von slk's, m3 cabrio und motorräder...

hubraumüberalles

macht Rennlizenz
Registriert
24 Juni 2005
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
obwohl ich jetzt schon wieder fast 2 wochen vom urlaub zurück bin (mah, wie die zeit beim arbeiten vergeht....) mal ein paar erlebnise von der urlaubsfahrt von mir.

schöne und weniger schöne.

aufs timmelsjoch rauf (italienische seite) hatte ich ein m3 cabrio (e46) zum spielen vor mir. etwas entäuscht bin ich von dem ding. ok, in den kurven wars der fahrer, der ein wenig eine lusche war, viel zu früh anbremste und in den kurven selber viel zu langsam war aber auf den geraden hätte ich mir eigentlich schon mehr erwartet von dem auto. und er hat alles gegeben was er hatte, denn ich glaub nicht, dass er mit 3/4 gas auf den begrenzer gedreht hat. trotzdem konnte er sich auf den geraden eigentlich nie weiter als 30 oder 40m absetzen.

anderer berg (irgendwo nach bormio) mit einem 350er slk. der sollte doch eigentlich einen tick besser gehen als mein 3.0, oder? also entweder hatte er nur ein emblem-touning oder bleiplatten als schmuggelware mit. auf jeden fall mußte ich immer aufpassen, dem nicht hinten reinzufahren. und nach der akustik zu schlissen hat der bei seinem automatikbenz das gaspedal am blech angetackert ghabt. da freut man sich über sein kleines auto :D


jetzt die weniger schönen:

der einzige, der es übrigends fast erfolgreich geschafft hätte mich umzubringen, war übrigends ein schwarzer z4 mit deutschen kennzeichen. also, sollte jemand von euch vor 3 wochen am gardasee gewesen sein und durch saublödes überholen vor einer blinden kurve am westufer einen entgegenkommenden blauen z3 fast in die steinbegrenzungen gedrängt haben - das war ich und danke gott das du nicht stehen geblieben bist, ich hätte dich im see ersäuft


was ich nicht verstehe aber vielleicht kanns mir ja jemand erklären, da ja auch einige biker unter euch sind. warum um alles in der welt, sind 99% der biker so dermaßen assozial und lassen einen, selbst wenn sie merken das man seeeeehr viel schneller ist am berg, einfach nicht vorbei und zwingen einen quasi recht blöd in haarnadelkurven innen zu überholen - so mit der brechstange. ist das wirklich so schwer kurz vor oder nach einer kurve mal kurz rechts zu bleiben und den schnelleren vorbei zu lassen? ist das irgend so eine schwanzsache, wo der kürzer wird, wenn man sich von einem auto überholen lässt? ich verstehe es nicht...



so, das wollt ich mir jetzt mal von der seele schreiben
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Also wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin, überholt mich keiner auf vier Rädern, wenn ich es nicht will. Also ich war es nicht:d
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

:d:d:d

Gruß vom
Andie
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Also wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin, überholt mich keiner auf vier Rädern, wenn ich es nicht will. Also ich war es nicht:d

selten so gelacht... b: b:
Du meinst, Du wärest tatsächlich in engen Kurven schneller
mit nem Mopped ??? :j
Wovon träumst Du denn ???
Sorry, ist nicht böse gemeint...aber der Zusatz "wenn ich es nicht will"
sagt eigentlich alles.
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

**** schrieb:
Es ist alles ärgerlich...stimmt...und mein Tip: entweder einfach 1-2 Kehren langsam werden, Blümchen pflücken, Bilder schiessen - dann hast Du die nächsten Kehren wieder für Dich...oder Rauchpause %:

*


:t :t :t und ich war auch bis vor Kurzem Biker (und bestimmt keiner der
langsamen Sorte :X )

p.s. (diesmal) gleiche Welle....................

Hagen
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

selten so gelacht... b: b:
Du meinst, Du wärest tatsächlich in engen Kurven schneller
mit nem Mopped ??? :j
Wovon träumst Du denn ???
Sorry, ist nicht böse gemeint...aber der Zusatz "wenn ich es nicht will"
sagt eigentlich alles.
Du hast prinzipiell Recht, und in den engen Kehren hast Du keine Chance, aber wenn Du es über eine längere Strecke siehst, dann fährst Du dem vierrädigen Verfolger weg, weil Du schneller auf der Geraden beschleinigst, und letztendlich auch den einen oder anderen überholst, an dem das nachfolgende Auto nicht vorbeikommen kann. Aber das weisst Du als Ex-Biker der nicht langsamen Sorte ja selber.
Auch nicht bös gemeint. Aber überholt haben wirst Du doch schon mit dem Bike?!
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Ich mache es genauso, und war anfangs, als die Autos immer etwas fitter wurden, schon überrascht, wie dicht man den Mopeds auf die Pelle rücken kann. Und mit dem M auf der Hausstrecke kassiert man sogar den einen oder anderen. Aber ein aktuelles Bike der Einliterklasse mit einem ambitioniertem Fahrer darauf, der Kampflinie fährt- das wird schon schwer werden.
Allerdings für beide, nur soetwas gehört eigentlich auch nicht auf der Strasse ausgetestet.
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Du hast prinzipiell Recht, und in den engen Kehren hast Du keine Chance, aber wenn Du es über eine längere Strecke siehst, dann fährst Du dem vierrädigen Verfolger weg, weil Du schneller auf der Geraden beschleinigst, und letztendlich auch den einen oder anderen überholst, an dem das nachfolgende Auto nicht vorbeikommen kann. Aber das weisst Du als Ex-Biker der nicht langsamen Sorte ja selber.
Auch nicht bös gemeint. Aber überholt haben wirst Du doch schon mit dem Bike?!

Mit genau dieser Differenzierung stimme ich Dir 100%ig zu.
Und: ja, auch ich habe mit dem Bike den einen
oder anderen überholt :M...
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Ja, so wars gemeint, sonst stösst Du mit dem Bike in der Kehre schon an gewisse fahrdynamische Grenzen ( ich übrigens auch an meine eigene:d), und zu ****:
Genau, Fun ja, ein wenig Resthirn sollte da auch noch mitarbeiten, und es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn Dir der Kollege dann in der Kurve aus dem Gegenverkehr fast auf den Sockel Deines Innenspiegels sieht.
Ich denke dann immer, rutsch ja nicht unter mein Auto, stirb besser am Schweller von meinem Hintermann.
 
AW: von slk's, m3 cabrio und motorräder...

Oh... ich erinnere mich noch, ans Stiftserjoch letztes Jahr.
Bergauf mit leicht driftendem Heck durch die Kehren und maximaler Beschleunigung raus.
Da mußten die Mopedfahrer aber hellwach und schnell am Gas sein, um bis zur nächsten Kurve vorbei zu sein.
Aber die meisten Motorradfahrer waren total wahnsinnig und lebensmüde.
Irgendwann kannen uns so viele von den Bekloppte entgegen, dass ich in jeder Kehre einen auf der Haube hätte haben können.
Meine "Kleine" war dann in Begriff ganze Stücke aus dem Beifahrersitz zu reißen, so hätte sie sich festgekallt und die blanke Panik stand ihr ins Gesicht geschrieben.
Da hatte ich dann auch keinen Spaß mehr am Bergrennen. ;-)

Aber wenn der Pass frei ist ... ist das eine Gaudi!!!!!
 
Zurück
Oben Unten