Versicherung / Typklassen 2015

Das wird aber an einer Tariferhöhung liegen und nicht an den Typenklasse. ;)

Ist ja mal wieder ganz typisch...die Versicherung holt sich immer ihr Geld ...wird die Kasko billiger werden einfach die Tarife erhöht

Aber gut..die Zettis sind eh schon billig in der Versicherung das es nicht weh tut.
 
Ist ja mal wieder ganz typisch...die Versicherung holt sich immer ihr Geld ...wird die Kasko billiger werden einfach die Tarife erhöht

Aber gut..die Zettis sind eh schon billig in der Versicherung das es nicht weh tut.
Also. Ohne jetzt die Versicherungen in Schutz zu nehmen!!!

Es gibt am Markt nahezu keine Versicherung, die im Kfz-Bereich schwarze Zahlen schreibt! Das heißt, es ist für fast alle Versicherungen ein Minusgeschäft! Wenn die Versicherungen also die Tarife erhöhen, dann nur, um eine noch größer werdende Lücke zu vermeiden.

Letztes Jahr hatten viele Versicherer eine schadenquote von 130%. Das bedeutet, für jeden eingenommenen Euro haben sie 30 Cent drauf gelegt!

Du kannst dir also sicher sein, dass sich die Versicherungen zumindest im Bereich der Kfz-Versicherung alles andere als die Taschen voll machen. Das gleiche gilt übrigens für Wohngebäude und Hausratversicherungen.

Damit spreche ich die Versicherungen sicher nicht davon frei, dass sie Geld machen wollen. Ist ja auch logisch. Aber das holen sie sich mit anderen Produkten! Garantiert nicht im Kfz Bereich.

Dir wird also nichts übrig bleiben, als zu vergleichen, ohne in dem Fall tatsächlich mal über die Versicherungen zu wettern!

Ich kann das langsam echt nicht mehr hören!
 
Und falls jetzt jemand versucht, das Gegenteil zu beweisen: ja es gibt auch Versicherungen, die tatsächlich positive zahlen haben. Das sind dann die, die viele Kunden haben, die bereit sind, hohe Prämien zu zahlen und die keinen Z4 fahren, da diese Fahrer ja bei einer Mikro Preiserhöhung sofort zum nächsten Billigversicherer rennen, der seine Quoten nur einigermaßen halten kann, indem er unerkannt Leistungen in den Tarifen streicht und keinen Außendienst bezahlen muss, der den Kunden genau diese fehlenden Leistungen aufzeigt.

Beispiel billigtarif der ich glaube es war direkt line (oder ähnlich, bin nicht ganz sicher). Da gibt es tatsächlich den "Abzug neu für alt" noch. Da darf der VN dann die Differenz zwischen der alten und neuen Motorhaube schön selbe berappen. Gesagt hat einem das keiner! So hält man dann seine Quoten. Aber nicht mit einer prämienerhöhung. Ganz sicher nicht!
 
Danke für die guten Nachrichten und allen MQP Fahrern die schadensfrei durch 2013 kamen!
 
Also ich bleib bei meinem Versicherer, die 30 Euro bringen mich nicht um.

So seh ich das auch, bin seit über 25 Jahren bei der selben Versicherung, wenn mal einer scheinbar
billiger ist wird nachverhandelt und meistens passt es dann, wegen ein paar € mach ich aber auch nicht rum...
 
Die zahlt doch auf der Nordschleife auch wenn man die richtige Versicherung hat.
noch. die meisten passen sich gerade (leider) an das schlupfloch an.
neuerdings schließen viele auch "jegliche arten von touristenfahrten" aus. :(

die HUK24 hat immer noch nix dergleichen drinstehen, die ziehen aber sicher auch bald nach...
 
noch. die meisten passen sich gerade (leider) an das schlupfloch an.
neuerdings schließen viele auch "jegliche arten von touristenfahrten" aus. :(

die HUK24 hat immer noch nix dergleichen drinstehen, die ziehen aber sicher auch bald nach...
Was solls die alt Verträge betriffts nicht Ich hab die HUK24 und die zahlt bei Schäden bei Touris, Trackday usw. Und das bei 560,- Prämie im Jahr
 
Zurück
Oben Unten