Vorläufige Auflösung ASC-Leuchte

S

supernuovo

Guest
hi zusammen,

ich wollte hier mal von meinen erlebnissen mit der asc-dauerbrennlampe in meinem qp berichten.

nachdem ich immer mal wieder zum :) durfte, zum fehlerspeicher auslesen und resetten, ist jetzt endlich die vorläufig aktuellste lösung gefunden worden.

im fehlerspeicher wurde ein fehler abgelegt, den es bei einem benziner gar nicht geben kann:j &: es herrschte großes hallo und große überraschung. also, dieselsoftware bei meinem zetti....prima.

da das steuergerät anscheinend die neue programmierung tadellos hinnahm (wieder zurück auf 2,8er Benziner), scheint es keinen schaden genommen zu haben. seitdem kein ruckeln mehr, weicheres schalten und bisher....toitoitoi....kein aufleuchten der asc-lampe.:t

wollte nur mal zeigen, dass es dinge gibt, auf die man in seinen kühnsten träumen nicht kommt, wenn man mal wieder schlaflos über die macken seines zzz nachdenkt:D

lieber gruß aus dem frankenland
 
AW: Vorläufige Auflösung ASC-Leuchte

so, nun ist ausgeträumt. nachdem kurzzeitig ruhe war ging die funzel wieder an. diagnose: motorsteuergerät defekt: 1.100,-€ Prost Mahlzeit!
 
AW: Vorläufige Auflösung ASC-Leuchte

Hi,

bei mir war auch öfters die ASC Leuchte an und der :) meinte das es das Steuergerät sei, später stellte sich dann raus das die ABS Hydroeinheit einen Defekt hatte.
Deshalb frag mal lieber nach ob es nicht auch woanders dran liegen kann.

Kosten für die Reparatur lagen damals bei etwa 1200€.

Gruss
Joe
 
AW: Vorläufige Auflösung ASC-Leuchte

danke für das feedback an einem traurigen tag;-) es kann so vieles sein. mittlerweile bin ich da etwas hilflos.

ich dachte immer, dass bei abs-fehlern auch die abs leuchte angeht. mein :-) hat nun erstmal geraten abzuwarten. manchmal bekommt man auch fehlermeldungen, wenn nicht die richtigen reifen montiert sind, etc, etc, etc. ein mechaniker bei ihm fährt auch einen 2,8er und hat das problem schon seit einem jahr. es heisst, dem motor macht es nichts....alles komisch.

auf jeden fall fährt er mit der neuen steuergeräts software eindeutig besser. das war auch ne komische geschichte. aber seitdem ist das ruckeln weg und er dreht seidig hoch. ist ja auch schonmal was.

also, ich sitze es wohl erstmal aus und warte was passiert.
 
Zurück
Oben Unten