Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

M-B

Fahrer
Registriert
24 September 2007
Nun mag ich auch mal meinen kleinen Vorstellen.
Er ist nun fast ein Jahr alt und hat schon so einige Umbauphasen durchmachen müssen.

Es ist ein 3.0si und kam eigentlich nur durch Zufall zu mir und meinem Frauchen. :)
Als ich mit meinem E46 Compact zum Freundlichen musste und mein Erzeuger mich über eine Stunde dort hat warten lassen und mich nicht pünktlich abholte, war es um mich geschehen. Zwei Tage später nach einer Probefahrt und Verhandlungen wurde der Vertrag unterschrieben.

Am Anfang waren nur Kleinigkeiten geplant.
Andere Felgen, ein bisschen tiefer und ein anderer Endtopf.
Na ja, es ist dann ein wenig ausgeartet. Seht selbst.;)
An der ganzen Misere ist zum Teil auch meine Verlobte schuld, die schon einige Ideen und auch den einen oder anderen Pfennig mit einbrachte.


Die erste Phase begann mit 30mm H&R Federn und schwarz lackierten Carline CM8 in 9 & 10x18Zoll. Zusätlich wurde das Dach schwarz lackiert und die Heckscheibe schwarz getönt. Ein zweirohr Endschalldämpfer folgte kurz darauf.










Anschließend kam die erste Großbaustelle:

Es wurde der Schnitzer ACS4 Heckdiffusor verbaut. Hierfür musste noch die originale M Heckstoßstange her.
Die Frontstoßstange und die Seitenschweller wurden gegen Aerodynamikteile getauscht.
Die Seitenblinker wurden rationalisiert und ein böser Blick konnte Einzug halten. Die Nieren wurden schwarz lackiert und die Haube wurde gegen ein vom M Modell getauscht.























IMG_2525.jpg

IMG_2525-1.jpg




Nun folgte der Carbon Heckspoiler, ein M-Lenkrad und ein GruppeM mit K&N Luftfilter.

IMG_3704.JPG

IMG_3705.JPG

IMG_3170.JPG











Nach diesem Umbau hatte ich mit meiner besseren Hälfte erst einmal eine Verschnaufspause.
Vorgesehen war auch der Einbau von LSD-Flügeltüren. Nach Monaten der Diskusionen über pro und contra, haben wir uns jedoch gegen den einbau entschieden. Falls jemand interesse haben sollte, wir haben die Schaniere unbenutzt und noch nie eingebaut hier liegen. :) Preis VB.


Über den letzten Winter ging es in die zweite Umbauphase.

Nach wochenlanger Wartezeit kamen die bestellten Volk Racing CE28N time attack von Rays Engeneering aus Japan als Sonderanfertigung.
Abmessung: 8,5 19Zoll ET35 (8,96 Kg) & 10,5x19Zoll ET25 (9,545 Kg)








Bevor die Radläufe für die Felgen angepasst wurden, ging es ab nach Capristo. Dort wurde unserem Zetti eine 4-Rohr prozessorgesteuerte Klappenanlage installiert, die mittels einer Fernbedienung eingestellt werden kann.
Hierfür wurde das batteriefach entfernt und die batterie in den Kofferraum versetzt. In das Bodenblech wurde eine Alluplatte geschweißt und von innen sowie aussen abgedichtet.




































Nun wurde es Zeit die Radläufe anpassen zu lassen.
Sie wurden hinten um jeweils 2,4cm verbreitert.
Die Firma hat die Radlaufkanten um 90° nach aussen gestellt und anschließend die Kanten mit Zinn wieder aufgearbeitet.
Das gleiche passierte mit den Kanten der Stoßstange. Hier wurden die Kanten wieder mit Kunststoff modeliert.
Die Kunststoffhalterungen wurden durch Anfertigungen aus Metall ersetzt.
Vorgabe von uns war das die originale Optik wieder zustande kommt.
Die Seitenschweller wurden ebenfalls der neuen Breite angepasst.
Da die Kotflügel bearbeitet wurden, flog auch gleich die Antenne raus.











































Zum Schluss wurden noch Carbonspiegelkappen verbaut.






Zum Ende meiner Story noch ein paar gescheite Bilder und Videos von der Klappenanlage.









































































Videos:


 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Weiter evtl. Umbauten:

-Bremsanlage: Brembo GT 380 vorn und 355 hinten.
-Carbondach
-M-Sitze
-Hifiausbau

EDIT: Das Fahrwerk wird auch noch getauscht. Bis jetzt steht ein KW2 ganz oben auf der Liste.
Die H&R Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern sind absolut nicht empfehlenswert.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

So, dann geb' ich mal als erster meinen Senf dazu.

Schönes Auto und noch schönere Bilder :t:t:t.

Wünsch Dir allzeit gute Fahrt mit deinem "Schätzchen".


Gruß vom
Andie
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Was diesem Auto nun fehlt, ist ein bisschen mehr Punch!
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Hammer Bilder, Hammer Auto! Tolles Ergebniss hast du da! Weiter so ;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Weiter evtl. Umbauten:

-Bremsanlage: Brembo GT 380 vorn und 355 hinten.
-Carbondach
-M-Sitze
-Hifiausbau

EDIT: Das Fahrwerk wird auch noch getauscht. Bis jetzt steht ein KW2 ganz oben auf der Liste.
Die H&R Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern sind absolut nicht empfehlenswert.

Hi, Gratuliere! Hammergeile Kiste!!!!:t:t Hast du toll gemacht!:t:t

Eben, wollte gerade kritisieren, dass das wichtigste fehlt. Sind in meinen Augen die M-Sitze! Hätte ich gleich als erstes Umgebaut! Seriensitze sind eine Katastrophe.. M-Sitze sind megageil! Ist für mich das absolut wichtigste Extra! Auf alles andere könnte ich mehr oder weniger verzichten!

Fahrwerk: bin ich absolut gleicher Meinung wie du! Wir haben den letzten Mini meiner:K nur mit Eibach tiefer gelegt! Würde ich an einem Auto nie mehr machen! Das ganze passt einfach nachher nicht mehr zusammen! Dampfer arbeiten dann so, wie wenn Auto voll beladen wäre! Sprich nicht in der optimalen Position. War einmal in Deutschland auf der AB mit dem Wägelchen.. mehr als 180 konnte man nicht fahren. Danach wurde es gemein gefährlich! Bei jeder grösseren Bodenwelle ging die Federung auf "Bock" und danach schoss es wieder nach oben, als ob man abheben würde!! Da wird einem Angst und Bange! Bei tiefen Geschwindigkeiten kein Problem. Beim neuen Mini JCW haben wir KW II drin.. sind Welten, auch in der Abstimmung, weniger hart, mehr Komfort und trotzdem viel bessere Strassenlage. Genauso ist es bei meinem Zetti! Hab auch KWII drin und bin perfekt zufrieden... kein Hüpfen mehr auf der Hinterachse, besserer Komfort als bei M-Fahrwerk, trotzdem weniger Seitenneigung und das ganze viel stimmiger! Bin begeistert! Zu empfehen!!!!
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

sehr schönes Auto Martin, ich habe jetzt nur die Sorge das so langsam bei Dir Langeweile aufkommt :b:b:b

bald hast du den ganzen Wagen auf Links gedreht und noch besser gehts ja bald nimmer mehr :t:t

sehr schöner Wagen, echt klasse :)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

kenne den wagen ja schon aus dem voten forum.

aber respekt.:t

auch wenn ich die sitze schon längst rausgeworfen hätte %:
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Ich glaube er meint mehr PFERDESTÄRKEN als die Serienversion.... durch z. B. einen KOMPRESSOR :b:b:b ODER eine Organtransplantation eines M-Motors:X


Die Überlegung hatten wir schon. :b
Mach mir bei einem Kompressor nur Sorgen um die Haltbarkeit des Motors.
Im nachhinein hab ich mich schon oft und genug drüber geärgert das ich nicht direkt zum M gegriffen habe. :g
Nun gut, seit einem Jahr steht die Basis und ich hab mich mit dem kleinen abgefunden. :)
Mal sehen was die Zukunft bringt.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Also bis auf den bösen Blick finde ich alle Top :t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Die Überlegung hatten wir schon. :b
Mach mir bei einem Kompressor nur Sorgen um die Haltbarkeit des Motors.
Im nachhinein hab ich mich schon oft und genug drüber geärgert das ich nicht direkt zum M gegriffen habe. :g
Nun gut, seit einem Jahr steht die Basis und ich hab mich mit dem kleinen abgefunden. :)
Mal sehen was die Zukunft bringt.

Soooooo schlecht ist ein 3,0si ja nun auch nicht:t Zumindest schneller als mein 3,0i :X:X:X Originelles und individuelles Auto :t:t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Die Sitze sind mir ein richtiger Dorn im Auge.
Als wir letztes Jahr auf der Nos waren, hat man richtig gemerkt wie bescheiden sie doch sind.
In schnellen Kuven steht man kurz vorm Platzwechseln.
Schon schade das solche Sitze in einem Auto verbaut sind, welches seine Sportlichkeit zur Schau stellt.

@ M-Power: Etwas geht immer. Der Innenraum ist doch noch fast original.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

:O:O:t

Nur, dass mt der Seitenblinker, bzw. dessen fehlen so ins Auge sticht, hätte ich nicht gedacht.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Soooooo schlecht ist ein 3,0si ja nun auch nicht:t Zumindest schneller als mein 3,0i :X:X:X Originelles und individuelles Auto :t:t


Vor allem, wenn man von 150 Dieselpferdchen auf 265 Benzinpferdchen wechselt. Nur leider gewönt man sich zu schnell dran. :)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

:O:O:t

Nur, dass mt der Seitenblinker, bzw. dessen fehlen so ins Auge sticht, hätte ich nicht gedacht.


Mir hatten diese runden Augen nicht gefallen und auch die Alternativen kamen nicht in Frage. Find es ist der Firma gut gelungen.
Hatte extra dafür bei einem Teilehändler, hier in der Nähe zwei gebrauchte Kotflügel gekauft damit die Kante nicht zum Disaster wird.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Vor allem, wenn man von 150 Dieselpferdchen auf 265 Benzinpferdchen wechselt. Nur leider gewönt man sich zu schnell dran. :)

Da hast Du leider (?:b:b:b) Recht..... Ich spreche dann - MICH eingenommen :X - immer von PS-Sucht :7mellowz: Ich schiele auch schon seit einiger Zeit nach MEHR. Ich hatte zwischenzeitlich ebenfalls mal - kurz - mit einem Kompressoreinbau geliebäugelt... mich dann aber dagegen entschieden... Mal schauen was die Zukunft so bringt...
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Also bis auf den bösen Blick finde ich alle Top :t


Ist wie immer Geschmackssache. ;)
Wir wollten ihn erst von innen nach aussen diagonal nach unten verlaufen lassen.
Nur so wie er jetzt ist bekomme ich keinerei Probleme beim TÜV.
Er verläuft jetzt entlang der Striche, die auf dem Scheinwerfer sind.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Definitiv einer der individuellsten und schönsten Zettis, die ich gesehen habe. Konsequent umgebaut und sehr viele Details. :t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

das heck mit dem diffusor und der 4-rohr-klappenanlage ist der absolute oberhammer! :9:9:9:t eine bessere optik habe ich bislang noch nicht an einem Z4 QP gesehen. respekt, martin! :t und der klang der auspuffanlage ist einfach nur göttlich. da kann ich meinen eisenmann export gleich in die mülltonne treten :b

die ///M-optik vorne mit dem bösen blick hingegen trifft nicht meinen geschmack. auch bin ich kein freund von schwarzen felgen.

viele grüße
rolf
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Schau mal bei docm ins Profil. Er hat das gleiche Heck, jedoch mit einer anderen Anlage.

Die schwarzen Felgen haben einen großen Pflegevorteil gegenüber polierten.:)
Ich find es stimmig mit den anderen schwarzen Akzenten am Wagen.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Sehr schön. Klar gibt es Unterschieden in Geschmack :) aber Egal. Viel Spass und Ich bin gespannen was du noch alles machen wirst.

Eine Frage. Kannt du mir sagen wieviel den Diffusor gekostet hat (PN). Die M Heckstoßstange habe ich schon ;)

Gruss Marcel
 
Zurück
Oben Unten