl, wird aber nach wie vor, über die einschlägigen Portale verkauft.

Aber es steht jeden frei, sein Fz hier anzubieten und zu hoffen, das er es dann verkauft.
 
Da muss ich dir widersprechen:
1. sind hier nicht nur Besitzer angemeldet, sondern auch User, die sich gerade konkret in der Kaufphase befinden und sich hier informieren
2. Größtenteils laufen die Diskussionen hier sehr sachlich und fair ab
3. Ob es schwierig ist, hier zu verkaufen, kommt immer auf das Fahrzeug an. Je weniger Ausstattung und je kleiner der Motor desto schwieriger wird es hier im Forum
4. Über die Verkaufsportale hat man mehr Quantität (die zum Teil sehr nervig sein kann), aber weniger Qualität

Im übrigen habe ich, als damals angemeldeter Interessent, mein Fahrzeug von einem User im Forum abgekauft. Das war sowohl für den Verkäufer als auch mich als Käufer sehr sehr angenehm und wir haben uns gütig geeinigt! Und damit stehe ich sicherlich nicht alleine da ;)
Bei mir trifft Punkt 1 zu und hätte ich mich nicht vorher hier informiert dann würde ich wahrscheinlich eine Gurke fahren. Soviel Input hier erhalten :t
 
...

Nur eben ein 2.3i lässt sich sehr sehr schlecht bis gar nicht verkaufen, obwohl es ein sehr feines und durchaus empfehlenswertes Auto ist.
...
Der Vorteil eines 23i ist im übrigen, daß man mehr Soundgenuß in der Beschleunigungsphase hat, weil er nunmal 6,6s bis 100km/h braucht. Schließlich ist der Weg das Ziel und je länger man auf dem Pin steht, um so besser oder ? :D Im übrigen kann man bei Racing Dynamics den Hubraum des 23i auch auf 3,2 Liter vergrößern lassen, wer nicht auf die 23i typischen langen Soundorgien steht. Dann ist nur noch der Z4 GT3 schneller. 8-)
 
Up! Preis bleibt bei wirklich guten 17900 Euro.

Leider ist mir der letzte 35is durch die Lappen gegangen. :-(
 
Mein Auto ist für 17900 Euro 8 fach bereift verkauft worden. Die BBS habe ich behalten.

Ob der Preis jetzt gut war, schwer zu sagen. Ich hatte bis zuletzt 60 Parkungen bei Mobile.de, knapp 40 nochmal bei Autoscout. In Summe über 5000 Aufrufe seit Oktober. Es kamen mehrere Anfragen mit dem Text "ich habe 15000 Euro, bitte sagen Sie, ob Sie damit einverstanden sind". Auch Angebote bis 16500 Euro waren dabei, allerdings war mir das zu wenig. BMW Händler wollten mir teilweise nur 14500 Euro geben. Ich habe alle Angebote beantwortet, manchmal vielleicht ebenso "frech", wie ich sie erhalten habe.

Mein Z4 war mit der Ausstattung und dem Baujahr bis zuletzt einer der günstigsten im Netz, ich meine sogar der günstigste mit Navi Prof. Zudem hat mein Z4 mit dem Baujahr bereits die Combox an Bord, einige Qualitätsprobleme sind durch Bauteilverbesserungen bereits ab Werk behoben (undichte Heckklappenentlüftung z.B.).

Der Preis ist für mich in Ordnung.
Ich wünsche dem Käufer mindestens genauso viel Spaß, wie ich ihn über 3,5 Jahre und 70000km hatte - als reines Spaßfahrzeug. Der Käufer war sehr freundlich, die Chemie hat gestimmt. Er hatte zuvor einen E85, der Kontakt ging über mehrere Wochen. Ich bin mir sicher, dass er viel Freude mit dem Z4 haben wird!

Nichtsdestotrotz habe ich ein weinendes und ein lachendes Auge im Gesicht...der Z4 war mein 3. Auto, das ich jemals besessen habe und das erste, das ich nach meinem Studium gekauft habe. Der Polo und er der Golf zuvor waren natürlich gute Autos, aber der Z4....das war mein Auto. Es wird schwierig, aber nicht unmöglich, einen adäquaten Ersatz zu finden.

So long...
 
wohin hast ihn denn verkauft?
Wird der neue Besitzer sich auch hier registrieren?
 
Hallo_hen

Glückwunsch zum erfolgreichen Verkauf. Der Preis war natürlich, auch schon sehr verlockend. Manchmal kann man feststellen, die 100.000km sind für mache wie eine Barrerie und sie glauben, er geht bei den nächsten Kilometern kaputt.&: Was wird der Nachfolger, schon was im Visier?
 
Er verlässt Deutschland, geht in ein Nachbarland. Mehr möchte ich noch gar nicht schreiben. :) Wir haben gar nicht übers Forum gesprochen, fällt mir gerade auf...aber ich sehe ihn ja nochmal.

Obwohl ihn viele im Internet angeschaut, geparkt und auch angeschrieben haben - angesehen hat ihn genau einer. Derjenige hat ihn auch gekauft. Wahrscheinlich war es nicht die richtige Zeit, was soll´s. Es hat gepasst, das ist das wichtigste.

Was als nächstes kommt, weiß ich noch nicht. Ich wollte ursprünglich einen 35is, bin sogar einen zur Probe gefahren. Wenn zu dem Zeitpunkt alles mit der Inzahlungsnahme geklappt hätte, würde ich wohl sogar schon einen fahren. Momentan schau ich aber auch in Richtung M235i, 435i und Konsorten. Am liebsten hätte ich die eierlegende Wollmilchsau, wäre in meinem Fall ein M4. Der übersteigt jedoch mein Budget. Ein M392 wäre noch was, mich schreckt da jedoch der Verbrauch etwas ab. Den Z4 haben wir auch für lange Reisen genutzt. Ich weiß nicht, ich glaube, ein M3 würde rein vom Sprit her viel mehr verlangen. Außerdem möchte ich ein Auto, das möglichst "aktuell" ist.

Der Z4 war wahrscheinlich einfach zu günstig im Unterhalt. Ich muss mich erst wieder daran gewöhnen, dass Autos auch mehr Geld kosten können/ dürfen. :-)

Vorschläge werden gern angenommen. :)
 
Ich empfehle dir, den 240i mal zur Probe zu fahren. Den B58 finde ich persönlich deutlich besser als den N55.

Bin ich bereits im M240i Cabrio. Der Motor war schon gut, wobei ich leider keinen direkten Vergleich zum M235i habe. Ich bin den N55 vor über einem Jahr mal im 1er gefahren, der hat mir auch gefallen.
Das schöne ist natürlich auch, dass alle M240i bereits das neue NBT Evo haben. Gefällt mir nochmal besser, auch wenn man das alte auch umrüsten könnte.
Schwierige Entscheidung...
 
@guense

Wollte eigentlich nicht mehr als 35k ausgeben, wenn´s passt auch 40. In dem Fall müsste jedoch schon ein M Performance Auspuff an einem M235i sein...oder es müsste ein M240i sein. Ich werd dann immer recht schnell anspruchsvoll und möchte dann gern volle Hütte.
Den M2 bin ich schon gefahren. Hatte über die Arbeit mal die Möglichkeit ein ganzes Wochenende mit dem zu verbringen. Saugeil! Liegt super, hat wahnsinnig viel Grip. Nur der Tank ist so klein. :) Blöderweise hatte ich ihn genau eine Woche vor dem M240i, der dann natürlich nur abfallen konnte.

Pflicht ist Navi Prof. Und eigentlich hab ich mir geschworen, dass das nächste Auto kein Schalter mehr wird.
 
Am liebsten hätte ich die eierlegende Wollmilchsau, wäre in meinem Fall ein M4. Der übersteigt jedoch mein Budget. Ein M392 wäre noch was, mich schreckt da jedoch der Verbrauch etwas ab. Den Z4 haben wir auch für lange Reisen genutzt. Ich weiß nicht, ich glaube, ein M3 würde rein vom Sprit her viel mehr verlangen. Außerdem möchte ich ein Auto, das möglichst "aktuell" ist.

Der M240i kommt einer Wollmilchsau schon sehr nah. Der B58 geht wie die Feuerwehr und ich bin mir sicher, der ist im Mix mit 8-9 Liter zu bewegen, besonders mit dem weit gespreizten 8G-Automaten. Kommendes Jahr sollte auch die Auswahl in deinem Budgetbereich steigen. Meinen hole ich diese Woche ab.
 
Der M240i kommt einer Wollmilchsau schon sehr nah. Der B58 geht wie die Feuerwehr und ich bin mir sicher, der ist im Mix mit 8-9 Liter zu bewegen, besonders mit dem weit gespreizten 8G-Automaten. Kommendes Jahr sollte auch die Auswahl in deinem Budgetbereich steigen. Meinen hole ich diese Woche ab.
Ich hab deine Beiträge im Cafe verfolgt. Bisher hab ich auch nur gutes über diesen Motor gelesen. Wahrscheinlich war meine Erwartung damals etwas zu hoch, weil ich das ganze Wochenende zuvor Spiel und Spaß mit dem M2 hatte. Der B58 fuhr sich aber schon gut.

Aktuell ist die Auswahl an M240i (Cabrio) recht dürftig, zumal ich unbedingt Heckantrieb und kein xDrive will. Außerdem muss er grau oder schwarz sein. Ich weiß, das grenzt das nochmal ein. :-)

Berichte gerne weiter über deinen M240i, sobald du ein paar Kilometer absolviert hast.
 
Ich empfehle dir, den 240i mal zur Probe zu fahren. Den B58 finde ich persönlich deutlich besser als den N55.

Wollte auch das Gleiche empfehlen. Der B58 lässt ab ca. 180 den M2 hinter sich im Serientrimm, dank mehr Drehmoment. Der Wagen mit Chiptuning ist eine absolute Waffe und zeigt sogar dem M4 das Heck. Weil kein LLK verbaut ist, ist auch die Ansprechzeit viel kürzer als beim M2. Wäre momentan meine erste Wahl.

Einen M2 mit einem Cabrio (+200KG) zu vergleichen ist nicht ganz fair. Das 240i Cabrio wiegt 1705 KG....

Magst Du mal nen geschmicklerten 35i fahren? Vielleicht hilft Dir das ja bei deiner Suche. Ist nochmal ne andere Spaßliga als der 35is.
 
Zurück
Oben Unten