Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK, dann halt Alufolie... .und schmilzt dir nach nicht mal zwei Minuten zu einem Klumpen im Rohr...![]()
Ich glaube, die Diskussion läuft ziemlich geradlinig in diese Richtung:
Wäre aber ansich ne geile Idee gewesen![]()
Aaalso.
Projekt abgeschlossen.
Hatte mich jetzt dazu entschieden den VSD vor dem Topf du kappen und Rohre zu verbauen. Hat ansich auch gut funktioniert.
Leider muss ich sagen das ich vom Ergebnis eher weniger begeistert bin. Kaum Soundgewinnug!
Zusätzlich gibt es noch ne abgerissene Auspuffschraube und ne leuchtende Airbaglampe oO...
Bilanz: Viel Arbeit, viel kaputte Nerven und sehr viel Flucherei.. Also meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Kauft euch lieber nen vernünftigen ESD. hätte ich auch tun sollen.
Liebes Grüße und schönes Wochenende :)
Verstehe ich das jetzt richtig: Eisenmann Race = ordentlich laut. G-Power VSD und original ESD auch ordentlich laut?
Welche Motoren waren in den jeweiligen Fahrzeugen?
Servus,
ich hatten den 3.0 Kompressor mit Eisenmann SS ....der andere Z4 war auch 3.0 jedoch ohne Kompressor...mit dem G-Power VSD und original ESD......Lautstärke kaum unterschied...der G-power VSD war etwas "schriller"....der ESD dumpfer!
Ich suche nach einer Möglichkeit, um die Serienabgasanlage des 3.0si obenrum zu verbessern. Hört sich so an, als ob ein G-Power VSD ein ganz guter Ansatz wäre. Im unteren Drehzahlbereich ist die Serienanlage schon sehr schön sonor und dumpf mit leichtem brabbeln, bei höheren Drehzahlen fehlt mir ein deutlicher Brüller, gerne auch mit höheren Frequenzanteilen. Nach meinen bisherigen Recherchen ist das aber nicht so leicht zu realisieren.![]()
Ich suche nach einer Möglichkeit, um die Serienabgasanlage des 3.0si obenrum zu verbessern. Hört sich so an, als ob ein G-Power VSD ein ganz guter Ansatz wäre. Im unteren Drehzahlbereich ist die Serienanlage schon sehr schön sonor und dumpf mit leichtem brabbeln, bei höheren Drehzahlen fehlt mir ein deutlicher Brüller, gerne auch mit höheren Frequenzanteilen. Nach meinen bisherigen Recherchen ist das aber nicht so leicht zu realisieren.![]()
Nabend zusammen.
Habe jetzt mal den ESD ein wenig bearbeitet.
Sound finde ich jetzt richtig klasse!
Werde die Tage mal ein Video hochladen :)
Nabend.
Habe den ESD an der Hälfte aufgeflext und die Oberseite abgenommen.
Wie ich dann feststellen musste, gibt es bei meinem ESD 3 Kammern, unterteilt durch "Wände"..
Die erste und letzte Kammer ist mit einem Rohr verbunden. D.h. die Abgase gehen nochmal einen extra "Weg" in die 3. dann in die 1. Kammer und wieder zurück..
Dieses kleine Röhrchen habe ich geschlossen, so gesagt habe ich dadurch die Kammer Nr. 1 totgelegt.
Zur Orientierung:
1. Kammer -> kommend vom MSD
3. Kammer -> an den Endrohren
2. Kammer -> dazwischen..
Hoffe man kann mir irgendwie folgen xD