VioVox 6214D - Einbau und Erfahrung Android Navi

Hallo Bene,

das hört sich ja gut an. Du hast ja den Prozessor Snapdragon 662 gewählt, reicht der aus oder sollte man zu dem 685 greifen ?
Ich weiss nicht wirklich wie der Unterschied zwischen den beiden Prozessoren ist außer ca. 58,- € Preisunterschied.
Hallo zusammen, ich hatte bei viovox angefragt bzgl. Androidupdates. Der 662 ist mit Android 13 am Ende (drittes Update nach 11 und 12). Der 685 bekommt mindestens noch Android 14, denke später auch noch Android 15.

VG👋🏻
 
Moin zusammen,
mir fallen immer wieder neue Fragen ein, sorry ;)

Da ich als Handy ein IPhone habe will ich Apple Carplay nutzen.
So wie ich hier gelesen habe wird das über Zlink realisiert.
Wo ist oder wird das Installiert ?
Ist das im Display integriert oder muss man das auf seinem Handy installieren und ist die Konfiguration auf Deutsch oder Englisch ?

Gruß Frank :) :-)
 
Hi Frank, mein Display ist noch nicht da, daher kann ich es noch nicht testet. Zlink sollte aber auf dem Viovox vorinstalliert sein und stellt dann für verbundenen Smartphones die CarPlay-Schnittstelle bereit.

VG 👋🏻
 
Ich frage mich immer wozu? Ich verbaue ein Gerät auf dem alle Apps vollwertig und eigenständig laufen, starte sie aber erstmal zusätzlich auf dem Handy um die "mobilfähigen" in abgespeckter Form auf diesem Gerät anzeigen zu lassen? Dazu stecke ich auf längeren Strecken noch das Handy an Strom, weil die ganzen Apps da mit laufen?

Bei nicht eigenständig lauffähigen Werksbildschirmen ist das ja sinnvoll...aber so?
Wenn ich das will, lasse ich doch gleich das originale CID drinne und mache es CarPlay fähig.
Dann sieht es original aus und hat die gewünschten Funktionen.
 
Ich frage mich immer wozu? Ich verbaue ein Gerät auf dem alle Apps vollwertig und eigenständig laufen, starte sie aber erstmal zusätzlich auf dem Handy um die "mobilfähigen" in abgespeckter Form auf diesem Gerät anzeigen zu lassen? Dazu stecke ich auf längeren Strecken noch das Handy an Strom, weil die ganzen Apps da mit laufen?

Bei nicht eigenständig lauffähigen Werksbildschirmen ist das ja sinnvoll...aber so?
Wenn ich das will, lasse ich doch gleich das originale CID drinne und mache es CarPlay fähig.
Dann sieht es original aus und hat die gewünschten Funktionen.
Wie willst du das originale CID CarPlay fähig machen ohne dass es gebastelt/billig aussieht und es jeder der es gern hätte selber machen kann?

Wer CarPlay ausgiebig benutzt hat der kommt gern auf die Funktionen wie Siri Integration, automatisches vorlesen und beantworten von whats App etc., zurück.

Ich benutze zum Musik hören nur Spotify und will eben auch meine playlists hören, klar kann ich die Spotify App laden dann muss ich mich dort aber anmelden und eine sim Karte für Internet brauch es auch. Stattdessen setz ich mich einfach ins Auto und habe alles was ich brauch weil mein Handy eh in der Tasche ist.

Jeder hat andere Anforderung aber das System CarPlay oder Android Auto hat definitiv seine Daseinsberechtigung, sonst würde es mittlerweile nicht jeder Hersteller schon serienmäßig mit anbieten.
 
Wie willst du das originale CID CarPlay fähig machen ohne dass es gebastelt/billig aussieht und es jeder der es gern hätte selber machen kann?
Hatte ich eigentlich eine Seite vorher schonmal verlinkt.


Einfach in UK die passende Konfiguration ordern und fertig. Billig aussehen kann das nicht, weil man garnichts sieht. Bleibt alles original und wird nur hinten "eingespielt". Ging früher nur wenn ein TV Tuner verbaut, inzwischen wohl aber auch ohne.
Wenn es nur um "CarPlay" fähige Geschichten wie Navi oder Spotify geht, würde ich das genau so nutzen und mir keinen "Fremdbildschirm" verbauen.
 
Ich hab auch das Update bekommen. Das hat eine neue Oberfläche in der links die verschiedenen Programme gewählt werden können und rechts das Navio der Wahl immer mit läuft. Ich finde es wirklich gelungen.
 
Moin Zusammen,

Einige Fragen hätt ich noch.

Das Viovox läuft also soundtechnisch nur über den Aux In?
Ich habe einen Grom USB 3 schon verbaut, dieser hat einen Aux Anschluss. Der ist anstelle des Wechslers verbaut.

Der Viovox wird zwischen das Radio und den original Kabelbaum geklemmt und dann ist da ein Aux Kabel dass ich in den Grom Aux-in Anschluss stecken muss? Um dann den Klang vom Viovox zu hören müsste ich am BMW Radio dann den Wechsler anwählen um den Aux in vom Grom zu hören, sofern ich mich über Bluetooth mit dem Viovox verbunden habe?

Mein Grom hat auch eine Bluetooth Schnittstelle per separatem Kabel, die könnte ich dann eliminieren?

Ist der Grom gut dafür geeignet oder gibt es da was besseres?

Ich überlege ernsthaft das Teil zu kaufen, mich nervt das streamen über den Grom etwas und ich hätte gerne ein richtiges Navi wie in meinem Cupra Leon. Zudem spinnt der CID und klappt nicht mehr vernünftig auf und zu, einen Displayfehler hat er obendrein auch noch.

Grüße und DANKE!
 
Moin sr172moers,

ich hab mein Viovox gerade erst bekommen und noch nicht eingebaut, von da her nur halbwissen :D

Du brauchst Dein Grom eigentlich nicht mehr.
Ich höre z.b. die Musik dann per Apple Car play. Falls Du per USB hören möchtest, am Kabelbaum sind 2USB Anschlüsse, darüber könntest Du auch Deine Musik anschließen.

Grüßle aus Ratingen

Frank :) :-)
 
Moin sr172moers,

ich hab mein Viovox gerade erst bekommen und noch nicht eingebaut, von da her nur halbwissen :D

Du brauchst Dein Grom eigentlich nicht mehr.
Ich höre z.b. die Musik dann per Apple Car play. Falls Du per USB hören möchtest, am Kabelbaum sind 2USB Anschlüsse, darüber könntest Du auch Deine Musik anschließen.

Grüßle aus Ratingen

Frank :) :-)
Danke für den Input. Ich hab es allerdings so verstanden dass der Viovox dann über Aux angeschlossen werden muss. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee; )
 
Hallo zusammen,
Ich habe heute mein Viovox Display eingebaut. Eigentlich funktioniert alles soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Das Aux Kabel habe ich nicht in die Aux In Buchse eingesteckt und es funktioniert trotzdem alles so wie es soll von der Musikausgabe.
Aber jetzt zu meinem Problem, wenn ich Telefonieren will hört mich der Angerufene aber ich höre nichts.
Schalte ich am Handy um auf die Originale Freisprecheinrichtung von BMW höre ich wieder ganz normal das Gespräch, aber die Verbindung zu Apple Car Play bricht dann ab.
Auch wenn ich die Verbindung zur Originalen Freisprecheinrichtung vom BMW deaktiviere, ändert sich nichts an dem Fehler selbst wenn ich das AUX Kabel einstecke.

Hat jemand eine Idee oder Lösung oder eine Einstellung dafür ?

Grüssle Frank :) :-)
 
Moin.
Das Micro ist doch nur für meine Sprachausgabe zuständig. Mein Gesprächspartner versteht mich, nur ich Ihn nicht. Ich hatte das Micro auch angeschlossen, keine Veränderung. Ich meine mal gehört zu haben das dass Display oben links ein kleines Micro verbaut hat…..bin mir aber nicht sicher ob das eine andere Marke war.
 
Das hatte ich auch probiert, leider kein Erfolg. Komischerweise wird der Klang bei der Musik bei mir schlechter wenn ich den AUX Stecker einstecke….
Deshalb hab ich das dann ohne probiert. Oder muss ich das ganze System nach den einstecken erst mal runterfahren und dann wieder rauf ?
Ich hab festgestellt wenn man die Zündung aus und zügig wieder anstellt, das der Bildschirm dunkel bleibt und nicht hochfährt. Hast Du das auch ?
 
Nabend zusammen,
ich habe jetzt Licht in meine dunkle Zone gebracht und die Problemchen von mir beseitigt.
Habe heute mit Herrn Traband von Viovox Tefoniert.
Also, wenn ab Werk der Aux In Anschluss im Fahrzeug verbaut ist, muss nicht das Klinkenkabel im Aux In Anschluss gesteckt werden, weil die Signale sich vom Kompakt Stecker am Radio gezogen werden.
Wenn das Fzg. eine serienmäßige Freisprecheinrichtung hat und man will CarPlay nutzen und auch Telefonieren, dann muss man die Originale deaktivieren bzw. die Verbindung, weil sich die beiden Bluetoothverbindungen stören.
Dann kann man über CarPlay die Freisprechanlage nutzen. Ein Micro ist am Bildschirmrand eingebaut und funktioniert ganz passabel, wenn das nicht reicht muss man sich dann das zusätzliche Micro dort Einbauen wo es am besten das Gespräch abgreifen kann.

Grüssle Frank
 
Hallo zusammen,
Ich habe heute mein Viovox Display eingebaut. Eigentlich funktioniert alles soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Das Aux Kabel habe ich nicht in die Aux In Buchse eingesteckt und es funktioniert trotzdem alles so wie es soll von der Musikausgabe.
Aber jetzt zu meinem Problem, wenn ich Telefonieren will hört mich der Angerufene aber ich höre nichts.
Schalte ich am Handy um auf die Originale Freisprecheinrichtung von BMW höre ich wieder ganz normal das Gespräch, aber die Verbindung zu Apple Car Play bricht dann ab.
Auch wenn ich die Verbindung zur Originalen Freisprecheinrichtung vom BMW deaktiviere, ändert sich nichts an dem Fehler selbst wenn ich das AUX Kabel einstecke.

Hat jemand eine Idee oder Lösung oder eine Einstellung dafür ?

Grüssle Frank :) :-)
Hi, wie hast du denn das Viovox ohne Aux-in in den z4 eingebunden? Über welchen Eingang läuft das denn dann? Aux-in?

Hatte Sonntag noch mit Herrn Trabandt gesprochen und er hat gesagt aux-in miss vorhanden sein. Bist du denn dann im modus aux-in wenn du musik hörst obwohl das audio out Kabel vom viovox nicht angeschlossen ist? Habe es auch bestellt. Er meinte der audio out muss benutzt werden. Echt seltsam.

Edit.

Ich habe keinen werksseitigen am Aux-in anschluss, ist das vielleicht die erklärung?

Hast du eine Sim karte eingesetzt?
Ich denke ich mach nen billig Vertrag mit 20 gb oder sowas, um es wie ein Telefon zu nutzen für das eingebaute Google maps.

Der Kabelbaum hat 2 Usb anschlüsse? Ich werde mir 2 usb Anschlüsse zum einklipsen kaufen. Die werde ich dann unterhalb der klimaregelung einbauen so dass es aussieht wie ab werk. Einmessen, fräsen und Einclipsen.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250325_172408_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250325_172408_Amazon Shopping.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe eine Aux Anschluss der Serie bei meinem Z ist. Aber wie schon geschrieben greift sich das Viovox die Signale dann vom Kompaktstecker am Radio ab. Ich hab den Modus auf Aux stehen und kann dann alles über Apple CarPlay an Musik abspielen, Navigieren etc.
Eine SIM Karte hab ich nicht eingesetzt da ja CarPlay mein Handy spiegelt.
Ja der Kabelbaum hat 2 USB Anschlüsse.

Gruß Frank
 
Moin zusammen,

ich habe gestern leider etwas festgestellt was extrem stört und bin auf der suche nach einer Lösung.
Ich bin gestern das erste mal im Dunklen mit meinem neuen Display gefahren.
Leider spiegelt sich das Display in der Windschutzscheibe in der nähe des Rückspiegels. Hat das von Euch auch jemand festgestellt ?

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten