Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Schon interessant, da kann man mal sehen, wer hier noch in dem anderen Forum angemeldet ist, denn alle anderen können die Fotos größtenteils nur als Rotkreuzbild sehen... :rolleyes:
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Punch? Was meinst Du? :)

Ja genau, mehr Power meine ich. Persönlich bin ich halt kein Freund von einem bärenstarken Auftritt (denn dein Zetti zweifellos hat, besonders von hinten!) und dann aber nichts unter der Haube!

Wenn das Auto schon nach 400PS und 300km/h aussieht, sollte es auch ungefähr so gehen!

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Ich glaube er meint mehr PFERDESTÄRKEN als die Serienversion.... durch z. B. einen KOMPRESSOR :b:b:b ODER eine Organtransplantation eines M-Motors:X

Na da lieber eine Organtransplantation eines 335i oder Alpina Biturbos. Leichter, stärker, billiger :-)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Billiger? Die gebrauchten M-Motoren die ich bis jetzt gefunden habe, lagen bei rund 7500 Euronen. Kompressorumbau hab ich mir sagen lassen, liegt bei ca. 5000.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Schon interessant, da kann man mal sehen, wer hier noch in dem anderen Forum angemeldet ist, denn alle anderen können die Fotos größtenteils nur als Rotkreuzbild sehen... :rolleyes:
Nöö, ich seh sie hier alle klar und deutlich....:w
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Ja genau, mehr Power meine ich. Persönlich bin ich halt kein Freund von einem bärenstarken Auftritt (denn dein Zetti zweifellos hat, besonders von hinten!) und dann aber nichts unter der Haube!

Wenn das Auto schon nach 400PS und 300km/h aussieht, sollte es auch ungefähr so gehen!

Ist aber nur meine persönliche Meinung.


Und die darfst du zweifellos haben! ;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Obwohl ich mittlerweile vom Autobasteln einigermaßen abgekommen bin (ich werde wohl alt....), muß ich sagen: RESPEKT !!! :t

Insgesamt stimmig, viele Details, liebevoll umgesetzt. Fällt einem Flüchtigkeitsblick und dem Nicht-Interessierten kaum auf, während dem Kenner die Augen übergehen. Wenn man sich solche Mühe macht (und natürlich auch das bißchen Kleingeld in die Hand nimmt), dann ist´s auch kein befürchtetes "Döner-Tuning".
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Und genau das möchte ich vermeiden.
Worauf ich bis jetzt am meisten stolz bin sind die hinteren Radläufe.
Es sollte wirklich nur Kennern auffallen das sie breiter sind.
Gut, der böse Blick und das Heck sind extremer, aber wie ich finde noch im Rahmen und nicht zu übertrieben.

Liegt natürlich im Auge des Betrachters.:)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Stimmt, das Auto ist vom Döner seeeeeehr weit weg.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Martin auch ich finde euer Auto sehr schön gelungen :t
Mir fehlt am dem Wagen nur Weißer Lack und ein carbon Dach :w
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Carbondach kommt evtl. nächstes Jahr.
Aber weißer Lack, nö nö. Dann kann ich mich mit docm im Zwillinggespann auf die Treffen stellen. :d
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

und natürlich auch das bißchen Kleingeld in die Hand nimmt

:y Kleingeld, hahaha. ;)


Finde den Wagen sehr gelungen, macht mächtig was her. Besonders gefällt mir die Heckansicht. (Hätte auch sparen und mir so einen Klappenauspuff kaufen sollen.)
Bei dem Bösen Blick muss ich mich den anderen Meinungen aber anschließen.

Und: Bevor ne andere Bremsanlage verbaut wird müssen M Sitze rein :t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Mir hatten diese runden Augen nicht gefallen und auch die Alternativen kamen nicht in Frage. Find es ist der Firma gut gelungen.
Hatte extra dafür bei einem Teilehändler, hier in der Nähe zwei gebrauchte Kotflügel gekauft damit die Kante nicht zum Disaster wird.

Versuch doch mal die Seitenblinker vom 6er zu adaptieren.
Glaube das diese mit der gestreckten Linie des Z4 Coupes bestens harmonieren.

Gruß vom
Andie
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Könnte möglich sein, aber ich denke ich lass die Kotflügel jetzt so wie sie sind.

Hab übrigens die Bilder im ersten Beitrag ausgetauscht.
Jetzt müssten sie für alle sichtbar sein.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

sehr schönes Auto und Super gemacht!

aber was hilft das alles ohne Diffsperre!:-( schade!

also,
rein damit!

MFG
Chris:t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Einfach nur genial, Hut ab vor dem Gesamtkonzept! :t:t:t

Gut, böser Blick ist auch nicht meins, aber passt schon irgendwie zu, Gesamtauftritt, erst recht wenn Du mit offenen Klappen entgegen kommst... :w:M

Ach, und danke für die PN, auch wenn ich natürlich gehofft habe, du könntest da eventuell ein bißchen mehr aus dem Nähkästchen plaudern. :9 Aber gut, so kompliziert kann es ja nun auch wieder nicht sein, die Batterie zu versetzen...

Und das Video lässt mich an diesem Plan nun erst recht weiter grübeln... :w
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Wie schon mal erwähnt, freue ich mich auf unser nächstes Treffen !!! Mein komplett unangetastetes QP neben Deinem Monster :t ( ach Martin, soll ich Dich mal ärgern ? Ich hab M-Sitze drin :b )
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

hammer ja :t

ich würde aber keine m sitze nachrüsten sondern die bmw performace sitze. bin zwar mit den m sitzen sehr zufrieden,finde die performance aber schöner und haben halt nicht viele.


gruss
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Wie schon mal erwähnt, freue ich mich auf unser nächstes Treffen !!! Mein komplett unangetastetes QP neben Deinem Monster :t ( ach Martin, soll ich Dich mal ärgern ? Ich hab M-Sitze drin :b )


Hast du Andeee, ja. Bis zum nächsten gemeinsamen Treffen.:d:b
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

hammer ja :t

ich würde aber keine m sitze nachrüsten sondern die bmw performace sitze. bin zwar mit den m sitzen sehr zufrieden,finde die performance aber schöner und haben halt nicht viele.


gruss


Bis jetzt hab ich die Performance Sitze nur auf Bilder gesehen.
Sie wollen mir einfach nicht gefallen.:) Vieleicht ändert sich das ja, wenn ich sie mal in natura sehe.
Hab auch mal über Porsche GT3 Sitze, M3 CSL oder Recaro Poleposition nachgedacht, aber am liebsten sind mir die M Sitze.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Einfach nur genial, Hut ab vor dem Gesamtkonzept! :t:t:t

Gut, böser Blick ist auch nicht meins, aber passt schon irgendwie zu, Gesamtauftritt, erst recht wenn Du mit offenen Klappen entgegen kommst... :w:M

Ach, und danke für die PN, auch wenn ich natürlich gehofft habe, du könntest da eventuell ein bißchen mehr aus dem Nähkästchen plaudern. :9 Aber gut, so kompliziert kann es ja nun auch wieder nicht sein, die Batterie zu versetzen...

Und das Video lässt mich an diesem Plan nun erst recht weiter grübeln... :w


Hätte dir gern mehr mitgeteilt, aber da ich für sowas einfach keine Fähigkeiten habe, musste der ganze Umbau von einer Firma bewerkstelligt werden. Hätte ich mich selbst dran zu schaffen gemacht, könnte man den Wagen höchstwahrscheinlich in die Tonne hauen.;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Na da lieber eine Organtransplantation eines 335i oder Alpina Biturbos. Leichter, stärker, billiger :-)

Ich meinte der Umbau auf N54 wäre billiger als der Umbau auf S54, denn die ATM vom M3 o.Ä. sind schon sehr teuer, ausserdem kommen dann noch eine Reihe weiterer Teile dazu wie Hinterachse, Differential etc.

Ein Kompressor dürfte natürlich nochmal billiger sein. Allerdings wirst du natürlich auch noch ein paar Euros für deinen "alten" 3.0si Motor erlösen könnten.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Ich werd mal abwarten was die Zukunft so mit sich bringt. :)
Mal abgesehen davon, dass mich vor kurzem ein Carrera abgezogen hat, bin ich bis jetzt noch recht zufrieden mit der Leistung.
Halt nur in dem Moment kam der Wunsch nach mehr Leistung. :)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

moin martin,
is ja ein klasse audo geworden :t:t:t:t
und deine bilder sind mal wieder :t:t:t:t

bin mal gespasst wie die story weitergeht &:&::M
 
  • Like
Reaktionen: M-B
Zurück
Oben Unten