Moin Sven,
viel Spaß hier im Forum.
Das mit dem Spurrillen, haben beide E85 von mir gehabt. Bei beiden waren die Gummilager an den unteren Querlenker völlig hinüber. Die werden hier als Hydrolager bezeichnet.
Solltest welche von Lemförder (komfortabel) oder PU-Buchsen (direkter, härter) nehmen.
Dein Fahrwerk hat ja auch schon 100k km runter, da ist eine Investition in ein neues Fahrwerk sinnvoll. Frag doch mal bei
@Matze93, ob er Dir bei der Auswahl helfen kann.
Ich habe bei meinem jetzigen E85 ein B12 verbaut und in dem Zuge gleich neue Koppelstangen V/H Querlenker V und die Hydrolager von Lemförder verbauen lassen und H&R Stabis V/H sind auch drin.
Dazu noch etwas leichtere Felgen, dann passt es.
Das Fahrwerk habe ich in Grimmigen abstimmen lassen, ist also nicht mehr Serie.
Fährt sich jetzt richtig Gut, mein Wagen, kann ich also nur empfehlen.
Bei Deinem Auto kann ich mir den Heckspoiler von
@Alphaflight gut vorstellen

, den Diffuser kannst Dir bei der Bastelbude von
@Moscha im Frühjahr anschauen

.
Wenn Du mehr Input brauchst, was machbar ist, kann ich Dir den Phönixfred empfehlen, das macht Spaß, bekommst neue Ideen, da brauchst aber teilweise einen starken willen, das Du nicht alles umsetzt, weil es ziemlich teuer werden kann

, ja ich bin auch ein bissle bekloppt, was Veränderungen angeht.
Wen ich auch empfehlen kann, ist Sven
@Cheffe123, in technischen Fragen ein sehr guter Ansprechpartner
Es freut mich, das im Norden immer mehr Forenuser dazu kommen

.
Gruß aus Buchholz in der Nordheide,
Michael
P.S.: Ich hoffe, ich habe Dich auf einem Sonntagmorgen nicht zuviel zugetextet