Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

celtico

Fahrer
Registriert
2 Mai 2005
Hallo,

ich habe heute Nachmittag meinen ZZZ von der Inspektion beim :) abgeholt und bin über die extrem hohen Rabatte für das 3.0si und M Roadster Modell
ziemlich erstaunt.
2x % Nachlass ist eigentlich nicht normal (ohne Altwagenrücknahme und bei Barzahlung)

Ist das eine aktuelle BMW Verkaufsförderung für o.g. Modelle? Habt ihr von ähnlichen Konditionen erfahren?
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Neubestellungen oder Lagerfahrzeuge mit Zulassung?
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Dann geht der ja richtig schlecht:s :d . Wäre ja klasse, so sollte er richtig selten zu sehen sein.
Vielleicht sind eine Vielzahl von vor-FL verkauft worden, die zuhauf noch als Lagerwagen vorhanden waren - hat die Anzahl der Interessenten für das FL sicherlich reduziert. Es ist wirklich auffallend, wie viele Vor-FL plötzlich herumfahren. Bei einem Händler in Memmingen standen über 10 Vor-FL herum.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Alex schrieb:
Neubestellungen oder Lagerfahrzeuge mit Zulassung?
Kann Farbe und Ausstattung frei wählen.

So nebenbei. Wenn die Rabattspielchen von BMW tatsächich initiert sind, womit ich persönich als Endkunde primär kein Problem hätte, dann kann ich mir vorstellen, dass die Modelllaufzeit sich reduzieren wird oder glaubt hier jemand dass BMW scharf drauf ist ein Fahrzeug mit geringem Profit langfristig zu produzieren? ...

Nachvollziehen kann ich jedenfalls nicht, warum die Modelle schlecht gehen sollen?
Irgendwelche Zulassungsstatistiken?
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Hat den jemand die aktuellen Produktionszahlen des US-Werks? Das könnte ja einige Tendenzen zeigen.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Hallo Zusammen,

das kann ich zumindest in meiner Region nicht (leider) bestätigen.
Bein Angebot eines neuen Z4M gäbe es maximal 10 % ... :g
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Jo... Bei mir ähnlich: 10% für den M und 14% für den 3.0si
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Mal an die Volkswirte die Frage:

Der Dollar steht grad bei 1,24€ ... hat das was mit der Kalkulation zu tun?

Grüßle
Chris - zu faul zum selber denken
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Hmm, also ich musste schon handeln, um 10% Rabatt plus Inzahlungnahme des Alten zu erzielen. Selbst im I-Net waren zuletzt nur 14% rauszuschlagen...

Gilt das nur für den 3.0si? Gibt ja schließlich auch noch die kleineren Motoren....
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

ChrisNoDiesel schrieb:
Mal an die Volkswirte die Frage:

Der Dollar steht grad bei 1,24€ ... hat das was mit der Kalkulation zu tun?

Grüßle
Chris - zu faul zum selber denken

Hm, ich glaube es nicht.
Andersherum müsste bei denen ja dann ein BMW aus deutscher Produktion teurer sein - und Produktionskosten und Verkaufspreis sind ja schon länger voneinander abgekoppelt. Die Verkaufspreise richten sich mehr nach dem Markt und den Preisen der Mitbewerber.
Wie bei VW: angeblich zahlen die ja pro verkauftem Golf drauf, was dann Passat und Co. wieder reinholen müssen.
Aber 2 stellige Prozentbeträge wären wirklich ungewöhnlich - wenn da mal nicht irgendwo ein Haken lauert.

Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern finde ich den Z4 auch nicht zu teuer.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Alex schrieb:
Hmm, also ich musste schon handeln, um 10% Rabatt plus Inzahlungnahme des Alten zu erzielen. Selbst im I-Net waren zuletzt nur 14% rauszuschlagen...

Gilt das nur für den 3.0si? Gibt ja schließlich auch noch die kleineren Motoren....
Nur 3.0si und M-Motorisierung.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Der Z4 Verkauft sich leider immer noch sehr schleppend .. verstehe ich gar nicht :b :b

Bestes Beispiel: Z4M

Fahrzeug aus dem Bestand – Tageszulassung - 0 Km. 19.5% Rabatt + 2000 km Einfahrkontrolle. In 10 Tagen bekommt er das gute Stück. :t :t

Damit ist der erste große Wertverlust zu verschmerzen :b
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Vllt sollten die von BMW die Preise senken und damit Werbung machen.
Das wäre ein gutes für die Kunden anstatt so hoche Rabatte zu gewähren.

Kein wunder das ein Z4 nach 3 Jahren weniger als die hälfte Wert ist. Das war mal anders. Bei anderen Automobilherstellern klappt das besser und da ist der Wertverlust nicht so enorm
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

ChrisNoDiesel schrieb:
Mal an die Volkswirte die Frage:

Der Dollar steht grad bei 1,24€ ... hat das was mit der Kalkulation zu tun?

Grüßle
Chris - zu faul zum selber denken

Nein. :M :t
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

So langsam beginnt man sich als "nicht-feilschender Kunde" doch zu ärgern, wenn man von diesen hohen Rabatten liest! Ich habe im November 2005 meinen 3.0si mit so ziemlich allen Extras nebst Sonderzubehör bestellt und getreu dem Motto "leben und leben lassen" bewusst nicht nach irgendwelchen Rabatten gefragt. Der Verkäufer bot von sich aus ca. 5%, und wir waren beide zufrieden. Im Gegenzug erwarte ich nun auch erstklassigen Service. Bisher hat alles prima geklappt, ich bekam den Wagen pünktlich zum 25.03.06 und bin immer noch begeistert vom Fahrzeug. Bei den hier im Thread genannten Rabatten frage ich mich allerdings schon, ob BMW nicht ein wenig unseriös handelt und damit Kunden wie mich - die zugegebenermaßen im Zeitalter des "Geiz ist geil" zu den Spinnern zählen mögen - unnötigerweise verprellt.

Grüblerische Grüße,&:
Stephan
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

drsanger schrieb:
So langsam beginnt man sich als "nicht-feilschender Kunde" doch zu ärgern, wenn man von diesen hohen Rabatten liest! (...)

Also wirklich: Wer nicht explizit nach dem Hauspreis beim Fahrzeugkauf fragt, ist in meinen Augen wirklich ziemlich blauäugig... :X
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

drsanger schrieb:
So langsam beginnt man sich als "nicht-feilschender Kunde" doch zu ärgern, wenn man von diesen hohen Rabatten liest! Ich habe im November 2005 meinen 3.0si mit so ziemlich allen Extras nebst Sonderzubehör bestellt und getreu dem Motto "leben und leben lassen" bewusst nicht nach irgendwelchen Rabatten gefragt. Der Verkäufer bot von sich aus ca. 5%, und wir waren beide zufrieden. Im Gegenzug erwarte ich nun auch erstklassigen Service. Bisher hat alles prima geklappt, ich bekam den Wagen pünktlich zum 25.03.06 und bin immer noch begeistert vom Fahrzeug. Bei den hier im Thread genannten Rabatten frage ich mich allerdings schon, ob BMW nicht ein wenig unseriös handelt und damit Kunden wie mich - die zugegebenermaßen im Zeitalter des "Geiz ist geil" zu den Spinnern zählen mögen - unnötigerweise verprellt.

Grüblerische Grüße,&:
Stephan

Der Gedankengang kam mir auch schon. Aber nun: man kann immer irgendwo weniger Geld bezahlen. Hauptsache ist, dass die Momente beim Bestellen, Warten und dann beim Ausprobieren sehr gut waren und jetzt der Spaß ungebremst ist. Was zählt da das hätte-wäre-wenn. Ändern kann ich es sowieso nicht. Auto zu fahren ist doch immer ein wenig Luxus, mal mehr, mal weniger. Aber Sch.. ist es im ersten Moment schon von solchen Rabatten zu hören.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

@Stephan

Mach Dir mal keine Sorgen, ob der Preis den Du bezahlt hast zu hoch ist, liegt einzig und allein in deinem Ermessen. Wenn Du sagst 5 % ist O.K., dann ist es auch O.K.
Wir sollten nämlich alle zusammen nicht außer Acht lassen daß der Händler Geld verdienen möchte - mit dem Geld das er verdient, bezahlt er nämlich auch so Sachen wie "kostenloses Leihauto während der Inspektion oder seinen Fuhrpark für Probefahrten.
Natürlich kann jeder mit dem Händler auf Teufel komm Raus feilschen und die Marge des Händlers auf das absolute Minimum drücken, dann soll aber bitte keiner sich beschweren wenn Probefahrten Geld kosten oder das ehemals kostenlose Leihauto plötzlich was kostet.
Unser Wirtschaftssystem funktioniert nur wenn die Handler auch Geld verdienen ( warum sollten sie es sonst auch tun ? ).
Also Leben und Leben lassen.

Gruß vom
Andie

P.S. kann mir 20 % oder mehr aber nicht vorstellen ( hab's aber nicht überprüft )

P.P.S. Als ich im Mai '96 meinen Z3 bestellt habe, gabs Aufgrund des sehr guten Bestelleingangs ( Lieferzeit 15 bis 18 Monate ) lediglich 3 % Skonto.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Chris79 schrieb:
Also wirklich: Wer nicht explizit nach dem Hauspreis beim Fahrzeugkauf fragt, ist in meinen Augen wirklich ziemlich blauäugig... :X

Ich fand ehrlich gesagt das Statement von Stephan sehr sympathisch. Deutlich netter und entspannter als die andauernden "ich hol' auch noch das letzte Promille raus"-Bekundungen. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

celtico schrieb:
dass BMW scharf drauf ist ein Fahrzeug mit geringem Profit langfristig zu produzieren? ...

:d:d:d:d

"geringem Profit"... Ich lach mich schlapp. Am Z4 dürfte sich BMW so RICHTIG den Arsch goldig verdienen. Günstige Produktion in den USA, am Material gespart an allen Ecken und Enden, dazu ein richtig schön hoher Preis. Nene... Mach dir mal keine Sorgen um den armen, armen BMW :d
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

drsanger schrieb:
So langsam beginnt man sich als "nicht-feilschender Kunde" doch zu ärgern, wenn man von diesen hohen Rabatten liest! Ich habe im November 2005 meinen 3.0si mit so ziemlich allen Extras nebst Sonderzubehör bestellt und getreu dem Motto "leben und leben lassen" bewusst nicht nach irgendwelchen Rabatten gefragt. Der Verkäufer bot von sich aus ca. 5%, und wir waren beide zufrieden. Im Gegenzug erwarte ich nun auch erstklassigen Service. Bisher hat alles prima geklappt, ich bekam den Wagen pünktlich zum 25.03.06 und bin immer noch begeistert vom Fahrzeug. Bei den hier im Thread genannten Rabatten frage ich mich allerdings schon, ob BMW nicht ein wenig unseriös handelt und damit Kunden wie mich - die zugegebenermaßen im Zeitalter des "Geiz ist geil" zu den Spinnern zählen mögen - unnötigerweise verprellt.

Grüblerische Grüße,&:
Stephan

Hallo Stephan,
Deinen Gedankengang kann ich absolut nachvollziehen - natürlich kommt man sich im Nachhinein veräppelt vor. Und auch solche Hinweise "irgendwie muss der Händler ja sein Geld verdienen" oder "für Dich waren die 5% doch ok" trösten nicht darüber hinweg, dass man sich am Ende irgendwie fragt, ob man mit seinem fairen und netten Verhalten gerade ein paar Tausender auf der Straße hat liegen lassen. Letztendlich wird der Autokauf zur Glückssache. Der eine Händler gibt aus Not 2x Prozent Rabatt, der andere hat im Quartal schon ausreichend viele Fahrzeuge abgesetzt, bleibt bei seinen maximalen 8%.
Aus Kundensicht wäre es in jedem Fall wünschenswert, wenn BMW die Rabattierung auf wenige % beschränkt und statt dessen die Listenpreise senkt. Btw.: Mit welcher Begründung gibt es überhaupt Prozente auf Neuwagen? Die 3% bei Barzahlung kann ich verstehen - aber alles andere macht doch eigentlich keinen Sinn!

Viele Grüße,
Andreas

PS: Zum Trost: Ich habe eine ähnliche Situation bei einem Neukauf erlebt: Und zwar als meine Familie damals ein Z3 Coupé 2,8 bestellt hat - noch vor der Auslieferung des Neuwagens wurde die Produktion ziemlich plötzlich eingestellt und der 3,0er (ohne großen Aufpreis!) war da! Man kann sich vorstellen, dass die Freude beim Abholen des nagelneuen Autos gedämpft war. Auch vergesse ich den "tröstenden" Kommentar des BMW Händlers nicht: "Wissen Sie, der 2,8 Liter Motor reicht auch für das Auto!". Natürlich reicht der, auch 60 PS würden reichen - aber auch der Händler hätte sich sonstwohin gebissen, wenn er bei einem privaten Neukauf auf 40 Mehr-PS für lau hätte verzichten sollen.
 
AW: Verschleudert BMW seine 3.0si / M Modelle?

Brummm schrieb:
Ich fand ehrlich gesagt das Statement von Stephan sehr sympathisch. Deutlich netter und entspannter als die andauernden "ich hol' auch noch das letzte Promille raus"-Bekundungen. ;)

Ich bin auch der Meinung, das ein Geschäft beiden Beteiligten Spass machen muss. Allerdings waren die erzielten 5% beim Käufer wohl nur im ersten Augenblick (eventuell zu emotional/euphorisch?) OK...

Eines darf man nicht vergessen: Der Händler ist Kaufmann und verdient mit dem An- und Verkauf von Fahrzeugen sein Geld - da sollte er selbst gut genug wissen wieviel er dem Kunden von seiner Marge abgeben kann.

Sollte ich den armen Händler - um Ihn zu schützen - grundsätzlich mit Samthandschuhen anfassen? Ich glaub nicht... Mir schenkt in meinem Job auch keiner etwas. Es muss halt nur *fair* zugehen. :s
 
Zurück
Oben Unten