Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Neue Runde


Hier mal ein Post aus dem Porsche Forum dazu.

Es bleibt dabei: Idioten, bringt die Anständigen in Verruf… alles richtig.

Die B6 zwischen Schkeuditz und Leipzig ist vierspurig, für Radfahrer gesperrt und keine Ortsdurchfahrten. Das ist keinesfalls eine Entschuldigung. Hätte trotzdem zur Vollständigkeit dazu gehört.

Vielleicht regt die Beschlagnahme und die die nun anschließende längere Zeit ohne Auto zum nachdenken an? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Da konnte sich wohl jemand den Wagen leisten, bevor er dazu reif war.

Und für alle mit der moralischen Keule: Wer ohne Schuld werfe den ersten Stein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass explizit erwähnt wurde, dass es sich um zwei Deutsche handelt.
Entweder das ist so ungewöhnlich oder man hat Befürchtungen, dass solche Delikte mit unseren rechtschaffenden, integrierten Mitbürgen in Verbindung gebracht werden könnten.

Es fällt immer mehr auf, dass aus welchen Gründen auch immer, die Nationalität in der Presse nicht erwähnt wird, wenn es sich nicht um Deutsche Staatsangehörige handelt. Ein Schelm der sich über die möglichen Gründe eigene Gedanken macht. :whistle:
 
Interessant, dass explizit erwähnt wurde, dass es sich um zwei Deutsche handelt.
Entweder das ist so ungewöhnlich oder man hat Befürchtungen, dass solche Delikte mit unseren rechtschaffenden, integrierten Mitbürgen in Verbindung gebracht werden könnten.

Es fällt immer mehr auf, dass aus welchen Gründen auch immer, die Nationalität in der Presse nicht erwähnt wird, wenn es sich nicht um Deutsche Staatsangehörige handelt. Ein Schelm der sich über die möglichen Gründe eigene Gedanken macht. :whistle:
Es gibt so viele Migranten mit deutschen Pass… Es kommt auf die Kultur und die Einstellung zum Land an. Der Pass sagt meiner Meinung gar nix aus.
 
Es gibt so viele Migranten mit deutschen Pass… Es kommt auf die Kultur und die Einstellung zum Land an. Der Pass sagt meiner Meinung gar nix aus.
Absolute Zustimmung!
Es sind halt üblicherweise nicht die Günthers, Matthias und Georgs, die an solchen Aktionen beteiligt sind.
Diese und ähnliche (Aktionen) müssen wir halt als Zugeständnisse an unsere langjährige Migrationspolitik aushalten. Ich will diese aber auch nicht grundsätzlich schlecht reden, wir brauchen sie ja auch. Aber Optimierungsbedarf ist unstrittig vorhanden…
Von Vorteil im Sinne einer Verbesserung wäre es, wenn man die Probleme mal klar diskutieren würde.
 
Also was ich nirgendwo gelesen habe - wer hat eigentlich gewonnen? &: GT4RS und M4 klingt nach einer engen Kiste und der GT4RS war sicher weder geliehen noch geleast...
 
Asche auf mein Haupt.

Auch ich bin schon auf der Landstrasse erheblich schneller als 100 km/h gefahren. Konsequenz gleich Null. Warum? Weil das 1974 / 1975 war und es nur auf ausgesuchten Strecken ein Limit von 100 km/h gab (versuchsweise). Erst 1976 wurde das heute noch gültige Limit fester Bestandteil der StVO.

Bei der heutigen Fahrzeugdichte kommt mir selbst dieses Limit oftmals noch zu hoch angesetzt vor.

Meine Nichte, vor einem halbe Jahr 18 geworden, hat mich ganz super stolz in ihrem 10 Jahre alten Polo mitgenommen. Vorschriftsmäßig glatte 70 auf dem Tacho, als von hinten so ein wild gewordener Handfeger an uns vorbei rauschte. Und zwar mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, das selbst ich dachte wir würden stehen. Keine schöne Erfahrung für einen Anfänger.

Ich wünschte die Verkehrsrichter würden die vorhandenen Gesetze effektiver nutzen.
 
Ich wünschte die Verkehrsrichter würden die vorhandenen Gesetze effektiver nutzen.

Inwiefern sollten diese denn die vorhandenen Gesetze effektiver nutzen?

Mehr als das zu verhandeln und zu entscheiden, was vor Gericht gebracht wird, können die Richter schließlich auch bloß nicht. (Zumal selbst das kaum noch zu schaffen ist.)
 
Asche auf mein Haupt.

Auch ich bin schon auf der Landstrasse erheblich schneller als 100 km/h gefahren. Konsequenz gleich Null. Warum? Weil das 1974 / 1975 war und es nur auf ausgesuchten Strecken ein Limit von 100 km/h gab (versuchsweise). Erst 1976 wurde das heute noch gültige Limit fester Bestandteil der StVO.

Bei der heutigen Fahrzeugdichte kommt mir selbst dieses Limit oftmals noch zu hoch angesetzt vor.

Meine Nichte, vor einem halbe Jahr 18 geworden, hat mich ganz super stolz in ihrem 10 Jahre alten Polo mitgenommen. Vorschriftsmäßig glatte 70 auf dem Tacho, als von hinten so ein wild gewordener Handfeger an uns vorbei rauschte. Und zwar mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, das selbst ich dachte wir würden stehen. Keine schöne Erfahrung für einen Anfänger.

Ich wünschte die Verkehrsrichter würden die vorhandenen Gesetze effektiver nutzen.

Machen die auch. Nur finden muss man die Hirnlosen erst mal….
 
Asche auf mein Haupt.

Auch ich bin schon auf der Landstrasse erheblich schneller als 100 km/h gefahren. Konsequenz gleich Null. Warum? Weil das 1974 / 1975 war und es nur auf ausgesuchten Strecken ein Limit von 100 km/h gab (versuchsweise). Erst 1976 wurde das heute noch gültige Limit fester Bestandteil der StVO.

Bei der heutigen Fahrzeugdichte kommt mir selbst dieses Limit oftmals noch zu hoch angesetzt vor.

Meine Nichte, vor einem halbe Jahr 18 geworden, hat mich ganz super stolz in ihrem 10 Jahre alten Polo mitgenommen. Vorschriftsmäßig glatte 70 auf dem Tacho, als von hinten so ein wild gewordener Handfeger an uns vorbei rauschte. Und zwar mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, das selbst ich dachte wir würden stehen. Keine schöne Erfahrung für einen Anfänger.

Ich wünschte die Verkehrsrichter würden die vorhandenen Gesetze effektiver nutzen.
Das Problem ist eher dass das Riskio erwischt zu werden einfach so minimal ist. Man braucht sich ja nur ansehen wie viele Assi-Prolls in den Städten unterwegs sind und von roter Ampel zu Ampel donnern - Hauptsache es ist laut und drei Leute drehen sich zu ihnen um.
 
Manches liest sich viel schlimmer als es tatsächlich war/ist. Vielleicht waren die so schnell, vielleicht haben sie ein bisschen gespielt... Vielleicht war außerdem die Strecke komplett frei und außer ihnen hat es gar niemanden treffen können? 235 in einem aktuellen M4.. pah, da liegt das Ding sicherer als unsere alten Z4 bei 135. An der roten Ampel haben beide ordentlich angehalten, das zeigt dass sie es nicht völlig übertrieben haben. Von Widerstand liest man auch nix...
Wenn ich sowas schon lese... "die wollten nur spielen", "vielleicht war die Strecke komplett frei"... sorry, was ist das hier? In Deutschland gibts es - zum Glück - noch Autobahnen, auf denen man problemlos seine Autos ausfahren kann, da braucht es sicher keine Landstraße für.

Wie schon oft geschrieben, solche Fälle schaden dem Ansehen aller Sportwagenfahrer ganz enorm.
 
Ist wirklich niemand in der Lage den Beitrag von Bummler als Ironie einzustufen? Alle so abhängig von Smileys?
Beim 5. Durchlesen erkenne ich Züge von Ironie, aber dann ist der erste Satz trotzdem vollkommen widersprüchlich.

Mir kanns egal sein.... mittlerweile bevorzuge ich echt Strafen wie in Dänemark, Frankreich und der Schweiz: Kein Pardon für exzessives Rasen (vor allem weil wir teils unbegrenzte Autobahnen haben!!!).
 
Zurück
Oben Unten