Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OohaGV from Belgium2 schrieb:3000 EURO in Belgien
Z4Black schrieb:Ähem, meines war für 45 oder 50%, wieviel deines?...ich glaub SF8
//M roadster schrieb:also echt kinners...![]()
was nützen einem denn die jeweiligen jahresbeiträge ohne
die angabe der entsprechenden schadenfreiheitsklasse und der
jeweiligen regionalklasseneinstufung...........??!?
mfg
ZettMan schrieb:Hi,
das stimmt, aber da gibts ja mittlerweile noch etliche andere Faktoren wie Kilometerleistung, Garage, Anzahl Fahrer, Alter der Fahrer, weitere Versicherungen bei dem Unternehmen, .....
... mir doch egal//M roadster schrieb:also echt kinners...![]()
was nützen einem denn die jeweiligen jahresbeiträge ohne
die angabe der entsprechenden schadenfreiheitsklasse und der
jeweiligen regionalklasseneinstufung...........??!?
zetatessera schrieb:Ooha
Keine Konkurrenz unter den Gesellschaften, oder wie kommen derart hohe Beiträge zustande ?
CUXZ4 schrieb:Ich wohne in Belgien, muß meinen aber zum Glück nicht hier versichern. Ein Kollege erzählte mal, daß er eine Statistik gelesen hätte, daß in Belgien 5x mehr Unfälle passierten als im europäischen Umland. Ich hasse es in Belgien Auto zu fahren: Blinker zu nutzen ist ein Zeichen der Schwäche, durchgezogene Linien sind dazu da überfahren zu werden, wo keine Lücken sind werden sie geschaffen, jede 2. Auto ist verbeult, Sperrflächen (z.B. an AB-Kreuzungen) sind zum Befahren:2bobby2z: , Schneiden ist Volkssport
, usw. Ich mußte dem einfach mal Luft machen
und alle belgischen Forumsmitglieder mögen mir vergeben.
Ich bin bereits in vielen europäischen Ländern unterwegs gewesen, aber hier ist es einfach eine Katastrophe. Das erklärt u.a. die Versicherungsprämien. Was sagte einmal ein niederländischer Kollege: "Holländer können es nicht ertragen, wenn jemand vor ihnen herfährt, Belgier wollen dort sein, wo Du gerade fährst!"![]()
Die Belgier können einem schon etwas Leid tunAch ja, ich zahle bei 60% VK mit 350 € SB und TK ohne SB ca. 1200,- € für den Z4 als Zweitwagen.
Übrigens beträgt die Zulassungsgebühr für einen Z4 3.0i in BEL knapp 5000,- € und die jährliche Steuer mehr als 1000,- €.
CUXZ4 schrieb:Ich wohne in Belgien, muß meinen aber zum Glück nicht hier versichern. Ein Kollege erzählte mal, daß er eine Statistik gelesen hätte, daß in Belgien 5x mehr Unfälle passierten als im europäischen Umland. Ich hasse es in Belgien Auto zu fahren: Blinker zu nutzen ist ein Zeichen der Schwäche, durchgezogene Linien sind dazu da überfahren zu werden, wo keine Lücken sind werden sie geschaffen, jede 2. Auto ist verbeult, Sperrflächen (z.B. an AB-Kreuzungen) sind zum Befahren:2bobby2z: , Schneiden ist Volkssport
, usw. Ich mußte dem einfach mal Luft machen
und alle belgischen Forumsmitglieder mögen mir vergeben.
Ich bin bereits in vielen europäischen Ländern unterwegs gewesen, aber hier ist es einfach eine Katastrophe. Das erklärt u.a. die Versicherungsprämien. Was sagte einmal ein niederländischer Kollege: "Holländer können es nicht ertragen, wenn jemand vor ihnen herfährt, Belgier wollen dort sein, wo Du gerade fährst!"![]()