Vmax

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hat jemand eine Vmax (Aufhebung/Anhebung)
Was kostet sowas ?
Gibt es diese auch ohne Tuning von Kenfeld oder Einspritzungsveränderung ?
Welche Werkstatt ist empfehlenswert ?

beim E86 3,0si Coupe
 
Lohnt sich nicht... Meiner ist auf 280PS gemacht und läuft mit 17" gerademal 262 auf der Geraden
 
Zuletzt bearbeitet:
... meiner ist original auf den 17" Felgen (225 rund um) und Automatik-Getriebe unterwegs. Bei GPS 265 km/h (Tacho 268 km/h) ist Schluss. Habe bis heute aber nicht ´rausbekommen, ob er abgeregelt wird oder einfach nur die Leistung am Ende ist :-(
 
Naja abgesehen von der Tatsache, dass der Tacho nur bis 260 geht kann das beim Thema Vmax durchaus sein. Durch Umwelteinflüsse kann da sich auch schnell was ändern. Dagegen spricht die Mehrleistung ...
Starken Einfluss hat die Rad/Reifen Kombination. Fahre zwar auf den wahrscheinlich leichtesten 17" Felgen, dies aber mit schweren Semislicks... Zumal eine Änderung der Reifengröße von 225 auf 235 gerne mal paar km/h kosten kann

Ein altes Beispiel aus den 90ern... Golf GTI 107PS
185/60 R 14H = 189 km/h
195/50 R 15V = 185 km/h
205/45 R 16V = 180 km/h
 
Also GPS gemessen, war ich mal bei 254km/h, ich bezweifle, dass er ohn Abregelung deutlich schneller läuft.
Kommt doch auf 3 km/h Topspeed auch nicht an...
 
... meiner ist original auf den 17" Felgen (225 rund um) und Automatik-Getriebe unterwegs. Bei GPS 265 km/h (Tacho 268 km/h) ist Schluss. Habe bis heute aber nicht ´rausbekommen, ob er abgeregelt wird oder einfach nur die Leistung am Ende ist :-(

Wenn er abgeregelt merkt man das, fühlt sich an als ob er sich ständig verschluckt. Die meisten 3.0i / si kommen gar nicht in den Geschwindigkeitsbereich (echte 250 KM/h) da ist vorher Schluß es sei denn es geht mal leicht bergab oder mit Rückenwind
 
... meiner ist original auf den 17" Felgen (225 rund um) und Automatik-Getriebe unterwegs. Bei GPS 265 km/h (Tacho 268 km/h) ist Schluss. Habe bis heute aber nicht ´rausbekommen, ob er abgeregelt wird oder einfach nur die Leistung am Ende ist :-(

... vielleicht habe ich einfach Glück und einen guten Motor erwischt. Angeblich sollen ja manche von denen (N52B30) deutlich mehr als 265 PS auf den Prüfstand bringen ;)
 
... vielleicht habe ich einfach Glück und einen guten Motor erwischt. Angeblich sollen ja manche von denen (N52B30) deutlich mehr als 265 PS auf den Prüfstand bringen ;)
Also bei meinem habe ich immer das Gefühl, der möchte so gerne noch mehr, aber darf nicht, weil abgeriegelt wird.

Aber ob da jetzt der eine Motor mehr können soll, als der andere? Kann sowas sein?
 
Der Wagen ist abgeregelt, definitiv. Bei Tacho 260 und leicht drüber, merkt man deutlich ein Regeln. Bis zum Drehzahlbegrenzer fehlt noch was
 
Ich meine, mich zu erinnern, dass meiner bei 250 irgendwo zwischen 5 und 5 einhalb Tausend war. Da sollte also tatsächlich noch was gehen.

Aber ich trau mich sowieso nicht schneller, 250 finde ich schon ganz schön unangenehm im Z, so um die 180-200 finde ich am besten.
 
Ich meine, mich zu erinnern, dass meiner bei 250 irgendwo zwischen 5 und 5 einhalb Tausend war. Da sollte also tatsächlich noch was gehen.

Aber ich trau mich sowieso nicht schneller, 250 finde ich schon ganz schön unangenehm im Z, so um die 180-200 finde ich am besten.
Ab 220+ liegt er doch erst richtig stabil auf der Straße :D. Leider ist das ja aber auf deutschen Autobahnen immer seltener möglich bzw. auch immer gefährlicher :confused:
 
Eben genau deshalb fahre ich auch ungern so schnell. Da zieht dir einer ohne Rücksicht mit 120 vors Auto. Das interessiert die gar nicht, ob du da jetzt nen großen Anker werfen musst und dass solche Manöver lebensgefährlich sind. Die sind der Meinung, wenn sie langsam fahren, können das eben die anderen auch.
 
Wie sind den die Erfahrungen beim M-Coupe? Habe ja bei mir das Drivers Packeg von BMW. Eingetragen sind 275km/h. Laut Tacho läuft die Mühle knapp 285km/h.
PS. Fahre 19".
 
Zurück
Oben Unten