Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mich würde interessieren wie sich der neue Z4 gegenüber dem alten Z4 verkauft. Hat da jemand Zahlen darüber.![]()
[
Das ist der Originaltext aus einem BMW-Newsletter intern - leider habe ich keine Zahlen zum Anlauf des E85 als Vergleich auftreiben können.![]()
Macht das auch wirklich Sinn, ein Auto an den Zulassungszahlen im Vergleich mit seinem Vorgänger zu messen? ...
Macht das auch wirklich Sinn, ein Auto an den Zulassungszahlen im Vergleich mit seinem Vorgänger zu messen?
...
Weil ja die Verkaufszahlen des "Neuen" hier im Forum gerne ab und an als sehr schlecht dargestellt werden, ja sogar als "Flopp" tituliert wurde, wollte ich nur mal posten, wie BMW das intern kommuniziert und sieht! Fakt ist, der E89 liegt eindeutig über dem BMW-internen Forecast und wird als Erfolgsmodell gesehen. Das sieht z.B. beim 5er GT ganz anders aus...
...
BMW Z4.
Der mit Abstand erfolgreichste Roadster im Segment.
Besser hätte der Start des neuen BMW Z4 nicht laufen können: Vor einem Jahr gerade erst gelauncht, hat der sportliche Roadster von BMW auf Anhieb die absolute Spitzenposition im Segment übernommen. Seit seinem Marktstart im Mai 2009 wurden bis heute (Stand: Ende Mai 2010) vom BMW Z4 weltweit über 32.000 Fahrzeuge abgesetzt, während im gleichen Zeitraum der direkte Wettbewerber Mercedes-Benz SLK gerade mal auf 17.800 Einheiten kam.
Abgeschlagen der Audi TT Roadster, der in dieser Zeit gar nur ganze 6.700 Mal nachgefragt wurde. Jetzt gewinnt das zweisitzige Erfolgsmodell von BMW durch das neue Interieur-Paket „Design Pure Impulse“ sowie durch die neue, auffällige Sonderfarbe Atacama Gelb noch weiter an Attraktivität.
Zudem hat der Handel mit dem BMW Z4 „Design Pure Impulse“ nach dem BMW Z4„Design Pure White“ in 2009 nun auch in 2010 erneut eine aktuelle Variante, um den Roadster aktiv zu vermarkten und Kunden zu erobern. Mehr zum neuen Interieur-Paket, seinen zusätzlichen Chancen und zur Erfolgsgeschichte des
BMW Z4 Roadster finden Sie im vorliegenden eNewsletter.
Das ist der Originaltext aus einem BMW-Newsletter intern - leider habe ich keine Zahlen zum Anlauf des E85 als Vergleich auftreiben können.
Gruß
Hannes
... Mir persönlich sind Autos mit geringen Verkaufszahlen wesentlich lieber ...
... So macht man bei BMW also Statistiken![]()
![]()
So macht man überall Statistik!
Deswegen: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Gruß
Kai
Ganz egal wie oft oder selten sich ein Auto verkauft: Es gleibt das gleiche Auto. Mir persönlich sind Autos mit geringen Verkaufszahlen wesentlich lieber
@Jokin
Also, ich habe mal gehört, daß z.B. beim Golf der Verkaufspreis nicht nach dem Materialwert ermittelt wird, sondern nach der Kaufkraft der Bevölkerung. Somit kann ich deine Argumente gut nachvollziehen. In diesem Geschäft wird wohl nichts dem Zufall überlassen.
Nuja, so einfach ist es dann wohl auch nicht. Fakt ist, das ein und das selbe Fahrzeug in verschiedenen Ländern unterschiedliche Preise hat, die natürlich an Hand der Kaufkraft auf einen maximalen Absatz im jeweiligen Markt hin abzielt.
Die Aussage ist Aufgrund des Modellwechsels Mai letzten Jahres wohl auch stark zu relativieren ........ Den stärksten Zuwachs im ersten Halbjahr verbuchte der BMW Z4 Roadster mit 14.236 (+74,7% / Vj. 8.148) Verkäufen. ......."
tststs ... da wurden für den TT mal eben die Audi-Absatzzahlen aus Deutschland den BMW-Absatzzahlen weltweit gegenübergestellt![]()
![]()
So macht man bei BMW also Statistiken![]()
![]()