Videoüberwachung von Autokennzeichen

nixnuz

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2004
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,332940,00.html

Erbarmen! Der Moselm kommt! Überall lauern muselmanische Extremisten, bis unter den Turban bewaffnet mit TNT und schmutzigen Atomwaffen. Und am Ende hält die Al Quida noch ihre Jahreshauptversammlung auf ner BAB ab!

Danke danke danke liebe Politiker, daß nun endlich die Autokennzeichen überwacht werden. Das war schon immer eine meiner Hauptsorgen, daß das nicht überwacht wird. Einfach so in der Gegend 'rumfahren ohne überwacht zu werden....unverantwortlich!

Und wo ich schon mal beim Danksagen bin: Auch einen recht herzlichen Dank, daß seit 1.1.2005 auch die eMails systematisch gescreent werden. Das war doch lange überfällig. Da schrieb doch in der Vergangenheit einfach Jeder an Jeden ne eMail. Einfach so. Da konnte doch Sonstwer sein Unwesen mit treiben! Aber gut, daß das jetzt nicht mehr geht!

Nixnuz
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

wer nichts zu verbergen hat...

Mich stört das nicht und ich denke auch nicht, daß ich jemand davon irgendetwas mitbekommen oder gar behindert werde.

Ich komme übrigens aus Hessen. :)
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
wer nichts zu verbergen hat...

Mich stört das nicht und ich denke auch nicht, daß ich jemand davon irgendetwas mitbekommen oder gar behindert werde.

Ich komme übrigens aus Hessen. :)
Mich stört soetwas durchaus. Ich denke wenn solche Daten gesammelt werden ist es auch mit dem Missbrauch selbiger nicht weit her. Wobei, was heute vielleicht noch ein Missbrauch der Daten wäre ist dann Morgen ganz legal. Die Rechnerleistung reicht ja angeblich für eine Vollständige 24h überwachung noch nicht. Aber auch das wird sich ändern. Und früher oder später kann man feststellen wie schnell die Autos unterwegs sind, wer wohin fährt, etc. Dann könnte man diese Daten vermarkten. Für die Steuerkassen bestimmt förderlich. Mit genügend Geld und 'berechtigtem Interesse' kann dann 'jeder' feststellen wer wo unterwegs ist. Der Chef kontrolliert den LKW-/Kurierfahrer oder den Außendienstmitarbeiter? Die Ehefrau kontrolliert wo ihr Mann grad ist? etc.
Als nächstes kommen die intelligenten Verkehrsschilder, die dem Navigationssystem mitteilen welche Verkehsregeln gerade gelten, damit der Autofahrer das direkt im Display sehen kann. Und wenn wir gerade dabei sind, könnte das Auto dann ja auch gleich verhindern, dass der Fahrer die Verkehrsregeln überschreitet.

Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber es hat ja niemand was zu verbergen....
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

ich finde es absolut übertrieben, tut mir leid.

Autokennzeichen, die nicht im Fahndungscomputer auftauchten, würden umgehend gelöscht, betonte Bouffier. Daher bestehe keine Gefahr des Missbrauchs.

Jetzt mal angenommen diese Aussage stimmt nicht - sie dürfen es alleine dadurch schon nicht anwenden, weil sie es ja eigentlich nicht wissen dürften.

Ist wie bei dem PC Krams. Microsoft weiß 100%, wer seine Produkte legal und wer sie illegal erworben hat, da jedoch 'dank' des Datenschutzes sie dies eigentlich nicht wissen dürften, können sie keine rechtlichen Schritt einleiten.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
ich finde es absolut übertrieben, tut mir leid.



Jetzt mal angenommen diese Aussage stimmt nicht - sie dürfen es alleine dadurch schon nicht anwenden, weil sie es ja eigentlich nicht wissen dürften.

Ist wie bei dem PC Krams. Microsoft weiß 100%, wer seine Produkte legal und wer sie illegal erworben hat, da jedoch 'dank' des Datenschutzes sie dies eigentlich nicht wissen dürften, können sie keine rechtlichen Schritt einleiten.
aber irgendwann gibt es diesen "datenschutz" nicht mehr. die firmen brauchen nur eine stärkere lobby und etwas mehr geld, und die angebliche demokratie wird endgültig mit füßen getreten.

und ja, ich habe viele dinge zu verbergen. :X

viele firmen überwachen die pc´s ihrer mitarbeiter per ip-adresse. sprich, sie wissen, auf welcher seite sie wann surfen.
bei der telekom gab es fast einen eklat: da wurden "abmahnungen" an die mitarbeiter geschickt. es wurde eindeutig der datenschutz verletzt und nur weil der betriebsrat nicht geklagt hat, kam die telekom nochmal davon.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

naja, immerhin stellen die Firmen auch die PCs, zahlen die Online-Kosten und zudem noch den Lohn.

Wenn nun die PCs missbraucht werden, kann ich das schon irgendwie nachvollziehen... wahrscheinlich mache ich mir mit dieser Meinung keine Freunde, aber nun, mal Hand aufs Herz...

Ich vermute auch, daß nur die eine Abmahnung erhalten haben, die es übertrieben haben... und ob das nun richtig oder falsch ist, möchte ich besser nicht beurteilen.

Zu der 'angeblichen' Demokratie sage ich nichts außer das es ganz so schnell dann doch nicht geht.

Ich bleibe dabei: Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Und wer Dreck am Stecken hat, ist längst reif für eine Quittung.
Natürlich bin ich sicherlich nicht der, der den ersten Stein werfen darf, aber es kommt eben auch immer darauf an in welchem Ausmaß.

Meine Meinung, zerfleischt mich. :)
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
naja, immerhin stellen die Firmen auch die PCs, zahlen die Online-Kosten und zudem noch den Lohn.

Wenn nun die PCs missbraucht werden, kann ich das schon irgendwie nachvollziehen... wahrscheinlich mache ich mir mit dieser Meinung keine Freunde, aber nun, mal Hand aufs Herz...

Ich vermute auch, daß nur die eine Abmahnung erhalten haben, die es übertrieben haben... und ob das nun richtig oder falsch ist, möchte ich besser nicht beurteilen.

Zu der 'angeblichen' Demokratie sage ich nichts außer das es ganz so schnell dann doch nicht geht.

Ich bleibe dabei: Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Und wer Dreck am Stecken hat, ist längst reif für eine Quittung.
Natürlich bin ich sicherlich nicht der, der den ersten Stein werfen darf, aber es kommt eben auch immer darauf an in welchem Ausmaß.

Meine Meinung, zerfleischt mich. :)
das mit dem verbergen muß nichts mit einem verbrechen zu tun haben. wenn ich jetzt meine arbeiten ansehe, da würden firmen sehr viel geld bezahlen, nur um einen technologie-vorsprung zu erhalten. einen tick schneller oder besser und ein kunde verlässt meine firma und geht zur konkurrenz.
in meinem eigenen untenehmen ist es noch schlimmer, da mein eigenes kapital dranhängt. einen kleinen preisvorteil, etwas mehr informationen über laufende projekte und die konkurrenz hat evt. bessere karten, einen zuschlag zu erhalten.

der datenschutz ist halt eine sehr komplizierte sache. wichtige daten habe ich zwar nicht auf einem rechner, mit dem ich online gehen kann, aber es gibt ja auch software, welche daten ausspionieren kann.

edit: zerfleichen würde ich nur spione :s :M
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

ja ok, Du redest ja nun von hacken oder gar cracken, das ist ja schon wieder was ganz anderes. Damit schweifen wir viel zu sehr vom eigentlichen Thema ab und hat damit im Grunde nichts mehr gemein.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
ja ok, Du redest ja nun von hacken oder gar cracken, das ist ja schon wieder was ganz anderes. Damit schweifen wir viel zu sehr vom eigentlichen Thema ab und hat damit im Grunde nichts mehr gemein.
okey, es waren direkte beispiele. wirtschaftsspionage ist ein sehr heikles thema. hat aber auch viel mit datenschutz zu tun. ich höre mal lieber auf, sonst gehe ich zu sehr ins detail. :s
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
ja ok, Du redest ja nun von hacken oder gar cracken, das ist ja schon wieder was ganz anderes. Damit schweifen wir viel zu sehr vom eigentlichen Thema ab und hat damit im Grunde nichts mehr gemein.
Das Problem ist doch, im Moment ist es ok. Aber wie Andy schon sagt, irgendwann wird es ein bisschen geändert, und dann nochetwas und nochetwas. Am Ende ist dann alles erlaubt was vorher natürlich nie in Frage gekommen wäre. Auch wenn ich fast nichts zu verbergen habe, bin ich noch lange nicht der Meinung das jeder fast alles über mich wissen darf/sollte.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Ich finde ja die These interessant, dass man sich die gesellschaftliche Moral (ebenso wie das Gehirn) wie einen Muskel vorstellen kann. Wenn man sie trainiert, bleibt sie erhalten und entwickelt sich. Wenn man sie jedoch vernachlässigt, oder gesellschaftlich "bequemere" Mittel schafft, verkümmert sie wie ein Muskel, der nicht bewegt wird.

In diesem Bild gesprochen wäre die Überwachung das gesellschaftlich bequeme Mittel. Nutze ich zu viele dieser Mittel, werde ich die Menschen dadurch nicht "besser" machen - im Gegenteil. Der Moralmuskel (:d ) bildet sich zurück, das Verständnis für Regeln und ein geordnetes Miteinander lässt nach und macht noch weitergehende Kontollmechanismen notwendig; eine Spirale.

Und? Superthese, oder?
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Ein System, daß alle Daten der Erfassungsstellen in Hessen verwaltet kann auf ein paar PCs implementiert werden. Hardwarekosten <50.000 Euro. Wer was anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung, oder hat falsch implementiert. Aber da wird halt auch gerne mal Unsinn berichtet um die Leute zu verunsichern.

1) Finanzamt/Arbeitsamt/Sozialamt/Ordnungsamt haben Zugriff auf alle Kontobewegungen und Wertdepos OHNE richterlichen Beschluss einfach so.
2) Die Aufsichtsbehörden können ebenfalls ohne richterlichen Beschluss Handies (grob) orten
3) Die Autokennzeichen werden systematisch verarbeitet
4) Elektronischer Datenverkehr wird systematisch durchsucht und automatisiert oder manuell mitgelesen

Vor 10 Jahren haben wir "totalitäre Regime" die ähnliche Mittel angewendet haben geächtet und die Grünen haben eine Volkszählung aus datenschutzrechlichen Gründen abgelehnt.

Im Fahndungscomputer sind übrigens die Autonummern von Schwarzarbeitern. Ob Terroristen auch im eigenen Auto unterwegs sind?


nixnuz
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

nixnuz schrieb:
Vor 10 Jahren haben wir "totalitäre Regime" die ähnliche Mittel angewendet haben geächtet und die Grünen haben eine Volkszählung aus datenschutzrechlichen Gründen ablehnt.

Und jetzt stellen sie die Regierung und sehen das naturgemäß :d ganz anders.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

nixnuz schrieb:
Ein System, daß alle Daten der Erfassungsstellen in Hessen verwaltet kann auf ein paar PCs implementiert werden. Hardwarekosten <50.000 Euro. Wer was anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung, oder hat falsch implementiert. Aber da wird halt auch gerne mal Unsinn berichtet um die Leute zu verunsichern.

1) Finanzamt/Arbeitsamt/Sozialamt/Ordnungsamt haben Zugriff auf alle Kontobewegungen und Wertdepos OHNE richterlichen Beschluss einfach so.
2) Die Aufsichtsbehörden können ebenfalls ohne richterlichen Beschluss Handies (grob) orten
3) Die Autokennzeichen werden systematisch verarbeitet
4) Elektronischer Datenverkehr wird systematisch durchsucht und automatisiert oder manuell mitgelesen

Vor 10 Jahren haben wir "totalitäre Regime" die ähnliche Mittel angewendet haben geächtet und die Grünen haben eine Volkszählung aus datenschutzrechlichen Gründen ablehnt.

Im Fahndungscomputer sind übrigens die Autonummern von Schwarzarbeitern. Ob Terroristen auch im eigenen Auto unterwegs sind?


nixnuz
du hast es auf den punkt gebracht. :t

und nun, man stelle sich folgende situation vor : ein mitarbeiter in einer obengenannten einrichtung überprüft eine person.
ich möchte etwas über z.b. person a erfahren, da er bei meiner konkurrenz arbeitet. da mir die daten sehr wichtig sind, zahle ich 5000€ an den mitarbeiter. nun kann sich jeder vorstellen, was passieren wird. ich erhalte alle wichtigen informationen, welche ich dann weiter verarbeiten kann. sei es, um person a zu erpressen, oder um ihn weiter zu beobachten ...

natürlich gibt es korruption auch in der heutigen zeit, aber es wird viel einfacher. auch die 5000@ sind fiktiv - es kann weniger aber auch mehr sein.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

cyberpunk schrieb:
Und jetzt stellen sie die Regierung und sehen das naturgemäß :d ganz anders.
genau, einer der mit steinen geworfen hat, ist aussenminister :g:g:g :j:j:j
joschka68-2.jpg

[size=-2]Joschka Fischer 1968 (rechts)
joschka68.jpg

[/size][size=-2]Fischer mit erhobener Faust. [/size]
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

nixnuz schrieb:
1) Finanzamt/Arbeitsamt/Sozialamt/Ordnungsamt haben Zugriff auf alle Kontobewegungen und Wertdepos OHNE richterlichen Beschluss einfach so.
2) Die Aufsichtsbehörden können ebenfalls ohne richterlichen Beschluss Handies (grob) orten
3) Die Autokennzeichen werden systematisch verarbeitet
4) Elektronischer Datenverkehr wird systematisch durchsucht und automatisiert oder manuell mitgelesen
Spannend fände ich ja noch einen Abgleich mit den Daten von Tank- und Kundenkarten und Login-Daten auf Inernetsites - und mit den Daten der Krankenkassenchipkarte.

Noch spannender finde ich die Frage, was eigentlich "Dreck am Stecken" ist, angesichts bilbliothekenfüllender Gesetzestexte, deren Halbwertszeit teilweise kürzer ist als die Trockendauer der Druckerschwärze. ICH habe die natürlich ALLE gelesen und kann Euch versichern: ICH bin clean. Aber was ist mit Euch?
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Andy S. schrieb:
genau, einer der mit steinen geworfen hat, ist aussenminister :g:g:g :j:j:j

[size=-2]Joschka Fischer 1968 (rechts)
joschka68.jpg

[/size][size=-2]Fischer mit erhobener Faust. [/size]


Aber der B-Rekord und der Ford Taunus sind ein Traum.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

cyberpunk schrieb:
Ich finde ja die These interessant, dass man sich die gesellschaftliche Moral (ebenso wie das Gehirn) wie einen Muskel vorstellen kann. Wenn man sie trainiert, bleibt sie erhalten und entwickelt sich. Wenn man sie jedoch vernachlässigt, oder gesellschaftlich "bequemere" Mittel schafft, verkümmert sie wie ein Muskel, der nicht bewegt wird.

In diesem Bild gesprochen wäre die Überwachung das gesellschaftlich bequeme Mittel. Nutze ich zu viele dieser Mittel, werde ich die Menschen dadurch nicht "besser" machen - im Gegenteil. Der Moralmuskel (:d ) bildet sich zurück, das Verständnis für Regeln und ein geordnetes Miteinander lässt nach und macht noch weitergehende Kontollmechanismen notwendig; eine Spirale.

Und? Superthese, oder?

Ja, so isses!
Gruß,
Nixnuz

Seht! Ich zeige euch den letzten Menschen.
Die Erde ist dann klein geworden,
und auf ihr hüpft der letzte
Mensch, der alles klein macht.
Sein Geschlecht ist unaustilgbar wie der Erdfloh;

"Ehemals war alle Welt irre" - sagen die Feinsten und blinzeln.
Man ist klug und weiß alles, was geschehn ist: so hat man kein
Ende zu spotten. Man hat sein Lüstchen für den Tag und sein Lüstchen für die
Nacht: aber man ehrt die Gesundheit. "Wir haben das Glück erfunden" - sagen die letzten Menschen und blinzeln.

F. Nietzsche
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Super Foto AndyS :t
Gibts noch eines mit unserem Spezi Tritt-in? Oder Schily als zotterter RAF Anwalt :d

Cyber: Die Login-Zeiten und Benutzer/IP Mappings haben die "Aufsichtsbehörden" sowieso schon, alles schon da. Und wenn man mit EC Karte Zahlt geht es ja über die Kontoeinsicht von Finanzamt/Ordnungsamt. Aber, stimmt schon, die neue chip basierte Krankenkarte wird noch eine kleine Lücke schließen.

Gruß,
nixnuz
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

hallo leute,


ich kann ja schon alle argumente verstehen.....der gläserne mensch,
ist doch immer nen thema...aber bitte überlgen wir mal wie folgt.......
wie gläsern wir schon sind:

tagesablauf:

07:30 mein handy weckt mich (mann kann wissen wo ich eingebucht bin)
08:00 geduscht etc......mann weiss weiviel wasser man verbraucht hat
08:15 kurzer mail check....ich sag nur ip adresse oder wlan
08:30 briefkasten voll mit spam (nicht nur der virtuelle) woher haben die meine addy
09:00 scheisse bei losfahren bemerkt...tank leer....bezahlt mit kredit oder tankkarte
09:30 ich bezahle ein parktiket....wo bin ich
10:00 weiterfahrt.......einige telefonate.......mann kann erkennen wo ich bin
11:00 geldautomat.......mann erkennnen wo ich bin

usw usw usw.......wenn man mal all die daten zusammen setzt

glaubt ihr wirklch das auch nicht handygespräche und mails etc. gesacnnt werden......solange alle daten einzelnd sind ok aber was ist wenn

und das ist nur ein kleiner ausschnitt, tatsache es wird immer krimineller und high tech mässiger, irgendwas muss getan werden oder.......


gruss


philipp
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

...schade um das Thema...
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Servus,

Cyberpunk hat es auf den Punkt gebracht, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!


Jedem Dammbruch muß gewehrt werden. Das selbe gilt auch für Folter, um ein anderes aktuelles Beispiel zu bringen. Wir sind wirtschaftlich mittlerweile auf dem Niveau der dritten Welt und rechtlich-moralisch auf dem Weg zu einer Bananenrepublik.

Abschließend möchte ich Euch noch einmal meine Signatur anempfehlen.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

B;

genau da liegt das Problem!

Philipp hat es fast auf den Punkt gebracht.

Nun bin ihch beruflich mit dezentralen Daten beschäftigt und diese Diskussionen führen mieine Kunden, Verbände, Interessenvertretungen und Datenschutzbeauftragt ect. . . .

Leider wird dabei unheimlich polemisiert - und das trägt zur Lösung nicht unbedingt bei - leider!!

Fakt ist, dass das Sammeln und Zusammenführen von persönlichen Daten verboten ist. Gegen das 24stündige Erfassen meines Kennzeichens habe ich nichts einzuwenden. Nur wenn diese Daten unberechtigt verwendet werden habe ich sehr viel dagegen.

Und genau diese unberechtigte Verwendung ist die schlimmtse Gefahr.

Leider wecken gewisse Mögichkeiten Begehrlichkeiten. Das nächste, was kommen wird, ist die Maut für PKWs in einigen Jahren und dann ist vielleicht mehr Steuergerechtigkeit gegeben aber wahrscheinlich steigen die Kosten im Druchschnitt auch. Selten, dass neue Möglichkeiten zu preisweteren Lösungen führen - gerade wenn der Staat - wie immer - Geld benötigt für den Staatshaushalt.

Der Eingriff von Elektronik in die freie Willensentscheidung wurde bislang von einer Entscheidungs des Verkehrsgerichtstages in Gosslar untersagt - doch wer weiss - dirve by wire ist schon Realität. Der Weg zum breake in case of threat oder Bremsen infolge von Polizeiorder . . .

Willkür ist etwas, das niemand gerne hat - ich auch nicht. Rein aus Prinzip - 1984 ist eben doch näher als mir lieb ist, auch wenns schon vorbei ist.

Gruss jo-z
 
Zurück
Oben Unten