6inline
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Mai 2010
Das einfachste wäre es zunächst, den Verkäufer anzurufen oder eine Mail zu schreiben, was es mit dem Preis auf sich hat. Bevor öffentlich Betrugsvorwürfe erhoben werden, sollte erstmal der Sachverhalt geklärt werden. Fehler kommen vor und können bereinigt werden, wenn die Fehlerquelle bekannt ist (auch der Bezahldienstleister ist nicht frei von Fehlern). Achte halt darauf, dass die Widerrufsfrist nicht überschritten wird.
Eine Radschraube kostet bei BMW um 3€. Bei einem Vergleich im eigenem Fahrzeugbestand mit Schrauben, die bei Zubehörfelgen mitgeliefert wurden, sind die auch recht rostresistent. Zur gelegentlichen Behandlung der Gewinde mit einer Messingbürste wurde ja schon was geschrieben. Verchromte Schrauben müssen (optisch) zur Felge passen. Verchromt ist nur der Schraubenkopf und die Gewinde gammeln auch. Die Qualität der Verchromung ist meist nicht gut und nach kurzer Zeit gibt es Materialablösungen. Eine hochwertig Chrombeschichtung wäre den meisten Autofahrern wiederum zu teuer.
Eine Radschraube kostet bei BMW um 3€. Bei einem Vergleich im eigenem Fahrzeugbestand mit Schrauben, die bei Zubehörfelgen mitgeliefert wurden, sind die auch recht rostresistent. Zur gelegentlichen Behandlung der Gewinde mit einer Messingbürste wurde ja schon was geschrieben. Verchromte Schrauben müssen (optisch) zur Felge passen. Verchromt ist nur der Schraubenkopf und die Gewinde gammeln auch. Die Qualität der Verchromung ist meist nicht gut und nach kurzer Zeit gibt es Materialablösungen. Eine hochwertig Chrombeschichtung wäre den meisten Autofahrern wiederum zu teuer.