Vorstellung

Vielen Dank aufpolstern ist vlt mal ein Thema aktuell jedoch noch nicht. Leder ist schon aufbereitet.
Anhang anzeigen 255135
Anhang anzeigen 255136
Das habe ich mit den Produkten vom Lederzentrum gemacht, bin damit auch sehr zufrieden!
Das ist aufbereitet???

Nimm es mir bitte nicht übel - aber da ist irgend etwas schief gelaufen. Das geht besser. Und zwar so, dass du Probleme hast, einen Unterschied zu "neu" zu erkennen.

Melde dich mal bei Chrissy (Leder-Pflege.de) und schick ihr die Bilder.

LG,
Ingo
 
Das ist aufbereitet???

Nimm es mir bitte nicht übel - aber da ist irgend etwas schief gelaufen. Das geht besser. Und zwar so, dass du Probleme hast, einen Unterschied zu "neu" zu erkennen.

Melde dich mal bei Chrissy (Leder-Pflege.de) und schick ihr die Bilder.

LG,
Ingo

Klar besser geht immer, aber ich bin damit total zufrieden und finde der Unterschied zu vorher ist schon sehr groß. Habe das ja auch selbst gemacht :)
 
Das ist aufbereitet???

Nimm es mir bitte nicht übel - aber da ist irgend etwas schief gelaufen. Das geht besser. Und zwar so, dass du Probleme hast, einen Unterschied zu "neu" zu erkennen.

Melde dich mal bei Chrissy (Leder-Pflege.de) und schick ihr die Bilder.

LG,
Ingo

Yeah noch ein z4 Coupe im Norden. :12thumbsu.



Danke für die Empfehlung mit Leder-Pflege.de, da kann ich mein von schwarzer Jeans geschundenes beiges Leder mal aufbereiten lassen. Hast du da zufällig ne Preis Erfahrung?
 
Ich hab da so n Vorschlag: Diffusor und Heckspoiler aus Carbon xD

Tolles Auto, viel spass damit =) und allzeit knitterfreie fahrt.

Ich denke ich mag den Diffusor leider nicht leiden, finde es sieht teilweise abgehackt aus am Heck. Die untere Linie geht irgendwie verloren, müsste mir das erst live anschauen
 
Moin Moin aus dem nördlichen Emsland.
Magst du sagen woher du genau stammts? Oder meinst du den Ort Namens "Norden" sogar?

Ich habe die gleiche Lederausstattung in Silverstone;) und diese auch mit den Sachen von Lederzentrum wieder schick gemacht. Die Sachen von denen sind echt super. Ich kann vor allem die Lederversieglung (also nicht nur diese Ledermilch) nach der ganzen Farbauffrischungsprozedur empfehlen, da gerade das Zeugs das helle Leder vor Jeans schützt. Und man rutscht die erste Zeit so geil in den Sitz;)
Haue ich alle paar Monate neu drauf und fertig.
 
Moin Sven,

viel Spaß hier im Forum.
Das mit dem Spurrillen, haben beide E85 von mir gehabt. Bei beiden waren die Gummilager an den unteren Querlenker völlig hinüber. Die werden hier als Hydrolager bezeichnet.
Solltest welche von Lemförder (komfortabel) oder PU-Buchsen (direkter, härter) nehmen.
Dein Fahrwerk hat ja auch schon 100k km runter, da ist eine Investition in ein neues Fahrwerk sinnvoll. Frag doch mal bei @Matze93, ob er Dir bei der Auswahl helfen kann.
Ich habe bei meinem jetzigen E85 ein B12 verbaut und in dem Zuge gleich neue Koppelstangen V/H Querlenker V und die Hydrolager von Lemförder verbauen lassen und H&R Stabis V/H sind auch drin.
Dazu noch etwas leichtere Felgen, dann passt es.
Das Fahrwerk habe ich in Grimmigen abstimmen lassen, ist also nicht mehr Serie.
Fährt sich jetzt richtig Gut, mein Wagen, kann ich also nur empfehlen.

Bei Deinem Auto kann ich mir den Heckspoiler von @Alphaflight gut vorstellen :) :-), den Diffuser kannst Dir bei der Bastelbude von @Moscha im Frühjahr anschauen :) :-).
Wenn Du mehr Input brauchst, was machbar ist, kann ich Dir den Phönixfred empfehlen, das macht Spaß, bekommst neue Ideen, da brauchst aber teilweise einen starken willen, das Du nicht alles umsetzt, weil es ziemlich teuer werden kann :whistle:, ja ich bin auch ein bissle bekloppt, was Veränderungen angeht.
Wen ich auch empfehlen kann, ist Sven @Cheffe123, in technischen Fragen ein sehr guter Ansprechpartner :thumbsup:
Es freut mich, das im Norden immer mehr Forenuser dazu kommen :thumbsup:.

Gruß aus Buchholz in der Nordheide,

Michael

P.S.: Ich hoffe, ich habe Dich auf einem Sonntagmorgen nicht zuviel zugetextet :) :-)
 
Ging mir mit den Spurrillen übrigens beim Kauf meines Coupés genauso. Jedoch waren bereits PU Powerflex und frische Querlenker damals verbaut.
Resultat war eine total verstellte Spur und dadurch extrem schief abgefahrene Reifen. Reifen neu war schon extrem viel besser, direkt mit den neuen Reifen (Goodyear Eagle F1 Asym 3) dann zur Spurvermessung gefahren hat dann endgültig alles beseitigt.

Ich denke, da hat jemand damals keine neue Spurvermessung nach dem PU-Lagerwechsel durchführen lassen.
 
Ging mir mit den Spurrillen übrigens beim Kauf meines Coupés genauso. Jedoch waren bereits PU Powerflex und frische Querlenker damals verbaut.
Resultat war eine total verstellte Spur und dadurch extrem schief abgefahrene Reifen. Reifen neu war schon extrem viel besser, direkt mit den neuen Reifen (Goodyear Eagle F1 Asym 3) dann zur Spurvermessung gefahren hat dann endgültig alles beseitigt.

Ich denke, da hat jemand damals keine neue Spurvermessung nach dem PU-Lagerwechsel durchführen lassen.
Da hast Glück gehabt, das Powerflex und Querlenker neu waren :thumbsup:
Das A und O beim E85 und E86 eine vernünftige Spurvermessung und Einstellung. Selbst mit den Serienwerten läuft das Ding dann vernünftig.
 
Moin Moin aus dem nördlichen Emsland.
Magst du sagen woher du genau stammts? Oder meinst du den Ort Namens "Norden" sogar?

Ich habe die gleiche Lederausstattung in Silverstone;) und diese auch mit den Sachen von Lederzentrum wieder schick gemacht. Die Sachen von denen sind echt super. Ich kann vor allem die Lederversieglung (also nicht nur diese Ledermilch) nach der ganzen Farbauffrischungsprozedur empfehlen, da gerade das Zeugs das helle Leder vor Jeans schützt. Und man rutscht die erste Zeit so geil in den Sitz;)
Haue ich alle paar Monate neu drauf und fertig.

Moin, ich komme aus Hamburg. Habe bis jetzt nur die Ledermilch drauf, finde die Produkte vom Lederzentrum auch echt gut! Vor allem könnte man jeder Zeit einen neuen Kratzer wieder entfernen. Falls man sich mal ungeschickt anstellt.
 
Moin Sven,

viel Spaß hier im Forum.
Das mit dem Spurrillen, haben beide E85 von mir gehabt. Bei beiden waren die Gummilager an den unteren Querlenker völlig hinüber. Die werden hier als Hydrolager bezeichnet.
Solltest welche von Lemförder (komfortabel) oder PU-Buchsen (direkter, härter) nehmen.
Dein Fahrwerk hat ja auch schon 100k km runter, da ist eine Investition in ein neues Fahrwerk sinnvoll. Frag doch mal bei @Matze93, ob er Dir bei der Auswahl helfen kann.
Ich habe bei meinem jetzigen E85 ein B12 verbaut und in dem Zuge gleich neue Koppelstangen V/H Querlenker V und die Hydrolager von Lemförder verbauen lassen und H&R Stabis V/H sind auch drin.
Dazu noch etwas leichtere Felgen, dann passt es.
Das Fahrwerk habe ich in Grimmigen abstimmen lassen, ist also nicht mehr Serie.
Fährt sich jetzt richtig Gut, mein Wagen, kann ich also nur empfehlen.

Bei Deinem Auto kann ich mir den Heckspoiler von @Alphaflight gut vorstellen :) :-), den Diffuser kannst Dir bei der Bastelbude von @Moscha im Frühjahr anschauen :) :-).
Wenn Du mehr Input brauchst, was machbar ist, kann ich Dir den Phönixfred empfehlen, das macht Spaß, bekommst neue Ideen, da brauchst aber teilweise einen starken willen, das Du nicht alles umsetzt, weil es ziemlich teuer werden kann :whistle:, ja ich bin auch ein bissle bekloppt, was Veränderungen angeht.
Wen ich auch empfehlen kann, ist Sven @Cheffe123, in technischen Fragen ein sehr guter Ansprechpartner :thumbsup:
Es freut mich, das im Norden immer mehr Forenuser dazu kommen :thumbsup:.

Gruß aus Buchholz in der Nordheide,

Michael

P.S.: Ich hoffe, ich habe Dich auf einem Sonntagmorgen nicht zuviel zugetextet :) :-)

Moin Michael,

Das freut mich zu hören, dass hier doch so einige Nordlichter sind [emoji23] Ich dachte ich wäre hier oben allein. Das Fahrwerk werde ich mir die nächsten Monate mal anschauen und auf deine Tipps zurückkommen, vielen Dank an dieser Stelle. Ich bin dem b12 gar nicht abgeneigt, evtl auch nur neue Federn zum Tieferlegen und halt Querlenker etc.. Jedoch denke ich wenn ich das Thema angehe, dann sollte ich das richtig machen. Denn der Dämpfer wird bestimmt auch demnächst hinüber sein.

VG Sven
 
Kleines Update:
Scheiben sind foliert 85 % und Rückleuchten.

Und ja ich weiß das Kennzeichen ist schief. Habe mich von der Halterung schon verabschiedet [emoji12]
IMG_7553.JPGIMG_7552.JPG
 
Moin aus dem echten Norden und Glückwunsch zum ZZZZ! Wie Micha schon geschrieben hat, komm doch zum "kleinen Treffen" im April. Dort bekommst du von alten Hasen mit viel Ahnung und Erfahrung gute Tipps...und Anregungen zum Geldausgeben! :D Hab mich von denen auch schon inspiereren lassen! :rolleyes:

Zur Höhe und Zustand des Serienfahrwerks kann ich dir, wie bereits geschrieben, Matze empfehlen! Falls du denn ein anderes Fahrwerk verbauen möchtest. Ich hatte auch das SerieFW (kein M) drunter...puh... kann jeden verstehen der da ran will.:whistle:
 
Schraub das Kennzeichen noch direkt an den Stoßfänger ;)

Habe ich auf der Agenda, das Wetter war nur so schlecht. Habe ab den 1.4. einen Garagenplatz dann kann ich das in Ruhe angehen. [emoji41] bis jetzt stand der Gute nur im """" [emoji27]
 
Zurück
Oben Unten