vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Nachdem immer wieder auf den Niederlassungen rumgehackt wird, wie übel so manch eine ist, will ich mal ein Gegenbeispiel bringen :w

Vor einer Woche hab ich schon mit einem Berater gesprochen und mich beraten lassen, welches Öl wohl nach meiner Gas-Umrüstung Sinn machen würde. Im TIS hab ich zuvor von einem speziellen Öl gelesen, welches bei den Erdgas-BMW's empfohlen wird.
Dabei kam dann raus, dass es sich dabei um ein vollsynthetischen 15W40 von Shell handeln sollte - naja, bis auf dass es mineralisch ist, passte die Info. Also hab ich mir gleich einen termin und Angebot machen lassen für die 50.000er-Inspektion

350 Euro incl. Betriebsstoffe

Danach hab ich nixnuz ein wenig genervt und hab mich auch für das Mobil1 0W-40 entschieden, bis dato war das Castrol 5W30 drin, aber ich wollte eine etwas höhere Wärmebeständigkeit haben wegen der Gas-Umrüstung.
Also rief ich an, um mir die Ölkosten rausrechnen zu lassen. Es wurden also 7 (Liter) x 14 (Euro) abgezogen.

250 Euro (9 Liter Öl über eBay: 80 Euro)

Nun war ich heute früh da, um den Auftrag nochmal zu ändern und bat um die Programmierung des Tagfahrlichtes (Lichtschalter bleibt immer auf "ein", aber ohne Zündung kein Piepsen und kein Parklicht). Er schaute sich auch noch kurz das Auto an und stellte fest, dass die Bremsflüssigkeit fällig ist (Uhrensymbol bei Inspektionsrestkilometeranzeige), die sollte jetzt schon mit getauscht werden.
Auch wollte ich noch einmal genauere Infos, welche Fehlerspeichereinträge vom Gas-Umbau kommen könnten (darüber dann eine Liste für den Umrüster zur Abarbeitung) ...
Also wurde mir nochmal ein Angebot gemacht, diesmal aber von einem anderen Berater.

230 Euro incl. Bremsflüssigkeitswechsel, Tagfahrlicht und Fehlerliste

Freudig nahm ich die U-Bahntickets entgegen und ging zur Arbeit ... ich erhielt einen "Service-Ticket" in dem der maximale Betrag von 230 Euro genannt war, der nicht überschritten werden sollte ... (ich bin da immer sehr skeptisch ...)

Am Nachmittag blickte ich wieder in ein freudiges Serviceberatergesicht und fragte nach den Fehlerspeichereinträgen ... das sollen massig gewesen sein, von wegen Unterspannung und irgendwas (klar, wer viel bastelt ... :X ), aber keine Einträge, die bedenklich wären oder auf einen "nicht ganz perfekten" Gas-Umbau schließen ließen (keine Gemisch-Fehlermeldungen - zu fett/mager)

Die Endrechnung wurde mir dann auch präsentiert ...

209,22 Euro

... so viel Geld ausgegeben und doch so gute Laune :t
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Die Servicetickets gibt's im LK auch, hatte so ein Teil neulich auch in der Hand.. dort stand allerdings "maximaler Betrag: 0 EUR GARANTIE" :t
Freut mich, dass das alles gut geklappt hat bei dir!

Edit:
Warum hast du dir keinen Ersatzwagen geben lassen? Wolltest nicht oder wollten sie dir keinen geben?
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Jokin schrieb:
Dabei kam dann raus, dass es sich dabei um ein vollsynthetischen 15W40 von Shell handeln sollte - naja, bis auf dass es mineralisch ist, passte die Info.
Erzähl mal. Macht's Sinn, dieses Öl zu nehmen?
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

toorhc schrieb:
Warum hast du dir keinen Ersatzwagen geben lassen? Wolltest nicht oder wollten sie dir keinen geben?
Weil es keine Garantiereparatur war und ich dann 42 Euro für den Ersatzwagen hätte hinlegen müssen.

DrPepper schrieb:
Erzähl mal. Macht's Sinn, dieses 15W40-Öl zu nehmen?
Nö, weil es kein vollsynthetisches Öl ist ... aber warum im Detail ... öhm, keine Ahnung.
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Jokin schrieb:
Nö, weil es kein vollsynthetisches Öl ist ... aber warum im Detail ... öhm, keine Ahnung.

So, nun aber: http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm ... das 0W40 dünnt bei höheren Temperaturen nicht so schnell aus wie das 5W30, das ich vorher drin hatte. Und Mobil1, weil's scheinbar eines der Top-Öle auf dem Markt ist und normalerweise schweinteteuer - aber bei eBay gibt's ja nun alles günstiger :w
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

IQ-Man schrieb:
Wie sollte da was anderes drin sein, wenn die Flaschen vollständig verschlossen sind? Meinst jemand betreibt ne Abfüllanlage mit originalen Flaschen, um paar Euro an einigen Flaschen zu verdienen? Die Ölpreise bei ebay sind nicht unrealistisch.

Ich weiß von mehreren Werkstätten in Hannover, die ein und dasselbe Faß (bedruckt mit einem Marken-Öl) mehrfach mit billig Öl wieder aufgefüllt haben.

Auf Pro7 habe sie vor cà. 14 Tagen Öle - nach dem Ölwechsel - chemisch analysieren lassen. Nur in 4 von 10 Fällen war das angegebenen Öl drin.

Es gibt Firmen, die labeln CPUs um. Das ist wesentlich aufwendiger, und die Margen sind eher sehr viel geringer als beim Öl, und die Entdeckungsrate ist cà 99,9% höher....

Außerdem: Beachte bitte meine Smilys, die waren nicht ohne Grund da.

Gruß
hcb
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

IQ-Man schrieb:
All das kann man wohl kaum auf das Öl von ebay Anbietern übertragen, da sie a) idR nicht in Fässern, sondern in Flaschen verkaufen und b) das Öl auch kaum direkt in den Motor beamen.
Wenn man Öl in Flaschen kauft, ist das Fälschungsrisiko wohl recht gering.

P.S.
Die Kombination dieser drei Smilies konnt ich nicht eindeutig interpretieren ;)

O. K., also schlagen wir Int*l und A*D vor ihre Prozessoren ab sofort in Flaschen bei eBay zu verkaufen - die sind fälschungssicher.

Die Smilys:
:M Ein Schelm! Wer böses dabei denkt.
:j Der spinnt (der Author).
&: Könnte man aber mal drüber nachdenken.
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

IQ-Man schrieb:
@ Jokin,
meinst du dieses Öl?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8006434941

Davon habe ich bisher auch nur Gutes gehört und werde es nächstes mal einfüllen lassen.

Das hier hab ich gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30892&item=8003427050

Der Oelscheich24 hat immer mal wieder was drin :-)

Ich wurde schon gefragt, warum ich 9 Liter bestellt hab ..:
Das 0W40 ist dünnflüssiger als das 5W30 (zumindest glaube ich das ...) und dadurch werde ich voraussichtlich wieder mehr Öl verbrauchen. In den letzten 20.000 km hab ich etwas mehr als einen Liter nachgekippt. Also werden es nun vielleicht 2 Liter sein.

Passt also prima - 2 x 4 Liter-Kanister (7 Liter gehen in den Motor rein) und eine 1-Liter-Flasche für'n Kofferraum zum Dabeihaben. Nach 10.000 km wird die leer sein, also dann den letzten Rest auch noch mit reinkippen und gut is :-)
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Jokin schrieb:
Danach hab ich nixnuz ein wenig genervt und hab mich auch für das Mobil1 0W-40 entschieden, bis dato war das Castrol 5W30 drin, aber ich wollte eine etwas höhere Wärmebeständigkeit haben wegen der Gas-Umrüstung.
So, hab' auch gerade bei meinem :) nachgefragt, ob ich mein eigenes Öl mitbringen kann. Klar, geht. Der Ölservice kostet ca. 120 Euro zzgl. Ölkosten. Ich werde dann wohl auch das von Frank genannte "ebay"-Öl ;-) (4 Liter = 31,90 Euro) nehmen.
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

120? ... erscheint mir arg viel - hab mit Öl 200 Euro bezahlt
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Jokin schrieb:
120? ... erscheint mir arg viel - hab mit Öl 200 Euro bezahlt
Öööh, 4 Liter Öl = 31,99 Euro, 8 Liter = 63,98 Euro plus 120 Euro für'n :) macht 183,98 Euro.
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Das Öl wird im BMW-Tarif mit 14 Euro je Liter abgerechnet, also 7 x 14 Euro können von 200 abgezogen werden und dann komme ich auf 100 Euro, nicht auf 120 ...

Aber egaaaal ... das macht den Kohl nich fett ;-) ... hab auch 208 bezahlt, glaub ich ...
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

Hi Frank,

es ist ja erstaunlich, wie günstig das Öl zu bekommen ist. Bei ATU kostet der 4l Kanister Mobil-Öl 59,95. das ist fast das Doppelte ! Sind die Margen da so hoch - ist ja Wahnsinn ?

Gruß Ralf
 
AW: vorbildliche 50.000er-Inspektion in Hannover Süd

ZettMan schrieb:
Sind die Margen da so hoch - ist ja Wahnsinn ?
Jupp, der Ölscheich vertickt das Zeug knapp über den EK und gewinnt durch die Umsatzsteigerung - denke ich mal ... soll mir nur recht sein.

Nachteil der Onlinekäufe: Schmorl-und-v.Seefeld meldet Insolvenz an ... ich sehe da mal Amazon und eBay als Ursache ... http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID1889354,00.html
 
Zurück
Oben Unten