verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Alexia

Fahrer
Registriert
25 August 2008
hallo an alle.
wenn es dieses thema schon gibt,dann asche über mein haupt....ich habe in der suche nichts gefunden,hoffe ich bin nicht zu blöd.
verträgt der zetti diesen neuen ethanol-sprit?die tanken hier verkaufen nur noch restbestände vom super,danach jibbet dann nur noch das andere zeug.weiss einer was?
lieben dank,
lexi :*
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

war es nicht so, dass tankstellen laut EU-richtlinie bis 2013 gezwungen sind den alten sprit auch anzubieten?
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Hi,

hier noch was zum nachlesen:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,8176653,00.html

Da ist auch ein Link auf eine PDF enthalten.
Zitat aus der PDF:
In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10
Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß
Betriebsanleitung weiterhin zu beachten.
Zitatende

Oryx
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

vielen dank,leute.ihr habt mir sehr geholfen!
lexi
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Gibts eigentlich leistungseinbusen durch das E10-Zeugs?
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Hallo,

Ist kein Problem bei den Zettis

Hansi

Beim Alpina Roadster S übrigens auch nicht, beim Z1 (RLE) allerdings schon.

Offizielles Statement:
"Benzinmotoren:
Ab Produktion Januar 1998 sind alle werkseitigen ALPINA-Benzinmotoren die für den Betrieb mit Kraftstoff Super (ROZ 95) geeignet sind, ohne Einschränkung tauglich für den Kraftstoff Super (ROZ 95, E10, DIN 51626-1).
Hinweis: Die maximale Leistung und optimale Verbrauchswerte werden aber nur mit Super-Plus ROZ 98 erreicht.
Fahrzeuge mit Produktion bis 1998 sind mit Super Plus E5 (ROZ98, DIN EN 228, DIN
51626-1) zu betreiben.
Auf dem deutschen Markt befindliche Kraftstoffsorten mit höherem Bio- bzw. Ethanolanteil (E50 bis E85) sind für ALPINA-Fahrzeuge generell nicht zugelassen."
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Noch eine Frage zum Thema:

Durch die höhere Beimischung von Ethanol verbessert sich doch auch durch den höheren Oktangehalt die Klopffestigkeit, oder? Ist dann das Super Plus für den Zetti überhaupt noch nötig? &:

Gruß,
Jochen
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Ist die teurer oder billiger? Hier in Luxemburg wird sie nicht angeboten werden nächstes Jahr
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Die Oktanzahl wird genauso hoch sein wie angegeben. Wenn der höhere Biospritanteil die Klopffestigkeit erhöhen sollte dann wird dem Super im Gemisch vermutlich weniger Klopffestiger beigegeben.
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

In dem Beiheft steht doch ganz klar das die BMW motoren für 98 Oktan ausgelegt sind!
Warum wird dann über E10 nachgedacht!??

Ich kann ja verstehn, wenn man sagt vPower und Ultimate machen keinen sin, aber super+ sollte aufjedenfall getankt werden!
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Ich kann ja verstehn, wenn man sagt vPower und Ultimate machen keinen sin, aber super+ sollte aufjedenfall getankt werden!

Nö, zumindest in meiner Bedienungsanleitung steht:


  • Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
    Super Plus, 98 ROZ.
    Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
    um die Nennwerte für Fahrleistungen und
    Benzinverbrauch zu erfüllen.

  • Sie können ebenfalls tanken:
    Superbenzin bleifrei, 95 ROZ.
    Dieses Benzin finden Sie auch unter den
    Bezeichnungen:
    DIN EN 228 oder Eurosuper.

  • Die Mindestqualität ist:
    Normalbenzin bleifrei, 91 ROZ.

Seite 75, E85 ab 01-06.

Und was den Rest anbetrifft der: Der Z4 verträgt E10, da die anderen Kraftstoffsorten allerdings weiterhin angeboten werden, ist's eigentlich müßig sich darüber Gedanken zu machen, insbesondere wenn das Gesöff teuerer wird als regulärer Kraftstoff.

Gruß,

Björn

p.s. Nein, bloß keine weitere Diskussion über 91, 95 und 98 Oktan. Bitte nicht....
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Der Kraftstoff E10 soll, wie gestern in Heute berichtet, aggressiv gegenüber z.B. Dichtungen sein. Auch wenn BMW eine Unbedenklichkeitserklärung abgibt...werde ich auf Super Plus ausweichen und abwarten wie die Erfahrungen mit E10 sind...schließlich will ich nicht mit zusätzlichen Werkstattbesuchen (wg. Verschleißerscheinungen) dafür zahlen..
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Du schreibst doch selber....

Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
Super Plus, 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen und
Benzinverbrauch zu erfüllen.
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Du schreibst doch selber....

Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
Super Plus, 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen und
Benzinverbrauch zu erfüllen.

ist ausgelegt auf != sollte auf jeden Fall

Gruß,

Björn
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Ja, richtig, den "normalen" Super-Sprit gibt es weiterhin. E10 ist eine zusätzliche Spritsorte.

ach so!!!!ich hab schon panik geschoben weil ich dachte,es gäbe ausschliesslich e 10 ab januar!
äh btw...darf man das eigentlich mischen?
lexi
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Gegenfrage: Wird jemand bevor er/sie das erste mal E10 tankt das komplette Tanksystem reinigen lassen müssen (ich befürchte dieses Vorgehen wäre nicht praktikabel ;)?

Gruß,

Björn
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Mischen ist kein Problem. Man kann ja auch bspw. Super und Normal-Benzin mischen.

Statt E10 hat man dann eben E3,9 im Tank ;-)

PS: bereits jetzt sind ja Ethanole im Sprit drin - der Anteil wird beim E10 eben erhöht. Also so was ganz neues ist E10 eben nicht. Ich persönlich werde aber auch weiterhin Super tanken und mal abwarten, ob es im Flächenversuch Schäden verursacht.
 
AW: verträgt der zetti den 'neuen' sprit,E10?

Mischen ist kein Problem. Man kann ja auch bspw. Super und Normal-Benzin mischen.

Statt E10 hat man dann eben E3,9 im Tank ;-)

PS: bereits jetzt sind ja Ethanole im Sprit drin - der Anteil wird beim E10 eben erhöht. Also so was ganz neues ist E10 eben nicht. Ich persönlich werde aber auch weiterhin Super tanken und mal abwarten, ob es im Flächenversuch Schäden verursacht.

Super soll es dann nicht mehr geben. Das ist dann das E10. Wer anderes Benzin tanken will muß auf Super Plus ausweichen. Dann wird es wahrscheinlich richtig teuer.
 
Zurück
Oben Unten