Ich habe einen BMW Z3 BJ 2002, 1,9l, 119 PS mit rd. 285 Tkm, Zweitbesitzer. Er hat mir immer gute Dienste geleistet, aber im letzten Jahr sind dann doch Dinge zum Reparieren angefallen.
1) Gestänge für Seitenscheiben beidseitig in den Türen gebrochen.
2) Fahrerseite wurde Türgriff innen beim Versuch der Reparatur abgebrochen (nicht von mir)
3) Fahrersitz ist ziemlich zerschlissen, insbesondere an der Seitenstütze.
4) Plastikheckscheibe wurde eingeschnitten, ca. 5cm Schnitt am unteren Rand. Dzt. mit Tesa gefixt.
5) Zuletzt ist er mir dann bei der täglichen Nutzung hoch gekocht.
Ich weiß nicht wie ernst es ist, aber ich kenne leider keine Schrauber die mir helfen konnten und meine Suche war auch erfolglos. Werkstatt wollte ich nicht mehr investieren.
Inzwischen steht er abgemeldet bei mir in der Garage und wartet auf sein Schicksal.
Aktuell fehlt etwas Luft auf den Reifen und er ist nicht mehr geputzt. Batterie müsste auch erst wieder vom Interessenten geladen werden. Motor springt dann auch wieder an und man könnte auch fahren, so hatte ich ihn dann ja auch in meine Garage bekommen. Aber er kocht eben hoch bei längerer Fahrt. Ursache ist mir leider nicht bekannt. Könnte ja auch etwas nicht so kritisches sein.
Ich möchte jedoch aufgrund fehlender Schrauber-Begabung ein neues Auto-Kapitel aufschlagen und gebe daher meinen Z3 günstig an einen Schrauber ab.
Als er noch bis Mai 2019 fahrtüchtig war, hatte man mir von verschiedenen Seiten gesagt, dass ich für den Zetti noch 3 bis 4 TEuro bekommen könnte. Es ist halt ein Liebhaberfahrzeug welches seinen Markt hat, aber das brauche ich Euch ja nicht erzählen
Jetzt weiß ich nicht so richtig, was ich mit meinem geliebten Z3 machen soll. Verschrotten tut mir in der Seele weh und ich denke, man könnte ihn, wenn man Ahnung von Autos oder von diesem Z3 hat, auch wieder fahrtüchtig bekommen und hat dann sicherlich wieder einen tollen Roadster. Aber dies eben nur, wenn man selbst handanlegen kann oder die entsprechenden Kontakte besitzt.
Alleine wenn man ihn ausschlachten kann, lohnt es sich sicherlich.
Daher biete ich ihn zum günstigen Festpreis von Euro 900,- für Abholer an der nord-westlichen Stadtgrenze von München an.
Letztlich muss er aber den Platz in meiner Garage bis zum Sonntag, den 23. Februar 2020 frei machen. Das ist die Situation, daher auch dieses Angebot von mir.
Ich stelle auch noch Fotos ein.
Ein Besseres als er noch fuhr, aber aus jüngerer Zeit. Und leider zwei Schlechtere, weil er jetzt auf der Straße stand als ich längere Zeit auf Kuba war und mir jemand hier zwischenzeitlich die Kennzeichen gestohlen hatte.
Ich würde mich freuen, wenn ich meinen Z3 an einen begeisterten Schrauber abgeben kann und er vielleicht nochmal einen "neues Leben" bekommt. Irgendwie würde mich das auch freuen.
Auf geht's,
900 Euro, dann ist es Deiner.



1) Gestänge für Seitenscheiben beidseitig in den Türen gebrochen.
2) Fahrerseite wurde Türgriff innen beim Versuch der Reparatur abgebrochen (nicht von mir)
3) Fahrersitz ist ziemlich zerschlissen, insbesondere an der Seitenstütze.
4) Plastikheckscheibe wurde eingeschnitten, ca. 5cm Schnitt am unteren Rand. Dzt. mit Tesa gefixt.
5) Zuletzt ist er mir dann bei der täglichen Nutzung hoch gekocht.
Ich weiß nicht wie ernst es ist, aber ich kenne leider keine Schrauber die mir helfen konnten und meine Suche war auch erfolglos. Werkstatt wollte ich nicht mehr investieren.
Inzwischen steht er abgemeldet bei mir in der Garage und wartet auf sein Schicksal.
Aktuell fehlt etwas Luft auf den Reifen und er ist nicht mehr geputzt. Batterie müsste auch erst wieder vom Interessenten geladen werden. Motor springt dann auch wieder an und man könnte auch fahren, so hatte ich ihn dann ja auch in meine Garage bekommen. Aber er kocht eben hoch bei längerer Fahrt. Ursache ist mir leider nicht bekannt. Könnte ja auch etwas nicht so kritisches sein.
Ich möchte jedoch aufgrund fehlender Schrauber-Begabung ein neues Auto-Kapitel aufschlagen und gebe daher meinen Z3 günstig an einen Schrauber ab.
Als er noch bis Mai 2019 fahrtüchtig war, hatte man mir von verschiedenen Seiten gesagt, dass ich für den Zetti noch 3 bis 4 TEuro bekommen könnte. Es ist halt ein Liebhaberfahrzeug welches seinen Markt hat, aber das brauche ich Euch ja nicht erzählen

Jetzt weiß ich nicht so richtig, was ich mit meinem geliebten Z3 machen soll. Verschrotten tut mir in der Seele weh und ich denke, man könnte ihn, wenn man Ahnung von Autos oder von diesem Z3 hat, auch wieder fahrtüchtig bekommen und hat dann sicherlich wieder einen tollen Roadster. Aber dies eben nur, wenn man selbst handanlegen kann oder die entsprechenden Kontakte besitzt.
Alleine wenn man ihn ausschlachten kann, lohnt es sich sicherlich.
Daher biete ich ihn zum günstigen Festpreis von Euro 900,- für Abholer an der nord-westlichen Stadtgrenze von München an.
Letztlich muss er aber den Platz in meiner Garage bis zum Sonntag, den 23. Februar 2020 frei machen. Das ist die Situation, daher auch dieses Angebot von mir.
Ich stelle auch noch Fotos ein.
Ein Besseres als er noch fuhr, aber aus jüngerer Zeit. Und leider zwei Schlechtere, weil er jetzt auf der Straße stand als ich längere Zeit auf Kuba war und mir jemand hier zwischenzeitlich die Kennzeichen gestohlen hatte.
Ich würde mich freuen, wenn ich meinen Z3 an einen begeisterten Schrauber abgeben kann und er vielleicht nochmal einen "neues Leben" bekommt. Irgendwie würde mich das auch freuen.
Auf geht's,
900 Euro, dann ist es Deiner.



