VLN 2 - 14.04.2012

dwz8

Café Racer
Special Member
Registriert
2 August 2004
Wagen
BMW Z8
Nach der österlichen Verschnaufpause kommt jetzt der heiße April mit Rennen an jedem Wochenende. Im Wechsel finden VLN- und RCN-Läufe statt, beginnend mit dem 2. VLN-Lauf am kommenden Samstag.

Die Erfahrungen des ersten Laufes sind bereits in die Entwicklung der Autos eingeflossen, vor allem auf der Fahrwerksseite. Das M-Coupé der Klasse V6 wird damit hoffentlich konkurrenzfähig sein. Das ist auch nötig, denn die Klasse ist mit 20 Fahrzeugen zusammen mit der SP9 die stärkste Klasse im Feld. Das M-Coupé wird wieder von Markus Schmickler und mir gefahren.

Erstmalig kommt der M3 E46 mit Winni Bernartz (WiZ8) und Guido Wegner zum Einsatz. Auch er fährt in der Klasse V6. Weiterhin kommen 2 BMW 325i mit den Fahrern Guido Strohe / Stein van Tveten und Klaus Landgraf / Yannick Fübrich zum Einsatz.

Es gibt also alle Hände voll zu tun. Schön wäre ein Lauf bei Trockenheit, aber derzeit sieht es noch etwas gemischt aus:

105060.png


Das soll aber noch nichts heißen, bis Samstag kann sich ohne Weiteres auch Schnee, Hagel oder Tropenhitze einstellen. Immerhin sind wir am Ring.

Viel Spaß allen, Liveticker und -stream sollten die gleichen Links sein wie beim ersten Lauf.
 
Hallo aus OWL!

Wir werden aufgrund einer Familienfeier (Muttern wird 80 Jahre!) leider nicht vor Ort sein.
(Liveticker und Livestream werden natürlich nicht aus den Augen gelassen 8-) !)

Wir wünschen allen vier Teams eine erfolgreiche Teilnahme über 4 Stunden und nicht kürzer. :t
Und passt auf die neuen Brandflecken im Asphalt auf ......

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=GXHDxmpIF3c

"Action......" :fireman:
 
OOOHHHHHHHH...... :O

Der erste Schnee ist auch schon da......
webcam.jpg
 
Hallo Dieter ich wünsche Dir und dem Schmickler Team einen erfolgreichen 2 Lauf zur VLN ohne Nebel, """" und Rennabbrüchen! Ich werde mir das Rennen wieder am PC ansehen und Euch die Daumen drücken!
 
Heute nachmittag haben wir weitere Fahrwerksvarianten getestet. Bei einem sehr harten Setup meldete sich mein Rücken, ich hoffe, dass das morgen gut geht. :(

Gegen Ende ist eine Antriebswelle abgerissen. Ist doch immer wieder beachtlich, welche Kräfte da am Werk sind. Das merkt man am ehesten, wenn einem etwas sehr Solides um die Ohren fliegt.
Ist aber schon wieder repariert.
 
Hallo Dieter soweit ich mich erinnern kann hattet Ihr doch so ein Problem schon einmal. Handelt es sich dabei um Materialfehler oder Materialermüdung?
 
Bei uns siehts schön aus (Sonne!), mal sehen wie es am Ring ist... Bis gleich, wir sehen uns in Box 6! ;)
 
Training begann sonnig, aber jetzt kam ein Hagelschauer. Derzeit P3 in der V6 und P1 in der V4.
 
Ja Conny,

und diesmal läuft der Livestream sogar bei mir.

Gruß, Günter

hi Günter,

hier auch, und sogar mit IE !!!!! :O
ich wunder mich gar nimmer, bin nur happy ... :w :t

aber das WIGE-Livetiming schaut a bisserl komisch aus heute ... mir fehlen die rechten Spalten, wo Klasse/Platz etc. angezeigt wird ... &:
 
ich glaub aber, daß ich mich inzwischen genug auskenne, um rauslesen zu können, daß der V6 auf P1 ist !! &: %:

Weidenbrück - Viebahn - Silvester

wenns nicht stimmt, bitte um Korrektur, wie gesagt, mir fehlen die entscheidenden Spalten ... :w
 
wenn ich die Zeichen richtig deute - aber es widerspricht mir ja keiner :w - ist die 411 wieder vorn !!!!
Markus gibt wohl im Schluß-Stint nochmal so richtig Gas ...:t

jetzt bloß kein R egen mehr ...........

naja, kaum geschrieben, ham sich die Positionen umgedreht ... die 410 ist vorn ... :a
unschöne Rundenzeit irgendwie ... :#

48 410 Silvester 16 2L 9:28.597 9:42.527 148.031 2
49 613 Krumbach 16 2L 9:22.207 IN PIT 147.934 2
50 94 Farnbacher 16 2L 8:56.360 8:56.360 147.877 3
51 411 Weidenbrück 16 2L 9:33.022 11:46.985 146.917 2
 
Zurück
Oben Unten