Vmax Aufhebung - M

burnouTT

Fahrer
Registriert
17 August 2007
Moin Jungs,

zur Info - habe gerade mit fn-automobil telefoniert mittlerweile ist es möglich eine V-Max Aufhebung via Modul zu bekommen! :t

Falls noch jemand Interesse hat kann man sich ja zusammen tun und eine Sammelbestellung organisieren. B;

Kostenpunkt normal 599,- (oder waren es 569,-? &:)
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Moin Jungs,

zur Info - habe gerade mit fn-automobil telefoniert mittlerweile ist es möglich eine V-Max Aufhebung via Modul zu bekommen! :t

Falls noch jemand Interesse hat kann man sich ja zusammen tun und eine Sammelbestellung organisieren. B;

Kostenpunkt normal 599,- (oder waren es 569,-? &:)

...aber nur für den E86 (also das Z4 M Coupé) - für den E85 (den Z4 M Roadster) nicht, oder ? Ansonsten wäre ich daran auch interessiert...
 
AW: Vmax Aufhebung - M

wäre auch interessiert!
Aber kanns da dann irgendwelche probleme mit geben oder ist das dann schon was richtig seriöses? Ach und ich wäre dann gleich an 2 modulen interessiert.

Gruß Marcel
 
AW: Vmax Aufhebung - M

...aber nur für den E86 (also das Z4 M Coupé) - für den E85 (den Z4 M Roadster) nicht, oder ? Ansonsten wäre ich daran auch interessiert...

Moin Rainer, doch das geht auch beim Roadster. :t

@Marcel - Hab mich umgehört, die Jungs sind sehr seriös und bei sehr vielen M Fahrern bekannt. Diesbezüglich sollte es keine Probleme geben. Was wichtig (oder evtl. auch unwichtig) ist, es liegt bei so ziemlich allen Modulen ein Teilegutachten bei, in unserem Falle jedoch nicht da die Stückzahl bei den Z4M's zu gering sind um die Kosten abzufangen.

Übrigens ist das der einzige Laden der über den Can Bus das V-max Problem angeht, dadurch haben die (zumindest beim Z4M) das Monopol. Es gibt ganz einfach keine Alternativen, im Modulbereich - was jetzt nicht positiv oder negativ zu werten ist.
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Moin Rainer, doch das geht auch beim Roadster...

Servus,

also fn ist in der M-Szene durchaus (positiv) bekannt, aber die älteren Infos, welche mir vorliegen (Mitte 2008) lauten: "...leider nur für das Z4M Coupé, da sich die DME grundlegend von der des Z4M Roadsters unterscheidet..."

Wenn das Modul tatsächlich auch für den MR funktioniert, hätte ich definitiv Interesse ! :w
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Habe dem Herrn Nickel (Inhaber fn) soeben eine Mail, bzgl. der Konditionen, geschrieben.
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Da bin ich auch dabei :)
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Und was ist mit der Garantie?? Soweit mir bekannt, gab es das Drivers-Package eben nicht für den Roadster, da BMW für Geschwindigkeiten > 250 km/h keine Haftung mehr übernimmt.Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß sich das mal so eben geändert haben sollte....
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Was denkst du warum man über ein MODUL nachdenkt? Du willst zu 100% einen Garantieverlust? Dann lass das Steuergerät flashen. Es wird hier schon jedem klar sein warum man solch eine Box verwendet.
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Er wollte nicht wissen wie er "die Garantie" 100%ig verliert, sondern wie es mit dem konkreten Modul ohne Teilegutachten aussieht und da würde ich einfach mal sagen ganz schlecht bis hin zum Verlust der Betriebserlaubnis, oder?
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Klar, jedes Teil aus dem Zubehör was ohne ABE (oder Teilegutachten etc.) angebaut oder betrieben wird führt in letzter Konsequenz zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Da es sich bei der von mir genannten V-max Aufhebung um ein zusätzliches Modul handelt das die freiwillige Selbstbeschränkung seitens BMW von max. 250km/h aufhebt und keinerlei Kennfeldoptimierungen beinhaltet, sollte es keine Problemen mit Garantie und Kulanzanträgen geben.
Das Thema hat so ziemlicher jeder M Fahrer hinter sich der diese Bevormundung hat entfernen lassen, da bietet das Web mehr als genügend "Erfahrungsberichte" - um die es aber hier nicht geht.

Mit dem Thread will ich auf eine Neuerung hinweisen, die es bis dato nicht gegeben hat und die mich begeistert. Wer also Interesse hat kann sich hier gerne melden, dann versuchen wir gemeinsam was zu organisieren. Wer aber lediglich als Bedenkenträger auftritt und mit erhobenem Zeigefinger was schreiben möchte, der sollte es sich in dem Fall einfach mal verkneifen. ;)
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Jo - Hirn ausschalten und Vollgas ins Verderben :wm


oh man... Jedem das Seine, ich persönlich finde auch, dass eine 2.2 Maschine einfach nur unsportlich und langweilig ist. Aber sowas behält man normalerweise für sich, wird ja hier keiner zur Aufhebung gezwungen...
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Haben die anderen dich im Kindergarten immer geärgert und lebst du das jetzt in Foren aus oder was soll dieser reichlich peinliche Beitrag?
Die Vmax-Aufhebung ist ja wohl das eine und damit verbundene Folgen wie Garantierverlust oder gar den der Betriebserlaubnis invl. Versicherungsschutz was völlig anderes. Aber dass der Neuwert des Autos nicht allzu eng mit dem Intelligenzquotient korreliert ist ja eh klar ;)
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Jo - Hirn ausschalten und Vollgas ins Verderben :wm
Du musst zugeben, dass dieser Beitrag so ohne einen Bezug recht undifferenziert erscheinen mag.
Was genau ist jetzt hirnlos? Die Vmax-Beschränkung entfallen zu lassen, oder der mögliche Garantieverlust, der bei einem Eingriff ausserhalb des offiziellen Driver-Package der BMW AGzweifelsohne die Folge ist?
Das solltest Du etwas genauer beschreiben, damit es eben keine Missverständnisse gibt.
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Du musst zugeben, dass dieser Beitrag so ohne einen Bezug recht undifferenziert erscheinen mag.

Ich denke er meint damit die Betriebserlaubnis, wobei selbst er ohne unterwegs ist - Handbremssignal nicht am DVB-T angeschlossen. :d

Spiel auch keine Rolle, zurück zum Thema. So wie ich es verstanden habe ist die erste Inbetriebnahme nicht wirklich plug and play, bedeutet man muss Strom und ein Kabel (fragt mich bitte nicht wofür das gut ist) vom Kabelbaum abgreifen. Die Installation soll vom Händler in 20 bis 30 Minuten durchführbar sein. Meines erachtens (müsste ich explizit nachfragen) ist danach eine Installation sowie Deinstallation relativ problemlos und zügig durchführbar - selbst für einen Laien.
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Naja - aus dem Kontext sollte sich das schon klar erschließen - mir geht es natürlich um die "juristische" Seite so einer Aktion und die sollte zumindest klar dargelegt werden und jeder der dann eventuell so ein Modul bestellt sollte sich über die möglichen Konsequenzen bewußt sein - wie er sich dann entscheidet ist ja erstmal allein seine Sache. Die Argumente von burnouTT dazu dass es keine Probleme geben sollte sind angesichts der Einwände von Rainer und André halt schon ein bisschen dünn finde ich
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Ich denke er meint damit die Betriebserlaubnis, wobei selbst er ohne unterwegs ist - Handbremssignal nicht am DVB-T angeschlossen. :d
Jetzt wird's ein bisschen arg kindisch, meinst du nicht? Erstens hat das eine schon wieder überhaupt nichts mit dem anderen zu tun und zweitens hast du den Beitrag auf den du dich beziehst nichtmal richtig gelesen - ich hab überhaupt kein TV im Auto. Noch nicht }(
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Jetzt wird's ein bisschen arg kindisch, meinst du nicht?

Das ist mir schon viel früher aufgefallen. Nochmal, mir ist es egal ob jemand Angst vor BMW oder vor dem schwarzen Mann hat. Wer sich informieren will kann das gerne in den weiten des www tun, oder - noch einfacher - bei fn anrufen. Mir geht es nur darum das es mittlerweile eine Lösung gibt für ein Problem was dich nicht im geringsten interessieren dürfte, was aber so einige hier im Forum wurmt. Da ich, für mich, diese Geschichte bewertet und für gut befunden habe wollte ich das den M Eignern mitteile. Das wars. Sollten Synergien in Form von einer Sammelbestellung dabei rumkommen, umso besser - für alle Beteiligten.

Aber damit auch du zufrieden bist: Natürlich erlischt die Garantie und natürlich erlischt die Betriebserlaubnis. Offensichtlich muss ich nochmal schreiben das es sich um eine Box handelt die man ein- und auch wieder ausbauen kann. Das ist eine ganz ganz tolle Erfindung, hat quasi was magisches "wie sie sehen sehen sie nichts..." Sorry, kann nicht mehr ernst bleiben. ;)
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Moin Jungs,

zur Info - habe gerade mit fn-automobil telefoniert mittlerweile ist es möglich eine V-Max Aufhebung via Modul zu bekommen! :t

Falls noch jemand Interesse hat kann man sich ja zusammen tun und eine Sammelbestellung organisieren. B;

Kostenpunkt normal 599,- (oder waren es 569,-? &:)

Hallo Zusammen,

können wir mal wieder bitte auf den Punkt kommen ?
Ob man sich solch eine Option gönnt oder nicht muss doch letztlich jeder für sich selbst entscheiden...

Machen wir doch mal eine Liste, wer definitiv Interesse hätte:

  1. burnouTT
  2. RainerW
  3. ...(bitte ergänzen)
Ich finde es klasse, wenn jemand versucht, etwas zu organisieren :t
Wer Bedenken hat, braucht ja nicht teil zu nehmen !
Auch ich hatte/habe grundsätzlich Bedenken, aber erstens ist die Garantie bei meinem Z4MR ausgelaufen, zweitens handelt es sich nicht um klassisches Chiptuning via neuer aufgespielter Kennlinie (auch wenn das Thema fehlende ABE mich trotzdem etwas grübeln lässt) und drittens ärgert mich es zunehmend, wenn die Heizölfraktion einem permanent auf der AB im Genick sitzt... :b :w :X
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Was denkst du warum man über ein MODUL nachdenkt? Du willst zu 100% einen Garantieverlust? Dann lass das Steuergerät flashen. Es wird hier schon jedem klar sein warum man solch eine Box verwendet.

Hallo Schlaumeier,

habe eine ernsthafte Frage gestellt und eine einfache und sachliche Antwort erwartet. Scheinbar bist du nicht in der Lage, angemessen hierauf zu antworten. Ich bedanke mich deshalb vielmals für dein öffentliches Angebot, etwas zu verbauen, bei dem anschließend Garantie und Betriebserlaubnis erlöschen. Jeder, der die entsprechenden Risiken kennt und ignoriert, kann sich ja die Box einbauen lassen. Für mich kommt sie natürlich nicht in Frage, und das hat nichts mit Moralapostel zu tun. In diesem Sinne Frohe Weihnachten!!

1xmas500.gif
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Gibt es eine Vmax Aufhebung nicht auch von der M GmbH mit voller Gewaehrleistung?
 
AW: Vmax Aufhebung - M

Gibt es eine Vmax Aufhebung nicht auch von der M GmbH mit voller Gewaehrleistung?

nein - Vmax ANHEBUNG auf 275 km/h nur fürs Coupé für "schlanke" 2.350,- €
Allerdings - und dass ist definitiv nicht zu unterschätzen und von Vorteil - mit voller Gewährleistung (Garantie gibts von BMW nicht) und natürlich mit ABE...
 
Zurück
Oben Unten