verliert wieder Wasser...

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallöchen...

jemand ne Ahnung wieso mein Zetti nach 5 Monaten Standzeit urplötzlich Wasser verliert?
OK, das ihr keine Hellseher seid, das ist mir natürlich klar ;) aber vielleicht hat ja einer von euch nen Tipp um die suche einzugrenzen...
Bevor ich den Wagen abgestellt habe (Ende Mai), war alles in Ordnung (hatte ja geraume Zeit vorher den Kühlwasserbehälter wegen Haarriss auswechseln müssen), jetzt nach 5 Monaten Standzeit mußte ich gut 1 Liter Wasser auffüllen, nach ca 400 KM direkt nochmal nen guten halben Liter...
Unterm Wagen ist jedoch keine Pfütze... &:

Wenn der Wagen jetzt in die Werkstatt geht, wird ganz klar nachgeschaut...

Poröse Schläuche nach 10 jahren, kann das sein? &:
Zumindest hatte mein e30 deswegen Wasser verloren, da war aber auch eine entsprechende Wasserlache unter dem Auto...
Beim Zetti ist unten alles trocken, und trotzdem verliert er irgendwie Wasser... :(
 
Wenn etwas am Kühlkreislauf ausgetauscht wurde, wurde dann auch nach TIS Anleitung richtig entlüftet ?
 
Wenn etwas am Kühlkreislauf ausgetauscht wurde, wurde dann auch nach TIS Anleitung richtig entlüftet ?

gehe ich mal von aus das die Werkstatt richtig entlüftet hat.

Müßte er dann nicht irgendwelche Mucken machen wenn er nicht richtig entlüftet ist? Der Wagen fährt sich so wie immer...

Morgen (Freitag) geht er in die Werkstatt, da wird dann nächste Woche nach der Ursache geschaut...
 
Hatte ich damals auch mal. Bei mir war es eine Dichtung an irgendeinem Sensor.

Danke für die Info, gleich mal notiert und werde ich mit weitergeben...

Normalerweise bin ich immer dabei wenn es auf Fehlersuche geht, diesmal geht es leider nicht, mein Auto muß zum lackieren ein paar Tage in der Werkstatt bleiben. Habe meine Beifahrertür geschrottet *lach*
 
sieht nicht nach aus als wenn Wasser im Öl ist...

Vor 5 Monaten war ja noch alles in Ordnung, da verlor er kein Wasser...

Eigentlich solltest du Öl im Wasser und nicht Wasser im Öl finden..... ;)

Also ich meine, natürlich wäre es am Besten wenn Öl und Wasser schön getrennt sind :) :-)


.
 
Bitte. War eine 5 cent Dichtung, aber es gibt die Dichtung nur mit dem Sensor (keine Ahnung, der kostet um die 20 Euro). Er hat bei mir immer Wasser verloren, musste alle paar Wochen nachkippen.
 
Schon mal einen defekten Kühler in Erwägung gezogen? Beim antriebstechnisch ähnlichen E46 habe ich da Erfahrungen sammeln dürfen. Gab auch keine Pfütze, da die Kühlfüssigkeit zwischen den Lamellen verdunstet ist. Die Rückstände darauf wurden durch den davor liegenden Klimaanlagenkonsensator gut getarnt,:) :-) Mal vorsichtung mit den Finger über die Kühlerlamellen streichen. Wenn die wegknicken wie spröde Alufolie, hat der Kühler das Ende der Lebensdauer erreicht.
 
Hi,ich habe meinen Ausgleichsbehälter auch wegen einem Haarriss erneuert.
Das entlüften dauerte bei mir einen halben Tag,die Luft wollte einfach nicht raus...Am nächsten Morgen nochmal das Kühlwasser kontrolliert
und es ging nochmal einen Liter rein.Jetzt ist alles in Ordnung....
 
Eigentlich solltest du Öl im Wasser und nicht Wasser im Öl finden..... ;)

Also ich meine, natürlich wäre es am Besten wenn Öl und Wasser schön getrennt sind :) :-)
.

Hehe, ich fahre nicht erst seit Gestern Auto ;)


Schon mal einen defekten Kühler in Erwägung gezogen? Beim antriebstechnisch ähnlichen E46 habe ich da Erfahrungen sammeln dürfen. Gab auch keine Pfütze, da die Kühlfüssigkeit zwischen den Lamellen verdunstet ist. Die Rückstände darauf wurden durch den davor liegenden Klimaanlagenkonsensator gut getarnt,:) :-) Mal vorsichtung mit den Finger über die Kühlerlamellen streichen. Wenn die wegknicken wie spröde Alufolie, hat der Kühler das Ende der Lebensdauer erreicht.

"Defekten Kühler" habe ich auch schon im Hinterkopf, oder poröser Schlauch...
reicht ja nicht das das gerade alles erst im Mai bzw Juni an meinem e30 gewechselt wurde, allerdings Altersbedingt, 26 Jahre. Beim Schlauch wechseln ist der Anschluss vom Kühler abgebrochen, also gabs gleich mal nen neuen Kühler dazu *lach*
Egal, an dem ist jetzt jedenfalls alles neu und hält hoffentlich für die nächsten 26 Jahre :D

Also, wenn ich näheres weiß, werde ich Euch wissen lassen woran es gelegen hat :) :-)
 
Zurück
Oben Unten