Verzinkt oder verchromt?

Das einfachste wäre es zunächst, den Verkäufer anzurufen oder eine Mail zu schreiben, was es mit dem Preis auf sich hat. Bevor öffentlich Betrugsvorwürfe erhoben werden, sollte erstmal der Sachverhalt geklärt werden. Fehler kommen vor und können bereinigt werden, wenn die Fehlerquelle bekannt ist (auch der Bezahldienstleister ist nicht frei von Fehlern). Achte halt darauf, dass die Widerrufsfrist nicht überschritten wird.
Eine Radschraube kostet bei BMW um 3€. Bei einem Vergleich im eigenem Fahrzeugbestand mit Schrauben, die bei Zubehörfelgen mitgeliefert wurden, sind die auch recht rostresistent. Zur gelegentlichen Behandlung der Gewinde mit einer Messingbürste wurde ja schon was geschrieben. Verchromte Schrauben müssen (optisch) zur Felge passen. Verchromt ist nur der Schraubenkopf und die Gewinde gammeln auch. Die Qualität der Verchromung ist meist nicht gut und nach kurzer Zeit gibt es Materialablösungen. Eine hochwertig Chrombeschichtung wäre den meisten Autofahrern wiederum zu teuer.
 
@Hagen: Hast Du eventuell eine gute Quelle fuer hoeherwertig verchromte Radmuttern? ... in der Region Hannover ist ein Verchromer, ansonsten wuerde ich einen Haufen neuer Muttern zu dem bringen und der soll die mal verchromen.
Dann kläre besser vorher ab, wie sehr die Chromschicht aufträgt. Ich hatte vor einigen Jahren mal ein gebrauchtes Motorrad gekauft, an dem einige verchromte Schrauben verbaut waren. Die konnten nur mit dem "Engländer" bedient werden, weil aus SW13 SW13,5 geworden war.
 
Das einfachste wäre es zunächst, den Verkäufer anzurufen oder eine Mail zu schreiben, was es mit dem Preis auf sich hat. Bevor öffentlich Betrugsvorwürfe erhoben werden, sollte erstmal der Sachverhalt geklärt werden. Fehler kommen vor und können bereinigt werden, wenn die Fehlerquelle bekannt ist (auch der Bezahldienstleister ist nicht frei von Fehlern). Achte halt darauf, dass die Widerrufsfrist nicht überschritten wird.
Ich habe um Internet negative Erfahrungsberichte gefunden bevor ich das hier geschrieben habe. Bislang meldet sich der Lieferant auch nicht.
 
Ich habe eben bei FK Shop bestellt und wurde betrogen.

Erstmal danke, dass ich auf deine Nachricht hier gestoßen bin. Wollte gerade dort bestellen.
Die Maße der original Radschrauben für vorne mit LM Felge 293 sind doch M12 x 1,5 x 25 mm Kegelbund, oder?

Suche solche in silber. Habe zwar schon welche gefunden, bin mir aber nur zu 99% sicher was die Maße angeht.
Denn sie werden auch manchmal mit 26 mm für Z4 angeboten.

Und was die Qualität angeht. Woher weiß ich denn, welche was taugen oder gibt es da kei Risiko beim der Qualität?
 
Und was die Qualität angeht. Woher weiß ich denn, welche was taugen oder gibt es da kei Risiko beim der Qualität?

Ich sehe kein Risiko, einfach in der passenden Länge in der Bucht oder bei Ama... kaufen und gut.
Fahre verchromte Zubehörschrauben seit mehreren Jahren (sogar in Überlänge wg. Spurplatten),
nie irgendwelche Probleme gehabt. Wenn man bei der Montage halbwegs vorsichtig ist, platzt
auch der Chrom nicht ab. Außerdem kosten die Dinger nicht die Welt, wenn sie unansehnlich werden
sollten, werden eben neue gekauft.
Alternativ kannst Du natürlich auch Plastikkappen in Chrom auf die originalen Schrauben stecken.
 
Erstmal danke, dass ich auf deine Nachricht hier gestoßen bin. Wollte gerade dort bestellen.
Die Maße der original Radschrauben für vorne mit LM Felge 293 sind doch M12 x 1,5 x 25 mm Kegelbund, oder?

Suche solche in silber. Habe zwar schon welche gefunden, bin mir aber nur zu 99% sicher was die Maße angeht.
Denn sie werden auch manchmal mit 26 mm für Z4 angeboten.

Und was die Qualität angeht. Woher weiß ich denn, welche was taugen oder gibt es da kei Risiko beim der Qualität?
Ich habe das Geld zurück bekommen. Dank Paypal. Auf Emails hatten sie nicht richtig reagiert.


Ich hatte dann die hier bei Ebay gekauft: http://m.ebay.de/itm/8-10-16-20-Rad...471298?varId=490466973343&txnId=1216111635009


Bilder sehen real und nicht geschönt. Und die Schrauben waren wie erwartet.


Was die Schraubenlänge betrifft: Einfach eine Schraube ab und messen. So weißt du was bestellen musst. Ich glaube nicht das etwas dagegen spricht eine Schraube ohne Aufbocken zu lösen. Wenn doch, dann korrigiert mich bitte.
 
Zurück
Oben Unten