The Overseer
Gründödelfetischist
ps: Was ist der Unterschied zwischen Fahrzeugen und Autos in der Überschrift 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die zusammen gesetzten Buchstabenps: Was ist der Unterschied zwischen Fahrzeugen und Autos in der Überschrift![]()
da seit ihr eine lhr eine löbliche Ausnahme. Wenn sich jeder Teilnehmer einer Gruppenausfahrt an die bestehenden Regeln halten würde, gäbe es diese Diskussion ja gar nicht. Machen die meisten aber nicht.Nein, tun wir nicht. Zum (wesentlichen) Beispiel, wir überholen uns nicht gegenseitig.
Es gibt/gab doch zig Beispiele auf Touren wo einer mit 70 vorne zuckelt, der wird dann bei Gelegenheit von 5 sportlich aussehenden Fahrzeugen gleichzeitig Gesetzeskonform mit 100 überholt (angenommen).da seit ihr eine lhr eine löbliche Ausnahme. Wenn sich jeder Teilnehmer einer Gruppenausfahrt an die bestehenden Regeln halten würde, gäbe es diese Diskussion ja gar nicht. Machen die meisten aber nicht.
Wenn du als Tourguide die Tempolimits einhälts, wirst du oftmals bei der nächsten Kaffeepause als Spaßbremse dahingestellt. Mit ein Grund warum ich nur noch in kleinsten Gruppen und ausschließlich mit Teilnehmern die denken wie ich, unterwegs bin.
da seit ihr eine lhr eine löbliche Ausnahme. Wenn sich jeder Teilnehmer einer Gruppenausfahrt an die bestehenden Regeln halten würde, gäbe es diese Diskussion ja gar nicht. Machen die meisten aber nicht.
Wenn du als Tourguide die Tempolimits einhälts, wirst du oftmals bei der nächsten Kaffeepause als Spaßbremse dahingestellt. Mit ein Grund warum ich nur noch in kleinsten Gruppen und ausschließlich mit Teilnehmern die denken wie ich, unterwegs bin.
Auf welchen Touren soll das sein? Auf meinen Touren habe ich und meine Guides streng darauf geachtet, dass nicht gerast wird. Innerhalb von Ortschaften 50 und außerhalb max. +10. Auch bei anderen Touren, an denen ich teilgenommen habe, wurde so verfahren. Die "artgerechte" Gruppe gab es auf meinen Touren nicht. Austoben konnte man sich auf engen Kurvenstrecken. Da haben eh einige Mühe das Tempo mitzugehen. Gerade aus schnell kann jeder.Wenn du als Tourguide die Tempolimits einhälts, wirst du oftmals bei der nächsten Kaffeepause als Spaßbremse dahingestellt. Mit ein Grund warum ich nur noch in kleinsten Gruppen und ausschließlich mit Teilnehmern die denken wie ich, unterwegs bin.
Ganz ehrlich, ich bin total aufgewühlt, kann es einfach nicht fassen.Danke. Das macht sprachlos.
8 Monate incl. Führerscheine und Handys, keine Entschädigung.
Ich kenne ja einen der Teilnehmer.
Vorausgegangen ist, wie auch im Zeitungsartikel steht ein Überholvorgang von mehreren Fahrzeugen und eine Auseinandersetzung an der nächsten Ampel wo der Überholte ans Fahrzeug vor im ging und ausgerastet ist
und anschliessend die Polizei über die Gruppe informierte.
Gestern war die Verhandlung und das Verfahren wurde eingestellt.
Bei der Zeugenbefragung wurde der Zeuge gefragt ob er gesehen/beobachtet hätte ob sich die Fahrer gegenseitig Druck aufgebaut bedrängt oder sich gegenseitig überholt hätten, das wurde mit Nein beantwortet und somit blieb dem Staatsanwalt nichts anderes übrig als das Verfahren einzustellen. (Kurzform, die Zeugenbefragung dauerte 2 Std.)
Gefordert waren 90 Tagessätze, Führerscheinentzug für 8 Monate und Versteigerung der Fahrzeuge.
Auf welchen Touren soll das sein? Auf meinen Touren habe ich und meine Guides streng darauf geachtet, dass nicht gerast wird. Innerhalb von Ortschaften 50 und außerhalb max. +10. Auch bei anderen Touren, an denen ich teilgenommen habe, wurde so verfahren. Die "artgerechte" Gruppe gab es auf meinen Touren nicht. Austoben konnte man sich auf engen Kurvenstrecken. Da haben eh einige Mühe das Tempo mitzugehen. Gerade aus schnell kann jeder.
Entschädigt ???? Gehts noch...wofür denn ? Die hatten einfach Glück, dass man nix beweisen konnte.@F1Schumi
Vielen Dank für deine Beträge zum Ausgang des Verfahren. Wie lange waren denn die Autos beschlagnahmt und wurden die Besitzer irgendwie entschädigt?
Entschädigt ???? Gehts noch...wofür denn ? Die hatten einfach Glück, dass man nix beweisen konnte.
Kommt immer drauf an wie drastisch ein Fall vom Anrufer geschildert wird.Hier geht es um einen Einzelfall, von dem wir maximal eine Seite kennen. Das aber auch nur teilweise. Die Tatsache, dass an der Ampel ausgestiegen wurde zeigt, dass da doch noch mehr dahintersteckt, als harmlose Überholmanöver. Die Erfahrung zeigt, dass die Wahrnehmungen darüber, wie gefährlich oder riskant ein Manöver ist, sehr weit auseinander gehen können (auch bei manchen Fahrzeuginsassen).
Persönlich glaube ich nicht, dass aufgrund eines Anrufes derart drastische Massnahmen ergriffen werden (können). Wenn doch, handelt es sicher um krasse Einzelfälle, nicht um eine grossangelegte Hexenjagd auf Autofahrer im Allgemeinen.